Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Schaltknüppel vibriert (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9399)

Ingo 13.11.2004 14:56

Schaltknüppel vibriert
 
Bei meinen GTti vibriert der Schaltknüppel zwischen 2500 und 3500 1/min sehr laut. Das nervt ganz schön. Wenn man ihn fest hält, bzw zu einer Seite drückt ist es weg. Der Wagen hat inzwischen über 175.000 km drauf und da ist halt das Gestänge unten etwas ausgeleieret. Ich habe dadurch auch dementsprechend hohes spiel bei eingelegten Gang, d.h. ich kann den Schaltnüppel ganz schön hin und her bewegen. Wo der Schalthebel durch das Bodenblech geht habe ich etwas zähes Fett rumgeschmiert aber ohne Erfolg. Wer hat sich mit diesem Phänomän schon mal befasst oder weiß jemand eine Lösung?
Ja, ich weiß, die Drehzahl immer über 4000 1/min halten aber es soll untenrum auch ruhig sen!

K3-VET 13.11.2004 15:06

Hallo,

helfen kann ich dir leider nicht. :(
Aber bei dem Thema fällt mir ein, ich hatte mal einen 12 Monate!! alten Kia Shuma als Leihwagen, weil mein Mazda in der Werkstatt war. Der hatte so viel Spiel im Schaltknüppel, dass ich im 3. Gang den Hebel bis zum 1. Gang nach links, und bis zum 5. Gang nach rechts schieben konnte - trotzdem war der 3. aber noch drin.
Und das tollste: der Hebel blieb dann sogar ganz rechts bzw. links.!! :eek:


Bis denne

Daniel

FedNotes 13.11.2004 16:28

Das kenne ich, mein Charade hat jetzt 198000km drauf und ich kann beim Gang einlegen auch ganz schön "in der Suppe rühren".
So Stark das ich den falschen einlege ist es aber nicht.
Und auch das vibrieren ist mir noch nicht als unangenehm aufgefallen.

power-gamer 13.11.2004 16:38

das ist mir noch gar nicht aufgefallen. weiß ich nicht, ob mein hebel auch so piel hat :?
was mir aufgefallen ist, dass er beim fahren sehr hin und her wackelt. aber das ist bei meinem lenkrad auch so: ab 80km/h fängt es an, richtig zu wackeln. so als ob ein vorderrad lose wäre und das ganze auto hin und her wackelt. das werde ich aber nochmal genauer prüfen...

JapanTurbo 13.11.2004 16:49

Am Getriebe vorne gibt es eine"Hülse" wo das Schaltgestänge eingehängtist,da gibt es oben unten unten ist eine kleine Kunstoffbüchse, die nützen sich gerne ab.

georg

G200-Freak 13.11.2004 18:41

@power gamer

das kenne ich. das hat sich aber n bisschen gebessert seitdem ich die reifen neu ausgewuchtet hab.

Aber zum Thema wackelt das ganze Gestaenge oder nur der Knauf , das kenn ich nämlich auch dass der sich langsam löst

body-kit 13.11.2004 22:18

naja, ist ja wie bei mir, bloß meist mein ganzes auto ganz schön wackelt *loool*

Ja, kann sein das dein getriebe etwas ausgenattelt is *g* aber naja, würde nich glei nen neues kaufen. Frag mal in der werkstatt nach, kenn mich da nich so sehr gut aus.

kiter 13.11.2004 23:25

also ich würde auch - wie georg - sagen, dass da wahrscheinlich diese buchse ausgeleiert is

Ingo 14.11.2004 08:34

Hätte eigentlich vermutet es läge an der Verbindung direkt under dem Schaltknüppel (also unter dem Auto wo die beiden stangen über ca. 90 Grad "umgelenkt/verbunden" sind/werden), aber dann werde ich mir mal die andere Buchse beim Getriebe diese Woche anschauen. Danke schonmal.

kiter 14.11.2004 09:38

naja, da könnte es auch noch dran liegen... wenn du eh schonmal unterm auto guckst kannste das da ja direkt mitchecken

JapanTurbo 14.11.2004 17:17

Zitat:

Zitat von Ingo
Hätte eigentlich vermutet es läge an der Verbindung direkt under dem Schaltknüppel (also unter dem Auto wo die beiden stangen über ca. 90 Grad "umgelenkt/verbunden" sind/werden), aber dann werde ich mir mal die andere Buchse beim Getriebe diese Woche anschauen. Danke schonmal.

Normal gehen die vorne beim Getriebe ein, aber wennst dich schon unters Auto legst, kannst hinten auch schauen.
Vorne zum wechseln benötigst du nur einen 12er Schlüssel.


georg

FedNotes 14.11.2004 17:29

Wo könnte man so eine neue Büchse kaufen?
Bei Daihatsu selber?

JapanTurbo 14.11.2004 17:34

@ FeDNotes

Die wird es nur bei Daihatsu geben, schau aber vorher nach ob die wirklich kaputt sind.
Ab bseten du gibts einen Gang rein, wirfst dich unters Auto, und jemand solll denn Ganghebel hin und her bewegen.

Beim einbauen der neuen (Kunstoff)büchsen, nicht mit Fett sparen.


georg

Ingo 17.11.2004 20:32

Hatte gerade nochmal druntergeschaut. Spiel ist überall drin. Werde mal ne neuer Buchse besorgen und die vorne einbauen. Bei der Gelegenheit auch gleich bei der anschliesenden Verbindung mit hilfe eines Schweißpunkts den Bolzen fixieren, die äußere "Gabel" in der er geführt wird ist auch recht ausgeschlagen. Mal schaun obs hilft.

taz 10.12.2004 12:18

prüf bitte auch die befestigungspunkte des schaltgestänges vorn am getriebe. die zwei schrauben von unten und eine von der seite. dann nimmst noch ein zähes fett und schmierst es in den umlenkpunkt vom schalthebel.
funktioniert der dzm und das pop off?

Ingo 10.12.2004 15:48

@ taz
das mit den Schaltknüppel werde ich demnächst mal in Angriff nehmen ( bin noch nicht dazugekommen). Den dzm hab ich auch noch nicht getestet und das neue pop off macht die gleichen mucken wie das erste. Habs anschliesend wieder zurückgetragen. Irgendwie scheint der graue kein pop off zu wollen. Ich melde mich die Tage mal per Telefon bei Dir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.