![]() |
Aufruf zur sparsamsten Tankfüllung mit dem YRV
Jetzt will ich es wissen.
Was haltet ihr davon wenn wir uns eine Woche aussuchen in der jeder Versucht EINE Tankfüllung lang seinen YRV bzw. YRV GTti so SPARSAM wie nur irgendwie möglich unter "normalen" Bedingungen zu fahren? Also mit normal meine ich die tägliche fahrt in die Firma nicht etwa wenn ich nächste Woche Urlaub hat.. Es gibt keine echten Spielregeln ausser dass wir am gleichen tag starten und der der zuerst nachgetankt hat der schreibt zuerst seinen verbrauch hier rein. So können wir alle miteinander mal abschätzen WAS theoretisch wirklich möglich ist an minimal verbrauch. Ich würde das echt gerne mal wissen, vor allem da ich mir gerade meine Statistik angesehen habe bei Spritmonitor.de... das geht runter auf unter 7 Liter, und vielleicht sind ja auch unter 6 Liter möglich, trotz Automatik und trotz Turbolader.... Start vielleicht am 24. Jänner 2005 ? Was haltet ihr davon? Wollt ihr mitmachen? Für jeden technischen Unterschied gibt es eine verschiedene Gruppe. Also ein YRV 1.3 Automatik ist eine andere Gruppe als einer mit Handschaltung genauso wie der GTti eine andere Gruppe darstellt..... |
Mein Verbrauch schwankt zwischen 5,83 und 14,85 Litern. - allerdings sind beides extreme Werte...Durchschnitt bis jetzt: 8,33 Liter. Im "normalen", aber sehr sparsamen Alltag kam ich mal auf 7,0. Das ist für mich ein sehr guter Wert. Aber ich kann gern mal am 24.01. tanken gehen.
ps: Da wir schon wieder mal beim Tanken sind...Ich finde den Tank für den GTti leider zu klein...60 Liter wären schön...da fehlte es aber sicher am Platz oder sind Sicherheits- und Gewichtsprobleme maßgeblich gewesen? Komme ohne Gewissensbisse durch die Tankanzeige meist nur 400 km... :( |
Hallo,
mein Verbrauch liegt zwischen 5,22 und 15,44 l/100 km. :) Durchschnitt ist 8,53 - bedingt durch die viele Autobahnhetzerei innerhalb der letzten 3 Monate. Davor lag ich bei 8,00 l/100 km. Zum Thema: ich finde die Idee sehr gut. Ich muss sowieso an dem Montag tanken, weil ich am Sonntag Frau und Kind abhole (aus Berlin). Im Sommer können wir die ganze Sache wiederholen und haben noch einen Sommerverbrauch. @Blumentopffan: Ich habe genau die gleichen Probleme mit dem Tänkchen. Ich fahre durchschnittlich alle 341,9 km tanken, und tanke durchschnittlich 29,15 l - der genauen Anzeige sei Dank :( . (Max-Werte liegen bei 608 km und 39,5 l getankt) Bis denne Daniel |
da musst bis sommer warten, dann tankst mit 8°C kalten kraftstoff aus den erdtanks richtig knacke übervoll, fährst nur 100 km und tankst dann nur bis zum ersten automatikstop voll... das benzin hat sich im tank wegen der 30°C im schatten schön ausgedehnt und ganz so voll wie beime rsttanken ist er danna uch nicht, da bekommt man dann schöne kleinstverbräuche hin ;)
also wenn, dann wenigstens über 2 tankfüllungen und beim letzten volltanken muss der tank wirklich fast leer sein... das schafft ja niemand von euch, so lange so langsam zu fahren *g* |
@Pingelchen
Hmmm, also DESWEG brauchst du angeblich so wenig Benzin... *ggg* Scherz beiseite, was meinst du warum ich JETZT zum Spritsparen aufgerufen habe? Damit genau DAS nicht der Fall ist.... Und ich denke ich kann der Gemeinde soweit vertrauen dass niemand schummelt.... |
wo sitzt denn der tank, evtl. wird er ja durch abwärme vom puff puff "beheizt"
das problem jetzt ist natürlich, dass sich genannter effekt umdreht und daher bei nur einer tankfüllung mehr verbraucht wird, als vielleicht tatsächlich ;) |
http://www.daihatsu-forum.at/pics/Unterboden4.jpg
is ja wohl nur LOGISCH dass der Auspuff IRGENDWO am Tank vorbei geht, einzige Ausnahme die ich kenne ist der VW Käfer (Tank vorne, Motor hinten) |
ja klar, aber entfernung und anstrahlfläche zum tank sind wohl eher immer mal anders... hier scheint ja der topf ne ziemlich grosse anstrahlfläche zu einem ziemlich nahen tank zu haben ;)
|
ich gebe pingelchen recht...nur die verbrauchswerte über lange Entfernungen von 10.000 km oder mehr sind richtig aussagekräftig. Aber ich mach den Spaß trotzdem mit...
|
Ja natürlich, ich bin dabei.
Muss mal meine Frau für eine Woche den anderen Wagen nehmen. |
der trabant hatte den tank auch vorne, überm motor deshalb war auch keine benzinpumpe nötig :-)
http://www.piart-plus.de/galerie/kor...rabi/motor.jpg oben links mit dem silbernen verschluß, das ist der tank! |
Benzinverbrauch beim GTti mit Automatik oder manuell
Hallo,
als GTti Neuling und gleichzeitig als Automatik-Fahrer-Einsteiger wollte ich mal nachfragen, ob der Verbrauch zwischen reinen Automatikbetrieb und manuellem Schalten per Steershift variert. Vielleicht hat es ja schon mal jemand gemessen? Ich vermute eigentlich, dass der Verbrauch beim manuellen Schalten günstiger sein muss, da reines Automatikfahren doch immer mehr Benzin kostet. Danke im Voraus. Gruß Frank |
du kannst ja nicht eher hochschalten mit der steershift, nur die gänge länger ausfahren und somit verbraucht man theoretisch mit steershift in dieser art und weise mehr ;)
|
YRV 1.3 , 5 Gang, Klima
Minimaler Verbrauch: 6,26L Maximaler Verbrauch: 8,03L Durchschnitt: 7,59L Im Moment sieht es wegen Umzug schlecht aus. Aber danach könnte ich mal eine Energiesparwoche einlegen. |
Hallo,
Zitat:
Wegen Sparsamkeit: (Vollgas wie oben ist natürlich so und so nicht sparsam). Ich selber habe noch keine genauen Messungen gemacht, könnte mir aber vorstellen, dass der Verbrauch etwas höher liegt, weil das Drehzahlniveau geringfügig (100 - 300 /min) höher liegt. Da ich im Steer-Shift-Modus eh schneller fahre als im Auto-Modus, ist mein Verbrauch schon deshalb höher. (Wenn ich ruhig fahre, fahre ich immer im Auto-Modus; wenn ich aggressiver fahren möchte, schalte ich immer in den Steer-Shift-Modus) Bis denne Daniel |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Es spricht ÜBERHAUPT nichts dagegen das zeitlich zu versetzten, machen wir uns einfach ein neues Datum aus...
PS: ICH fahre immer mit Automatik, geht zur zeit nicht anders da ich derzeit noch immer kein Steershift Lenkrad habe (der Knopf zum aktivieren selbiger ist aber eingebaut und funktioniert). Vielleicht verbrauche ich deswegen 1 Liter / 100KM weniger als Daniel normalerweise? *gggg* |
Zitat:
Greetings Stephan |
Hallo,
Zitat:
So viel mehr als du brauche ich gar nicht :). Normalerweise komme ich mit gut 8 l hin und du mit 7,5 l - so. Momentan liegt der Verbrauch eben etwas höher, weil ich öfter Autobahn München - Berlin fahre und meinst Vollgas. Da sind 15 l/100 km normal. Auf 600 km drückt das den Durchschnittsverbrauch extrem nach oben. Bis denne Daniel |
mein erster verbrauch mit dem ürf sind 5,6l . die strecke die ich jeden tag fahre ist ungefähr: 1/3 autobahn so mit 140; 1/3 autobahn mit 80-100; 1/3 stadt
bei allem über 6l wäre ich auch sauer auf meine neue karre gewesen 8) |
Ich hatte ja vorige Woche Urlaub und habe mein Baby zum Transporter umfunktioniert, teilweise mit bis zu 400KG zuladung...
Und DA hatte ich einen verbrauch von 7,8 Litern/100KM, ICH werde jetzt mit morgen diesen Versuch starten extra langsam zu fahren um den Verbrauch zu senken. Mal sehen wie weit ich runter komme.... Getankt habe ich ihn heute voll mit 95 Oktan (tanke ab und an 95, meistens aber 91 Oktan) |
nicht nur langsam, sondern gleichmässig langsam ;) und vor allem schnell in den 4ten kommen ;)
ohhh und nicht ermüden, wenn dann die tanknadel einfach nicht auf minimum gehen will... das kann ne sehr sehr lange tankfüllung werden ;) |
Ich verschieb meinen Test auf nächste Woche, mein armer ÜRF ist wieder völlig eingeschneit und ich mag im Moment nicht Schnee schaufeln. Und das mit 30 km/h durch die Gegend zu schleichen, ist auch nicht gerade gut für das Testergebnis (hinter anderen Fahrern, die sich nicht schneller getrauen!). Die Strassenverhältnisse sind seit gestern zum k**zen.
Lieber Gruss, Inday |
Ich habe beschlossen aus dem Projekt auszusteigen...
ES MACHT EINFACH KEINEN SPASS untertourig zu fahren, ausserdem brauch ich eh auch so nicht wirklich viel (siehe Spritmonitor anzeige) |
MEGALOL (no further comment)
|
Zitat:
Kann mich da grade nicht erinnern ;) Greetings Stephan |
Rainer das ist doch mal ne Aussage die mir gefällt :D
|
Hallo,
ich fahre trotzdem - auch wenn ich durch den Wintereinbruch öfter mal Schleichern hinterherfahren muss - thats life. Bis denne Daniel |
@Rainer
Das find ich jetzt nicht fair, erst meinen Mann wuschig machen und dann einfach aussteigen. |
Zitat:
Nein, im ernst, ich schaff das nicht! :( |
Hallo,
also mein erster Zwischenstand: die Nadel ist bei 1/4 leer und ich bin 120 km gefahren. Das wären ca. 6,25 l/100 km. Schuld sind aber einige "übervorsichtige" Schleicher, die mit 50 km/h über eine salz-gestreute Landstraße fahren :evil: . Achja: und ein Fast-Stau auf einer Ortsumgehungsstraße, auf der noch nie innerhalb der letzten 2 Jahre Stau war :evil: Bis denne Daniel |
So, ich war gestern Abend noch tanken.
Das war die 175. Tankfüllung auf 73'318 km Fahrleistung. Fazit: 5,76 Liter auf 100km, nicht gerade gut, einige Kurzstrecken und immer sehr kalt und so. Hier noch meine geringsten und meine höchsten Verbräuche: 1. Rang: 4,68 Liter / 100 km (wie ich das geschafft habe, ist mir heute rätselhaft) 2. Rang: 4,99 Liter / 100 km 3. Rang: 5,02 Liter / 100 km 4. Rang: 5,05 Liter / 100 km 5. …. 173. Rang: 6,91 Liter / 100 km 174. Rang: 7,93 Liter / 100 km 175. Rang: 8,85 Liter / 100 km. Mein Durchschnittsverbrauch beträgt nun 5,93 Liter auf 100 km, meistens mit Euro 95. Und das alles mit einem YRV 1.3 Automaten **freu freu** Lieber Gruss, Inday |
Also über den benzinverbrauch mache ich keine Rechnungen mehr, gg. Evtl. bringe ichs fertig nächstes Jahr all unsere Tankfüllungen bei Spritmonitor ein zu tragen..
MfG voegi |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
diese woche sind 6,5l :( ich muss wohl auf dem offenen stück autobahn meine geschwindigkeit mal auf 130 begrenzen- vielleicht hilfts ja. freitag hatte ich die kiste auf 180 (gerade strecke) großartig mehr scheint im 5. gang aber nicht zu kommen
|
Hmm, mein bislang letzter Tank am Freitag war nicht gerade Spritsparend, liegt wohl daran dass ich mich habe ein wenig gehen lassen...
Letzter Tank 7,5 Liter / 100KM...... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.