![]() |
Zündkerzen
Hallo!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Beru Ultra Platin UXF79 P Zündkerzen? Gruß Jimmy |
Leider keine, aber dafür umso bessere mit den HALO Zündkerzen ! ! !
Echt Super Teile :-) www.halo-europe.de Gruss Torsten |
Lass die Finger von denen
Hallo Jimmy,
lass die Finger von denen. Ich hatte Sie im Einsatz, der Wagen läuft damit wie ne eins. Leider dauert es nicht lange bis dann die MIL-Leuchte angeht. Der Motor verträgt diese Zündkerzen auf die Dauer nicht. Lies dir diesen Thread durch: http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=3680 Diese Zündkerzen würde ich nicht mehr einsetzen. Hatte zuletzt die Original Denso, damit gibts keine Probleme. Servus Dieter |
Meinst Du die HALO???????
Mit denen hab ich keine Probleme, dass Problem mit der MIL Leuchte hat net an den HALOs gelegen! ! ! Gruss Torsten |
Wie schon einmal in einem anderen Thread erwähnt:
Das System muß bei einer Zündkerzen oder Luftfilteränderung neu angelernt werden, weil sich das Gemisch anders verhält und zu unterschiedlichen Werten in der Lamdasonde führt, was wiederum die MIL dann durch das Steuergerät zum leuchten Bringen kann! Gruß Simon |
Zündkerzen
@ Torsten,
ne die HALO-Zündkerzen meine ich nicht, habe mit denen keine Erfahrungen. Ich meine die BERU Ultra Platin UXF79 P - Zündkerzen. Mit denen hatte ich ein paar unangehme Erfahrungen. Wie in dem Thread beschrieben ging mein Wägelchen damit wie ne Eins nur dass eben die MIL-Leuchte alle paar hundert Kilometer anging. Habe meinen Sirion mit den BERU's mit Highspeed über die Autobahn gejagt, ein paar hundert Kilometer lang. Die Sache mit dem Ölverbrauch kam dann auch plötzlich. Evtl. wurde der Wagen mit den Kerzen zu heiß - die passen eben nicht 100% zu dem Sirion 1.3 Motor. Auch wenn BERU die Kerzen für den Wagen freigibt, die BERU's sind nicht von Daihatsu freigegeben. Das Eine habe ich gelernt: Wenn man seinen Motor nicht riskieren möchte, dann verwendet man die von Daihatsu freigebenen Zündkerzen (DENSO o. NGK). Servus Dieter |
danke euch für die infos! aber heisst das,daß ich grundsätzlich bei einem Zündkerzenwechsel (zB auf NGK) das Steuergerät neu einlernen muss?
|
Nein, nicht grundsätzlich!
Nur wenn die Marke gewechselt wird, wegen der höheren oder niedrigeren Verbrennungswerte! Gruß Simon |
ok,danke!
|
Kann ich bestätigen, die Beru Platin hatte ich auch - hatte genau das gleich Problem mit der bescheuerten MIL -Lampe - bloß nicht nehmen!!!!!
Die Denso Originalkerze ist auch dreipolig - ist doch auch nicht schlecht , oder?? Ciao |
wo kann ich die im internet beziehen? gibts da einen Händler?
schon gefunden! :) |
An alle die die Beru Zündkerzen drin hatten,
Habt ihr beim wechsel euer Steuergerät auch neu eingelernt? Vielleicht gab es auch nur deshalb probleme bei euch.Was meint ihr? |
Zitat:
Nein, ich habe das Steuergerät nicht "eingelernt" beim Wechseln zu den Beru Platin ZÜndkerzen, wußte ich damals noch nicht. Du kannst es ja versuchen, aber ob die Kerzen wirklich irgendwas bringen??? |
Ich habe ein Problem die Homepage von der Helo-Zündkerzen ist schon seit ca. 2 MOnaten gesperrt und ich möchte mir welche bestellen.
Weiß jemand wie ich noch an die Dinger ran komm??? |
http://www.halo-europe.de/ geht doch einwandfrei !
|
Dank dir Mannheimer ich bin immer über den Link"www.halopower.de" auf die Seite gegangen und der war auf einmal gesperrt.
|
Hi!
Also ich habe jetzt die Beru Ultra Platin UXF79 P Zündkerzen getestet.Hab sie eingebaut und das Steuergerät neu eingelernt.Mein Sirion lief wie eine 1,allerdings nach 500 km,leuchtete die Motorkontrollampe ständig und mein Benzinverbrauch war auch grösser als mit den NGK bzw Denso Kerzen.Es ist allso definitiv von den Beru Kerzen abzuraten!Sie sind für den Sirion Sport nicht geeignet! |
Schade Jimmy,
Hätte beinahe auch den fehler gemacht ! Danke für den Tip ! Gruß Simon |
Hallo Leute,
ich weiß das ist die Sirion serie, aber ich habe das Forum nach den HELO kerzen durchwühlt, und Mannheimer scheint ja der einzige zu sein der die drin hat. Die Archtektur der Kerzen scheint logisch, könnte funktionieren, kosten aber mit 12,50 das stck. nicht gerade wenig. Sind die zu empfehlen, halten die was sie versprechen, wielange halten sie, merkt man den Wechsel? Wie sieht es mit dem Motor (K3-VE) kriegt der irgenwelche Macken ab oder ist das völlig unbedenklich? Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank Jan |
MIL Leuchte!
Zitat:
Ich habe genau diese Beru Ultra Platin im Sirion gehabt und hatte auch dauernd diese bescheuerte MIL Leuchte an - vergiß diese Mistkerzen und fahre einfach die Original Denso Kerzen, die haben auch 3 Elektroden und sind doch echt optimal! |
Habe das selbe Problem mit den Beru Kerzen, auch nach dem anlernen hatte die Mil sich ständig gemeldet, also nur die Originalen Kerzen verwenden (meine empfehlung), auch wenn ich bis jetzt nur Beru gefahren habe, bin ich wieder auf Denso umgestiegen. Der Wagen zieht ein wenig schlechter als mit den Berus, aber wer seinen Motor schonen will sollte besser wechseln.
|
Mein Tipp:
Wenn ihr am Motor nicht entscheidendes ändert, fahrt ihr am besten mit Serienkerzen. Bei leichtem Tuning würde ich den originaltyp nur eine Stufe kälter nehmen, georg |
Zitat:
Grund dafür ist das beim K3-VE Motor verwendete "Ionen-strom-system", im Prinzip bedeutet dass das das Motormanagement system die Zündkerzen dazu benutzt um ein Klopfen festzustellen aufgrund des widerstandes NACH einer Zündung. Nimmt man da andere Zündkerzen kann der Motor das klopfen nicht mehr erkennen bzw. er "denkt" es gibt ständig eine klopfende Verbrennung! Lasst lieber die finger von anderen Zündkerzen beim K3-VE Motor. (Der K3-VET Motor hat übrigens einen eigenen "normalen" Klopfsensor da sollte es kein Problem sein andere Zündkerzen zu verwenden!! |
Rainer hat wie immer Recht, meine Fehlercodes waren immer die Selben:
P3000 : Zündaussetzer der Zylinder p3001 : Zündaussetzer 1er Zylinder p3002 : p3003 : p3004 : Zündaussetzer 4er Zylinder Man merkt nix von irgendwelchen aussetzern, man sieht es nur wenn man an der Ampel steht und 2-3mal auf die Bremse tritt und die MIL einen Hallo sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.