![]() |
Sirionnachfolger jetzt offiziell vorgestellt
Ende November war es nun soweit da hat Daihatsu den neuen Sirion (der in Japan unter dem Namen Boon verkauft wird). Vorgestellt
Genaueres ist hier zu finden: http://www.daihatsu.de/p/p01_51.html Die Preise stehen jetzt entgültig fest: zitat: Der Daihatsu Sirion 1.3 kostet 11.790 € und bescheidet sich mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter/100 km bei ebenfalls sehr niedrigen Schadstoffemissionen (137 g/km CO2). In Verbindung mit der elektronisch gesteuerten Vierstufen-Automatik liegt der Preis für den Daihatsu Sirion 1.3 Automatik bei 12.780 €. Der DAIHATSU SIRION 1.3 S kostet 12.790 € und ist ebenfalls mit dem agilen Vierzylinder-Aggregat bestückt. Er definiert sich in seinem optischen Auftritt unter anderem durch die serienmäßigen Leichtmetallräder, einen dezenten Dachspoiler, in die modifizierte Frontschürze integrierte Nebelscheinwerfer sowie weitere sportive Details. |
Dann werden wir den neuen Sirion ja bald probefahren. :?
Der Einstiegspreis von 11.290 Euro für den 1.0 mit vier Airbags, höhenverstellbarem Lenkrad, ABS, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radio mit CD-Player, Klimaanlage scheint recht günstig. Ein Cuore Top mit Klima und 5 Türen ist nicht viel billiger. |
Klasse! Preis, Ausstattung und Optik sind ja erste Sahne :-)
|
Folgendes habe ich gerade an Daihatsu geschickt ;)
Sehr geehrter Herr Spruytenberg Ich habe auf ihrer Homepage die news zum Thema "neuer Sirion" gefunden und ich habe dazu auch gleich eine frage. Es gibt da ja den Sirion 1.3S, was meines wissens nach die "Sport" ausführung desselbigen ist, das heisst mit dünklerer ausstattung innen als der normale und mit Leichtmetallfelgen. Gibt es diese Variante auch mit Automatik? Beziehungsweise wird es auch eine Version mit dem 129PS Motor aus dem YRV geben? Freundliche Grüsse ---------------------------------------------------------------------- Rainer Adam System Engineer (CCNA, Cisco Wireless support engineer, Enterasys System engineer (ESE) ---------------------------------------------------------------------- COMNET Computer-Netzwerke GesmbH |
Da bin ich mal gespannt, heute war in der Autobild ein Test vom 1.3er....
Die meinten es sei viel von anderen kopiert worden..... Ansonsten hat er gut abgeschnitten....... |
Hallo,
na warum sollte gutes nicht auch kopiert werden? Den Blinker im Spiegel hat heute auch jeder Zweite. Damit hatte DC einmal angefangen - also im Autobereich. Honda hatte das bereits vorher bei Motorrädern. Bis denne Daniel |
Man sollte sich auch überlegen, was man kopiert. Blinker in den Spiegeln ist doch völlig unnötig. Vorne hinten und seitlich wird doch wohl reichen. Dafür wird ein Spiegelklatscher richtig teuer. Manchmal kommt mir vor, da werden Dinge nur eingebaut, weil für wirklich interessante Verbesserungen die Kreativität fehlt.
Kommt in meine Liste "Dinge, die die Autowelt nicht braucht...". Da sind schon so illustre Dinge drin wie: Geradeausfahrassisstent (VW) Regensensor (Franzosen) elektrische Sitzverstellung (Amis) Bremsassisstent (Div. Marken) .... |
Hallo,
ich wollte eigentlich auch nicht sagen, dass ein Blinker im Spiegel besonders toll wäre. Gebe aber zu, es kam wohl so rüber. Deine Liste ist ja lustig :). Den Bremsassistenten würde ich aber rausnehmen. Der ist wirklich sinnvoll. Beim Geradeausfahrassistenten muss ich dir Recht geben - mein Auto fährt schon geradeaus, wenn ich nicht lenke :) da brauche ich keinen solchen Assistenten. Bis denne Daniel |
Naja also der Drehzahlmesser ist 100% vom Smart kopiert !
Scheinwerfer vom Citröen!!! |
Sirionnachfolger
Ich bin der Meinung, dass der Neue keine eigenständige Charakteristik mehr
aufweist, sondern sich in die lange Reihe der "gleichgesichtigen"einreiht, wie Fiesta, Polo, Micra etc. Der Erkenungseffekt ist weitestgehend dahin. 2. Warum hat man ihn nicht mit der 102PS Maschine ausgestattet? Mit den 87 PS ist er doch im Vergleich zum Vorgänger eine lahme Schüssel. Ich beziehe mich jetzt auf die 1.3 Liter-Version. Sollte ich nun jemandem auf die Füsse getreten sein, bitte um Nachsicht ! Grüsse Samurai |
Hallo,
ist dir eigentlich bewußt, dass der YRV 1,3 in Sachen Elastizität schneller war/ist als der Sirion 1,3? Soviel zu lahmer Schüssel. Ich suche die Elastizitäten nochmal raus und poste sie hier. Zu dem Erkennungseffekt kann ich nichts sagen - ich erkenne so gut wie jedes Auto. Bis denne Daniel |
Hallo,
...........................Sirion................Y RV................Gewinner V max............... 180 km/h .........175 km/h..........S 0-100 km/h ........9,6 Sek. ..........11,2 Sek. .........S 60-100 im 3. Gg. ..7,5 Sek. .........6,9 Sek. ..........Y 80-100 im 4. Gg. ..7,4 Sek. .........5,8 Sek. ..........Y 80-120 im 4. Gg. ..15,3 Sek. .......12,5 Sek. ........Y 80-120 im 5. Gg. ..18,6 Sek. .......19,3 Sek. ........S Macht immerhin 3:3. Für den Alltag sind in meinen Augen aber nicht die 5 km/h vmax entscheidend, und auch nicht die Beschleunigung von 0 - 100. In meinen Augen sind die Zwischenspurte entscheidender. Und da stehts 1:3 für den YRV mit 87 PS. Auch wenn das hier einige anders sehen: Leistung ist eben doch nicht alles. Für den Alltag braucht man eben auch einen guten Drehmomentverlauf. Das max. Drehmoment von den beiden Motoren ist mit je 120 Nm übrigens gleich - ebenso das Getriebe und die Achsübersetzung. Beim YRV liegen die 120 Nm bei 3200 /min an, beim Sirion erst bei 4400 /min. Bis denne Daniel PS: Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, ich fahre nämlich weder YRV 1,3 noch Sirion 1,3. |
Also ich finde den neuen Sirion klasse, klar sind sich die Modelle immer ähnlicher, aber ich bin der Meinung, dass man hier klar einen Toyota raussieht (was natürlich kein Zufall ist), der einzige lapsus ist der DZM, der sieht echt aus wie der vom Smart, iiihhh.
|
Zitat:
Sehr geehrter Herr Adam, vielen Dank für Ihr Interesse am neuen Daihatsu Sirion. Den Sirion 1.3 S wird es nicht mit Automatikgetriebe geben. Auch die Einführung einer weiteren Motorisierung ist nach jetzigem Kenntnisstand nicht vorgesehen. Mit freundlichen Grüßen DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH i. A. Ingo Spruytenburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Industriestr. 5 - 11 47918 Tönisvorst Telefon +49 2151 705 - 111 Telefax +49 2151 705 - 149 E-mail: i.spruytenburg@daihatsu.de |
Also wenn Sie schon schreiben das nach jetzigen Kenntnisstand keine weitere Motoriesierung geplant ist, kann das nur bedeuten das Sie erstmal abwarten wollen und ggf. später ne stärkere Motoriesierung rausbringen. Wollen woll erstmal die Verkaúfzahlen checken.......
|
@ Daniel
Mit dem Sirion 1,3 er bin ich aber trotzdem schneller als der YRV, mit dem Sirion 1.3 er im zweiten bis 100 km/h hochziehen kann ohne den Im roten Bereich zu sein. Dann ist der dritte auch schneller als der dritte von YRV ! @ Rainer Schade, das der Wagen wieder so Untermotorisiert auf den Markt kommt. Wird wahrscheinlich ein Verkaufs Flopp werden in Europa, aber egal Daihatsu könnte wesentlich mehr für Seine Kunden machen. Nicht einmal eine Turboversion kommt raus!! :( Gruß Simon |
Hi,
den Autobild-Testbericht fand ich recht fair und im Spiegel kommt er auch ganz gut weg. http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...333872,00.html Jetzt wünschte ich mir fast ich hätte mir nicht vor 'nem halben Jahr mir meinen Kleinen zugelegt. Aber nur fast 8) Viele Grüsse, Achim |
Vorstellung neuer Sirion am 22. u. 23.01.2005
Hallo alle zusammen. Wir laden alle Freunde und Besitzer von Automobilen der Marke Daihatsu am 22. und 23. Januar ein, mit uns den neuen SIRION zu bestaunen und auch mal Probe zu fahren. Speziell natürlich alle Daihatsu-Fans aus Schleswig-Holstein und Umgebung.
Die Vorstellung findet statt bei AUTO HERBERT JAPAN CAR Suchskrug 5-7 24107 Kiel Einen Anfahrtsplan findet Ihr auf unserer Internetseite www.autoherbert-japancar.de Wir würden uns über euren Besuch freuen. Um etwas besser planen zu können, bitten wir euch, vielleicht vorher kurz anzurufen. Tel.: 0431 544485 |
@Auto-Herbert
Ich finde eure Vorstellung hier wirklich super! Danke dass ihr euch die zeit nehmt und hier am Forum teil habt! :) Ich persönlich schau mir den neuen Sirion bei seiner Europa Premiere vom 20-23 Jänner in Wien auf der Vienna Autoshow an *freu* |
Und ich werd ihn fahren, sobald er bei meinem Händler ankommt.
Dann werd ich den mal durch die Gegend kutschieren und Werbung machen. Zur Präsentation werd ich nicht kommen, dass ist mir etwas zu weit. ;) Greetings Stephan |
@Auto-Herbert
Vielen Dank für die Einladung, Ich hätte einen sehr weiten Anfahrtsweg, vom Auto her kein Problem aber leider spielt die Zeit nicht mit. Würde gerne kommen, wenn es um die Ecke wäre (so um 150 Km) Vor weihnachtlichen Gruß aus dem verschneiten kalten Süden Deutschlands Simon |
Hallo alle zusammen. Wir hoffen, Ihr hattet alle ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest. Jetzt steigt die Spannung auf den neuen Sirion. Wir warten genau so gespannt wie Ihr auf das neue Modell.
Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Habe für Euch noch einen hübschen Spruch zum neuen Jahr: Jedes Werkzeug, das man während einer Reparatur fallen lässt, rollt unter den Wagen und bleibt unter dessen geographischem Mittelpunkt liegen. "Johnsons erstes Gesetz der Kfz-Mechanik" |
@ Auto Herbert
VielenDank für die Wünsche! Gleiches auch an Sie! Der Spruch zum neuen Jahr ist eine Interessante These, trifft aber auch nur dann zu, wenn der geographische Mittelpunkt unter dem Auto ist !??? Zu dem neuen Modell! Mir ist vollig Unklar, warum die Modellreihen so oft wechseln ! mein Sirion Modell ist dieses kommende Jahr nach dem ersten erscheinen gerade mal nicht ganz 3 Jahre alt. Man hätte doch auf dem Modell noch weiter Arbeiten und Verfeinern können? das spart Produktionskosten in der Formherstellung ungemein! Und je mehr Fahrzeuge von der Sorte herumfahren, desto mehr ist es möglich, das Daihatsu gerade aus seiner Unbekanntheit der Gesamten Autopallette, dem 0815 Autokäufers ins Auge fällt. Gerade wenn schon die Formen alle vorhanden sind, wird ein Kontingent der herstellung immer Preiswerter und kann noch günstiger abgegeben werden. Also 5 Jahre wären auf jeden Fall von Vorteil gewesen. Gerade der alte Sirion hat das Zeug zum Cult ! Ich hoffe natürlich für Sie, das auch der neue Sirion die erhofften Umsatzzahlen passend macht! Mit freundlichen Gruß und viele Wünsche zum Erfolg 2005 Simon |
Ich schliesse mich Simon an, warum wurde nur das Design so stark geändert? Ist doch echte Geldverschwendung !
Zumal der neue Sirion 1.3 TopS auch noch Teurer ist als der alte ! und das mit weniger PS ! |
Stimmt, der alte Sirion hatte deutlich mehr "Kultfaktor" als der neu. Der neue ist einfach nur ein gutes Auto.
Denn was will der Kunde? Der Kunde will dass sich das Auto gut anfühlt, das Auto muss nicht besonders aussehen, muß nichts besonderes können es muß einfach nur "sich gut anfühlen" und GENAU das erfüllt der neue Sirion. Er ist auch für "nicht Daihatsu Fans" kauffähig. Aktuelle Cuore käufer etwa kaufen ihn MEIST (ausnahmen bestätigen die Regel) weil er das günstigste Auto im Unterhalt und in den kosten ist. Trotzdem kommt Daihatsu damit nicht wirklich weiter in den Umsatzzahlen, aber das ist das Ziel, sonst haben wir alle irgendwann mal nichts mehr von Daihatsu weil es die Firma dann vielleicht nicht mehr geben würde! Wem der neue Sirion nicht gefällt der muß ihn ja auch nicht kaufen, darüber kann man diskutieren, aber der neue Sirion erfüllt ALLES was WIR von Daihatsu kennen und was wir daran lieben. Sein Problem ist nur dass wir uns den "alten" Sirion weiterhin wünschen würden, das kann er niemals erfüllen, aber ich hoffe und ich drücke Daihatsu hier voll alle Daumen dass es klappt und Daihatsu vom neuen Sirion 5000 Stück absetzen will. Er wäre damit vielleicht das neue Volumensmodell von Daihatsu und freuen wir uns doch darüber dass auch mal jemand den Namen "Sirion" kennt nicht nur Cuore oder Charade.... Das ist meine Meinung |
Hallo alle zusammen. JA. WIR HABEN IHN SCHON. Den neuen SIRION.
Wer also in der Nähe ist und Lust auf eine Probefahrt hat, bitte anrufen oder vorbeikommen. Haben einen 1,0 in Silber-Perleffekt und einen 1,3 in Hellgrün-Perleffekt. Es ist ein tolles Auto und sehr variabel im Innenraum und zudem noch fast komplett ausgestattet. Alles in Allem sehr gelungen und es ist kein Wunder, das er in Japan gut läuft. Kurzum. Wir sind begeistert. |
Jo Hier bei uns in gevenich steht er auch schon.
WIrklich ein schickel Wägelchen ... ;) Ich bin mal gespannt ob er wirklich so gut läuft wie es erhofft wird. Die ersten Erfahrungen sehen positiv aus ... Greetings Stephan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Hier ist der neue Sirion mit 16 Zoll Rader (195/45 ZR16) und Doppelauspuff. Geil! Weitere Infos: www.auto-gerhards.de Grüss, Val |
Not Bad. Gefällt mir sehr gut.
Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.