Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Was haltet ihr von dem HiJet ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11961)

MrHijet 05.09.2005 13:49

Was haltet ihr von dem HiJet ?
 
Morgen läuft auf Ebay folgender Hijet aus:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4572340364

An sich finde ich den nicht schlecht, wenn da nicht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4561585613
Der gleiche schon vor 2 monaten Verkauft wurde und zufällig nun wieder beim gleichen Händler gelandet ist.

Was denkt ihr ? Mein Bauchgefühl sagt, dass man sich beim Kauf vielleicht irgendwie Ärger einhandeln könnte, weil irgendwas nicht stimmt.

Oder macht mir Mut, dass ich bieten soll :-)

Kugel 05.09.2005 13:55

Nimm doch Kontakt mit dem damaligen Käufer auf.

Ansonsten: Kauf ohne Besichtigung - eher nein.
Und der Wagen sieht von innen Beschlagen aus (Feuchtigkeit).

Gruß

Kugel

62/1 05.09.2005 14:38

Der tropft noch, wurde direkt vor dem Foto gewaschen... das macht mich etwas nachdenklich. Rote Autos haben die Angewohnheit mit dem Alter stumpfen Lack zu bekommen. Sobald der Lack nass ist, sieht der Lack wieder fast wie neu aus... Daher gehe ich mal davon aus, dass der Lack ziemlich fertig ist.

Weiterhin schreibt er LKW-Zulassung! ABER der Wagen hat (scheinbar nachträglich eingebaute) Fenster in den Schiebetüren. Daher muss der Wagen als PKW angemeldet werden. Für eine LKW-Zulassung müssten die Türen verblecht sein.

Wenn ich mich recht entsinne hat der Hijet auch nur einen 5-stelligen Tacho... könnten also im schlimmsten Fall 213k km sein.

Bei Baujahr 89 würde ich den sehr sehr genau auf Rost untersuchen - auf keinen Fall blind kaufen !!! Weiterhin den Käufer nach dem Zahnriemen fragen - der wäre bei 100.000km fällig gewesen. Geht sonst direkt ins Geld...

Gruss Rene

PS.: Motor gilt als sehr robust, wenn der Kühlkreislauf OK ist - wenn ein defekt am Kreislauf vorhanden ist, wird der Motor im Hijet thermisch stark belastet und altert rapide oder fliegt dem Fahrer um die Ohren.

klasse08-15 05.09.2005 15:01

@62/1

das mit den fenstern wäre schon ok, die müssen nicht zwangsläufig verblecht sein
wichtig ist hier die gurtpunkte zu verschweißen und die laderaumlänge im verhältnis zum personenraum muss stimmen
dann kann er umgeschrieben werden
wenn er lkw ist, dann stört sich dran eh keiner mehr -> hier sind die größten hürden mal wieder die sachverständigen


die sache mit dem waschen sehe ich ähnlich, auch bedenke das er bj.89 ist und zwar kein schonend behandelter pkw-garagenwagen,sondern ein transporter -> die nimmt man allg. härter ran (ausnahmen bestätigen die regel)

gruß klasse

MrHijet 06.09.2005 12:02

Ok. Da ich dort nicht vorbeifahren kann, lasse ich es lieber ;-)

Danke schön :)

daniel

JapanTurbo 06.09.2005 12:32

Zitat:

Zitat von klasse08-15
ein transporter -> die nimmt man allg. härter ran

jo, das stimmt, manche Firmenautos sind schon nach 5 Jahren fertgi :(


georg

benrocky 06.09.2005 22:15

Hallo,
ja das stimmt leider... die Erfahrungen hab ich auch gemacht, als ich mir einige Hijets angesehen hab. Da waren viele nach 5-7 Jahren schon sehr platt und ausgelutscht... Sehr zerkratzt, zerbeult und innendrin auch schon viel kaputt.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.