Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Korrosion Rücklichtverkabelung L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10579)

CuoreMP376 14.04.2005 00:02

Korrosion Rücklichtverkabelung L251
 
Hallo zusammen,

hatte am Montag festgestellt, dass mein linkes Rücklicht nicht funktioniert. Ich denk mir: "Mist, ich fahr doch keinen VW, bei dem ständig die Birnchen durchbrennen..." Naja, jedenfalls bin ich zum Händler, da ich schon mal probiert habe das Rücklicht abzunehmen und es aus Angst zu zerstören, aufgegeben habe -- man muss schon wissen, WIE man das Ding abnimmt.
Jedenfalls hat der Mechaniker die Leuchteinheit abgenommen und ein neues Birnchen eingesetzt. Ergebnis: negativ!!
Hatte gestern dann den Wagen zu meinem Händler gebracht, damit der den durchcheckt.
Ergebnis: Die Verkabelung der Rücklichter wird an den Kennzeichenleuchten abgegriffen, wo aufgrund von (Spritz-)Wasser die Drähte am Stecker abgefault sind.
Grund: Es wurde einfach die Verkabelung des L7 übernommen -- bei diesem sitzt sie aber geschützt im Inneren der Kofferraumklappe.
Bei den Vorgängern, bei denen das Nummernschild ebenfalls im Stoßfänger saß waren Gummitüllen an den Steckern.
Ich denke hier wurde bei der Entwicklung nicht zu Ende gedacht. Eigentlich ist die Übernahme aus dem Vorgänger wirtschaftlich i.O., jedoch wurden die äußeren Umstände nicht mit einbezogen.

DAS KANN ALLE L251-FAHRER TREFFEN!!!!!

Mein Händler meinte, dass es dfür vielleicht eine Rückrufaktion geben wird, oder die Sache wird im Rahmen der Kundendienste berichtigt.

Gruß MArtin

benrocky 14.04.2005 00:13

Hi,
joar beim L7 gabs auch mal eine kleine Aktion bezüglich der Rückleuchten wegen Korrision. Die sollte mal überprüft werden weil die irgendwo auf der Welt an einem L7 mal ausgefallen war. Glaube hier in Deutschland oder Europa wurde nix gefunden.
Aber beim L251 ist schon richtig, hab ich heute auch gesehen, unter der Heckklappe an der Nummernschildbeleuchtung oder so ist eine Öffnung wo auch ein Kabel herläuft, von daher kann es sein, dass es evtl. damit zusammen hängt.

Naja mal schauen, was dabei rauskommt und wie das gelöst wird. Hatte zum Glück bisher keine Probleme damit und hoffe mal, dass es so bleibt.

Danke für die Infos.

Schöne Grüße
Thomas

lemon 14.04.2005 10:19

Scheint ein Problem aller Cuore zu sein. Beim L501 gab es deswegen eine schon Rückrufaktion.

mike.hodel 14.04.2005 22:23

Hallo Zusammen !!

Ja, ja , die lieben Steckerchen . Die Gammeln schon beim L80 sehr gerne .
Ich handhabe das immer so : Einmal im Jahr Stecker reinigen, trocknen und dann mit Kontaktfett füllen .


So habe ich mir immer den Aerger erspart :wink:

Wie zum Henker nimmt man die Rückleuchten beim L251 auseinander ??
So, wie es im Handbuch steht, bringe ich die Dinger nicht raus :roll:


Grüsse

Mike

CuoreMP376 14.04.2005 23:21

Zitat:

Zitat von mike.hodel
[...]Wie zum Henker nimmt man die Rückleuchten beim L251 auseinander ??
So, wie es im Handbuch steht, bringe ich die Dinger nicht raus :roll:


Grüsse

Mike

Ich kanns dir erklären:

1. Die zwei Schrauben (wie im Handbuch beschrieben) lösen.
2. Dichtgummi am Kofferraum ein Stück abziehen
3. Jetzt wird es schwieriger!! Die Leuchteinheiten sind mit drei so Knubbelteilen befestigt, wie die Türinnenverkleidungen, besonders ähnlich derer vom L80. Mittig lösen, dann mit dem einen Arm oben an der Leuchte stützen und unten lösen. Zuletzt oben lösen. Man muß unbedingt oben abstützen, damit die Knubbelaufnahme in der Leuchte nicht ausreißt.

Ich hatte das Glück, dass ich dem Mechaniker zuschauen konnte, er hat mir auch den Abstütz-Tipp gegeben...

Gruß MArtin

Racemove 15.04.2005 12:04

beim move ist es genauso schwierig
hilfreich auch wenn man an den leuchten leicht hin undherwackelt.

mike.hodel 15.04.2005 23:12

@ Martin und Racemove

Habt vielen Dank, für Eure freundlichen Antworten !!


Ihr habt mir damit sehr geholfen :D :D ( Michfrohmach)


Grüsse

Mike

miragirl 15.04.2005 23:20

Huhu!
Auch mein Auto war ein Opfer! Erst war nur eine am Ärmel und ca 1 Jahr später die zweite!! Martin hat die Steckverbindungen überbrückt. (gelötet)
Voll die Asi-Arbeit... Und ca 1 Jahr danach kam erst die Rückrufaktion!
Da konnten wir mit unserem selbstgeflickten Teil ja schlecht hin...
Und zur Krönung war auch noch die Nebelschlussleuchte innerlich zersetzt. ( passiert so ca alle 2 Jahre) Wir haben das dann bei Daihatsu Deutschland gemeldet und die sagten, daß es ein Einzelfall wäre. Also keine Rüchruf-Aktion) SCHADE!!! Denn so ein Scheissteil kostet 45Euro...

Lg von Vanessa

CuoreMP376 15.04.2005 23:23

Zitat:

Zitat von mike.hodel
@ Martin und Racemove

Habt vielen Dank, für Eure freundlichen Antworten !!


Ihr habt mir damit sehr geholfen :D :D ( Michfrohmach)


Grüsse

Mike

...hast du schon probiert???

Gruß MArtin

mike.hodel 15.04.2005 23:26

Noch nicht !!


Zur Zeit steht mein Wägelchen noch beim Händler :wink:

Werde den Cuore wohl am Mo oder Di zurück bekommen.


Grüsse

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.