![]() |
Blow-off Ventil
Guten morgen Copianer !
Wir haben ja so nen Turbo. Macht es Sinn ein Blow-off Ventil einzubauen ? Schadet dies dem Motor, Turbo oder sonstwas ? Was ist der Unterschied zwischen Blow-off und Pop-off ? (Habe ich gerade selber gefunden: siehe unten für Interessierte) Ich persönlich würde Kolben-Ventil präferieren. Gibt es da Probleme mit der Elektronik ? Scheint egtl nur Vorteile zu haben. Liege ich da falsch ? mfG Copen-Winner ----------------------------------------------------------- Blow Off Valve Kurz BOV genannt, dieses Ventil sorgt dafür das überschüssige Luft beim loslassen des Gaspedals nach draussen gelangt. Dadurch kommen diese typischen Zischlaute zustande wie z.B. bei den Autos von Fast & Furious. Würde diese Luft im Ansaugtrakt bleiben würde das Turbinenrad vom Turbolader abgebremst werden, was höheren Verschleiss bedeutet. Netter Nebeneffekt dabei ist, dass die Drehzahl des Turbos nahezu gleich und das Ansprechverhalten besser ist. Ein BOV kann entweder direkt vor dem Ansaugschlauch des Turbos montiert werden oder vor der Drosselklappe was auch effektiver ist. Angesteuert wird das Ventil von einem Unterdruckschlauch, damit es weiß wann es öffnen muss. Es gibt Ventile die mit einem Kolben arbeiten und weitaus schneller und effektiver arbeiten als die mit Membran. Membran Ventile erzeugen dabei weitaus längere Zisch Geräscuhe. was mehr "show" bedeuten würde. Solche Ventile sollte man nicht mit Pop Off Ventilen verwechseln wie oft Blow Off Ventile fälschlicherweise genannt werden. Ein Pop Off ist lediglich eine Art Überdrucksicherung die vor einem zu hohem Druck schützen soll. Solche Pop Off Ventile werden z.B. bei Indy 500 Rennen verwendet und sollen verhindern das ein Motor mehr Leistung abgibt als vorgeschrieben. Dieses Pop Off ist mit einem Schlauch zum Fahrerhelm verbunden, hört der Fahrer ein zischen weiß er das er über die Grenze gelangt ist. [hr:b40e24d343][hr:b40e24d343] |
Hat keine Nachteile das Teil, außer das Zischen stört dich :D?
|
brauch das Zischen nicht unbedingt.
Funktion finde ich nicht schlecht, deshalb auch eher kolben-Ventil. Wenn das Ding aber keine Nachteile hat, wieso hat das dann nicht jeder ? oder warum ist es dann nicht serienmäßig ? JapanTurbo schreibt, dass geschlossene oft serienmäßig sind. Beim Copen ? Was ist der Unterschied bzw. die Vor- und Nachteile von geschlossenen und offenen Blow-offs ? mfG Copen-Winner Blow off - Thread http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...hlight=blowoff |
Zitat:
|
Wenn man die Dinger für den End-("dümmsten")-User zwischen 60 und 200 € bekommt, kann das doch einen Autohersteller maximal spontane € 2,37 kosten !?
|
Es wird nicht jeder wollen und es verursacht Zusatzkosten für den Hersteller, mal ganz abgesehen weiß ich nicht ob es legal ist... :roll: :D
|
Hallo,
bist du dir sicher, dass der Copen nicht bereits ein BOV hat? Der GTti hat eines. Bis denne Daniel |
ist es illegal?
:roll: :? |
ein offenes ja. ein geschlossenes nicht.
|
Eines sei noch anzumerken.
Ein offenes BOV kann auch luft (und damit Staib) ANSAUGEN für die kurzen momente des vom-Gas gehen und dann wieder drauf steigen. Es gibt auch offene mit einem mini-Luftfilter damit man sich nicht unnötig Staub reinzieht.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.