Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   lackqualität (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9915)

gelber hüpfer 23.01.2005 20:52

lackqualität
 
hallo,

ich bin mit meinem l701 cosmic eigentlcih zufrieden. aber eines stört mich sehr gewaltig. die lackqualität läßt sehr zu wünschen übrig.

an der linken c-säule blüht ein fleck. vo daihatsu als garantiefall abgewiesen. es wäre ein steinschlag. habe es dann auf eigene kosten machen lassen (05/2004) jetzt geht es schonwieder los. nun hoffe ich auf kulanz (05/2001). als ich nun am we das wägelchen gewaschen habe sah ich auf dem dach, das der lack da an einigen stellen richtig rissig ist, und auch schon das blech durchschaut. nein vom vogelschiss ist das nicht, den habe ich immer weggemacht sobald ich den sah. ich habe ersteinmal eine mail an daihatsu geschickt und warte nun auf eine antwort. leider ist der daihatsu vertragshändler in chemnitz nicht das gelbe vom ei.

wie sind eure erfahrungen mit den lacken???

grüße ronny

Rainer 23.01.2005 20:56

Hy Ronny

Willkommen im Forum!

Nein, diesbezüglich habe ich auch beim meinem nun in folge 3. Daihatsu keinerlei probleme.

Ruf doch mal bei Daihatsu Deutschland direkt an und frag nach der Kundendienst Abteilung. Man wird dort sicher eine Lösung für dein Problem finden.

02151/705-0 ist übrigens die Telefonnummer.

bigmcmurph 23.01.2005 21:57

Kleine Lackschäden an der C-Säule gibt es beim L7 leider öfter.
Ich weiß nicht warum, aber der ist da irgendwie anfällig.

Das mit dem Lack auf den Dach kann ich mir aber auch nicht erklären.

Greetings
Stephan

Inday 24.01.2005 09:47

Sind das winzig kleine Löcher oder wirklich kleine Risse, ich meine so längliche kleine Risse?
Hast Du den Lack schon mehrfach mit einem Lackreiniger gereinigt? Wie gehst Du um mit der Pflege Deines Lackes um?

Meinerseits habe ich festgestellt, dass der Lack meines YRVs recht schnell rau wird. Dann muss man mit einem Lackreiniger dahinter und damits nicht gleich wieder rau wird, mit sehr gutem Karrosseriekonservierer (irgend ein guter Autowachs) veredeln. Warum der Lack so schnell rau wird, ist mir ein Rätsel. Dies hatte ich früher nur an sehr billigen Autos. Ich könnte mir vorstellen, wenn man zuviel mit Lackreiniger schrubbt, dass irgend wann mal zuwenig Lack da ist und es zu sichtbaren Lackschäden kommen kann, speziell im Winter, wenn Salz noch das seine dazutut.

Lieber Gruss, Inday

BJoe 24.01.2005 10:17

hi

also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem lack meines L80... ich mein der wurde 17 jahre nie gepflegt, stand immer im freien.
dann hab ich ihn bekommen, bisschen politur und der sah fast aus wie neu!

aber ist natürlich ein älteres modell.. vielleicht hat die lackqualität bei daihatsu ja im laufe der jahre nachgelassen ;)

mfg BJoe

Idingert 24.01.2005 12:10

HAllo,
das mit der schlechten LAckqualität kann ich nur bestätigen.
An meinem 201, Bj 93, 75tkm, ist der Klarlack am DAch fast völlig herunten (FArblack hält einwandfrei, sieht durch den fehlenden ´Klarlack allerdings sehr ausgebleicht aus) und an anderen STellen (Türblatt direkt unterm Fenster Oberkante vom Kofferraumdeckel) haben sich auch schon kleine Teile abgelöst.
Ansonsten absolt kein Rostproblem, Farblack und Grundierung sind einwandfrei intakt.
Rein optisches Problem.

Grüsse
Tom

lexxus 24.01.2005 12:47

Mh- ich hab das aber auch schon öfter bei den roten L501 gesehen das die superschnell ausbleichen.
Ich hab mit meinem Metallic gottseidank kein Problem...

Racemove 24.01.2005 13:18

der l601 hat auch hin und wieder probleme mit klarlack,
löst sich häufer am hinteren fenster ab.
auch gegen steinschlag ist der lack nur schlecht geschützt

bigmcmurph 24.01.2005 13:32

Zitat:

Zitat von Idingert
HAllo,
das mit der schlechten LAckqualität kann ich nur bestätigen.
An meinem 201, Bj 93, 75tkm, ist der Klarlack am DAch fast völlig herunten

Naja, es ist aber doch ein Unterschied zwischen nem 93er L201 und nem 2001er L701.
Der L201 ist (oder wird) 12 Jahre, während der L701 grade bei 4 Jahren ist ...
Oder macht er das schons eit ein paar Jahren?

Greetings
Stephan

Petra 24.01.2005 16:21

Mein kleiner hat so gut wie keine Fehler im Lack... grad mal hinten beim Kofferraum (innen) und um das Schloß fahrerseitig... aber am Dach das finde ich arg.. du solltest dort echt mal Dampf machen!

kL 24.01.2005 17:49

Das regt mich allerdings auch auf. Mein Fehler ist am Stoßfänger ... siehtm an nicht so sehr aber er ist da ... leider :)

Q_Big 25.01.2005 01:16

Zitat:

Zitat von Idingert
HAllo,
das mit der schlechten LAckqualität kann ich nur bestätigen.
An meinem 201, Bj 93, 75tkm, ist der Klarlack am DAch fast völlig herunten (FArblack hält einwandfrei, sieht durch den fehlenden ´Klarlack allerdings sehr ausgebleicht aus) und an anderen STellen (Türblatt direkt unterm Fenster Oberkante vom Kofferraumdeckel) haben sich auch schon kleine Teile abgelöst.
Ansonsten absolt kein Rostproblem, Farblack und Grundierung sind einwandfrei intakt.
Rein optisches Problem.

Grüsse
Tom

Nanana!!
Mein L201 ist EZ91 und BJ 90,- also fast 15 Jahre alt! Der hat auch leichte Spuren am Dach, sieht aber sonst top aus! Für die 15 Jahre ist der Lack noch phänomenal
Jeder Opel gleichen Baujahrs ist da unterlegen!
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (Bj 93 mit 01!!)!!

Rainer 25.01.2005 06:45

Zitat:

Zitat von Darky
Mein kleiner hat so gut wie keine Fehler im Lack... grad mal hinten beim Kofferraum (innen) und um das Schloß fahrerseitig... aber am Dach das finde ich arg.. du solltest dort echt mal Dampf machen!

Najaaaaaa für deinem Kofferraum kann man Daihatsu aber nicht ankreiden... eher den Lackierer vom Reindl der den neu Lackiert hat....

kL 25.01.2005 14:41

*g* Achso sieht das aus *hrhrhr* unglaublich ^^

bigmcmurph 25.01.2005 14:47

Zitat:

Zitat von kL
*g* Achso sieht das aus *hrhrhr* unglaublich ^^

Was sieht wie aus?¿?

Greetings
Stephan

kL 25.01.2005 16:57

ACh wegen dem Kofferraum. Viel schlimmer um nicht allzuweit vom Thema abzukommen ist das Plastik im Auto das zu Lackieren dauert so derbe !!!

gelber hüpfer 30.01.2005 16:11

hallo,

habe nun eine antwort auf meine email bekommen.
diese haben mich gebeten nochmal beim vertragshändler vorzusprechen.

wie ich den lack pflege? wie bei allen autos die meine eltern bis jetzt hatten (auch ein astra f kombi, nach 9jahren war sogut wie kein rost, aber der motor *g*). wenns sehr dreckig ist in die waschanlage mit wachs. je nach witterung halt. sagen wir mal so alle 2 monate.

der lack ist an einigen stellen wie verätzt. jemand der es sieht würde sagen vogelschiss, aber den hab ich immer weggemacht wenn ich den sah. und vorn am dach eben wie ganz feine haarrisse. sieht aus wie ne glasscheibe nach nem unfall, aber eben im kleinformat. die fläche ist so 10x10cm und die größe der einzelnen teile so 4x4mm vielleicht.

was ausgebleichten lack angeht, das kann ich schlecht beurteilen. das kommt extrem auf den lichteinfall an. hab ich auch schon manchmal gedacht. aber dann wieder nicht. ich seh ihn jeden tag. da fallen solche veränderungen nicht wirklich auf.

nun muß ich mal sehen wie ich das zeitlich reinbekomm und werde da mal vorbeifahren.

grüße ronny

Spartaner 31.01.2005 20:16

Zitat:

Zitat von lexxus
Mh- ich hab das aber auch schon öfter bei den roten L501 gesehen das die superschnell ausbleichen....

Ich habe genau so einen roten L501 Bj. 1995 und kann über den Lack NICHT klagen. Keinerlei ausbleichen. Alles i.O. außer Steinschlagschäden, die aber nur das rote betreffen (die Grundierung ist heil). Nirgendwo Rost. Er steht immer draussen, wird allerdings 'lackschonend' nur 2 - 3 mal im Jahr mit klarem Regenwasser gereinigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.