![]() |
Wie versprochen, neue Top Speed Rekorde :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So wie erwähnt bin ich mittlerweile voll zufrieden mit meiner Top Speed.
Nach dem ich ein Reset des Steuergerätes gemacht habe, den K&N mal neu eingeölt habe und mal etwas Gewicht eingespart habe. Achso und die HALO Zündkerzen sind wieder drin :-) Anbei die Bilder: P.S. Bei 217 Km/h habe ich mich nur noch auf die Anzeige vom NAVI verlassen. Also die Realen 204 Km/h da hatte ich Angst mit dem Handy zu Fotografieren :-) |
204 km/h ist ein sehr guter wert bei Sirion aber bei der Geschwindigkeit mit n Handy zu Fotografieren wäre mir zu heiß.
Gruß Gaston @Daniel wie schnell würde der Sirion gehen wenn er an Begrenzer wäre? |
Hallo,
schönes Bild :) War das bergab oder auf der Ebenen? Ich weiß zwar nicht, wo beim Sirion der Begrenzer kommt, aber bei 7500 /min fährt er 250 km/h. Bis denne Daniel |
Auf der Ebenen :-)
Bergab schaffe ich fast Tachoanschlag :-) |
Hallo,
reale 204 sind wieviel aufm Tacho? Und wo ist der Begrenzer? Bis denne Daniel |
@Daniel:
217km/h :-) Begrenzer???? Was ist das ;-) |
Hallo,
Zitat:
Ich meine keinen Geschwindigkeitsbegrenzer, sondern einen Drehzahlbegrenzer. Beim GTti ist bei 7000 /min Schluß. Im 4. Gang wären das ca. 300 km/h. :D:D Bis denne Daniel |
Bei 217 habe ich nicht mehr Fotografiert :-) Hatte ich Schiss !
Daher das Foto vom Navi, da das Gespeichert wird... |
@Daniel
Meiner hat das auch noch im April gekonnt. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst bei über 7.500 U/min ein !!! Hatte auch so eine geschwindigkeit auf der Strecke Freiburg- Berlin mit dem Glasschiebe-Dach hat es bei 200 km/h angefangen zu pfeifen ! Unterdruck !!! trotzdem hätte ich gern den K3-VET mit Handschaltung im Auto ! ( Träumen darf man ja noch ) Gruß Simon |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sollte Daihatsu es nicht schaffen, ein akzeptables Auto auf den Markt zu bringen, bis meiner 5 Jahre alt ist, werde ich die Marke wechseln! Mein nächstes Auto soll auf jeden Fall wieder Allrad haben, und außerdem einen stärkeren Motor. Subaru baut wirklich gute Autos, leider haben sie zwei gravierende Nachteile: Sie sind teuer und sie haben wahlweise zu wenig Bodenfreiheit oder sind zu groß. Vielleicht kann mir ja jemand ein passendes Fahrzeug empfehlen. (Ist durchaus Ernst gemeint!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.