Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   ABS bei durchdrehenden Rädern? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10162)

Inday 23.02.2005 07:26

ABS bei durchdrehenden Rädern?
 
Ja hallo, was ich doch immer schon fragen wollte.

Gerade in den letzten Wochen bei diesen konstant schneebedeckten Strasen fällt mir immer wieder auf, dass das ABS störend eingreift, sobald die Räder beginnen, auf Schnee und Eis durchzudrehen. Was hat denn der YRV für elektronische Sensoren, dass nicht nur beim Bremsen, sondern auch bei durchdrehenden Rädern das ABS zupackt?

Man hörts, wie das ABS danach einen "reset" durchführt (dieses Summen), oder wenn man ganz leicht auf die Bremse drückt bei gleichzeitigem Gasgeben, und mekrt, dass das Bremspedal ABS-vibriert.

Gruss, Inday

Reever 23.02.2005 11:49

abs greift ein bei durchdrehenden rädern?
ich dachte immer abs greift nur beim bremsen ein......
um das durchdrehen der räder zu verhindern ist doch diese antischlupfregelung für gedacht.

oder hab ich da irgendwas falsch verstanden??

joey850 23.02.2005 11:55

Nee das ist total richtig Reever ABS Packt nur beim Bremsen zu deshalb heist es ja auch ABS(Anti Blockier System) und beim Anfahren blockieren die Räder doch nicht oder? :wink: ASR oder ESP beim Anfahren ich persöhnlich würde es im winter immer ausschalten :wink:

Inday 23.02.2005 12:20

Ja und nun, was ist denn das, was da beim YRV eingreift? Und wie kann man das abstellen? Kein Knopf da oder so!

Das habe ich übrigens auch an meinem Subaru, nur dort ist es noch viel grasser, da kann ich nicht mal einen vernünftigen "Wheely" auf vereister Strasse machen: Bremsen sind stärker als Motor=aufgezwungene Sicherheit=Vernichtung von Fahrspass!

Gruss,
Inday

klasse08-15 23.02.2005 12:41

es ist durchaus üblich das autos dieses verhalten an den tag legen, nicht anders funktioniert esp - durch gezielten bremseneingriff
so auch asr, aber ich frag mich grad ob der yrv asr hat???

beim subaru ist es sehr wahrscheinlich, schließlich hat er ein ausgeklügeltes allradsystem

gruß klasse

Inday 23.02.2005 13:01

Schon, nur ist der Subaru doch auch schon wieder 10 Jahre alt. :razz:

K3-VET 23.02.2005 13:08

Hallo,

ASR hat der YRV nicht.
Hilft dir zwar nicht weiter, aber eigentlich regelt das Auto bei Durchdrehenden Rädern nichts. Eine Differentialsperre hat er auch nicht.


Bis denne

Daniel

Rainer 23.02.2005 15:03

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

ASR hat der YRV nicht.
Hilft dir zwar nicht weiter, aber eigentlich regelt das Auto bei Durchdrehenden Rädern nichts. Eine Differentialsperre hat er auch nicht.


Bis denne

Daniel

Stimmt, er hat definitiv KEIN ASR. Aber wenn du das mal wieder hast achte auf die "D4" Lampe (Gang) wenn die blinkt dann kommt dein ASR (was er nicht hat) vom A/T-ECU und bedeutet die Automatik hat einen fehler entdeckt etwa dass die Drehzahl vom Rad nicht zum Drehmoment der Automatik passen kann (obwohl es so sein SOLLTE, auch wenn die Räder durchdrehen)

Also wie gesagt achte auch die D4 Lampe. Wenn diese blinkt und es sich bei dir ausgeht dann ruf deinen Händler an, lass den motor UNBEDINGT laufen und er soll versuchen den Fehler bei immer noch laufendem Motor auszulesen, wenn das ist es aber sowieso nur ein fehlerhafter Sensor oder feuchtigkeit in einem der Stecker....

Inday 23.02.2005 15:17

Schon wieder Ärger mit einem Sensor?
Und warum spüre ich in diesem Moment ein pulsieren am Bremspedal und das anschliessende Surrern vom "Reset" des ABS?

Merkwürdig. Haben mir Heinzelmännchen irgendetwas über Nacht eingebaut? :gruebel:

Anmerkung: nur wenn das einte Rad viel schneller durchdreht als das andere tritt das Phänomen mit dem ABS auf.

Rainer 23.02.2005 15:52

Zitat:

Zitat von Inday
Schon wieder Ärger mit einem Sensor?
Und warum spüre ich in diesem Moment ein pulsieren am Bremspedal und das anschliessende Surrern vom "Reset" des ABS?

Merkwürdig. Haben mir Heinzelmännchen irgendetwas über Nacht eingebaut? :gruebel:

Anmerkung: nur wenn das einte Rad viel schneller durchdreht als das andere tritt das Phänomen mit dem ABS auf.


ALLES KLAR :) KEIN Sensor! :)

WENN du während dessen EIN Rad durchdreht und du auf die Bremse steigst MUSS das ABS anspringen, es denkt ja du würdest jetzt bremsen wollen und da sich nur EIN Rad durchdreht kann er/es (das ABS) nicht unterscheiden ob es nun vom Bremsen kommt oder vom Gasgeben, daher MUSS das ABS das Regeln und die Stotterei beginnen, muss so sein....

Schau ABS "denkt" dass das schnellere Rad das ist welches die richtige geschwindigkeit drauf hat, und das dass sich langsamer dreht muss dann das sein dass offensichtlich in kürze blockieren wird (aufgrund der Drehzahlunterschiede der beiden Räder), zumindest denkt er halt dass das "langsamer" (=nicht durchdrehende) Rad gleich blockieren wird, daher beginnt ABS zu regeln und BREMST nun auf allen Räder damit sich alle Räder gleich schnell drehen, logischerweise ist dass dann das schnellere dass er beginnt zu bremsen und da das "blöderweise" genau dass ich mit dem DU gerade Gas gibst denkst du das er ASR hätte....

War das verständlich? Zumindest ist MIR das so gerade logisch erschienen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.