![]() |
Mein erstes Auto...
Hi,
da ich meinen Führerschein aller Vorraussicht nach noch diesen Monat bekommen werde schaue ich mich bereits seit einiger zeit nach einem auto um. Sehr schnell bin ich beim Cuore gelandet, da der unschlagbar in sachen Unterhaltskosten ist. Ein kleines Problem habe ich aber... Eigentlich wollte ich ganz gern ein relativ sicheres Fahrzeug haben, also sollten ABS und Airbag nicht fehlen. Da ich aber so wie es aussieht nur ca. 2500 Euro zur verfügung haben werde, wirds wohl für den L701er mit ABS nicht reichen. Ist es denn überhaupt so wichtig ABS in der Stadt (Berlin) zu haben? Nachrüsten wird man das wohl kaum können... |
Re: Mein erstes Auto...
Zitat:
cool, daß du dich für nen L7 entschieden hast! kann ich nur sehr empfehlen! ;-) das mit dem ABS ist meiner meinung nach gar nicht so wichtig! vorallem nicht im stadtverkehr. aber was du machen könntest/solltest ist ein fahrsicherheitstraining! ja, hört sich jetzt schwul an, is aber echt hilfreich! hab ich auch gemacht, als mein L7 noch ganz neu war! da lernt man richtig auf eis/nässe/laub zu bremsen.... denk mal drüber nach! ansonsten viel spaß bei der autosuchen! schöne grüsse....... thommy |
ich kann dir nur zum abs raten
a) ist es nicht so teuer b) erhöht es den wiederverkaufswert c) natürlich sicherer wenn dir aber nur 2500 zur verfügung stehen investiere das geld lieber in passive sicherheit (airbags) |
ich hatte noch nie eine situation, in der abs nötig gewesen wäre... aber als fahranfänger sollte man grundsätzlich gemütlich und vorrauschauend unterwegs sein, dann sind situationen, in denen abs helfen könnte sogut wie ausgeschlossen...
ein fahrsicherheitstraining bringt da wirklich mehr |
tja, der l701 wird leider ein wenig zu teuer, werde wohl zunächst mir nen l501 kaufen können...es sei denn, meine oma sollte mich nochmal ein wenig unterstützen.
ein fahrsicherheitstraining werd ich auch machen, hab schon von mehreren gehört dass das richtig bock machen soll. Allerdings hab ich von vielen gehört dass das erst nach mind. einem halben jahr fahrerfahrung sinn macht. |
schau das du einen l501 ab 97 bekommst die haben dann euro 2 und einen airbag
hier ein l7 für 2999,- http://www.mobile.de/SIDA1q-TN5yo.Vi...1111148621593& |
l5 wird ich mir nicht holen, die sind schweine teuer und haben mit ihrem elektronischen vergaser nun wirklich nicht mehr unbedingt entsprechend etechnik an bord :P...
wie wärs mit nem starlet *g* |
elektornischer Vergaser? Ich denk ich hab ne Einspritzanlage in meinem L501?
Verwechselst Du da was @ pingelchen oder ich? Vergaser bedeutet doch auch Luftfilter oder nicht? So was hab ich net... |
also l501 hat einen Multipoint Einspritzung
was aber stimmt ist das die l5er etwas anfälliger sind mit dem ölverbrauch |
Also der Starlet war auch meine erste überlegung, aber da ich fahranfänger bin macht die typklasse unheimlich viel aus. Der Starlet hat ne Haftpflicht von 13, der Cuore eine von 12, das macht mehr als 400 Euro unterschied.
Also der L7, den Racemove gefunden hat ist schon sehr interessant, da wäre ich dann vielleicht auch noch 2 Monate länger warten um den zu kriegen... Aber in der Regel sind ja die L7er nicht unter 3500 Euro zu kriegen, oder? |
du wirst dich jawohl über eltern oder oma und opa versichern und nicht selbst, mach dich schlau ;)
stimmt, da war mal die diskussion, was nu im l5 drinn ist... in den deutschen modellen ist einspritzer, in der welt haben aber wohl noch welche den elektronischen vergaser vom l201, oder? ps:nen einspritzer hat nen luftfilter ;) |
Ich kann bei der Versicherung meines Vaters (HUK) auf meinen Namen mit 140% einsteigen, als zweitwagen wären es 125%, aber da hab ich ihn lieber gleich komplett auf mich...
|
is blödsinn, das auto muss jediglich auf dich zugelassen sein, damit du in den prozenten pro fahrerfahrungsjahr sinkst, später kannst dann immer noch dich selbst versichern...
imho würde ich sogar z.b. das auto ganz und gar auf deine omi oder opa überschreiben und erst ab 23 dann selber als besitzer eintragen lassen, da du generell bis 23 scheinbar neuerdings als komplett unzurechnungsfähig bei den versicherungen durchgehst ;) bei soviel versicherungskosten braucht dann auch nichtmehr am auto "sparen", hast mit 18 eh kein geld für überflüssige nebenkosten! |
Warum willst du den direkt auf dich???
Das macht doch keinen Sinn. 125 % statt 140 macht schon was aus. Also mein Cuore war billiger als 3500 - na gut, mich darf man nicht als Vergleich nehmen ... Ich hab auch kein ABS im Auto, habs bisher auch nie gebraucht. Aber nachrüsten sollte auch kein Ding sein, kostet aber ne Stange Geld. Greetings Stephan |
Zitat:
Er kann das Auto auch auf den Vater anmelden und versichern. Und in ein paar Jahren kann er dann die Stufe vom Vater übernehmen. Greetings Stephan |
also ich verzichte lieber auf die zulassung auf mein namen oder gar als versicherungsnehmer und lass das ganze mit 18 jahren für z.b. 40% auf den namen meines opis laufen, als über 1000 euro jährlich zur versicherung zu schleppen... mit 23, wenn du dein eigenes geld und vor allem überhaupt geld hast, kannst dann immer noch anfangend eine prozente zu senken, bis dahin hast dann aber ordentlich geld gesparrt ;)
|
JKo eben, ich hab mein AUto auch auf meinen Dad zugelassen und
wenn ich dann 23 bin (oder so) übernehm ich dann die Prozente in der Versicherung (werden dann so 70 - 80 denk ich) Greetings Stephan |
also um erstmal eins klarzustellen, ich bin bereits 20. :D ;) bin halt nen spätstarter was den führerschein angeht.
ich werd mich dann wohl nochmal mit meinem dad zusammensezten müssen wenns soweit ist. @bigmcmurph: wie biste denn an deinen rangekommen? Über bekannte? Ich denke ich werde mal in der zweiten hand schauen, da gibts vielleicht sogar noch bessere schnäpchen als im internet, heutzutage schaut ja jeder nur noch im netz weils so einfach und schnell geht... |
Ist ja vom Alter auch erstmal egal, du bist eben Fahranfänger.
Wie ich an meinen rangekommen bin?? Hehe ... Den hab ich bei meinem Onkel (äähhh Daihatsuhändler) gekauft. Greetings Stephan |
Hallo !
Also ABS, da spalten sich die Meinungen !! Ein Bespiel : Ich fuhr mit einem Peugeot ohne ABS den Lehrling ins Geschäft, da musste ich plötzlich und unverhofft vollbremsen, da ein Mafa mir die Vorfahrt genommen hatte . Hätte die Polizei keine Bremsspur messen können, so wäre mir die Schuld ind die Schuhe geschoben worden ( ohne ABS ) Hätte die Karre ABS gehabt, wäre der Wagen, wegen Rumreissen des Steuerrades wohl in einem Baum gelandet und ich tot gewesen !!! Beim Bremsen kommt es sich also schwer darauf an, wie man bremst !! Ob mit, oder ohne ABS. Das Auto bleibt mit ABS zwar besser beherrschbar, aber der Bremsweg wird unter Umständen länger !! Schau eher darauf, dass die Karre Airbags hat, das ist das Wichtigste. Auf ABS, kann man meiner Meinung nach verzichten ! Auch Dir, als Junglenker, wenns auch nochso schwul tönt, kann ich nur ein Fahsicherheitstraining empfehlen !! Das ist besser als der dämliche Verkehrkundeunterricht, der sowieso kaum was bringt ! Viel Glück beim Autokauf !! Lass Dich nicht verarschen und schau das Auto gründlich an !!! :wink: Grüsse Mike |
Mein erstes Auto war auch ein Cuore L7 als Neuwagen ! hatte kein ABS und keine Servolenkung ! Trotztdem bin ich ohne Problem als Fahranfänger durch Sommer wie Winter gekommen, ohne Macke.
Das Fahrsicherheitstraining hab ich mir gespart. Habe mir leere Plätze gesucht und dort geübt. Wünsche Dir viel Glück ! Gruss Torsten P.S. Mein Sirion 1.3 läuft auch auf meinen Papa bei 30% und ist immer noch super Teuer ! |
Also ich muß sagen,das soweit ich informiert bin,es garnet mehr so einfach ist prozente zu übernehmen...Damals war es so,das du 5 jahre unfallfrei gefahren sein mußt um die Prozente übernehmen zu können,aber das hat sich meiner meinung nach alles geändert...Würde mich an deiner stelle erstmal bei der versicherung richtig informieren...
|
Zitat:
war die Regel aber noch so, wie beschrieben ... Greetings Stephan |
also hab mich gestern erkundigt und die prozente übernehmen ist kein problem solange alles in der familie bleibt. Außerdem besteht auch keine gefahr für die versicherung des autos von meinem vater, sollte ich tatsächlich einen unfall bauen steigen die prozente lediglich beim zweitwagen :)
Das heißt ich werde den wagen wohl über meinen vater versichern lassen. In der engeren auswahl hab ich jetzt wegen den günstigeren versicherungsgebühren den Cuore, den Toyota Starlet, den Seat Arosa und den Opel Corsa... am ende wird warscheinlich sowieso das beste schnäppchen das rennen machen... vielen dank für eure tips, echt ne klasse community hier! |
also bei cuore und vor allem starlet brauchst jedenfalls keine angst vor unvorhersehbaren ausfällen und somit reperaturkosten haben, auch wenn durch diesen umstand niemals wirklich "schnäppchenpreise" zu finden sind! :) --> was nützt dir ein schnäppchen, wenns dich verschnappt am ende :P
bei opel weisst ja hoffentlich, dass erst ab 98 die quali ok war und da würde sich der 1.0 12v mit steuerkette start zahnriemen anbieten, aber die gehen erst ab ca. 4500 euro los ;) |
so! Therie hab ich gestern bestanden, jetzt muss "nur" noch die Praxis in 2 Wochen geschafft werden,dann kanns endlich losgehen.
Ich denke meine Entscheidung wird zwischen Toyota Starlet, Suzuki Swift und Daihatsu Cuore fallen... auch nach der Reinfolge, da Ich über Familie und Freunde kontakt zu einem Starlet-Liebhaber und jmd. der bei Suzuki arbeitet habe... |
Erst mal Glückwunsch zur Theorie.
Der Starlet ist net schlecht hoffe du entscheidest dich Richtig den der Cuore ist auch nicht zuverachten ;-) |
swift kannste gleichmal vergessen, denn der hat ne hohe haftpflichteinstufung (wahrscheinlich, weils nen beliebter renter/frauen/anfänger-wagen ist, wo der fahrzeughalter öfter mal schäden verursacht ;) ... bleiben noch starlet und daihatsu, fürs gleiche geld kriegst du beim starlet a bissel mehr geboten, wenn man es mit der laufleistung nicht so ernst nimmt! die spielt zumind, beim starlet eine untergeordnete rolle, vor allem, da sich der motorverschleiss eh aufhebet. ob ich nen kurzstreckencuore mit rel. wenig km kaufe, oder einen normal benutzen starlet
|
der 1,0 liter swift liegt in der haftpflicht bei 14, der 1,3er bei 15, danach gehts steil bergauf, haste recht. Starlet liegt bei 13 und der l501 bei 12 (nur trabi und smart sind auch so günstig o_O) der l701 bei 13.
deswegen würd ich schon gern nen l501er oder starlet haben wollen... aber der swift ist teilw. sehr günstig in der anschaffung... :roll: |
Anschaffung ist sicherlich auf den ersten Blick ein Thema, wenn jedoch die Versicherungsrechnungen so nach und nach eintrudeln, wirst du dir dann wünschen, den mit den niedriegeren Unterhaltskosten genommen zu haben.... lieber einmal richtig bluten, als langsam ausgesaugt zu werden
|
Wie is die Entscheidung denn nu ausgegangen?
Weiß jemand was? Liebe Grüße, CLaudia |
hallo alle mit ein ánder ich habe bei Ebay einen Coure L201 ersteigert und ich wollte jetzt mal so wissen wo so ein paar Tuning sachen bekommen konnte(günstig)
danke |
@huefken also für den l2 wird es schwer sein was zu bekommen oder du musst auf der seite von sakura nachsehen
www.sakura-car.de wenn mich nicht alles täuscht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.