![]() |
Schlafzimmerschrank transportiert
Hallo,
ich habe vor kurzem bei Roller einen Schlafzimmerschrank gekauft und mit dem YRV nach Hause transportiert. Da er samt Verpackung etwas zu lang war, musste die Heckklappe ein Stück offen bleiben. Ich habe sie mit Spannseilen festgehalten. Um den COx-Gehalt im Wageninneren nicht zu hoch werden zu lassen, habe ich alle 4 Fenster ca. 10 cm geöffnet. Beim kraftvollen Beschleunigen kamen trotzdem relativ viele Gase ins Wageninnere, sodass es nach verschossener Munition roch. Einfach geil. Auch recht interessant ist, wie laut das Auto mit offener Heckklappe eigentlich ist. Der Auspuff ist nicht zu überhören :roll: Achja: der Spritverbrauch lag bei 120 km/h ca. einen Liter/100 km über dem normalen Niveau. Bis denne Daniel |
*lol*
Ja sind nicht nur Platzwunder unsere Dais, sondern Du hast ja auch noch Spaß dabei - wie man merkt. Hatte zuletzt im Cuore ein Teil einer Couch drin (von zwei Teilen), der andere Teil war im Subaru. Beim Cuore ging die Heckklappe auch nicht ganz zu, hab die dann auch zugebunden. Ein- und Ausladen hat aber problemlos geklappt. Schöne Grüße Thomas |
ich hab im charade auch schon en ganze garnitur plastik gartenmöbel gefahren (ok ok, net alle auf einmal)
|
Unser YRV musste auch für den Umzug der kleineren Ware herhalten. Apropos Sound. Es war immen swie tief und voll der SOund war als ich ohne Endröhlril fahren musste aber wohlverstanden mit ESD! Auch mit dem erhöhten ladedruck wird in höheren Drehzahlen giftg gefaucht aus dem Auspuff.
|
Re: Schlafzimmerschrank transportiert
Zitat:
Wenn ich meine Heckklappe nicht dicht bekomme, fahre ich Schrittgeschwindigkeit........(weil meine Freundin nicht schneller schieben kann :eek: ) |
Hallo,
die Klappe war nur ein Stück offen. Der Schrank ist 2,25 m breit - die Pakete werden wohl so ca. 2,30 m lang gewesen sein. Die Klappe war so weit unten, dass der Spalt so ca. 30 - 40 cm breit war. Erst wollte ich auch langsam Landstraße fahren, aber nachdem ich 17 km in 35 min geschafft hatte (meist Stadt) - ich aber insgesamt 150 km fahren musste - habe ich beschlossen, doch Autobahn zu fahren. Dort bin ich dann ca. 120 km/h gefahren. Nach einer Weile wurde es dann leider kühl - und ich kam nicht mehr an den Wärmeregeler der Heizung ran :cry: , also konnte ich keine Heizung anmachen. Achja: die Bretter lagen auf dem rechten, nach hinten umgeklappten, Rücksitz drauf. Durch das Gewicht habe ich jetzt eine kleine Differenz zwischen den Sitzen wenn sie eigentlich gleich aufrecht stehen sollten :cry: - der Schrank war wohl etwas zu schwer :( Bis denne Daniel PS: meine Frau war nicht mit zum schieben 8) |
Daniel ich kenne diesen Geruch nur zu gut. Aber mit offener Heckklappe war ich noch nicht unterwegs :-) Ich staune aber immer wieder was alles in meinen kleinen passt.
|
net nur du... ich freue mich schon auf we 20. bis 22. 05., da fahre ich aufs internationale militär vergleichsschießen mit *ggggggg*
|
Tia Leute ! Dafür habe ich eine AHK mit einem Hänger. Dann klappts auch mit din Geräuschen!!!
|
Zitat:
Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.