![]() |
Innenraumbeleuchtung beim YRV ausbauen?
Gibt's eine einfache Möglichkeit, die Innenraumbeleuchtung beim ÜRF auszubauen / zu erweitern? Das Totengräberlämpchen vorne ist schon etwas mickrig geraten. Eine etwas bessere Lampe in der Mitte des Dachhimmels wäre nicht schlecht, eventuell sogar noch eine Kofferraumbeleuchtung.
Irgendwelche Ideen, das zu verwirklichen? Lieber Gruss, Inday |
Meinst du soetwa?
http://www.daihatsu-forum.at/gtti/innen_rot2.jpg http://www.daihatsu-forum.at/gtti/innen_rot3.jpg So sieht das hinten am tag aus... http://www.daihatsu-forum.at/gtti/innen_rot_hinten.jpg das ist von vorne nach hinten gesehen. Ich habe die innenraumbeleuchtung einfach drinnen gelassen sie aber gegen eine GROSSE rote LED getauscht (mit vorwiderstand). Das einzige was du bedenken musst ist das bei einem Daihatsu beinahe alle über die Masse geschaltet wird, das heisst wenn die innenraum beleuchtung ausgeht dann ist nicht etwa keine 12Volt spannung mehr da, sondern KEINE MASSE. Wobei die lampe oben am himmel ist speziell angesteuert vom ITC-ECU (das dimmen) das bekommst du unten nicht hin wenn du nicht von oben nach unten ein Kabel legst. Ich hab mir das erspart und mir einfach ein dauerplus geholt (z.B. vom Stecker für die FB von der ZV hinter dem Handschuhfach). DANN nimmst du einfach von IRGEND einem der Türkontaktschalter die masse ab indem du es zu dem vorhanden Kabel DAZU gibst. bedeutet dann ERST wenn die Türe (irgendeine) auf geht hast du masse und es leuchtet. So hast du auch keine Probleme mit der Polizei :) Die beleuchtung hinten ist ein wenig blöd weil du ein Kabel nach hinten ziehen musst. Ich hab dazu die Abdeckung der C-Säule (=Kofferraum) runtergenommen, das Kabel von vorne nach hinten gelegt, durch die C-Säule unter den himmel (geht ohne runternehmen, einfach nur 2-3 clips rausziehen vom Himmel zum "lockern") dann EIN kleines loch durch den Himmel für die Stromversorgung. Diese Lampen gibts übrigens nicht nur in rot, sondern auch in schwarz (zeigt den BH der Beifahrerin ;) ), blau und rot. Etwa bei Conrad zu beziehen. :) |
ich hab zusätzlich im dachhimmel die innenleuchte von einem mitsubishi l300 verbaut.
|
Ja, die Leuchte hinten sieht gut aus.
Nun gut, ein BH-Leuchter muss es nicht unbedingt sein. Eher eine, um den Kofferraum auszuleuchten, wenn darin herumgehandwerkt werden muss (man findet ja im Dunkeln immer nur einen Parkplatz ohne eine Strassenbeleuchtung). Das mit der Taschenlampe geht mir wirklich langsam auf die Nerven, weil die Dämmerleuchte von vorne praktisch kein Licht bis hinten spendet. Aber zu tief runterschauen darf die Leuchte auch nicht, da ich recht gross bin und das etwas die Nach-hinten-Sicht einschränke. Mag ich nicht so. Eher etwas Flaches, das sich am Dachhimmel anschmiegt. Gruss, Inday |
Hallo,
schaue mal auf meine Homepage. Ich habe eine Kofferraumbeleuchtung und eine Font-Beleuchtung eingebaut. Die Kofferraumbel. ich super, die Fontbel. hätte aber etwas heller sein können. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.