Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirionnachfolger (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9272)

Struwwel 30.10.2004 15:02

Sirionnachfolger
 
Mahlzeit zusammen!

War heute beim Daihatsu-Partner meines Vertrauens wegen Winterreifen und hab da die Vorankündigung für den neuen Sirion gesehen. Nachdem hier schon einiges spekuliert worden ist, kann ich folgende Infos weitergeben:

Verkaufsstart Januar 2005
Motorisierungen und Preise: 1.0 L - 70 PS - 11290€
1.3 L - 87 PS - 11790€
gegen Aufpreis gibt's den 1.3 auch als Automatik
serienmäßig bei allen Modellen Klima, ZV mit FB und CD Radio

Ich finde, bei dem Preis kann man nixsagen, oder? Vor allem mit Klima ist super, ist ja auch bei KLeinwagen eigentlich standard!

VG Struwwel

Rainer 30.10.2004 17:35

HI Struwwel

Danke, aber haben wir schon gewußt. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...er=asc&start=0

Er nennt sich in Japan Daihatsu Boon er ist Baugleich mit dem Toyota Passo.

Aber das mit den Preisen ist uns neu, danke für den input! :)

burgmann120002003 30.10.2004 19:33

Oh Gott--------87 PS, soll das alles sein??
Also, wenn da nicht schnellstens eine scharfe Version nachkommt, so mit mindestens 110 PS, dann ist der Sirion ja echt ne lahme Ente geworden.
Meiner Meinung nach totaler Quatsch ein Auto mit 70 und 87 PS rauszubringen. Der Leistungsabstand ist viel zu gering um da irgendjemanden für die 500€ billigere 70PS Version begeistern zu können.
Da legt doch sicher jeder die 500€ drauf und hat wenigstens 87 PS.
Also - keine Meisterleistung von Daihatsu!!
Mein Vorschlag:
Der neue Sirion mit 70 PS und mit 120 PS - da ist für jeden was dabei, für den Leistungsfetischisten und für die Hausfrau.

Rainer 30.10.2004 22:13

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
Oh Gott--------87 PS, soll das alles sein??
Also, wenn da nicht schnellstens eine scharfe Version nachkommt, so mit mindestens 110 PS, dann ist der Sirion ja echt ne lahme Ente geworden.
Meiner Meinung nach totaler Quatsch ein Auto mit 70 und 87 PS rauszubringen. Der Leistungsabstand ist viel zu gering um da irgendjemanden für die 500€ billigere 70PS Version begeistern zu können.
Da legt doch sicher jeder die 500€ drauf und hat wenigstens 87 PS.
Also - keine Meisterleistung von Daihatsu!!
Mein Vorschlag:
Der neue Sirion mit 70 PS und mit 120 PS - da ist für jeden was dabei, für den Leistungsfetischisten und für die Hausfrau.


Also die von dir so wenig geschätzten 87PS reichen im YRV für 10,3 von 0 auf 100, der geht WIRKLICH gut ab.

Ausserdem haben beide einen neuen selbstreinigenden Katalysator der von Daihatsu Lizenziert wird damit auch die Deutschen Autos was davon haben. Die Katalysator technologie ist übrigens Palladium.

AUSSERDEM erreicht er damit wesentlich bessere abgaswerte als alle anderen :)

4WD 31.10.2004 01:47

Ich kann mich da nur Burgmann anschließen:

Warum ham sie dem Sirion 1.3 denn die hohe Leistung genommen?

Gab's damit doch mehr Probleme, als geplant, oder was?

Rainer 31.10.2004 09:01

Zitat:

Zitat von 4WD
Ich kann mich da nur Burgmann anschließen:

Warum ham sie dem Sirion 1.3 denn die hohe Leistung genommen?

Gab's damit doch mehr Probleme, als geplant, oder was?

Nein, aber die meisten Leuten kaufen (das erste mal) einen Daihatsu weil er billig ist, und mit dem stärkeren Motor ist er f´ür viele zu teuer :(

So wie du dich verhältst 4WD, das kenne ich nur zu gut. Man will einfach nur einen Daihatsu für sich und man wünscht sich mehr, obwohl die mehrheit der Daihatsu Käufer sich dagegen entscheidet Daihatsu wird vielleicht noch ein Modell mit stärkerem Motor nachschieben (den Sirion gabs fast 2 Jahre lang nur mit 55PS und der YRV war auch 1 Jahr lang nur mit 87PS verfügbar)

Kopf hoch und hoffen und jedes mal den Händler und Daihatsu fragen dann wirds hoffentlich was....

bigmcmurph 31.10.2004 11:29

Man muss auch bedenken, das mit mehr PS die Versicherung wesentlich teurer wird,
und ein Klein nwagen mit ner Versicherung auf 120 PS ist ein guter Grund ihn nicht zu kaufen!!

Rainer 31.10.2004 11:31

Also ich zahle für meinen YRV GTti mit seinen (eingetragenen) 129PS 790,- Euro Haftpflichtversicherung inkl. Steuer (pro Jahr)

bigmcmurph 31.10.2004 11:38

Ich hätte für den 102 PS Sirion 1.3:

€ 887,93 Haftpflicht
€ 976,91 Teilkasko
€ 2068,37 Vollkasko

ohne Steuern im Jahr gezahlt.

burgmann120002003 31.10.2004 15:44

Ja, der Motor vom YRV GTti - der ist doch schon da, muß man ja bloß noch einbauen in den neuen Sirion, oder?
Übrigens, bin heute mal zufällig vor einem Toyota Yaris gestanden beim Händler, der hat exakt 87 PS!! Fällt Euch was auf?
Das ist wahrscheinlich der alte Yaris Motor der im neuen Sirion seinen Dienst tun wird - exakt die gleiche Leistung und Hubraum.

@ Rainer - so seh ich das auch - man sollte immer wieder mal nachbohren ob und wann ein stärkerer Sirion rauskommt.

Nicht falsch verstehen Fans, aber ob der neue Sirion nun den besten Katalysator der Welt hat ist mir eigentlich nicht so wichtig, das gibt mir beim Fahren irgendwie nicht so waaaaaaaaahnsinnig viel.
In diesem Sinne: Ich will Spaß, ich geb Gas!!!

K3-VET 31.10.2004 19:14

Hallo,

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
Das ist wahrscheinlich der alte Yaris Motor der im neuen Sirion seinen Dienst tun wird - exakt die gleiche Leistung und Hubraum.

genau genommen hat der Yaris einen YRV-Motor :wink:


Bis denne

Daniel

Rainer 31.10.2004 21:00

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
Das ist wahrscheinlich der alte Yaris Motor der im neuen Sirion seinen Dienst tun wird - exakt die gleiche Leistung und Hubraum.

genau genommen hat der Yaris einen YRV-Motor :wink:


Bis denne

Daniel

Und wenn wir es GANZ genau wissen wollen, dann verwendet Toyota seit Mai 2002 im Yaris den gleichen Motor, man nennt ihn dort nur 2NZ-FE, die vorherigen Yaris Modelle hatten einen anderen Motor mit 86PS.

ABER, Toyota lässt seine Motoren in Frankreich zusammenbauen für den Yaris....

Er ist baugleich dem K3-VE Motor wie er im YRV 1.3 verwendet wird.

Siehe auch Knowledgebase :)

burgmann120002003 01.11.2004 13:31

Lieber einen Motor, der in Japan zuammengebaut wird, oder??
Also, man muß jedenfalls nur ins "Regal" greifen und endlich den YRV turbo Motor in den neuen Sirion implantieren, vielleicht nochmal die Bohrung etwas vergrößern und mit 1,4 l Hubraum rausbringen - das wäre ne Wucht und außerdem noch äußerst günstig für Daihatsu.

4WD 01.11.2004 15:09

:bindafür: Das wäre der Hammer! :D

Wäre ja schön, wenn man sich darauf freuen könnte, aber Daihatsu ist scheinbar schon zufrieden, wenn ihre Fahrzeuge die Definition eines Autos erfüllen (also selbständig fahren können).

Ob das wohl auch den sowieso schon wenigen Kunden reicht? Wenn Rainer recht hat, ist das wohl leider so... :(

@Burgmann: Aber ob der wohl günstiger wäre, als dein getunter am Ende sein wird? :gruebel:

MeisterPetz 01.11.2004 16:01

Rainer hat schon recht. Die Versicherungen sind bei stärkeren Autos wesentlich höher. Dazu kommt der daraus resultierende höhere Verbrauch. Daihatsus sind eben Autos für Leute, die eher wirtschaftlich denken. Sogar der Copen spiegelt diese Philisophie wider. Schlussendlich lässt es das Verkehrsaufkommen eh nur mehr sehr selten zu, eine hohe Leistung wirklich auszukosten.

Rainer 01.11.2004 23:16

Und ausserdem hat es beinahe 10 Jahre gedauert nach dem ende des Charade GTti bis Daihatsu wieder mal einen halbwegs vergleichbaren Motor angeboten hat. Das einzig positive an der Sache ist dass er NACH 1998 rausgekommen ist, somit Toyota also keine einwände gegen diesen Motor hatte was die Chancen wiederrum steigen lassen vielleicht doch irgendwann einen Boon GTti oder ähnliches zu bekommen :D

Racemove 02.11.2004 09:50

ein stärkerer sirion würde evt. dem toyota modell (yaris nachfolger) zu sehr auf den pelz rücken

Rainer 02.11.2004 12:40

Zitat:

Zitat von Racemove
ein stärkerer sirion würde evt. dem toyota modell (yaris nachfolger) zu sehr auf den pelz rücken

Nein, das glaube ich nicht. Toyota hat mit dem Yaris Turbo ein vergleichbares Modell (zum YRV GTti), der aber NICHT in Deutschland verkauft wird.

Ich denke mal man hat sich das so ausgemacht zw. Toyota und Daihatsu, einmal der einmal der Hersteller oder so. Zumindest wirkt es so auf mich.

Arnold 02.11.2004 13:54

Vielleicht hat das ganze auch mit Imagebildung zu tun.
Erschlagt mich nicht aber Zielgruppe sind leider nicht die sportlich ambitionierten Fahrer sondern Preisbewusste und insbesondere Frauen.

MeisterPetz 02.11.2004 15:08

Meiner Erfahrung nach hat Daihatsu, zumindest hier in A, überhaupt kein Image. Man kennt den Namen kaum. Wenn ich gefragt werde, was ich für ein Auto habe, kommt danach immer die Frage:" Einen was..? Wo kommt denn der her?"

Mir hat mal ein Kollege sein Leid geklagt, dass er keinen kleinen, günstigen Geländewagen bekomme. Daraufhin habe ich gefragt, ob er sich den Terios angeschaut hat. Sowohl der Name Terios, als auch Daihatsu waren ihm gänzlich unbekannt. Er hat sich dann letztlich einen Hyundai gekauft. Bei dem war mittlerweile die Kupplung hin und die Wasserpumpe hats zerissen. War wenigstens auf Garantie, aber immerhin.

Val Brown 21.11.2004 11:29

Hallo!

Eine kleine Information: der Kofferraum ist variabel von 224 Liter bis 629 Liter (Sirion I 235-527 Liter). Nicht schlecht, weil der neue Sirion ist 10 cm kürzer.

Grüss, Val

4WD 30.11.2004 11:11

Hat schon jemand die Beschleunigungswerte für die neuen Sirion gefunden?

Val Brown 30.11.2004 14:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!


Alle Fakten und Daten sind jetzt unter www.daihatsu.com/catalogue !!!

Hier sind die Daten:

Lange x Breite x Höhe 3600 x 1665 x 1550 mm
Radstand 2430 mm
Kofferraum 225-630 Liter
Spur 1470/1475 (mit der 155/80 R13 Radern) und 1460/1465 (mit der 175/65 R14 Radern)
Wendekreis ab 8,6 m
1.0 Version: 998 ccm, 51 kW (70 PS) / 6000 min, 94 Nm / 3600 min, 5 Liter pro 100 km, 118 g CO2/km, nur mit 5 Gang schaltung, 890 kg Leergewicht
1.3 Version: 1298 ccm, 64 kW (87 PS) / 6000 min, 120 Nm / 3200 min, 5,8 Liter pro 100 km (Man), 6,4 Liter pro 100 km (4 Stufen Automat), 137 oder 151 g CO2/km, 940-955 kg Leergewicht

9 Farben, auch ein sportlicher Version (+30 mm Lange)

Grüss, Val

Racemove 30.11.2004 14:08

das video mit dem 1.3 sport nachfolger sieht richtig geil aus
die 30 m unterschied kommen wohl durch eine andere stoßstange zustanden

K3-VET 30.11.2004 19:23

Hallo,

darf ich mal gemein frohlocken, dass Daihatsu im Boon den K3-VE einbaut und nicht den K3-VE2 :twisted: :twisted: :twisted:

Leistung ist eben doch nicht alles. Anscheinend wollen Daihatsu-Fahrer doch Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und nicht Power bis zur letzten Umdrehung.


Bis denne

Daniel

Val Brown 09.12.2004 18:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo!

Also hier sind weitere Daten für den Sirion:

Sirion 1.0 Vmax 160 km/h, 0-100 13,9 sec
Sirion 1.3 Vmax 170 km/h, 0-100 11,3 sec
Sirion 1.3 Aut. Vmax 165 km/h, 0-100 13,0 sec

Bildern und erste Probefahrt sind untet www.4car.co.uk (in English)!

Viel Spass, Val

bigmcmurph 09.12.2004 18:27

Nun ja, der DZM ist gewöhnungsbedürftig,
aber ansonsten ein wirklich schickes Auto

Greetings
Stephan

benrocky 09.12.2004 18:36

Jepp finde ich auch, sonst gefällt mir der Wagen auch sehr gut. Auch im Innenraum und Kofferraum hat man viel Platz.

Schöne Grüße
Thomas

dierek 09.12.2004 19:55

Also,

dieser DZM erinnert mich irgendwie an den des Smart. iiiihhhhhh

Aber sonst finde ich das Auto absolut Geil, (auchhabenwill) den muss ich mir im Januar unbedingt genauer ansehen, und mal feilschen. Mal sehen was geht.

bigmcmurph 09.12.2004 20:51

Zitat:

Zitat von dierek
Also,

dieser DZM erinnert mich irgendwie an den des Smart. iiiihhhhhh

Aber sonst finde ich das Auto absolut Geil, (auchhabenwill) den muss ich mir im Januar unbedingt genauer ansehen, und mal feilschen. Mal sehen was geht.

Jo der hat was vom Smart und da hat er mir schon nicht gefallen.
Das muss ich mir erstmal in Original ansehen um das genau zu beurteilen.

Greetings
Stephan

Val Brown 13.12.2004 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo!

Neue Bilder über den Sport-Version des Sirion. Er heisst in Japan Daihatsu Boon Custom oder Toyota Passo Racy. In der Interior hat er auch ein paar Modifikationen.

Viel Spass, Val

4WD 13.12.2004 21:05

Ick seh keene Bildas!

Rainer 13.12.2004 21:17

Zitat:

Zitat von 4WD
Ick seh keene Bildas!

Du musst eingeloggt sein um diese Bilder sehen zu können!!!!

(oder du verwendest so einen schwachsinn wie Firefox *fg*)

4WD 13.12.2004 21:40

Jetzt seh ich sie. Seltsam...

(Übrigens MIT Firefox!)

bigmcmurph 13.12.2004 22:17

Interessante änderungen.
Gefällt mir noch besser wie die normale Ausstattung.
Aber das war beim jetzigen Sirion auch schon so.

Ich kann es kaum erwarten bis einer von denen bei meinem Händler steht!!!

Greetings
Stephan

Rainer 13.12.2004 22:25

Das ist doch die SPORT Variante! :)

Sieht aus wie eine angepasste Version vom YRV. Der GTti hat ja auch innen alles schwarz. Daher denke ich es handelt sich um die Sport Variante! :)

copen83 13.12.2004 22:34

also die Instrument innen gefallen mir überhaupt nicht :(
der DZM sieht aus wie die Eieruhren vom Smart :(
aber die Sportvariante ist nicht schlecht

benrocky 14.12.2004 18:03

Hallo,
ja finde die Sport-Version auch recht gelungen. Besonders durch den breiten Frontspoiler mit den Nebelscheinwerfern sieht der noch was "kräftiger" aus, als der normale 1.3er Sirion. Innendrin ist eigentlich ok, nur an den Drehzahlmesser müsste ich mich auch erst gewöhnen.
Das ginge aber glaube ich noch, richtig schlimm finde ich Autos, wo die Instrumente in der Mitte sitzen, also nicht vor meiner (Fahrer)Nase (siehe Ausstattungen vom Twingo oder Yaris).

Schöne Grüße
Thomas

Mannheimer 14.12.2004 21:07

Bin ja echt mal gespannt ob die noch was an den Motoren ändern......

Also in Natura sieht er bestimmt besser aus........

Die Instrumente sehen aber echt nach SMART aus :-( gefällt mir echt nicht.......

16VBurnout 15.12.2004 02:44

Die werden doch nicht eine Sport-Version rausbringen, und dann den normalen 87 Ps-ler drinlassen, oder??

Also ich hoff das mal nicht, weil das ist das, wofür ich daihatsu so liebe!

Preis/Leistung=Top, Zuverlässig und ein bissl unvernünftig (Leistung!)

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.