![]() |
jetzt auch mal richtig!!!
sodalla!
japan hat mich drauf gebracht! für halbe sachen bin ich schon zu alt! also rein in die vollen... ich mache: block aufbohren übermasskolben+kolbenringe pleuel neu kurbelwelle neu alle lager neu. simmerringe eh klar. nockenwelle vermessen (spiel) wenn nötig neu dichtringe anfertigen (zw kopf und block) kupferdichtung krümmer anfertigen turbolader (welcher ist noch nicht fix) auspuffanlage wassergekühlter ladeluftkühler (nicht mit wassereinspritzung, ein echter von jansen motorsport) steuergerät (welches auch noch nicht fix [hab da wen von der avl]) ölkühler mit versetztem ölfilter. hab ich was vergessen. mein ded sagt ich solls lassen, weils sich nicht auszahlt. ich sag scheiss drauf. es gibt nicht mehr viele und es ist ein erhaltenswertes auto. wird bestimmt mal ein joungtimer. grüsse markus |
gleich mal eine frage zu den kopfringen...
welches material ist den ratsam flugzeugalu feuerfester stahl edelstahl st45 stahl messing eventuell titan? wer hat da infos ringmasse innen 76,5 aussen 82 höhe 4mm mit überhöhungen an den dichtflächen zeichnung folgt noch natürlich ist es klar das der kopf und der block gefräst werden muss. lg |
wünsch dir viel spaß beim pimpen !
let´s do it |
na da haste dir ja was vorgenommen...
vor allem kostet das jede menge zeit und geld. kann dich allerdings verstehen, meinem motor wirds ähnlich ergehen wenn ich die zeit und die kohle dafür hab, auch wenn wahrscheinlich net mit so krassen änderungen wie bei dir |
Gratuliere! :) Da hast du ja einiges vor :D
Bezüglich Turbo, wie wärs mit dem RHF4 Turbo aus dem YRV GTti? Der ist öl und Wassergekühlt und dreht mit bis zu 190.000 umdrehungen auch nicht grad langsam ;) Siehe dazu Georgs Beitrag: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5190 |
Jetzt gehts aber los, dann viel Spaß und viel Erfolg.
|
kkk24
|
für fragen und antworten, bzw. produkte welche du für deinen umbau brauchst, gibts jemanden. allerdings darf da geld in keinster weise eine rolle spielen.
http://members.aon.at/gabat-tuning/ |
hallo taz!
kenne den ing. gabat. mag ihn egentlich nicht. kleine fische mag er nicht, und wenn sich einer ohne enthusiasmus um mein wägelchen kümmert (nur des geldes wegen) ist er ja schon unten durch bei mir! hab ja keinen cossi oder delta. ausserdem möchte ich (fast) alles selbst machen... aber da meine werkstatt 2 kilometer von ihm entfernt ist werde ich seinen prüfstand beanspruchen müssen. danke aber trotzdem |
also wenn der gleich um die ecke ist, würde ich den block schon von ihm machen lassen, kompetenz genug besitzt er dafür, auch die nötigen maschienen und erfahrung. ich weiß nicht aus welchem material die ringe sein sollten, die den brennraum abdichten. dazu kommt noch die höhe der ringe.die kupferdichtung soll ja die öl und wasserkanäle abdichten.
das ist nicht ganz so einfach, glaubs mir. würde das mit der copper head sowieso vergessen und mit dem geld das du da sparst nockenwellen kaufen und einen zweiten zylinderkopf. den wirst du nämlich irgendwann brauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.