![]() |
PS, NM, Verdichhtung,... ???
Hallo, mal ein paar technische Fragen...
Die Verdichtung im Motor, wird die durch die Nockenwelle (also Ein- und Auslasszeiten) bestimmt ??? Was bewirkt eine höhere Verdichtung - mehr PS oder mehr Drehmoment oder mehr von beidem ??? Liege ich korrekt, bei der Annahme das die Verdichtung durch die "Kopfdichtung" begrenzt ist? Wenn zuviel dann brennt diese gerne durch? Gruss René |
Hallo Rene
Die Verdichung ist der maximale druck der im Verbrennungsraum aufgebaut werden kann. Dieser kann NICHT durch eine andere Nockenwelle beeinflusst werden. Eine höhere Verdichtung wird erreicht durch andere (bzw. mehrere) Kolbenring, eine dünnere Zylinderkopfdichtung (da der Hubraum dabei kleiner wird und der Druck zwangsläufig höher). Man kann auch den Zylinderkopf abschleifen bis auf die minimalmase wodurch der Hubraum wieder etwas kleiner wird und der Druck höher.... Und JA, deine vermutung ist richtig. Zuviel druck ist der tot der Zylinderkopfdichtung, aber bedenke das etwa ein Diesel eine ZIG fach höhere Kompression hat als ein Benzinmotor, also ich sag mal so wie die 1:12 die im Sirion 1.3 aufgebaut werden sind durchaus drinnen. |
Re: PS, NM, Verdichhtung,... ???
Zitat:
Dann gibt es soetwas wie eine dynamische Verdichtung, da hat die Nockenwelle sehr wohl einen Einfluss Zitat:
Zitat:
Die Grenze ist die Klopfgrenze, d.h der Zeitpunkt wo das Gemisch sich von selbst zündet, und nicht durch die Kerze. Deswegen sind Turbomotoren niedriger vedichtet! georg |
moing,
ich hab da mal ne frage. rainer, du hast gesagt, man kann den kolben planen bis nix mehr geht. aber wie bekommt man da ne größere kompression?????? das volumen wird doch dadurch größer, normal müsst dann doch der druck niedriger werden. ist das nicht der fall? grüsch euch (ich nerv gell ^^) |
Zitat:
1. du nervst nicht! :wink: :D 2. hat der Rainer gschriebenden KOPF planen, dadurch wird der Vedichtungsraum kleiner>Verdichtung(sverhältnis) steigt. georg |
Zitat:
Nein, du nervst nicht! ;) ich sagte nicht dass man die Kolben planen kann, sondern den Zylinderkopf. Bei den Kolben gibt es nur andere Kolben mit mehreren Ringen (das tut aber niemand). Viel eher plant man den Zylinderkopf, gibt ne andere Zylinderkopfdichung drauf die dünner ist und macht so wie von Georg beschrieben eine andere Nockenwelle rein. |
Gib *5* Georg *gggggggg*
|
Hallo,
die Leistung berechnet aus momentane Leistung = 2 * Pi * momentane Drehzahl * momentanes Drehmoment Die Verdichtung des Diesels liegt bei 1:18 bis 1:23, je nachdem, ob mit oder ohne Turbo und ob Direkteinspritzer oder nicht. (Heißt das nicht eigentlich 18:1 und 23:1?) Bis denne Daniel |
moing,
aso, du meinst die unterseite vom zylinderkopf planen. ok, dann wird s volumen kleiner, des leuchtet mir etz ein. und dann noch ne dünnere dichtung. ok, det müscht hinaun, danke leuz. grüsch euch |
Hi
Daniel! Also bei Diesel ist es üblich das Sauger (falls die überhaupt ncoh gibt) das selbe Verdichtungsverhältnis haben wie die Turbos, weil es ja mit demklopfen kien Problem gibt, Was jetzt mathematisch richtig ist weiss ich nicht, meistens sind die Verhältinisse so 12:1, 23: 1 angegeben. georg |
Dünner Dichtung und planen ist abr nciht unbedingt die beste Idee ! Mann muss bve der Aktion halt sehr aufpassen,das beim ersten Drehen der Kurbelwelle nicht knackendes Geräusche entstehen :D Die Ventile sind dann auf den Kolben geschlagen ;)
|
Hallo,
Zitat:
Klar gibts noch Saug-Diesel: der SDI-Motor von VW zum Beispiel. Bis denne Daniel |
Merci !!!
Jetzt hab ich wieder einiges dazugelernt. Gruss René |
|
Hallo Rainer!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Stefan |
@Flytrap
Was den teil mit den Nockenwellen angeht gebe ich dir recht, es war für mich eine oberflächlich gestellte frage, deswegen bin ich nicht so genau darauf eingegangen. Du hast natürlich recht mit deiner aussage! Mit dem kleiner werdenden Hubraum wollte ich nur verdeutlichen dass es "enger" wird. LOGISCH für die die materie kennen dass es sich dabei um mehr oder weniger tot-räume handelt. Ungeschickt ausgedrückt von mir für jemanden der so wie du jedes wort auf die Goldschalte legt ;) Eine erhöhung der Verdichtung um das 2-3 fache ist für mich das zig-fache, da ich es prozentuell gerechnet habe. Prozentuell gesehen ist es das 200-300-hundertefache, in absoluten zahlen ist es weniger, logisch. 10 Liter sind auch nur 3 Liter mehr als 7 Liter, aber so immer noch um CIRCA 40% mehr. (von 7 Litern ausgehend) Das ist doch das zig-fache, oder? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.