![]() |
wegen nem dummen fehler fast nen motorschaden gehabt...
nur mal eben so zur info: ich hätte mir heute fast meine cb 23 maschine aus meinem charade automatik (dem weißen) gekillt
hatte den mit dem gtti zusammen vor die halle gestellt un bischen laufen lassen. da ich mit dem dzm vom gtti beschäftigt war hab ich net auf den automatik geachtet. irgendwann hab ich dann so gedacht: hm, was riecht denn hier so komisch?! gucke so zum andren auto rüber: dicke qualmwolken außem motorraum! ich wie ein geölter blitz rübergesprungen un den motor ausgemacht. motorhaube auf: noch mehr qualm. also erstmal abkühlen lassen, dann vorsichtig nachgeguckt was passiert ist... das ganze kühlwasser hatte gekocht und sich dabei zum überlauf rausgedrückt ich also erstmal wieder wasser reingefüllt (ja, nachdem er kalt war) und dann den fehler gesucht. thermostat konnte ich ausschließen da beide kreisläufe heiß waren. dann hab ich mal geguckt ob der lüfter überhaupt läuft. dazu den lüfter mal direkt auf + und - vonner batterie gelegt => lüfter läuft. *erste grübelfalten auf der stirn* der nächste verdacht war dann der thermoschalter. also lüfter wieder angeklemmt, thermoschalterstecker abgezigen und über - von der batterie überbrückt. => lüfter läuft NICHT! *noch mehr und noch tiefere grübelfalten bekommen* das relais was den lüfter schaltet hatte ich klacken gehört, da konnte es also auch net dran liegen... bischen hin- un hergemessen, mein lüfter lief net daraufhin hab ich mir dann mal das relais genauer angeguckt und dabei festgestellt das daran alle vier kontakte unten im stecker korrodiert waren und das der massekontakt sogar schon abgerottet war! also hab ich den stecker abgeschnitten, neue kabelschuhe aufgecrimpt, das relais getauscht (da da auch alle kontakte korrodiert waren), das ganze isoliert und wieder getestet => lüfter lief jetzt *dicke freude* also thermoschalter wieder angeschlossen, motor an und warmlaufen lassen (diesmal dabei stehengeblieben, ich bin ja schließlich net dumm!) als die tempanzeige dann etwas über halb kam lief der lüfter dann an nochmal alles gutgegangen! der zylinderkopf und die dichtung scheinen nix abbekommen zu haben, der motor läuft 1a und verbrennt weder öl noch wasser was lernen wir daraus?! kleiner fehler, große wirkung in dem sinne, wünsche euch ein schönes und fehlerfreies restwochenende Tobi |
wieviele charades hast du eigentlich?
|
genug *ggg*
einen gtti, meinen turbo, den automatik un dann jetzt noch zwei mit cb23 maschine (aber beide net fahrbereit) sowie noch zwei L201 teilsweise zerlegt |
Also wenn meiner mal abkratzt (was ich nicht hoffe!) kann ich ja einen von dir abkaufen! :wink:
Ich habe mir übrigens einen Schalter unters Lenkrad gemacht womit ich den Lüfter manuell einschalten kann. Gruss, FedNotes |
naja, den schalter kann ich mir sparen, jetzt gehts ja wieder so wies soll
|
bei mir geht ja auch noch alles, ist ja nur zur sicherheit!
|
ahjo, bloß wenn du den selben fehler ghabt hättest wie ich den hatte hätte dir dein schalter auch nix genützt *ggg*
|
da hat er auch wieder recht
|
sag ich ja *ggg*
|
Naja da haste ja gerade nochma Glück gehabt, was lernen wir daraus alte Autos gammeln gerne, egal wo ;) , wenn man nix dagegen unternimmt und lass niemals ein Auto alleine warm laufen, mein Opa hat so mal seinen Fiat Panda getötet. Choke gezogen war ja kalt, Auto lief ziemlich schnell Tel. klingelte, tja und den Rest kann man sich denken.
Aber irgendwie hat Tobi das mit den Flüssigkeiten bei seinen Charades, erst fährt er seinen Turbo ohne Getriebe Öl durch die gegend und dann mag ihn das Kühlwassser nicht mehr. Naja nix für ungut, ich bin auch schon ohne Bremsflüssigkeit losgefahren und hab mir gedacht, dieser doofe Handbremsschalter iss schon wieder im Arsch, naja das dann nichmehr so lustig da hab ich dann auch schiss bekommen als ich die Einfahrt runter net mehr Bremsen konnt. Manu |
Hm aber wie kann man denn so einen Panda töten?
Wenn der Choke gezogen ist, ist das Gemisch ja fetter, also würde der höchstens irgendwann absaufen. Das fette Gemisch alleine sollte eigentlich keinen Motor töten ... jedenfalls nicht, wenn der nicht eh schon ne andere Macke hatte. Auch wenn natürlich die Drehzahl hochgeht und der Motor gut warm wird, auch ein Panda hat einen Lüfter vorne drin. Der muß dann ja schon 5 Stunden Telefonate geführt haben. |
netma ganz einfach der Lüfterlief auch irgendwann, trotzdem hat sich aber das Wasser verflüchtigt, war vielleicht auch zu wenig drinn, kann ich nich sagen, jedenfalls ist die KoDI weggerbrannt und und zwar so sehr das sich das gesamte Motoröl in den Kühlwasserkreis verflüchtigt hat und daraus entweder ein Kolbenfresser oder die Kurbelwelle hat gefressen, das weiss ich net mehr, ob die KoDI schon vorher ne Macke hatte und net mehr ganze dicht war kann ich net sagen, jedenfalls lag der ganze hinterhof unter einer Dichten weissen Wolke und der Motor hat sich mit einem recht unangenehmen Geräusch verabschiedet.
Manu |
@ Kiter !!
Die alten Stecker sind leider heikel ! Mir hats mal das Batterieladekabel von der Lima zur Batterie, 20 cm vom Stecker weg kompl. geheizt !! Die Isol. war weg, hat aber noch funktioniert . Grund: Hoher Uebergangswiderstand durch korodierten Stecker !! Musste dann mühsam, den ganzen Motorenkabelbaum ausbauen und reparieren ! Hatte dann gleich, statt nem 2,5er, nen Sililkon -HF 6 mm2 genommen :wink: Vorbeugung schafft regelmässige Pflege des gesamten Motorraums mit Silikonspray :D Grüsse Mike |
is klar mike, bloß is das ja quasi net mein auto gewesen.... un wenn da 13 jahre lang keine pflege gemacht worden is nützt das dann auch nix mehr *gg*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.