![]() |
Probleme/undichtigkeiten bekannt Getriebe G10?
Vielleicht kann mir jemand sagen ob irgendwas bekannt ist dass das 4 Gang Getriebe vom Charade G10 in Verbindung mit dem CB20 Motor irgendwelche typischen undichtheiten aufweist.
Ich stelle dir frage deswegen weil ich ja JETZT die zeit und die ganz leichte möglichkeit habe das zu reparieren wenn es denn so ist. Ich habe z.B. sehr viel ölschlamm innen in der Getriebeglocke, weiß aber nicht ob das vom Motor kommt oder vom Getriebe, bis jetzt war ich der Meinung es kann eigentlich nur vom Motor sein, aber Georg meinte letztens dass es beim L201 Getriebe ein problem geben könnte mit einem simmering der zwar billig ist, aber nur von innen zu tauschen wäre. Gibts so ein problem beim G10 auch? Sollte ich die Dichtungen DORT auch tauschen??? |
Das Problem vom L201 hast nicht bei m G10
Wenn dann gehen die Achssimmeringe ein (aind aber durch entfernen der Antriebswelle im eingebauten Zustand zu wechseln) Sehr sehr selten geht der Simm. der Kuplungswelle ein, schau mal ob von der Mitte der Glocke Ölspuren zu shen sind. georg |
Die komplette Glocke ist voll mit Öl und Ölablagerungen, nur kann man nicht sagen ob das "nur" Motoröl ist/war oder eben auch vom Getriebe.
Das ist ja der Grund warum ich so "dumm" frag! Die Glocke wird NATÜRLICH noch anständig gereinigt vor dem einbau, aber jetzt hätt ich's halt schon herrausen und da wäre es leichter noch irgendwelche Dichtungen zu tauschen.... |
naja fallse es der Kupplugswellensimmering ist, muss des Getriebe komplett zerlegt werden, weil der nur von innen zugänglich ist.
Ich kann dir da gerne helfen (die Getriebe kann ich schon blind ;-) ) georg |
naja, wenn man das bautil eh schon "auf'm tisch liegen hat" würd ich auch gleich alle dichtungen neu machen, schadet nicht...
|
@Sven
Definiere "alle Dichtungen" Das problem ist dass man bei teilen für den G10 nicht mal eben schnell zu einem Händler gehen kann und sich eine Dichtung oder ähnliches zu holen. Man hat schon Glück wenn man die teile nach 4-6 Wochen ÜBERHAUPT bekommt..... |
arghs, hatte ich überlesen (oldtimer), sorry. mit alle dichtungen meine ich schon alle ;) gummi oder was auch immer wird mit der zeit nicht besser. und wenn du schonmal dabei bist und das getriebe auf hast, würd ich einmal nen rundumschlag machen. nicht das du zb nach 2 wochen merkst, damn, da kommt doch irgendwo noch öl her.
|
Hmmm, was sagt denn der Getriebeölstand?
Ich habe bei meinem L201 auch schon länger eine ölende Kupplungsglocke, aber nachdem mein Getriebeöl immernoch auf maximal ist, wird es wohl der Kurbelwellensimmering und somit Motoröl sein! Denn Getriebeöl fehlt ja nicht... |
@ Rainer
Ich glaube nicht, dass Du mit den Dichtungen grosse Probleme bekommen wirst. Das Getriebe wurde schliesslich fast unverändert im G11 und G100 verbaut... Gruss Rene |
@René ich hab aber das 4 Gang Getriebe das ist sicher seltener als das 5 Gang Getriebe.
Getriebeölstand? Ich habs ja bereits ausgebaut und vorher das Öl ausgelassen (Getriebeöl, denn Motoröl war kein tropfen mehr drinnen) Aber der Stand war vorher okay, da gibst sogar einen süßen kleinen Ölmeßstab fürs Getriebeöl, der Stand war okay.... (3/4 Voll) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.