![]() |
Zündung bei Charade GTti einstellen
Ich hab mir kürzlich erst wieder einen Charade GTti gekauft und muß sagen er geht von unten herauf wirklich nicht schlecht. Nur leider hab ich festgestellt daß er eine Endgeschwindigkeit von nur 160 km/h hat. Also Motor und Turbo glaub ich sind in Ordnung, ein Freund von mir sagte daß es sein kann daß man die Zündung ordentlich einstellen muß.
Weiß einer von euch ob es wirklich daran liegt oder was sonst noch sein könnte? Und wenn es daran liegt wie man die Zündung einstellen kann? mfg Bullet |
Zündung einstellen beim GTti:
Diagnosestecker kurzschliessen (stellt die KEnnfeldzündung ruhig) MIt Zündpistole (eingestellt auf 0Grad) Zündung einstellen. Der ZUgang zur Schwungscheibe ist mit einem Gummistöpsel verschlossen. (Vorne unterhalb des Verteilers) georg |
muss man die zündpistole/ blitzerlampe nehmen oder kann man das "per hand" einstellen? wenn ja, wie mach ich das "per hand"?
|
@ Power jo brauchst du (Beim Käfer mit Unterbrecherzündung reichte noch ein Probelampe ;-) )
georg |
Zitat:
|
dann hat er wahrscheinlich die zündung zu früh eingestellt...
dabei bekommt der zyl schon früh eins auf den deckel und hat untenrum mehr drehmoment, erreicht aber die hohen drehzahlen nicht mehr so freiwillig wie mit optimaler zündung war das jetzt richtig gesagt? |
Zündung bei Charade GTti einstellen
Hallo liebe GTti-Fahrer. Ich benötige dringend für den Motormann die genauen Originalen Zündeistellungsdaten für CB 80. Zündwinkel etc. alles was man halt dazu braucht. Ja, hab die Suche schon bemüht...Frog alias Pierre hat schon einiges reingestellt aber keins für den GTti. Wer gern helfen möchte...nur zu. Ich stell meinen dann vor wenn er sauber läuft. Im voraus Danke.
|
Der Winkel liegt laut Werkstatthandbuch bei 10° Aber eigentlich brauchst du das ja nicht. Weil ja bei der Schwungscheibe die Makierung eben diese 10° sind. ;)
Ausserdem warum deswegen eine Leiche ausgraben? *g* *g* *g* |
Meine schwundmasse war abgedreht und hatte keine markierung mehr...
hab mir bei Zyl 1 auf OT gestellt und dann ne markierung auf der Schwungmasse gemacht. Anschließend mit ner verstellbaren pistole abgeblitzt und eingestellt... |
Für Leute mit bearbeiteter Schwungsmasse ohne Markierung:
-Motor auf ZündOT drehen -Markierung KW Rad zu Gehäuse machen -Diagnosestecker übebrücken -Zündpistole mit einstellbaren Verstellwinkel besorgen -Auf 10° stellen, dann Zündverteiler solange drehen bis es genau auf eurer angezeichneten Markierung blitzt Eigentlich eine Sache von Minuten. Ich habe die Markierung mit einem weisen Eddingmarker gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.