Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade GTi 16 V Tuningfragen für den Rundkurs (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10245)

filou 06.03.2005 11:06

Charade GTi 16 V Tuningfragen für den Rundkurs
 
Vorab erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.

Bin ganz frisch auf Eurer Seite und finde diese im Gegensatz zu manch anderen Foren wirklich gut aufgemacht und vor allem gut unterteilt.

Also zurück zum Thema :-)

Ich habe mir einen 95er Charade Gti / G200 gekauft. Der Wagen hat schon ein anderes Fahrwerk, Lenkrad, Domstrebe, etc. montiert.

Dieses Auto soll ausschließlich in Norddeutschland und DK auf verschiedenen Rundkursen und eventuell auch Slalom eingesetzt werden. Ein reiner Spaßfaktor eben.

Ich bin noch am überlegen, ob ich dieses mit einem Wagenpass mache, oder aber über Saisonkennzeichen (Herbst und Winter läuft eh nicht viel).

Nun möchte ich möglichst kurzfristig an der Maschine eine Leistungssteigerung erzielen. Die Haltbarkeit der Maschine spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ich hatte bewußt nicht den GTti turbo genommen, da dieser auf den engen Rundkursen "untenrum" zu wenig Puste hat. Das alte Turboproblem halt.

Wer kann mir daher echte Hilfe nennen oder geben, was die Leistungssteigerung angeht? Wer hat Erfahrungen, was die "Räumung" des Kat angeht, die Reduzierung der Schwungscheibenmasse, offener Luftfilter, höherer Benzindruck, usw.

Gibt es im Norden der Republik Tuner für den Charade? Aber bitte keine Karrosserieveränderungen, nur Motor! Passt vom kleineren Charade das Getriebe (Höchstgeschwindigkeit ist unwichtig auf den Kursen) ? Passt eine andere "steilere" Nockenwelle vom anderen Daihatsu? Ich weiß, Fragen über Fragen :-) Bitte gebt mir Eure Unterstützung.

Mein Ziel wäre es, so um die ca. 150 PS aus dem Motor zu holen. Und das möglichst ohne Lachgaseinsatz. (gibt bei der Technischen Abnahme so das eine oder andere Problemchen...)

Ich wäre Euch hier wirklich für jede Unterstützung dankbar. Unter dem Suche Button habe ich fast ausschließlich Tuning für Karrosse und Felgen gefunden, daher dieser direkte Beitrag. Sollte jemand Interesse haben, und mir helfen wolllen, biete ich selbstverständlich gerne eine Fahrbeteiligung an.


Danke im voraus und viele Grüße

filou

filou 06.03.2005 11:32

........hatte ich doch glatt noch was vergessen :-)

weiß jemand, welcher Sportsitz aus einem anderen Wagen auf die Konsole passt? Nur Fahrersitz, der Rest fliegt ohnehin raus.

Danke nochmals

Filou

JapanTurbo 06.03.2005 13:04

1. Willkommen hier!

2 schärfere Nockenwelle gibt es vom Charade Detomaso, sid aber sehr selten (nur in Japan, Australien zu bekommen9

3Wegen der Übersetzeung, am besten du kaufst dir ein GTti getriebe und baust die "Innereien" in Dein Getrieb ein (kürzere Endübersetzung....)

Leichter Schwung (unbedingt wuchten) ist auch kein Fehler.


georg

filou 06.03.2005 13:33

Hallo Georg,

danke für die schnellen Info´s. Getriebe und Schwungscheibe werde ich mal angehen. Hast Du Erfahrungen, wieviel die Scheibe an KG verlieren kann, ohne das der Leerlauf bei 2.500 U/min liegt? :-)

Filou

charade 1,0 06.03.2005 14:07

Vieleicht kann man dir ja auch bei den Firmen die in diesem Thema ( http://dhforum.de/viewtopic.php?t=1058 ) genannt wurden weiterhelfen.
Eine Sportnockenwelle findest du hier:
http://www.kd-tuning.de/H_o_m_e_/Mot.../daihatsu.html
oder hier:
http://www.dbilas-dynamic.de/Deutsch/dbilas.html

Wenn du ca. 150 PS rausholen willst, wirst du sicherlich auch nicht über eine Bearbeitung des Zylinderkopfes hinweg kommen ( also Kanäle erweitern + polieren, härtere Ventilfedern, evtl. größere/leichtere Ventile, Zylinderkopf planen, sprich Verdichtung erhöhen etc...) aber dazu kann dir vieleicht noch jemand anderes Genaueres sagen. Da du ja sagst das die Haltbarkeit eher zweitrangig ist, wäre vieleicht auch eine Aufhebung der Drehzahlgrenze ne Überlegung wert. Hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen.

Gruß Martin

filou 06.03.2005 14:21

Hallo Martin,

auch Dir vielen Dank für die Info´s. Ich werde die beiden mal anmailen. Den Kopf lasse ich ohnehin planen, was aber aber nicht besonders viel bringen wird. Aus meinen anderen Erfahrungen schätze ich hier ein max. Steigerung von ca. 8-10 PS. Wie wird der Charade denn abgeregelt? Ist die Sache zu überbrücken?

Gruß, filou

charade 1,0 06.03.2005 14:44

Denke der Gti wird auf jeden Fall abgeregelt, einfach schon deshalb, damit der Motor nicht überdreht werden kann. Müsste man vieleicht die Gti-Fahrer mal fragen ob´s schon einer probiert hat bei welcher Drehzahl der abregelt. Zu überbrücken ist das sicherlich, frag mich aber nicht wie genau.

JapanTurbo 06.03.2005 16:31

Du kannst ein HC (1.3 L) Steuergerät bei DIr einbauen, hat etwas schärfere Zündkurven und regelt 500 /min später ab -)


georg

evo uli 06.03.2005 16:39

hi, also für dein vorhaben hätte ich schon den gtti genommen.
aus so einem kleinen sauger wie dem 1.6i noch mal echte 45 ps rauszuholen, ist schwerer und teurer als beim turbo.
ausserdem tuen sich die 2 motoren nicht so viel, das hatten wir vor kurzem. der gtti hat nur 8 Nm weniger, diese aber 1300 umdrehungen früher. (!)

tuningmöglichkeit: hier wurde mal gesagt, dass die kolben vom 1300er mit 90PS auch in den 1.6er passen und für eine höhere verdichtung sorgen. irgendwie wusste es aber keiner definitiv - also keine garantie ob das funktioniert ;)

JapanTurbo 06.03.2005 16:43

Zitat:

Zitat von evo uli
tuningmöglichkeit: hier wurde mal gesagt, dass die kolben vom 1300er mit 90PS auch in den 1.6er passen und für eine höhere verdichtung sorgen. irgendwie wusste es aber keiner definitiv - also keine garantie ob das funktioniert ;)

Ja das geht, ergibt aber eine Verdichtung von ~ 11 : 1 , somit nicht so ohne weieters (ECU; ....) möglich.

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.