![]() |
Wasser unter Teppich Beifahrerseite
Ich weiß nicht ob es nur meinen YRV betrifft, das heisst ob ich beim Umbau Mist gebaut habe oder ob es "normal" ist, aber aufgrund der relativ starken Regenfälle der letzten tage hat sich wasser (also eigentlich ist es nur sehr feucht) unter dem Teppich an der Beifahrerseite angesammelt.
Bemerkt hab ich das weil 1. die Scheiben anlaufen und 2. weil ich die Lautsprecher in den vorderen türen getauscht habe (Original LS raus und Magnat rein) plus neue verkabelung. Könnt/wollt ihr mal schauen ob es bei euch unter dem Teppich auch feucht ist? Ist bei mir genau in der mitte. |
Ist der Ablauf der Klimaanlage frei und richtig verlegt?
|
Zitat:
|
Rainer teste mal das Wasser ob, es raines ( ;-) ) Wasser ist oder Kühlmittel.
Auch Klimawasser richt manchmal etwas anders als Wasser dass von der Strasse ins Auto gelangt! Und Moppi hat recht mit dem Klimaablauf, meistenes verstopf der aber nur!"! georg |
Zitat:
Werd ich aber auch sicherheitshalber nochmal in betracht ziehen.... |
Hallo Rainer
Habe gerade festgestellt das bei meinem auch unter dem Teppich feuchtigkeit ist. Beide Seiten. :( Das Wasser scheint vorne aus der Lüftung zu kommen und läuft dann am seitlichen Blech der Mittelkonsole herrunter. Die 1 Schraube ist schon angerostet. Wo ist denn nun der Ablasschlauch der Klimaanlage. :?: MFG Lars |
Hallo Lars.
Ich hatte leider nicht die zeit mir das problem genau anzusehen. Ich muß noch heute Montag und Dienstag arbeiten danach habe ich Urlaub und auch die Zeit das ich mir das genau ansehe. Ich nehme sehr stark an dass du noch Garantie hast, daher empfehle ich dir dich an deinen Händler zu wenden, er soll das Problem für dich beheben!! |
So,alles klar jetzt!
Es gibt 2 (bekannte) möglichkeiten warum Wasser unter dem Teppich sein kann, sie unterscheiden sich nur durch den ort. Wenn also sowohl unter der Fahrer als auch unter der Beifahrerseite Wasser ist dann liegt dass daran das die Windschutzscheibe nicht ganz dicht ist, Grund hierfür ist das bei einer sehr geringen anzahl an YRV's zuwenig Dichtungsmasse vom Roboter aufgetragen wurde wodurch Wasser eindringen kann. Wenn Wasser NUR auf der Beifahrerseite zu finden ist dann liegt es am Klimaabflußgummi. Sprich bitte mit deinem Händler damit er die notwendigen Schritte einleitet, bei dir ist es mit großer Warscheinlichkeit die Windschutzscheibe die undicht ist. |
Tach.
Wagen habe ich heute zu Dai Händler gefahren. Es waren die hinteren Lautsprecherlöcher . Der Vorgänger hat die LS ausgebaut aber die Löcher nicht wieder geschlossen. Da der Wagen direkt von Daihatsu kommt habe ich dort gleich angerufen. Morgen erhalt ich eine Antwort vom Händler. MFG Lars |
Ihr macht einem ja ganz schön Angst mit euren Geschichten. Ich trau mich gar nicht, mal unter meinen Fußmatten nachzugucken. Merkt man die Feuchtigkeit - wenn welche da ist - auch durch den fest verlegten Teppich durch, oder muss man die Auslegware dazu rausreißen? Dazu habe ich nämlich nicht die geringste Lust.
@ Lars: Wie kann denn durch die Lautsprecheröffnung Wasser ins Auto kommen? Kondenswasser? Von außen jedenfalls darf da nichts rein, die Lautsprecher sind ja auch nur innen. Oder hatte dein Vorgänger so große Teile drin, dass er auch ins Außenblech Löcher schneiden musste? :D Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.