![]() |
Schrauben ausbohren
Wie gehe ich vor um die vielen gebrochenen Befetigungsschrauben vom Scheinwerfer und der Stoßstange auszubohren, bzw. wie bekomme ich den Rest vom Schraubengewinde raus?
|
es gibt so nette sachen wie "linksdreher", bolzen anbohren und dann den passenden linksdreher einsetzen und linksherum drehen. das gerät hat nen linksgewinde, ergo drehst du den fest, den bolzen aber normalerweise lose. das ganze vorher mit wd40 behandeln kann wunder wirken.
hat man sowas nicht zur hand, oder klappt oben genanntes nicht (erfahrung nur mit m16 aufwärts...) hilft wohl nur ausbohren. der bohrer sollte unbedingt härter sein als der bolzen, logisch. scheinwerfer? gut, mehr als 4.8er stahl wird das wohl nicht sein. viel glück bei deinem vorhaben! gruß, sven edit: richtig heissen die dinger schraubenausdreher, zu finden zb. hier: http://www.mercateo.com/p/329-519911...oesse_1_5.html so, jetzt erstmal kaffe... |
Also ich mach solche Dinge immer so:
a) Schraube abgerissen nichts steht vor: 1 Tag vorher die Schraube mit Rostlöser einspritzen Dann ein Loch in die Mitte bohren, danach einen passenden Torxhineinklopfen, warm machen und hinausdrehen. so sah das bein einer angerissenen Zündkerze aus: http://www.payrits.at/fotos/nissan/torx2.jpg b) Schraube steht noch vorher: Einfach eine Mutter drüberschieben und anschweissen (dadurch wird das auch erwärmt. In deinem fall würde auch gehen wenn du die alten Muttern abflext und neue anschweisst oder wenn kein Schweissgerät vorhanden durchschrauben einbaust. georg ps wenn schon Linsdreher, dann gute, die billigen halten oft nichts aus! |
Schrauben
entweder aufbohren und neues Gewinde reinschneiden, oder aufmeißeln so fern noch ein bisschen schraube übersteht. und IMMER den Rostlöer nicht vergessen
|
naja,oder eben brachial: schweissgerät, 3,25 elektroden (bei bedarf auch kleiner) 400 ampere und durchjucken *g* neue gewinde schneiden und fertig.
bei der methode kannst du am rostlöser sparen... :D denkt auch mal in groberen und größeren dimensionen, brachial ist nicht immer fatal...! ;) @geaorg: der link war nur wegen foto. werkzeug-glaubenskrieg muss jetzt nicht sein, aber walter oder gedore sollte es schn sein, stimme ich dir zu :) linksdreher ausbohren suckt....und wie!!! <-- erfahrung :roll: :roll: |
Die guten Tipps sind ja schon gesagt worden.
Im Fall dass du ausbohrst würde ich vorher präzise (genau in der Mitte) und kräftig körnen. |
Also ich bin immer mit den Linksdreher sehr gut parat gekommen. Die meisten Baumärkte bieten so einen Satz mit 5 Grössen meist für wenig Geld an.
Gruss Rene |
schonmal so ein baumarktgerät ausgebohrt? und das war keine kleine größe.... halben tag spaß mit gehabt, letzendlich dióch riegeros mitm brenner abgepfiffen und etwas neues konstruiert.
|
ich glaub dann werd ich die mutter abflexen.
|
Zitat:
(Nein, ich spann die nicht in die Bohrmaschine - ja, ich hab nen gescheiten Werkzeughalter.) Trotzdem möchte ich die Dinger nicht generell verteufeln, aber wenn die abgerissene Schraube richtig vergammelt ist, oder z.B. Stahlschraube in Alugewinde festgegammelt, dann würd ich mir das schon sehr gut überlegen, ob ich es mit Linksausdreher versuche. Nur in der größten Not würde ich allerdings die Baumarktvariante im Satz für fünf Euro benutzen. Es gibt die auch vom Markenhersteller und ich bin fest überzeugt, dass das einen Unterschied macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.