Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Batterie zusammengefallen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10236)

copen 05.03.2005 16:58

Batterie zusammengefallen
 
Als ich heute meinen Copen in der Garage "besucht" habe, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die Batterie komplett zusammengefallen war. Das gute Stück war doch erst 10 Wochen eingemottet, aber die extreme Kälte hat wohl ihr übriges getan.

Ist das normal? Es war alles ausgeschaltet.

Ich habe jetzt erst mal die Batterie ausgebaut. Sollte ich diese so schnell wie möglich wieder aufladen lassen und einbauen, oder kann ich noch etwas zuwarten, bis ich ihn wieder fahren will?

Gruß,
Michael :(

DeadRabbit 05.03.2005 17:13

wie, zusammengefallen? keine spannung mehr oder richtig (physisch) zusammengefallen? gibts da fotos von? :-D

Gruß
Matze

lemon 05.03.2005 17:29

Ist normal. Du solltest die Batterie wieder laden und beim nächsten Überwintern ausbauen und an ein Ladegrät mit Be-und Entladefuktion anschliessen.

z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...957055148&rd=1

copen 05.03.2005 17:55

Zitat:

Zitat von DeadRabbit
wie, zusammengefallen? keine spannung mehr oder richtig (physisch) zusammengefallen? gibts da fotos von? :-D

Gruß
Matze

Ist jetzt ein richtiger Klumpen, 1/4 der Größe von vorher! :steinigu:

Dieses Ladegerät sollte doch auch den Zweck erfüllen! Ist deutlich günstiger! Ebay Link :D

lemon 05.03.2005 20:38

Zitat:

Zitat von copen

Dieses Ladegerät sollte doch auch den Zweck erfüllen! Ist deutlich günstiger! Ebay Link :D

Sehr preiswert und für Oldtimerfans bestimmt interessant.

Toto 05.03.2005 21:00

@all
es gibt kein Ladegerät (Be und Endladen) was der Batterie auf Dauer wirklich gut tut (Test DSF-Motorbike)
Batterie immer schonend laden, nach Wasser schauen, Bei Be-und Endlade Geräte,Batterie immer wieder zwischen durch 2-3 Tage abnehmen und ruhen lassen!

C-open 06.03.2005 00:30

Meiner Batterie erging es genauso, obwohl in der Garage relativ warm ist (min. +10 Grad). Hält etwa zwei Wochen durch, dann ist nachladen wieder fällig.

sirion59 06.03.2005 16:01

Batterie zusammengefallen
 
Hallo,
ich habe auch ein Batterie -Erhaltungsgerät,so ein ähnliches wie lemon geschrieben hat.Mein Copen steht jetzt seit November 04 in der Garage,Batterie eingebaut und Erhaltungsgerät angeschloßen,funktioniert bis jetzt perfekt!Zustand der Batterie WIE NEU :D
Gruß
Michael

copen_s 07.03.2005 09:47

Zitat:

Zitat von C-open
Meiner Batterie erging es genauso, obwohl in der Garage relativ warm ist (min. +10 Grad). Hält etwa zwei Wochen durch, dann ist nachladen wieder fällig.

Dann hatte ich bis jetzt wohl immer Glück ....

Meiner steht auch in einer Garage und jetzt im Winter fahre ich ihn so 2 mal im Monat, bis jetzt noch keine Probleme mit der Batterie.

BTW: Bei Blei (Autobatterie) Akkus solte man von einem kontinurlichen be und entladen absehen, Blei mage es nicht wenn es Tiefentladen wird, diese führt im schlimsten Fall zur Zerstörung der Batterie. Blei verhlt sich hier anders als z. BSP NiCd welches immer komplett entladen werden sollte.

Fazit: Wenn überhaupt, dann ein "Erhaltungslader".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.