Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Leuchtweitenregulierung Finetuning? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10375)

Inday 21.03.2005 10:46

Leuchtweitenregulierung Finetuning?
 
Ich hätte da noch eine Frage an die YRV-Spezialisten.

Meine Leuchtweitenregulierung reagiert so in Riesensprüngen . Also auf der Stufe 0 blende ich meine Entgegenkommenden und ich selber sehe auch die Vögel in den Bäumen schlafen, so wie Fernlicht. Auf Stufe eins gehts so knapp, aber ich denke, es ist immer noch zu weit eingestellt, etwa 100 m (obwohl auf dem Prüfgerät alles in Ordnung ist). Auf Stufe zwei beleuchte ich gerade mal meine Stossstange mit einem Lichtkegel von etwa 10 bis 15 Meter. Stufe 3 und 4 können eigentlich für was gebraucht werden? So viel Gewicht darf ich doch im YRV hinten gar nicht laden, dass ich einmal Stufe 3 geschweige denn Stufe 4 benützen könnte.

Ich wünschte mir, dass die automatische Regulierung in kleineren Stufen eingestellt werden könnte. Geht das irgendwie?

Gruss, Inday

Inday 22.03.2005 15:54

Huch, noch keine Antworten?
Nicht mal nen dummen Spruch?

:cry:

K3-VET 22.03.2005 16:06

Hallo,

beantworten kann ich dir die Frage leider nicht.

Ich habe aber das gleiche "Problem". ICh sehe es aber nicht wirklich als Problem an. Seit ich den YRV fahre, habe ich mir die Regulierung abgewöhnt. Nur wenn ich bis unters Dach vollbeladen bin, stelle ich auf Stufe 1 um. Sonst immer Stufe 0.
Wozu die restlichen Stufen sind, habe ich keine Ahnung :(:(


Bis denne

Daniel

mike.hodel 22.03.2005 17:23

So wie ich das sehe, muss die ganze Sache ja über ein Steuergerät gehen :

Also muss der Stufenmotor immer mit einer gewissen Laufzeit angesteuert werden, denke ich mal . Hmmm, ob sich diese Zeit einstellen lässt , weiss ich nicht, denke eher nicht !!
Man müsste wohl in die Elektronik eingreifen und andere Bauteile verwenden :roll: oder das Schneckengetriebe anders übersetzen :D
Nur, die Frage wäre dann wieder : Wie komme ich in die Nullstellung zurück ??

Vielleicht schaut ja der Rainer mal für Dich ins Handbuch ??

Grüsse

Mike

Rainer 22.03.2005 21:51

Ich hoffe das hilft dir bei der Diagnose

http://www.daihatsu-forum.at/gtti/lichtweite.jpg

Inday 23.03.2005 10:43

Danker Rainer für diese Info.
Aber dazu verstehe ich nun Bahnhof.
Kann man da nun was ändern oder wird das Murks?

Gruss, Inday

Chaos 23.03.2005 10:56

Damit ist denk ich mal gemeint wenn ich mir das so anschauen, das man andere wiederstände nimmt und so das "feintuning" machen kann

benrocky 23.03.2005 10:58

Hm,
ich sehe es ähnlich wie Daniel. Ich benutze die Leuchtweitenregulierung eigentlich auch sehr selten, meistens vergesse ich es :-)
Hatte es sowohl im L7 als auch jetzt im L251, aber benutzt hab ich die noch nicht. Hab zwar mal nachts dran gedreht und die Scheinwerfer ändern sich auch leicht von Stufe zu Stufe, aber das war eher so, mal sehen, obs funktioniert *g*

Sollte man eigentlich machen, besonders, wenn der Wagen was voller beladen ist - aber man sollte auch dran denken *hehe*

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 23.03.2005 20:02

Dazu noch ne Frage: Bei meinem L251 scheint sich nur der linke Scheinwerfer zu bewegen, wenn ich an der Leuchtweitenregulierung drehe, der rechte bleibt praktisch unverändert. Ist das normal?

Rainer 23.03.2005 20:05

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Dazu noch ne Frage: Bei meinem L251 scheint sich nur der linke Scheinwerfer zu bewegen, wenn ich an der Leuchtweitenregulierung drehe, der rechte bleibt praktisch unverändert. Ist das normal?

NEIN, das ist nicht normal!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.