Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Boost Cooler im GTti - wer hat damit Erfahrungen gemacht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11537)

BernhardGTti 26.07.2005 08:56

Boost Cooler im GTti - wer hat damit Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe eine interessante Webseite gefunden und vorallem ein Produkt interessiert mich hier besonders:

http://www.turbotuning.net/SHOP/pd82...m?categoryId=1

Was ist davon zu halten? Meint ihr dass bringt wirklich was leistungsmäßig?

JapanTurbo 26.07.2005 09:12

Das ist eine Wasser (Alkohol) eimspritzung.
Such ma nach WAES oder Wassereinspritzung im Netz, manche Leute schwören darauf.
Grundsätzlich kann man mit mehr Ladedruck fahren, da durch die Kühlung der Motor später klopft.
Die Abgastemperaturen werden auch gesenkt,

georg

BernhardGTti 26.07.2005 09:20

Und wenn man mit normalen Druck trotzdem fährt müsste es doch auch was bringen weil die Abgastemperatur ja niedriger ist oder?

PS: Nein ich will mir sowas jetzt nicht gleich kaufen :D

JapanTurbo 26.07.2005 09:25

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Und wenn man mit normalen Druck trotzdem fährt müsste es doch auch was bringen weil die Abgastemperatur ja niedriger ist oder?

PS: Nein ich will mir sowas jetzt nicht gleich kaufen :D

a) ja

b) bei dir weiss man nie


georg

ps gestern is nix gangen> sturmflut vom Himmel :eek:

BernhardGTti 26.07.2005 09:32

C: Na dann geht hoffentlich heute was :wink: - bin schon ein braver U Bahn Fahrer geworden :D

taz 27.07.2005 01:45

diese art der leistungssteigerung war in den ersten cossies serie, nannte sich wassersack, fährt aber fast keiner mehr. ist eine ganz gefährliche angelegenheit, wasser läßt sich nicht kompremieren. also wenn dann nur mit kennfeld, was auf den motor abgestimmt ist.

Flytrap 28.07.2005 08:26

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Und wenn man mit normalen Druck trotzdem fährt müsste es doch auch was bringen weil die Abgastemperatur ja niedriger ist ode

Hi Bernhard!

Man sollte nicht vergessen, dass es gerade die erhöhte Abgastemperatur ist, die das Turboladerprinzip erst ermöglicht. (Die Gasteilchen, die in der Turbine Arbeit verrichten müssen ja einen höheren Impuls haben, als die, die im Verdichter auf einen höheren Druck gebracht werden sollen.

Ich denke mal, die Wirkung beruht bei gleichbleibendem Ladedruck auf der Brennraumkühlung (durch die Verdunstungskälte des Wassers ) und die dadurch verringerte Klopfneigung des Benzin/Luft-Gemisches.

Schließlich fuktioniert die Wassereinspritzung ja auch grundsätzlich bei atmosphärischen Motoren.

Gruß

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.