Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   "Fahrwerks abstimmung am Sirion" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12166)

patric 28.09.2005 11:31

"Fahrwerks abstimmung am Sirion"
 
Hallo Leute,

wie schon oft angesprochen habe ich auf dem Sirion die dicken
Socken (225-35-17-7 1/2 j)Drauf..jetzt hat Klasse 08-15 mir schon
einen Einblick in die geometrie des seins der federn usw gegeben wo
ich ihm dafür auch dankbar bin aber......

Trotz der Radläufe die ich in komplezierter verfahrensweise ohne
Mängel am Lack für meine begriffe gut hin bekommen habe und Trotz
der 5 normalen Federweg begrenzer die ich gestern auf 7 erhöht habe
setze ich ich in extremen links kurven auf dem Rad auf...

Hilfe bin ich zu schwer muss ich zur Kur?? :lol:

weiss nicht mehr weiter ..

achso wir haben gestern noch mal den Wagen auf Felgen Abgestetz
diagonal auf allen seiten ist Platz ..


bin nunun am ende meines bescheidenens Latein-.

um rege beteiligung bitte ich vielleicht hatt noch jemand eine Lösung Parart..




lg

Patric :lol:

Rainer 28.09.2005 12:22

Hast du den Lenkungswegbegrenzer auch drinnen? Daihatsu empfiehlt diesen nämlich bei verwendung des Tierferlegungsfahrwerkes, das du zwar vielleicht nicht drinnen hast, aber eben breitere Reifen.

Oder ist das auch schon bei ganz leichten Kurven die du auch schneller fährtst???

patric 28.09.2005 15:25

Hallo Rainer ..


Habe den tieferlegungs satz drinn und diesen Lenkbegrenzer(was eine ziemlich nervige angelegenheit war)eingebaut.

die Problematik besteht darin das die reifen echt eine Handbreite Platz haben,nur wenn ich extreme serpentinen od enge wechselnde kurven fahre höre ich dieses aufsetz geräusch, komischer weise mehr in rechtskurven,als links und sehe leichte schleifspuren auf den Pneus..

also wenn ich als "Laie"ein urteil abgeben müsste würde ih sagen das es vonder seitentraktion herkommt..


so nun hoffentlcih weis jemand Rat..


lg
Patric

Rainer 28.09.2005 17:58

Ich habe ähnliches, aber ich weiß warum ;)

Ich habe zu große Winterreifen drauf (165/65/14 statt 165/60/14) bei mir schleifts eher wenn ich starke oder schnelle LINKSkurven fahre....

Sie deine Reifen vielleicht auch "falsch"??

Nesti 28.09.2005 18:23

Hiho,

also meiner Meinung nach bleiben 3 Möglichkeiten:

1. noch mehr Federwegsbegrenzer rein (billigste Alternative)
2. Kotflügel vernünftig ziehen lassen (muss ich bei meinem L7 auch)
3. kleinere Reifen nehmen


Das sind meiner Meinung nach die einzigen Alternativen, die du hast. Mehr kann man wohl nicht machen.

Grüße,
Marco

PS: Mit den Reifen schomal die Spur überprüfen lassen?

patric 28.09.2005 18:49

hallo,

@Nesti nee du keien Spur bis jetzt überprüft denke auch das das bei mir nicht der fehler ist ich habe wie besschrieben platz ohne Ende..
habe die Radläufe nicht gezogen sondern umgebördelt kann es aber auch nicht dran Liegen ...(denke ich mir)


und mit mehr federweg begrenzer huppft die karre wie dj tomiks hip hop Daimler das hab ich getestet ..

hmmmm was ist das???


lg
patric

Nesti 28.09.2005 19:00

Hast du nach oben hin im Kotflügel Platz? Oder seitlich?

Wichtig ist beim extremen Kurvenfahren wohl eher der seitlich Abstand zwischen eintauchendem Reifen und Kotflügelinnenseite.

Wie siehts da mit dem Platz aus?

patric 28.09.2005 20:43

hallo..

Habe den Wagen auf der bühne unterbaut mit 4 Leeren Felgen habe dann die bühne abgelassen da war auf allen Rädern(hinten )eine hand breit platzt .also die können nur durhc die seiten führung aufsetzten..


ich habe mir schon den schädel zum glühen gebracht aber ??

ok

lg

patric

patric 02.10.2005 11:09

hmmmm....

ob jemand noch eine Endlösung hatt wie dch das Problem mit dem Aufsetzen auf den Rädern lösen kann????

lg
patric

Dick Randolf 02.10.2005 12:06

Kleinere Reifen
Gruß
Dick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.