Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sparsamste Tankfüllung - Ergebnisse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9955)

K3-VET 29.01.2005 14:39

Sparsamste Tankfüllung - Ergebnisse
 
Hallo,

war heute tanken. Das Ergebnis ist leider nicht überwältigend :( Es war zu oft Stau, irgendwelche Schleicher und und und...

Ich bin 481 km gefahren und habe 33,06 l getankt.

Mein Ergebnis:
GTti mit 6,87 l/100 km


Bis denne

Daniel

PS: Letzten Sommer hatte ich mal 5,9 l/100 km :)

Reisschüsselfahrer 29.01.2005 15:10

naja immerhin ich find für den gtti ist das schon ganz gut.....

Manu

bigmcmurph 29.01.2005 15:24

Jo mein Durchschnittsverbrauch mim L7 liegt höher ;)

Greetings
Stephan

straubi 29.01.2005 19:51

der verbrauch von dieser woche sind 6,6l :( es lag halt viel schnee und es war kälter.

blumentopffan 30.01.2005 11:19

Ich gestehe: ich wollte den Ford Focus, der mich auf der Autobahnauffahrt drängelte, einfach mal zeigen, wo der Hammer hängt...daher werde ich mit meiner letzten Tankfüllung wieder mal keinen Rekord gebrochen haben...ABER DAFÜR HAB ICH GEWONNEN :D :D :D :D :D

Monchhichi 30.01.2005 11:22

Durchschnitt ist bei mir 5,4 Liter mein persönlicher Rekord war aber 4,6 auffe autobahn wo ich im schnitt 100-120Km/h gefahren bin.

K3-VET 30.01.2005 13:17

Hallo,

Zitat:

Zitat von Monchhichi
Durchschnitt ist bei mir 5,4 Liter mein persönlicher Rekord war aber 4,6 auffe autobahn wo ich im schnitt 100-120Km/h gefahren bin.

mit einem YRV?


Bis denne

Daniel

Monchhichi 30.01.2005 20:06

Nein natürlich nicht mir gibt ja keiner einen.
Mit Emma natürlich sorry schreibe nimmer mehr was wenns nicht mich oder mein Auto betrifft. Tztztz

Rainer 30.01.2005 20:22

Zitat:

Zitat von blumentopffan
Ich gestehe: ich wollte den Ford Focus, der mich auf der Autobahnauffahrt drängelte, einfach mal zeigen, wo der Hammer hängt...daher werde ich mit meiner letzten Tankfüllung wieder mal keinen Rekord gebrochen haben...ABER DAFÜR HAB ICH GEWONNEN :D :D :D :D :D


JAWOOOOOOOOOHL :D

GENAU das breite grinsen meine ich! Hatte das heute auch erst wieder mit einem hellgrünen Audi 80 Kombi der meinte er müsse mich jetzt rechts überholen auf der Autobahn *grins* Rate mal wer hinten blieb? *gg* (PS: ICH wars NICHT hihihihihihi)

blumentopffan 30.01.2005 22:03

:-)

Ping 24.02.2005 16:31

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von blumentopffan
Ich gestehe: ich wollte den Ford Focus, der mich auf der Autobahnauffahrt drängelte, einfach mal zeigen, wo der Hammer hängt...daher werde ich mit meiner letzten Tankfüllung wieder mal keinen Rekord gebrochen haben...ABER DAFÜR HAB ICH GEWONNEN :D :D :D :D :D

JAWOOOOOOOOOHL :D

GENAU das breite grinsen meine ich! Hatte das heute auch erst wieder mit einem hellgrünen Audi 80 Kombi der meinte er müsse mich jetzt rechts überholen auf der Autobahn *grins* Rate mal wer hinten blieb? *gg* (PS: ICH wars NICHT hihihihihihi)

Allerdings erreicht man "dumme Gesichter" auch leicht mit einem normalem YRV. Erst hängen die Burschen in den Kurven meilenweit hinterher und dann sind sie stolz, wenn sie ab 160 km/h endlich doch mal vorbei kommen. Ist schon enorm, was der normale Ürf da zaubert. Wer mit einem >1.600 kg nicht auch zufällig größer 150PS (was heute immer noch nicht Standard ist) zu bieten hat, hat schon mit dem 87PS-Ürf ziemlich viele Probleme. Vom GTti-Ürf ganz zu schweigen. Ich denke, ich würd mit nem GTti die ganze Zeit grinsen :D
Wer wollte mich eben alles überholen? Mazda6, oller Audi 100... wer hat's geschafft? Keener :P

Zum Spritverbrauch 5,5-6.0 bei Mitschwimmfahrweise bis max. 120 km/h. Bei Heizerei etwas über 7 Liter. Aber meistens lasse ich mich nicht zum Heizen anstecken und liebe meinen kleinen Feind aller Tankstellen :-)

TBR 24.02.2005 17:35

Ich habe heute zum ersten Mal getankt (nach dem Volltanken nach dem Kauf). Nach 239,4 km reinem Stadtverkehr mit meinem 1.3-Liter-Sauger unter winterlichen Bedingungen passten 16,3 Liter Normalbenzin in den Tank (randvoll), das macht 6,8 l/100 km, immerhin 0,8 unter Werksangabe. Von anderen Autos bin ich sonst immer Abweichungen in der anderen Richtung gewohnt ;) . Ich gebe zu, ich fahre meist gesittet, aber wenn es sein muss, darf das Motörchen schon mal zeigen, was es kann, noch etwas weniger dürfte also durchaus machbar sein.

Grüße

Thomas

straubi 24.02.2005 19:31

ich komm momentan auf meine autobahn/stadt-strecke nicht uner 6,5l - bald ist der winter aber vorbei und alles wird gut :)

DPOWER 24.02.2005 20:00

Hallo,
@Ping
kann es sein das du die Leistung deines YRV etwas überschätzt :?: Ist ja nicht böse gemeint aber 87 PS, und eine Beschleunigung von rund 11 s sind nun nicht gerade die Welt. Wenn du nun nicht gerade in den unteren Gänge ohne Ende Drehzahlen geben würdest, sondern wie die meisten stärkeren Autos in oberen Gängen fahren würdest, hättest du kaum eine Chance. Die meisten sehen ein Daihatsu und denken "da brauch ich ja nicht runter schalten", was sich ja als falsch raus stellt, wenn man die unteren Gänge prügelt. Meine eigene Erfahrung mit meinem Sirion 1.3 bestätigt das nur, wenn ein Vectra B 1.6 100PS mit voll aus der Ortschaft raus beschleunigt komme ich wirklich nur extrem langsam vorbei.
MFG

Ping 27.02.2005 22:51

Zitat:

Zitat von DPOWER
Hallo,
@Ping
kann es sein das du die Leistung deines YRV etwas überschätzt :?: Ist ja nicht böse gemeint aber 87 PS, und eine Beschleunigung von rund 11 s sind nun nicht gerade die Welt.

Es sind (angegeben) 10,3 Sekunden. Der Sirion ist eine Sekunde langsamer angegeben, was aber nur die halbe Wahrheit ist. Besonders beim herausbeschleunigen macht der neue Sirion im Gegensatz zum Ürf einen müden Eindruck. Dafür hat er andere Qualitäten. Und bei einer Sekunde, da trennt sich nun doch die Spreu vom Weizen. Schau mal, wieviele normale PKWs unter 10 Sekunden beschleunigen.
Habe einen Smart 1,3 FF mit 95 PS gefahren und war, bis ich endlich die Endgeschwindigkeit testen konnte, im Glauben, ich fahre einen mit 75 PS. So sehr kann man sich an die anerzogene Giftigkeit des Ürfs gewöhnen.

Meine Erfahrung sagt, mit 100 PS Wägelchen, welche wirklich das letzte gaben, gab es noch nie Schwierigkeiten. Nur das der Drehzahlbegrenzer des Ürf zu früh anspringt :D

Zum Verhalten von Autofahrern mit mehr Funden unter der Haube, mein etwas aufgemöbeltes 123cm hohes uraltes Etwas hat etwa die 1,7fache Leistung bei 1.100 kg. Glaub mir, man schaltet runter :wink:

klasse08-15 27.02.2005 23:16

@ping

er meinte sicher den ersten sirion, also sport oder später 1.3, heißt 102PS und nicht 87PS, glaub mir der geht besser wie der yrv 1.3 :wink:
der war mit 9,6sek angegeben

hast du deinen betrag editiert???

gruß klasse

Ping 27.02.2005 23:25

Editiert in Form von "Hinzugefügt"? Ja. Und das alles innerhalb von 3 Minuten? Auch ja ;)

Ob der beim herausbeschleunigen wirklich besser geht? Ich meine im Sirion-Thread erst etwas anders lautendes darüber gelesen zu haben.

klasse08-15 27.02.2005 23:27

ach ja und noch was zur giftigkeit:

der smart ist mit 10,8sek angegeben, also gleiches niveau
das er gefühlsmäßig schlechter geht könnte schon das (sehr) wahrscheinlich geringere geräuschniveau ausmachen
es gibt noch weitere einflüsse die dieses subjektive empfinden beeinflussen, deswegen wurden aber auch messuhren erfunden
klar fahrspass ist damit nicht messbar....

also normale autos mit 100ps bereiten deinem ürf keine probleme :gruebel: , dann leg dich doch mal mit nem appi an :D ich glaub der versägt dich

gruß klasse

yrv_driver 27.02.2005 23:27

@ ping

Ich kann Dir nachfühlen. Der YRV mit ca. 930KG Leergewicht und 87PS lässt so manches Mittelklasseauto wo heute locker mal 1500kg auf die Waage bringt tüchtig schwitzen bis 160KM/H. Darüber zählen dann hält die effektiven PS Zahlen.

Kürzlich hab ich einen Maserati Quattroporte tüchtig schwitzen lasen mit meinem GTti bis 180KM/H. Und wie er runtergeschaltet hatte, nicht zu überhören aus vier Auspuffendrohren! :D

Aber eben, danach hätte er wahrscheinlich locker noch bis 260 weiterziehen können! :(

Der YRV ist wirklich rattenscharf, aber die Endgeschwindigkeit ist der Leistung nicht entsprechend.
Da müssten mindestens echte 220 KM/H zustande kommen mit dem GTti.

Mein erstes Auto Golf II 1.8 GTi mit 112 PS lief ja schon echte 192KM/H!?

So long

Beni

PS: Mein Ürf ist nicht original! :jump:

Ping 27.02.2005 23:40

Zitat:

Zitat von klasse08-15
ach ja und noch was zur giftigkeit:

der smart ist mit 10,8sek angegeben, also gleiches niveau
das er gefühlsmäßig schlechter geht könnte schon das (sehr) wahrscheinlich geringere geräuschniveau ausmachen
es gibt noch weitere einflüsse die dieses subjektive empfinden

Am Geräusch liegt es definitiv nicht. Das Ding nervt nämlich ungemein mit seinem unangenehmen heulendem Motorengeräusch. Bis 100km/h ist er nur bei gemütlicher Fahrweise leiser. Und ich hasse Gemütlichkeit bei Testfahrten. Sorry. Aber das Ding ist lahm. Da ist nichts mit spontaner Gasannahme, nichts mit Überraschungsmoment. Auch meine Hausstrecke mit vielen Kurven und permanetem Geschalte hat mich nicht überzeugt. Lediglich das Fahrwerk (natürlich ein nicht zu verachtender Punkt) ist mit den serienmäßig breiteren Reifen besser als das des Ürf. Aber im Vergleich zum nuen Sirion... Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thread

Nachricht von K3-VET unter
http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=5722

klasse08-15 27.02.2005 23:52

Zitat:

Kürzlich hab ich einen Maserati Quattroporte tüchtig schwitzen lasen mit meinem GTti bis 180KM/H. Und wie er runtergeschaltet hatte, nicht zu überhören aus vier Auspuffendrohren!
ich musste doch leicht schmunzeln :wink: , egal welchen du meinst, die gehen alle deutlich besser als ein GTti (im M3-Bereich, 0-100:5,2-6sek ), auch tuning bringt da wenig oder kommst du in regionen über 200PS?
klar hat der auch runtergeschaltet, immerhin reicht der letzte gang bis 280km/h
das ist ne andere fahrzeugklasse...leider

gruß klasse

yrv_driver 27.02.2005 23:59

Der Maserati den ich meine wiegt ca. 1900KG war mit vier Personen besetzt und hat um die 300PS.
Ich war alleine habe 950KG Gewicht und ca. 150 PS.
Da gibts keinen grossen Unterschied in Sachen Beschleuningung im Zwischensprint von 130 -180KM/H.
Ich sagte ja nicht dass ich Ihn abhängen würde, wohlverstanden! :!:

Man kann nicht subjektiv einfach sagen dass geht nicht.

Zum Beispiel hatte ich früher einen Lancia Delta Evo III.
Der war zwar in 5.7 Sec. auf 100 aber nach 160 KM/H ging nicht mehr viel!
Logisch oder bei 220 PS :idea:

So long

klasse08-15 28.02.2005 00:06

poste mal ein bild von dem maserati oder gib mal die serie an
das intressiert mich jetzt aber doch ein wenig, grade weil ich bei solchen "schwärmereien" doch sehr skeptisch bin

gruß klasse

yrv_driver 28.02.2005 00:18

http://images.ciao.com/ide/images/pr...duct-34220.jpg

Maserati V8, nicht Turbo!

Ich bin absolut kein Schwärmer denn ich hatte schon mehrere etlich *potentere* Wagen als der Dai.

Der YRV ist für mich ein Schmalspursparsportler 8)

Genauere Daten folgen den alle Maserati Server sind down *lach*

Gruss

Beni

Edit: Was ich noch zusammensuchen konnte ist ca. 335 PS VMax. 275KM/H (nicht schlecht geschätzt), 0-100, 5.7sec.

Aber wir sind derart O.T. dass ich da jetzt abbreche!
Ich sag ja dass wenn er will schneller kann aber nicht mit meilenweitem Abstand.
Ein älteres leichteres Modell bringt schon 1900kg auf die Waage.
Es geht hier ja nicht um YRV versus xy!!!
Der zweck der Aussage ist dass das Leistungsgewicht massgebend ist und die intelligente Getriebeabstufung (Und die hat der GTti)
Bei 130 ist er im dritten bei max. Drehmoment (gute 200NM) und der dritte Gang reicht bis 200KM/H (150PS bei 0.9 bar Ladedruck).

klasse08-15 28.02.2005 08:29

ok jetzt bin ich mir sicher :wink: , der hatte entweder einen marderbiss an zwei zylindern oder hat dich ohne vollgas entspannt ausbeschleunigt
leistungsgewicht ist schon entscheident, aber bei wachsender geschwindigkeit sinkt der vorteil; der maserati ist schon aus dem stand über 2sek schneller auf 100 und drüber wird er dir immer mehr abnehmen

also ein 4-gang automatikgetriebe halte ich für einen auto wie den gtti für nicht grad intelligent, auf jeden fall nimmt es ein paar zehntel

ich hab ja auch einen GTti, aber einen G100 (auch ladedruck erhöht, nockenwellen in vorbereitung), der geht sicher auch ordentlich, aber bäume ausreißen ist nicht drin
ich habe viel autobahnerfahrung mit dem auto sammeln können - alles ab 200PS überholt locker

gruß klasse

yrv_driver 28.02.2005 16:26

@klasse08-15

Du scheinst ja ein ganz kluges Kerlchen zu sein. *ggggggg*
Mein YRY spurtet nicht mehr in Werksangabe 8.4 sondern in 7 Sek. auf hundert. Dass sind dann nur noch 1.3 sec Unterschied. Zweitens hat mein YRV gute 200NM und damit sicherlich mehr als ein gepuschter G100 mit 1000ccm.
Drittens hab ich nie behauptet dass ich den Maserati locker stehen hab lassen sondern dass er zu VIERT beladen im Zwischenspurt nicht sehr viel Weg gut machen konnte.

Viertens, wenn Du ein Problem hast kannst ja mit Deinem G100 gerne mich mal besuchen. :)

Und falls Du darüber weiter diskutieren willst bitte per PN :!:

Gruss

Beni

PS: Nicht alles ist 08-15 :!: :wink:

yrv_driver 28.02.2005 16:34

Noch was vergessen....
Du solltest die 4 Gangautomatik (wo aber keine normale ist) mal probefahren. Der ellenlange enorme durchzug des zweiten Ganges bis 135KM/H wird auch Dich begeistern.
Ich jedenfalls, wo eigentlich überhaupt kein Automatikfan bin, habe noch nie ein so souveränes Getriebe gefahren wie das im YRV.

Gruss

Beni

yrv_driver 28.02.2005 17:40

Sorry an alle für die Ausschweifungen...

Gruss

Beni

Rainer 28.02.2005 19:07

Ne neee passt schon Beni :)

klasse08-15 28.02.2005 19:37

wir hatten ein kleines heftiges schreibduell per pn :D , nachdem wir einiges geklärt haben....

@yrv_driver

....kann man dein auto auf dem treffen bewundern?
dann kannst du mich in deinem GTti mal mitnehmen :)

gruß klasse

yrv_driver 28.02.2005 20:04

@ klase 08-15

Ich würde Dich ja zu gerne mal mitnehmen mit dem Ürf.
Leider kann ich aber nicht länger als 1 Std. fahren wegen meiner besch... Krankheit.
Also, mach Dein Treffen in der CH und ich komme.
Spass beiseite, es wird leider schwierig für mich nach Deutschland zu fahren. :(

Ich werde Dir aber gerne wenigstens illustrativ über meinen YRV berichten.
In ein bis zwei Tagen in meiner Gallerie. :wink:

Gruss

Beni

yrv_driver 28.02.2005 20:07

Mal wieder zum Thema...
mein Mindestverbrauch liegt bei ca. 7.3 Liter. Tiefer komm ich einfach nicht und wenn ich mich noch so zurückhalten will, sollte, nicht kann?! ;D

So long

Beni

geggi 11.03.2005 15:30

Re: Sparsamste Tankfüllung - Ergebnisse
 
Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

war heute tanken. Das Ergebnis ist leider nicht überwältigend :( Es war zu oft Stau, irgendwelche Schleicher und und und...

Ich bin 481 km gefahren und habe 33,06 l getankt.

Mein Ergebnis:
GTti mit 6,87 l/100 km


Bis denne

Daniel

PS: Letzten Sommer hatte ich mal 5,9 l/100 km :)

Stell dir vor. Ich habe ( Bei meiner Fahrweise :oops: ) als ich in Genf war , Nur 6.83L Auf 100Km Gebraucht. da staunst du . oder ?

Sefabi 20.03.2005 20:16

Meine erste Messung hat im Drittelmix 7,95 L/100 km ergeben bei eigentlich ziemlich sparsame Fahrweise, allerdings im Steer-Shift Modus, ohne jedoch die Gänge besonders hoch zu ziehen. Na ja, würd ich sagen, wohl nicht besonders prickelnd dieser Wert... :roll:

Rainer 20.03.2005 21:25

ICH habe heute getankt und es hat sich bestätigt was ich mir schon gedacht hatte.... Er brauchte diesmal weniger als sonst, mag es am warmen Wetter liegen oder an den Tieferlegungsfedern (mir ist aufgefallen dass ich seit ich sie habe mehr bremsen muß als vorher).

how ever. Bei meiner normalen Fahrweise bin ich diesmal auf 7,1 Liter gekommen. Durchschnitt immer noch bei 7,4/100KM

straubi 06.04.2005 00:39

6,9l heute wieder mit den normalen 1.3er - ich könnt heulen :(

Ping 06.04.2005 17:27

5,4 / 5.5 / 5.5 Die letzten drei Tankfüllungen. Die jetzige wird aber dick drüber liegen. Mal ne kleine Rasertour eingelegt ;-)

straubi 06.04.2005 18:31

au backe- wie macht ihr das? kann es daran liegen, dass die hälfte meiner strecken autobahn sind?

Rainer 06.04.2005 18:34

@straubi

KANN daran liegen, kann aber auch am Wetter liegen, warte bis es auch bei dir mal RICHTIG schön warm ist und dann fahr die Autobahn mal nicht schneller als 130 dann kommst du auch so weit runter mit dem verbraucht auf 5,5

ICH schaffe es aber nicht soweit runter zu kommen, ich hatte auch mit dem 87PS Motor einen durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter/100

Also mach dir keine gedanken, hauptsache du hast spass am fahren, oder?

http://www.spritmonitor.de/fuelings.php?vid=108109

Ping 06.04.2005 18:39

> 120 km/h bis max 140 km/h liegt der Verbrauch bei ca. 6.2 l/100km. Bei permanenten 160 km/h bei 7,x und bei Dauerraserei komme ich auf knapp unter 8l/100 km. Eine 8 an erster Stelle habe ich noch nie gesehen. Aber um den von mir erwähnten Spritverbrauch zu erziehlen bedarf es eine Menge Disziplin. Und die habe ich maximal 3 Tankfüllungen. Also drei bis vier Wochen. Danach lasse ich mich mal für einige Zeit nicht mehr ärgern. Und wenn ich ganz die Schnauze voll habe, nehm ich den tiefer/härter/breiter/geiler Prelude aus der Garage. Sind dann zwar >15l/100km, aber mit Fun ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.