![]() |
g200 umbau
will meinem g200 nen 1.6 verpassen und wollte wissen:
1 welches Getriebe besser ist ? das vom 1.3 oder 1.6er 2 welches Steuergerät ? vom HD E oder HC E |
mh ist wohl nicht so einfach. Dachte vielleicht hat jemand da Erfahrung mit so sachen gemacht.
|
soweit ich das mitbekommen hab (aus den anderen thread wo das hier übrigens schon besprochen wurde ) is das Steuergerät vom 1.3 besser und schneller is , aber das getriebe vom 1.6
|
Hi Martin
Getriebe weiss ich nicht!?!?! Ich hab bei meinen G201 das HC-E Steuergerät drin geht imho besser (+ 500 U/min). georg |
Steuergerät soll "angeblich" das vom 1,3 Liter ab 4000/min besser ziehen.
Darunter soll "angeblich" das vom 1,6 Liter besser gehen. Aber das aknnst du ja einfach durch Tausch des Steuergerätes selbst ausprobieren. Das geht ja zum Glück recht einfach. Beim Getriebe ists schon komplizierter. Ichwürde auf jedenfall den kompletten motor samt getriebe einbauen. Ist einfacher. Vieleicht findest du ja noch alte Prospekte wo die Übersetzung des jeweiligen Getriebes angeführt ist. Eventuell stehts ja auch im Handbuch. |
mh die ubersetzungen hab ich. ist nur die frage was besser mit dem steuergerät hamoniert was dann drin ist und durchzug bringt
|
ist die übersetzung denn anders? also das differenzial?
kannst ja mal dein wissen preisgeben :wink: , wenn du schon wissen willst was besser ist, hab nämlich grad kein handbuch zum nachschlagen wobei ich nicht glaube das der komplette wechsel vom motor/getriebe nötig ist vom anschluss sollte das getriebe gleich sein ich selber spiele schon mit dem gedanken die endübersetzung (differenzial) beim GTi zu verlängern, jedoch woher die zeit nehmen zum umbau? gruß klasse |
@klasse
ich denke, dass man nicht sagen kann, dass jetzt das 1.6er oder 1.3er getriebe besser ist, als das jeweils andere. der 1.3er hat weniger power und demzufolge wahrscheinlich auch ne kürzere übersetzung. der 1.6er hat untenrum (mit dem 1.6er ecu) mehr durchzug und wird deshalb auch ne längere übersetzung haben. ich denke, wenn man auf beschleunigung setzt, dann ist der 1.6er motor (power) mit 1.3er ecu (drehzahl) und 1.3er getriebe (kürzer übersetzt, aber öfter schalten ;-) ) zu empfehlen. wenn man allerdings auf stadt-verkehr setzt, dann sollte man den 1.3er motor (sparsamer) mit 1.6er ecu (durchzug) und 1.6er getriebe (längere übersetzung) nehmen. |
das ist nicht gesagt, das die übersetzung anders ist
gleich sind alle übersetzungen der einzelnen gänge, jedoch ist die differentialübersetzung, wenn überhaupt, anders wie gesagt, ein blick ins werkstatthandbuch genügt, nur müsste ich 100km gucken können :( als beispiel hier mal den charade g100 der 1,0liter 54ps hat die gleiche übersetzung wie der GTti mit 101ps gruß klasse |
also ich hab sowas ähnliches aber ich weiss nich wo ich da gucken sollt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.