Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   4.-ter Gang springt raus - Rettung möglich?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10550)

bastelbaer 10.04.2005 23:20

4.-ter Gang springt raus - Rettung möglich??
 
Hallo!

Habe heute unter starken Schmerzen ein neues Getriebe (Laufleistung 32.000 km) eingebaut.
Und nun die Überraschung: Der vierte Gang springt direkt nach dem Einlegen desselben und Kommenlassen der Kupplung wieder raus. :cry:

Wenn man den Schalthebel allerdings während des Einkuppelns festhält, dann bleibt er auch danach (ohne Festhalten) immer drin.... :?


So, abgesehen von Beileidsbekundungen, weil ich 12 Stunden gebraucht habe um Getriebe, Kupplung, Antriebswellen und Anlasserkontakte zu wechseln und ich schon jetzt (!) Muskelkater ohne Ende habe: :heul:

Kann mir jemand eine gute Nachricht bringen??? Kann ich das ganze ohne einen Wiederausbau in den Griff kriegen?
Hat es vielleicht mit den Sperrkugel zu tun, die ja von aussen erreichbar sind? Kann es das Schaltgestänge sein (ja, ich weiss, es kann alles sein, aber ist sowas auch typisch dafür)???? Oder sind es doch die Schlatklauen in den Tiefen des Getriebes?
Was muss ich (ausser dem Getriebe oder dem Auto) tauschen, damit ich endlich meinen Frieden habe? Bauteil?

Echt Klasse, sich den A*** aufzureißen, in der Garage alleine mal eben ein Getriebe zu wechslen, jeden Knochen zu spüren und dann springt dieser SCH..-.. 4. Gang raus bei der Probefahrt.


Habe gerade SOOON HALS! :evil:


David :evil: :evil: :evil: :cry: :? :heul:

Rainer 10.04.2005 23:31

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhh SCHEISSEEEEEEEEEEEEEEEEE

Ich würde dem typen von der Garage das Getriebe am Kopf zertrümmern!!! *grrr*

Ja, man kann es reparieren, aber sicher nicht ohne das Getriebe erneut auszubauen. :(

Ist der sycronring des 4. Ganges, bzw. die verzahnung selbst....
Aber ich denke das brauche ich dir nicht zu sagen......

bastelbaer 10.04.2005 23:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nochn paar Bilder zu dem Elend...

Wär auch was für die Berufsgenossenschaft Bereich Arbeitssicherheit...

klasse08-15 10.04.2005 23:36

oh oh :(
das kenn ich, bei mir war es der fünfte gang...
die kleinen sperrkugeln kannst du abhaken, die haben nur arretierungsfunktion und halten die stangen nicht, habe auch bei mir versucht gehabt mit stärkeren federn und kleineren kugeln zu arbeiten, aber no way, die sollen bloß die stange positionieren, nicht halten
bei mir ist es ähnlich, festhalten, dann gehts, aber das deutet wirklich auf auf eine schaltklaue oder die (im getriebe!) schaltkulisse hin
bei mir ist ein bolzen ausgeschlagen und ein hebel kann seitlich so weit verdrehen das unter drehmoment der fünfte rausfliegt...
also das schaltgestänge schließ ich aus -> es geht ja fast nicht falsch zu montieren
sag mal woher hast du das getriebe -> schätze es ist defekt
zerlegen ist sehr mühsam, mit handbuchauszügen aber zu schaffen, aber glaub mir, wenn du ein anderes getriebe bekommen kannst schlag zu -> die arbeit ist langwidrig

gruß klasse

bastelbaer 10.04.2005 23:36

Danke Rainer! Ich vertrage die Wahrheit BUUUHAAAAAHHHHH :cry: :cry:

bastelbaer 10.04.2005 23:44

@klasse:

Vielen Dank für die Hinweise, dann weiss ich ja, was ich erst gar nicht versuchen brauch. Ich glaube ich habe dieses Wochenende schon Lebenszeitverschwendung ohne Ende btrieben...sieht zumindets meine Freundin so....

Frage mich aber immer noch, wie das sein kann.
Habe das Getriebe von einer Autoverwertung (Gruebner.com). Über Schäden wurde mir nichts berichtet. Es ist per Spedition geliefert worden.
Es ist auch 12 Monate Garantie drauf. Allerdings steht in den Versicherungsbedingungen, das die Maximalleistung (Teil incl. Lohn für Arbeitszeit) 120 % des Kaufpreises beträgt. Sehr witzig :cry:


David

Reisschüsselfahrer 10.04.2005 23:46

David du tust mir echt leid.....:(

Manu

Rainer 10.04.2005 23:48

@Bastelbaer

Was du auf jeden Fall versuchen solltest ist ob dir die bei dem Teilehändler vielleicht ein anderes Getriebe einbauen? Mit dem richtigen Werkzeug ist das eine Sache von 2-3 Stunden, dann hat deine Freundin vielleicht wieder mehr von dir. So quasi auf Kulanz dass SIE es dir einbauen??? (wenn es nicht ZU weit weg ist)

bastelbaer 10.04.2005 23:53

Leider befindet sich dieser Betrieb im finstersten, hinteren Osten Deutschlands. Ich bezweifel, dass ich da etwas machen kann. Ein Ausbau (in meiner jetzigen Verfassung) kommt für mich nicht in Frage.
Die werden aber sicher auch nicht zu mir kommen.
Und noch so eins werden die auch nicht da haben, ist ja doch recht selten son Getriebe für den HC Motor.
Reparatur lohnt sich nicht, schon gar nicht über die lächerliche Versicherung....

Werde zumindest versuchen, nochmal etwas Druck zu machen, vielleicht kann ich den Preis noch senken....(Man muss sich selber Mut zureden, versuche das gerade :cry:)

David

mike.hodel 11.04.2005 21:56

Hallo Bastelbaer !

Ich fühle mit Dir :cry: Hatte schliesslich meinen L80 Motor auch schon 3 Mal draussen.

Einmal wegen neuer Kupplung und zweimal zur Reparatur des 5. Ganges ( Hatte es mir ja mal in Koblenz verhauen )
Die Reparatur des Getriebes ist wirklich ein Haufen Arbeit, dafür aber äusserst interessant .
Unerlässlich sind gute Messwerkzeuge ( Schieblehren, etc. ) und natürlich ein Werkstatthandbuch !!
Zuerst ersetzte ich nur die defekten Teile und fuhr so weiter, bis ich bei der Kontrolle des Getriebeöls, Abbrieb im Oel gefunden hatte :cry:
Danach nochmals den Motor ausbauen :evil:
Ich hatte das Pech, das es mir die Getriebehälften noch angefressen hatte und mein Dad mir eine Schrumpfbüchse reinmachen musste.
Seit der 2. Rep. ist das Getriebe aber perfekt und läuft prima :D



Grüsse

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.