Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G100 mit CB90 Motor langstreckentauglich? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10103)

charade 1,0 18.02.2005 19:56

G100 mit CB90 Motor langstreckentauglich?
 
Hallo!

Da ich meinen G100 noch nicht lange hab und diesbezüglich noch keine Erfahrungen machen konnte frag ich jetzt einfach mal: Verträgt der CB90 Motor, wenn ich jetzt z.B. längere Zeit Autobahn fahre, dauerhaft Vollgas oder muss man da vorsichtig sein? Ich mein sehr schnell wird der ja sowieso nicht und irgendwann will man ja auch ankommen, deshalb frag ich ob man das was er schafft auch wenigstens ausreizen kann...? Der Motor hat noch nicht viel weg, knapp 60tkm (ist noch der erste :D ), kann also auch noch nicht sehr verschlissen sein. Kann jemand was Konkretes zum Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit sagen?
Danke im Voraus 8)

kiter 18.02.2005 21:14

warum sollte der motor net langstreckentauglich sein?!
der verträgt ne ganze menge. wie heiß der jetzt genau wird usw kann ich dir net sagen, da ich keinen charade mit cb 90 maschine hab

JapanTurbo 18.02.2005 22:24

Keine Sorge der CB 90 hält ewig (und ist auch nicht so anfällig auf Störungen wie bei der (alten) Vergservariante)


georg

kiter 18.02.2005 22:27

richtig georg. und der hat en bischen mehr dampf unter der haube als so ne cb 23 maschine *ggg*

klasse08-15 18.02.2005 23:13

ich fahre den motor auf langstrecke, allerdings nicht vollgas!

ob nun rund 145km/h oder 120km/h macht im reiseschnitt nicht wirklich viel aus, dafür im geldbeutel
ich halte rund 4000u/min und fahre sehr sehr sparsam, da gehen unter 6l pro 100km durch die düsen und das ist doch mal ne kampfansage an aktuelle autos

vollgas beansprucht alle motoren mehr als gleichmäßige (evtl. auch hohe) reisegeschwindigkeit

pingelchen 18.02.2005 23:35

ich sag mal einfach als erfahrungswert für jegliche autos--> 75% der max. leistung ist für jeden auf dauer verkraftbar und auch ökonomisch kein desaster...

auf jeden fall werden fehler im auto unter maximalbelastung sehr schnell sich ankünden und vollziehen, die bei gemächlicher fortbewegung vielleicht nie zu tage treten würden

kiter 19.02.2005 00:33

richtig. abgesehen davon sind die cb90 motoren so ziemlich mit das robusteste was man als motor in nem charade haben kann

charade 1,0 19.02.2005 02:13

Gut, also brauch ich mir erstmal keine Sorgen machen, wenn man mal ne weitere Strecke zu fahren hat und da auch mal ausreizt was der Motor hergibt. Rein von der Konstruktion her hätte ich jetzt an der allgemeinen Haltbarkeit auch keine großen Zweifel gehabt, wollte halt nur mal wissen ob die Maschine auch mal ne hohe Beanspruchung auf Dauer verträgt.
Thx für die Antworten :)

kiter 19.02.2005 16:32

warum sollte der motor keien größere belastung aushalten?! wenn du alles gut in schuss hast (öl, zahnriemen usw) tut das dem motor sogar mal richtig gut was getreten zu werden, vor allem wenn du sonst fast nur stadt oder kurzstrecke fährst

charade 1,0 19.02.2005 17:33

Wollt nur lieber mal auf Nummer sicher gehen, will den kleinen ja noch ne Weile fahren :wink:
Zahnriemen ist erst neu gemacht wurden, nach dem letzten Ölwechsel muss ich mal gucken. Der Vorbesitzer war ein Freund von meinem Vater, der ist nicht viel gefahren und wenn dann meist Kurzstrecken. Muss also auch mal wieder bissl "freigefahren" werden :D ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.