Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV GTti mit 185 PS (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10783)

JapanTurbo 11.05.2005 13:13

YRV GTti mit 185 PS
 
Schaut euch mal die Internetauktion an.
drück mich

Die ist zwar für eine Wassersinspritzung, gibt aber als Beispiel einen GTTi YRV mit 185 PS an !?

georg

Reever 11.05.2005 13:25

sorry, ich finds nicht sonderlich seriös. kann daran liegen das ich keine ahnung davon habe, aber "destilliertes wasser" und "ethanol" sollte man schon richtig schreiben können....

und vor allem wieso eine alkohol/wasser kühlung???? ok, der alkohol gefriert erst bei über -100°C, dafür siedet er schon bei knapp80°C.
reines wasser mit frostschutzmittel, also einfaches kühlwasser wär in meinen augen effektiver.

Reisschüsselfahrer 11.05.2005 14:16

alkohol und wasser sieden beide recht schnell, dass hast du erkennt, durch dieses kochen, entsteht verdunstungskälte, wie beim campingkühlschrank, mit dieser verdunstungskälte wird die verbrennung gekühlt, der alkohol dient denke ich mal nur, damit die ganze geschichte auch verbrennt, reines wasser würde wohl die verbrennung zu sehr behindern....
Sehr seriös finde ich das allerdings auch net, irgendwie muss das ganze doch auch auf den motor abgestimmt werden oder kann man das einfach pi mal daumen einspritzen....????

Manu

62/1 11.05.2005 16:26

Hallo,
also ich weis, das Daimler Benz in den 40er Jahren mit einer Wassereinspritzung experimentiert hat und auch ziemliche Erfolge erziehlt hat. Damals wure für die Messerschmitt ME-109 (Jagdflugzeug) der Motor mit einer Wassereinspritzung ausgerüstet, was kurzfristig einen gigantischen Leistungszuwachs zur folge hatte. Wenn ich mich recht entsinne hatte der "Sereinmotor" so um die 900PS, während der Einspritzung sind dann fast 1400PS auf den Propeller gewuchtet worden.
Ob sich das aber einfach ins Auto übertragen läßt ??? Da tippe ich mal eher das die Fahrzeug Elektronik wieder dagengen arbeitet, von Tüv und Co mal abgesehen...


Was die Kühlung der Ladeluftkühler bei Turbomotoren angeht ist eine Wasserkühlung ein alter Hut. Fast jeder Ralleywagen hat eine Wasserdusche am LLK montiert. Beim Evo8 und WRX STI gibts das auch in der Straßenversion. Am Amaturenbrett ist ein kleiner Schalter, der die Pumpe in Wallung bringt.


Gruss Rene

Frog1971 11.05.2005 19:22

Über soetwas denke ich schon etwas länger als selbstbau nach.
Denn:
Habt ihr Sauger es schon mal bemerkt, das bei feuchter Luft (Regen oder
Nebel) der Motor besser geht ?
Nur kann man leider bei Regen oder Nebel keine Hochgeschwindigkeitsfahrten
machen.

.

Reisschüsselfahrer 11.05.2005 21:44

Also mein Cuore geht bei Regen am Schlechtesten, der geht sm besten bei -10°C und absolut trockener Luft.....

Manu

MeisterPetz 12.05.2005 02:17

Der Grund, warum Ethanol zugesetzt wird, ist, dass er eben noch schneller verdunstet und noch mehr Verdampfungswärme aufnimmt. Merkt man daran, dass wenn man sich irgendeinen Alkohol auf die Haut aufträgt, sofort ein kaltes Gefühl entsteht. Ist praktisch die Wirkungsweise von Franzbranntwein. Durch die Abkühlung veregen sich die Gefäße und dadurch entsteht an der Stelle Wärme, was bei schmerzenden Gelenken hilft. Das Wasser ist IMO zugesetzt, damit der Vorgang verzögert wird (Ethanol und Wasser mischt sich ja vollständig) und der Motor nicht zuviel Ethanol abbekommt.

Ingo 12.05.2005 12:30

Warum schreibt der Verkäufer unter die Bilder vom Motorraum das mit den YRV GTti? Der Motorraum ist doch von nen Audi!

yrv_driver 12.05.2005 18:21

Ein WAES (Wasser/Alkoholeinspritzung) dient dazu da um die thermische Belastung des Motors zu senken. Dadurch kann man problemloser mit hohem Ladedruck fahren. Beim Serienmotor wird das nicht allzuviel bringen denn im Serienzustand läuft der Motor weit entfernt von der Klingelgrenze.
Bei Saugmotoren ist da sowieso nichts schlaues rauszuholen, denn der Hauptzweck ist wie gesagt die Ladelufttemperatur beim Turbomotor zu senken um eine bessere Füllung der Zylinder zu erreichen.

Das Inserat ist aber seriös!!!!

So long

JapanTurbo 12.05.2005 18:40

Zitat:

Zitat von Ingo
Warum schreibt der Verkäufer unter die Bilder vom Motorraum das mit den YRV GTti? Der Motorraum ist doch von nen Audi!

Die Bilder unter dem gelben YRV sind doch vom GTti !?!?


georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.