Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Daihatsu Charade kaufen... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8938)

Lorenzo 17.09.2004 20:18

Daihatsu Charade kaufen...
 
Hi,

ich bin völlig neu hier im Board und werde wahrscheinlich von der großen, japanischen Konkurrenz (Honda) zu euch wechseln... :wink:

Da es bei mir z.Z. beruflich nicht gerade rosig aussieht, hab ich mich schweren herzens entschlossen, meinen heißgeliebten Honda CRX zu verkaufen und mir ein günstigeres Auto zu kaufen.

Dabei bin ich auf den Daihatsu Charade gestoßen! Folgende Vorraussetzungen sollte meine zukünftiges Auto mit sich bringen:

- günstig (Verbrauch / Steuer / Versicherung)
- zuverlässig (i.m. täglich 100 km zur Arbeit!)

Ich hab jetzt von einem fernen Bekannten ein Angebot bekommen, was haltet ihr davon?

- Daihatsu Charade
- Bj. 1993
- 54 PS
- 80.000 km
- TÜV / AU / Inspektion / Auspuff neu
- Preis: 850,- €

Hab mir den Wagen gestern mal angeschaut und konnte eigentlich keine Mängel feststellen, was sind aber so typische Schwachstellen beim Charade?

Passt der Charade zu meinen Anforderungen?

Rainer 17.09.2004 20:31

Hallo Lorenzo

Also mal herzlich willkommen im Forum.

Ganz ehrlich glaube ich aber nicht dass du mit einem 54PS Charade wirklich glücklich werden wirst, schon gar nicht wenn du vom 160PS CRX umsteigst....

Typische schwachstelle vom G100 (Bj. 87 bis 93) ist eigentlich nur Rost (Kofferraum, Heckklappe) und eventuell noch die Gelenkwellen wo meistens der Gummi kaputt ging und daher das Gelenk im Eimer ist. Was auch noch eine typische Alterserscheinung ist, ist ein verstopfter Kühler (bemerkbar daran dass der Wagen warm wird und die Temperatur generell steig und fällt, normalerweise halten Daihatsu's die Temp. und BLEIBEN auch dort, egal wie es draussen ist.

Schau dir vielleicht auch mal den Charade GTti an, es sollten noch einige Modelle rumlaufen die halbwegs gut sind, aber die meisten sind leider zusammengeschusterte......

Sonst passt der Charade auf jeden Fall an deinen Anforderungen.


PS: Was ist dein CRX für ein Baujahr? Hast du vielleicht auch ein Foto (nur so aus neugier *gg*)

martin j 17.09.2004 20:32

Die Wurst vom Brot zieht der net grad, däfür ist der Verbrauch und der Unterhalt günstig. Schwachstellen gibs so gut wie keine. Der Auspuff und hinten die Radläufe hinten ham schon mal Rost. Kommt drauf an. Hier und da ist mal was an der Nockenwelle, aber ganz selten.

Lorenzo 17.09.2004 21:02

Hi,

also mein CRX ist Bj. 93 und rennt wie Sau, aber das merkt man natürlich auch in der Versicherung (Porsche-Klasse! :cry: ).

Ich möchte den Charade eigentlich auch nur max. 6-8 Monate fahren, in der Zeit möchte ich mir Geld für mein neues "Traum-Auto" sparen.

Daher sind mir die 54 PS Wurst und wir haben ja eh bald Winter! :wink:

Ich möchte hier wirklich keinem zu nahe treten, aber ich werde mir den Charade nur als "Übergangslösung" gönnen. Aber dennoch hab ich Interesse daran, mir kein Osterei zu kaufen!

Rost an Auspuff und Radläufen hat er definitiv 0 - ebenso im Kofferraum.

PS. Bilder vom Tigra oder CRX gibts gerne per Email, einfach schreiben...

Rainer 17.09.2004 21:22

Du wirst hier sicher von niemandem mit steinen beworfen. Ich finde deine Entscheidung sogar sehr gut verständlich. Bei mir hats auch so angefangen, hab "nur" ein Auto gebraucht dass ich relativ günstig bekomme und dass zuverlässig ist. Das war damals ein knapp 2 Jahre alter Daihatsu Charde Compact (1.3, 90 PS), aber aus den üblichen 12 Monaten die ich davor ein Auto hatte wurden dann plötzlich 6 Jahre......

Auch wenn du diesen weg nicht gehen solltest, so ist mir persönlich das um einiges lieber als wenn du dir einen GOLF kaufst ;) ihhhhhhhhhh GOLF......

Hauptsache es ist ein japanisches Auto, das sind einfach die besten, und jeder findet was er braucht bei den Japanern.....


PS:kannst du mir bitte Fotos von deinen beiden Babys schicken???

G200-Freak 18.09.2004 03:11

also nur mal zur info den g200 gibts auch schon ab BJ93 allerdings erst ab ich glaub 03.1993!

Ist die Frage ob du n g200 oder n g100 hast, wobei der g200 dem g100 zumindest in Qualität um einiges vorraus is.

Finde ich auf jeden Fall!

martin j 18.09.2004 07:53

Ist nen G100. Den G200 gabs hier net mehr mit 54 Ps. Nur mit 75,84 und 105 Ps

Lorenzo 18.09.2004 11:29

Ich weiß nicht ob es G100 oder G200 ist, aber ich denke ich werde ihn kaufen. Hab bisher von jedem gehört, dass er für meine Zwecke genau das richtige sein wird!

Evtl. behalte ich ihn ja nach den 6-8 Monaten in Zukunft immer als Winterauto! Wenn er mich genauso wenig im Stich lässt wie sein japanischer Landsmann CRX, dann sehe ich darin Zukunft! :-)

Leider wird er (hoffentlich) Anfang / Mitte nächsten Jahres evtl. einem Integra Type-R, Toyota Celica / MR2 oder Mitsubishi Eclipse Spyder zum Opfer fallen!

Rainer 18.09.2004 11:35

@Lorenzo

VIELEN Dank für die Fotos :) Sieht ja echt super aus dein CRX! :)

Kann es sein dass du dem Japanvirus zum "Opfer" gefallen bist? ;)
Naja, bis auf den Tigra, aber der ist so selten dass er schon wieder lieb ist *g*

Lorenzo 18.09.2004 11:43

@ Rainer
Danke für die Blumen! *G*
Also das mit dem Japanvirus, wäre schon möglich - wir sicherlich auch wieder mein nächstes Projekt werden! Wobei ich auch BMW einfach liebe, aber mal sehen... BMW fährt jeder! :-)

Über den Tigra schweige ich lieber, sieht zwar Tip-Top aus, aber was unter der Haube ist, ist einfach zum... *kotzen*

Rainer 18.09.2004 11:57

Duuuuuuuuuuuuuuu Lorenzo

Was ist denn da ständig kaputt an dem Tigra? Nur mal so aus Neugier.
Meine Freundin hat auch einen Opel (ist ihr 4. in folge) zumeist Astra, aber der hat ja einen ähnlichen Motor (X16-SZ)

Lorenzo 18.09.2004 13:22

Also wenn ich da Anfange alles aufzuzählen dann wird der Thread aber 4 Seiten lange! *G*

- Sekundärluftpumpe
- Luftmengenmesser
- Leerlaufdrehzahlschrittsteller (im Stand ständig 4.000 U/min)
- Zahnriemenriss - Motorkomplettschaden --> ATM

So dann war der ATM für 3.500,-€ (!!!) drin, und es ging munter weiter:

- Zylinderkopfdichtung
- Kühler
- v. l. Radlager
- Krümmerriss...

Ein Glück hatte ich eine Gebrauchtwagen-Garantie abgeschlossen, die ständig den Arbeitslohn komplett und die Ersatzteile prozentual zur Laufleistung des Wagen bezahlt hatte!

Ich hab ihn 1 1/2 Jahre gefahren und dabei insgesamt über 5.500,- € an Reperaturkosten bezahlt! (Versicherung übernahm aber größten Teil!)

5 Kollegen von mir haben sich auch einen Tigra / Corsa gekauft, genau das gleiche Spiel! Liegt aber soviel ich weiß nur an dem 1.4 16V Eco-Dreck Motoren... der 1.6er ist schon wieder einwenig besser!

Deshalb werde ich mir auch NIEMEHR einen Opel kaufen, selbst wenn sie irgendwann mal die Porsche-Werke aufkaufen sollten.... :-)

G200-Freak 18.09.2004 15:09

loool opel war generell schon immer kacke

genau wie früher bzw auch heute noch deren rostprobleme!

FedNotes 19.09.2004 12:50

Opel bietet jetzt aber eine 12jahre anti-rost garantie. (incl.)
Kann mir nu schwer vorstellen dass die heute noch rosten.
Ich weiss das weil meine Freundin sich einen Corsa zulegen möchte.
(Ich weiss, ich weiss.... habe sie aber nicht überreden können einen Daihatsu zu kaufen! Sorry :wink:)
Women ey?

Gruss,

FedNotes

WONDERMIKE 19.09.2004 13:37

Zitat:

Zitat von G200-Freak
loool opel war generell schon immer kacke

genau wie früher bzw auch heute noch deren rostprobleme!

motorisch gibts bei Opel aber geniale Teile, zB die 2 Liter 16v Motoren mit 150ps(bzw um die 200 mit Turbo), die kann man fein herrichten und sind sicher nicht Kacke

Lorenzo 19.09.2004 19:31

So, ich hab jetzt nochmal mit dem Verkäufer geredet und mir den TÜV-Bericht vom Juli angeschaut.

Der Wagen hat im Prinzip keine Mängel bis auf:

- Steinschlag am Scheinwerfer
- "verliert" Getrieböl

Der Verkäufer meinte, das Öl stammt noch vom Ölwechsel, den er unmittelbar vor der TÜV-Abnahme gemacht hat. Dabei sei ihm angeblich Öl davon gelaufen, ok kann passieren.

Danach hat er das Getriebe, Ölwanne etc. gesäubert / abgespritzt und danach keine Ölspuren festgestellt.

Woran kann ich feststellen, ob die Story stimmt?

Wäre ja gut möglich, ist mir beim Ölwechsel auch schon passiert!

lemon 19.09.2004 20:45

Wenn die Story stimmt, wird der Verkäufer keine Einwände gegen ein ausgiebige Probefahrt haben. Danach auf eine Bühne und Getriebe prüfen.
Schau besonders an den Antribswellen nach. Wenn alles trocken ist, stimmt die Story oder der Verlust ist minimal.

Lorenzo 19.09.2004 20:53

Probefahrt ist das nächste Problem!

Wir sind gerade auf der Suche nach roten Nummernschilder, der Wagen ist seit ca. 1 Monat abgemeldet. Kurzkennzeichen würde 120,- € kosten, dass ist mir der Spaß bei einem 850,- €-Wagen nicht wert.

Würde ja meine aktuellen Schilder ranmachen, aber der Verkäufer ist damit nicht einverstanden. Im Prinzip hat er ja recht, wenn was passiert....

Hab leider keinen guten Draht zu einem Autohaus / Werkstatt, da ich eigentlich immer fast alles selbst erledige!

PS. Gegen eine Probefahrt hat der Verkäufer absolut nix, er will sogar dass ich ein mache!!! :-)

Ingo 19.09.2004 21:14

Hallo Lorenzo,
wie kommst Du auf 120 € für Kurzzeitkennzeichen? Ich habe mir diese Woche welche geholt (solche für 5 Tage) die haben bei der Stadt 10,50 € gekostet (dort bekommt man dann einen rosa "Fahrzeugschein" zum selberausfüllen und den Zettel mit der Nummer für den Schildermacher) und dann kamen noch 15 € für die Schilder dazu. Mach zusammen 25,50 €.
Gruß
Ingo

Lorenzo 19.09.2004 21:22

@Ingo
Hab bei meiner Versicherung nachgefragt, das Auto muss in der Zeit auch versichert werden.

Versicherung + Zulassung + Schein + Schilder = ca. 100,- €

Bei meinem Kumpel mit 'nem BMW waren es 120,- €!

Warum muss das alles so kompliziert sein? ;-)

Ingo 19.09.2004 21:28

Da laß ich mich mal überraschen ob von meiner Versicherung auch was kommt. Aber wenn die 70 € von mir wollen wird das eine Serie von Kündigungen meinerseitz bei der Versicherung bedeuten. Die Verdienen an mir genug und da sollte ein 5-Tage Kennzeichen zum "Service" gehören.
Das mit dem Öl kann stimmen. Wenn der Filter gewechselt wird läuft die Sabber runter. Habe noch nicht rausbekommen wie es sich vermeiden läßt.

Lorenzo 20.09.2004 14:22

Hi,

glück gehabt! Der Verkäufer hat von einem Kumpel 2 rote Nummern für heute Abend bekommen!

Jetzt nochmal kurz und bündig, worauf soll ich bei der Probefahrt besonders achten bzw. was testen?

Werde euch dann natürlich sofort informieren, sofern ich ihn gekauft habe!!!

Rainer 20.09.2004 14:36

HI.

Wie schon gesagt. Lenkrad bis zum Anschlag nach Links einschlagen und langsam fahren und darauf achten ob du ein knacken hörst das Regelmäßig immer wieder kommt. Das wiederholst du auch mit einschlag nach VOLL Rechts.

Prüfe ob alle Ventilationsstufen gehen (schwach, mittel und stark). Mach eine Sichtprobe auf die Bremsscheiben vorne, greif ob sie bereits Rillen haben oder ob sie bereits eingelaufen sind (kante am Rand).

Und halt eine optische Kontrolle im Motorraum ob du öl dort siehst. (luftfilter öffnen und ansehen ob dort ölspuren sind)

Und mach ne Bremsprobe auf freier fläche bei der du scharf aber nicht bis zum Blockieren der Räder bremst und lass das Lenkrad los und schau ob er da stark auf eine Seite zieht. (leichte bewegungen des Lenkrades nach links oder rechts sind okay, aber das Auto darf nicht aus der Spur geraten).

Lass den Motor auch mal solange am Stand laufen bis sich der Ventilator einschaltet und kontrollier dabei die Anzeige im innenraum (wird er heiß??) (er darf NICHT über die Hälfte der Anzeige gehen, wenn doch dann ist bald der Kühler dran).

Auspuff kannst du auch noch kontrollieren ob er dich ist (einfach hinten zu halten und jemand andere soll an der seite lauschen ob irgendwo was rauskommt).

Normaler Fahrzeugcheck halt.....

Lorenzo 20.09.2004 20:54

Hi,

ich hab den Charade heute gekauft.

Hab die Probefahrt heute bewältigt, war eigentlich ganz ok. Dachte der zieht schlechter... :-)

Ist übrigens der G100. Nun hab ich aber dennoch ein paar offene Fragen:

- Zahnriemenwechsel steht bei 80.000 km an, soviel weiß ich von meinem Mechaniker (Preis 95,- €)! Ist das ok? Was steht noch an?

- Welche Winterreifen kann ich auf die Stahlfelgen ziehen? Größe?

Rainer 20.09.2004 20:59

@Lorenzo

Nein, Zahnriemen steht bei 100.000km oder 5 Jahre an nicht bei 80.000km! Die 95 Euro sind aber nur das Material für den Zahnriemen. Da beim G100 das Motorlager im "weg" ist muss man diese auch lösen wenn man den Zahnriemen wechselt. Und ein leie ist sicher nicht in der lage einen Zahnriemen samt Spannrollen zu wechseln. In der Werkstatt kostet das etwa 200-250 Euro was ich so mitbekommen habe.

Lorenzo 20.09.2004 21:03

Also ich hab mit meinem Mechaniker telefoniert und der meinte 25,- € der Riemen und 70,- € Arbeitslohn, also insgesamt 95,- €!

Oder hat er sich vertan? Gibt es einen Charade, bei dem der bei 80.000 km gewechselt werden muss?

Rainer 20.09.2004 21:22

Ist okay Lorenzo. Der ist sicher noch nie gewechselt worden und bevor der reisst und du einen Kapitalen Motorschaden erleidest ist es vernünftiger du hörst auf deinen Mechaniker. Den Preis finde ich übrigens super. Bitte ihn aber vielleich auch gleich die Spannrollen zu wechseln das gehört zusammen.

Lorenzo 20.09.2004 21:26

Wapu beim Wechsel auch?

Beim Honda und Opel gehört es zusammen mit dem Zahnriemen. Ist das bei dem kleinen 1 l - Motor auch so?

Ingo 20.09.2004 22:06

Die Spannrollen würde ich nicht unbedingt wechseln. Zum einen kosten sie ein heiden Geld (zumindest beim GTti), zum anderen sollen sie 2 Zahnriemen aushalten.

Lorenzo 20.09.2004 22:10

Und welche Winterreifengröße?

JapanTurbo 21.09.2004 07:08

Zitat:

Zitat von Rainer
Bitte ihn aber vielleich auch gleich die Spannrollen zu wechseln das gehört zusammen.

Jo, unbedingt!!!
KOsten auch nicht soviel, ich hab schon etliche tote Motoren gesehen, wo einer besonders schlau war und gemeint hat das er die sich spart.......


georg

Geisterfahrer 21.09.2004 07:20

Wenn der Zahnriemenkasten offen ist kanns net schaden die WAPU mitzuwechseln. Spannrollen sind Pflicht, keine Frage. ......wäre ja halbe Arbeit. Auch wenns beim GTti 300Euro sind.

JapanTurbo 21.09.2004 07:23

Zitat:

Zitat von Geisterfahrer
. Auch wenns beim GTti 300Euro sind.

Ich hab meine Im Zuberhörladen (Nachbau) gekauft, waren aber die gleichen. (d.h, gleicher Jap.Hersteller mit selber Teilenummer).

georg

Geisterfahrer 21.09.2004 07:30

Habs mal beim Stahlgruber versucht, die können nur eine einziger der 3 liefern und dann nur auf sonderbestellung

Lorenzo 21.09.2004 12:58

Hi, brauch dringend neue Winterreifen!!!

Bei den Sommerreifen schaut schon der weiße Kern raus!!! :eek:

Welche größe für Winterreifen im Brief steht:

145r13 74s
oder
155r13 78s

Was ist das den für eine Bereifung? und vorallem kein M&S!!!

K3-VET 21.09.2004 13:31

Hallo,

Zitat:

Zitat von Lorenzo
145r13 74s
oder
155r13 78s

Was ist das den für eine Bereifung? und vorallem kein M&S!!!

das bedeutet: 145/80 R 13 und 155/80 R 13

Die 155er sind größer (1,82 m anstatt 1,77 m Umfang). Dafür hast du eine geringere Tachoabweichung.

74 und 78 steht für die Tragfähigkeit:
74 bedeutet 375 kg pro Reifen
78 bedeutet 425 kg pro Reifen

Das S für 180 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen.
M&S steht in meinen Papieren auch nicht drin.

Die hier könnten passen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...923143216&rd=1


Bis denne

Daniel

Rainer 21.09.2004 13:36

@Daniel

M&S bedeutet schlicht Matsch und Schnee ;)

K3-VET 21.09.2004 18:26

Hallo,

Zitat:

Zitat von Rainer
@Daniel

M&S bedeutet schlicht Matsch und Schnee ;)

jaja, das weiß ich. Nur bei mir steht hinter keiner Reifengröße M&S - genauso wie bei Lorenzo.


Bis denne

Daniel

Ingo 25.09.2004 08:06

So, nun hat auch meine Versicherung von sich hören lassen (wegen dem Kurzzeitkennzeichen). Die Vögel wollen doch tatsächlich 80 € für 5 Tage (wird aber bei der Zulassung aber angerechnet). Hab gleich bei meinem Vertreter angerufen und er hat die Sache hingebogen. Aber ist schon heftig wie die bei KZK hinlangen, hätte ich nie gedacht und gesagt hat vorher auch niemand was das das so teuer ist.
Gruß
Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.