![]() |
Plus Minus?
Hallo,
haltet mich für doof aber wie kann man erkennen was der Plus und der Minusanschluss am LS ist wenn das eben nicht gekennzeichnet ist? Und macht das irgendwelche klanglichen Unterschiede wenn man die zwei mangels Beschriftung und/oder Kenntnis vertauscht. Grüße Alex |
Theoretisch macht sich das schon klanglich bemerkbar, aber es ist die Frage, ob man das im Fahrbetrieb merkt. Durch die gegenläufige Ansteuerung der Membranen kann es zu Frequenzlöschungen kommen.
Minus hat einen breiten Anschlussstecker und Plaus einen schmalen. Lasse mich aber gerne verbessern... David |
Das geht sehr einfach mit einer 1,5V-Batterie. Man schliesst die LS-Anschlüsse an + und -. Wenn sich die Membrann nach vorn bewegt, ist + da, wo + der Batterie angeschlossen ist, ansonsten umgekehrt.
Klanglich ist es fatal, gerade im Auto, da sich gegenphasige Wellen neutralisieren. Ergebnis wird sich im Bassbereich dadurch besonders bemerkbar machen, dass es keinen gibt. C-open |
die membran muss nach oben schwingen beim anschluss an den plus und plus ist der breitere.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
grundsätzlich ist es egal (wechselstrom) wie man die chassis anschließt (+ an + bzw. + an -), allerdings ist es ratsam das frontsytem dann aber auch identisch anzuschließen Zitat:
wenn 2 subs verbaut werden, bspw. einer normal und einer invers muss man einen subwoofer normal und einen verpolt anschließen, damit sie wieder synchron spielen. ich kann die aussage mit dem bass der sich durch verpolung neutralisieren soll allerdings nicht verstehen (es sei denn du nimmst ihm die leistung)... |
Vielen Dank an alle, werde mich also mal probieren.
Grüße Alex |
BTW:
Einen Woofer verpolt anzuschliessen ist genau so sinnvoll wie + und - an der Endstufe zu vertauschen. Sollte man nicht machen. Ich bezweifel sehr stark das der Woofer da besseren Klang hat.. Selbst bei Push and Pull Subwoofern ist jeder Woofer normal gepolt. Daher gibts auch die 180° Einstellung um einen Woofer, falls er falsch angeschlossen wurde, wieder normal zu betreiben. Ausser bei gegeneinander spielenden Woofern macht das Sinn und bei gleich verpolten LS. PS: Woofer haben auch nicht ohne Grund eine bestimmte Auslenkung nach Aussen hin und net nach Innen =) |
Zitat:
mach dir mal einen sine-sweep und schau mal auf die membran und dann überdenke mal deine aussage... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.