Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Heckfenster lose (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11436)

Taiphun 17.07.2005 17:08

Heckfenster lose
 
Hallo, hab ein Problem mit meinem Heckfenster.
Das ist auf einer Seite schon lose und man kann von innen das Fenster leicht rausdrücken. Da die Gummidichtung auch nicht mehr so dolle aussieht, wollte ich wohl die Dichtung selbst austauschen, wenn es geht. Oder ist die Scheibe geklebt ?

Monchhichi 17.07.2005 19:33

Also bei meinem L201 ist die heckscheibe nicht geklebt und denke das sollte bei deinem auch nicht sein.
Dichtung wechsel ist eigendlich kein Problem und die scheibe bekommt mana uch leicht rein mit ner schnur in die dichtung legen scheibe rein und nachher die schnurenden rausziehen sollte gehen zumindest ging bei mir ganz leicht zu zweit.

martin j 17.07.2005 20:12

beim g 200 sind die hinternen seitenscheiben und die heckscheibe eingeklebt

G200-Freak 18.07.2005 10:24

also ic hgeh mal davon aus dass du das fensternicht nochmal ausbauen willst oder??

dann wuerde ich nämlich einfach n bisschenschwarzes Sillikon nehmen und das dazwischen packen. dann hält das wieder super und ist dicht

Taiphun 18.07.2005 10:34

Das schwarze Zeugs ist fast rundum des Fensters bröckelig. Wenn ich nun mit bisschen Silikon unten rechts anfange, ist die Frage, wo höre ich dann auf ;)

Ich glaube, ich düse mal nach Carglas, was die meinen... Aber danke nochmal für die Tips. Meine Hoffnung war nur, dass die Scheibe nicht geklebt gewesen wäre...

Taiphun 19.07.2005 11:18

So, nun das Ergebnis: Vom Silikon hat der Typ von Carglas abgeraten, da im Silikon Essigsäure ist und diese greift den Lack und die Karrosse an. Ich hätte dann fix es rundherum am Rosten...

Da die Dichtung von Daihatsu am Glas laminiert ist, müsste die komplette Scheibe neu. Man könnte zwar Meterware von Dichtung nehmen, aber dann hätte ich rund um das Glas einen ca. 2-3 cm breite schwarzen Rahmen. Sieht nicht super toll aus.

Hat jemand noch eine andere Idee ?

Reisschüsselfahrer 19.07.2005 19:33

nimm net silikon sondern sikaflex oder eine andere karosseriedichtmasse, sieht aus wie silikon und ist genauso zu verarbeiten, nur halt im kfz bereich, sikaflex ist wie ich finde das beste aber auch das teuerste.....

MAnu

Taiphun 19.07.2005 19:44

Solange es mir nicht die 90,- € bei Carglas übersteigt ;) Aber ich schau erstmal, woher ich das Zeugs herbekomme.... Denke, das jeder Autozubehörhandel so etwas führt. Sonst gibt es ja noch Ebay...

Vielen Dank soweit erstma :)

Reever 19.07.2005 19:55

hmm, wie siehts mit acryl aus???
ist im prinzip genau dasselbe wie silicon, da sollte meines erachtens aber keine säuren drin enthalten sein.

kommando zurück! ich hab mich vertan.
da ist keine essigsäure drin, aber dafür acrylsäure. nunja die ist nicht ganz so sauer wie essigsäure, aber trotzdem.

G200-Freak 20.07.2005 11:33

ich wuerde ansonsten einfach mal deinen teilehändler fragen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.