![]() |
Copen gesichtet
Bei uns in Ostösterreuch sieht man copen normal nicht (auser auf einem Treffen) auf der Strasse.
Gestern kommt mir ein Auto entgegen und ich denk das sieht doch aus wie ein.. GEIL es ist ein Copen :eek: 8) :D Und das beste, er hatte schweizer Kennzeichen :rolleyes: Ich hab nich auf jedem Fall gefreut, so ein Teil auf "freier Wildbahn" anzutreffen. georg |
*gggggggggggggggg*
Sieht schön aus wenn der so an einem vorbeizischt gel? MFG Alex |
Im Raum Bad Salzuflen habe ich schon einen getroffen. Hier im Umkreis von Bielefeld sind wir die einzigen Copen Fahrer. Ist auch gut so, denn andere Cabrios Madzda, Peugeot oder so sieht man an jeder Ecke. Der Copen ist eben etwas Besonderes.
Luftige Grüße Copen Ecki |
hallo zusammen :hallo:
also ich bin leider noch keinem begegnet, mein nachbar sichtet aber desöfteren einen dunkelblauen copen in der gegend um den nürnberger flughafen ... ist das vielleicht jemand hier aus dem forum? viele grüße, tatjana |
Hallo,
Ich habe einen Copen in Wien, rot mit schwarzen Dach. Bin warscheinlich der einziger. Kennzeichen W-OO3. Mein "Bruno" wird immer bestaunt, und habe in Österreich noch kein Copen gesehen. Ich habe bereits 4000km am Tacho, keine probleme. Das Auto ist einfach lustig und einzigartig. |
Hallo Laszlo00
Nein, du bist nicht der einzige. Es gibt noch den Mc-Gyver (Günter), der ist aus dem Raum Mödling. Sein Copen ist in Silber. Er war auch schon einige mal auf unseren Wiener Treffen. :) Wenn du magst dann kannst du mir deine Handynummer schicken und ich werde euch beide dann das nächste mal wenn wir wieder in Wien ein Treffen machen anrufen (damit ihr es sicher nicht verpasst). EDIT: Du findest MC-GYVERS Profil HIER Dort findest du auch seine Gallerie :) |
@Laszlo00
Schau dir doch mal die Fotos vom letzten Wiener Treffen an.... http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=3768 |
Hab am Sonntag zum ersten Mal in Bad Soden (MTK) auf offener Straße einen Copen gesehen-sogar in rot, genau wie meiner... War zuerst echt erschroken, bis ich das Nummernschild sah...
Grüße C-open |
Zitat:
WIESO? Was war mit dem Nummernschild? |
Ich dachte, jemand hat mein Auto geklaut, ich war unterwegs mit einem anderen Wagen... Die Wahrscheinlichkeit, 2 gleich aussehende Copen (in rot, eh ziemlich selten) von ca. 300 in Deutschland zugelassenen, beide mit mit MTK-Schild anzutreffen ist eigentlich recht gering... Hab nur gesehen, dass er hinten auch ein kleines Nummernschild hat (hab' ich auch), aber nur einen Buchstaben nach MTK - das habe ich nicht bekommen, da diese Schilder für Motorräder vorgesehen sind. Wird mich echt interessieren, wie der Halter das hingekrigt hat, im Kreis gibt es nur eine Zulassungsstelle!
|
Zitat:
Mfg |
Ja, leider war es bei mir genauso...
C-open |
Hey, gestern kam mir der andere rote Copen in Hofheim entgegen, richtig auf der Strasse fahrend. Echt cool! Konnte gerade noch winken.
Grüße C-open |
mir ist gestern auch in Bautzen / sachsen ein gelber geillller copen entgegengekommen.
ich kannte denn bis dato nur von hochglanzmagazienen und aus dem forum |
In München hab ich auch noch nie einen Copen gesehen, wobei in München das Angebot an Daihatsu's eh mager ist, aber in Augsburg am Edeka Parkplatz hab ich einen gesehen, in Silber!
|
Hallo liebe Fangemeinde :razz: Wollte mich mal wieder melden, nachdem ich jetzt seit 3 Wochen meinen neuen Copen fahre :D .Ich bin die liebe auf dem ersten Blick-Frau. Einen Copen sein eigen nennen und fahren zu dürfen ist einfach ein geiles Gefühl. Dieses Auto erhöht einfach die Lebensfreude und Qualität. Ich war letzte Woche geschäftlich (mit Firmenwagen) im Raum Köln/Bonn unterwegs und was seh ich da, auf der Autobahn, einen kleinen roten Copen. Das ist echt toll. Obwohl wir in Mainz ja zu dritt sind ist die Wahrscheinlichkeit sich zu begegnen recht gering. Zu den Nummernschilder. Da die Zulassungen so unterschiedlich drauf sind :twisted: , man für kleine Schilder tief in die Tasche greifen muß, oder gute Kontakte haben muß, hab ich mir gedacht Sch.....drauf, mit den großen siehts auch irgentwie gut aus 8) . Ich habe irgentwo was von einer Rheinhessen-Tour gelesen, weiß da jemand was? Bis dahin liebe Grüße
Bettina |
Hallo zusammen :-)
Vorgestern ist es auch mir "passiert"! Nachdem ich über ein Jahr einen copen mein eigen nenne, habe ich nun endlich einen in freier Wildbahn gesehen ;-) und zwar in Nürnberg so gegen 12.30 Uhr auf nem Parkplatz nähe Noricus/Wöhrder See. Ein Silberner war´s. War das vielleicht jemand hier aus dem Forum :?: Liebe Grüße Tatjana |
keine gesehen...
Jetzt gibt es doch im Raum Düsseldorf / Neuss / Krefeld eigentlich nicht wenige COPEN - ich habs bisher nicht geschaft auch nur einen davon zu sehen bzw "auszubremsen :-)" - will endlich mal die Besitzer kennenlernen hähä... Weis jemand definitiv die richtige Zulassungszahl in Deutschland ? Wieviel dieser lustigen Autos sind bis jetzt zugelassen ....
MFG Harald |
Zitat:
Mag das mit den Schildern erst gar nimma hören - 2ter Schildersatz - passt immer noch nicht - und die Deppen bei der Zulasssungsstelle Düsseldorf sind zu blöd zu verstehen, das ich ein kleines 80er resektive US-Schild brauch ...grrrr... die geben mir keins, weil in der "Freigabe" seitens DD keine genauen Maße gelistet sind und was noch viel schlimmer ist - angeblich die Zeichenfolge in Düsseldoof zu groß ist. 1ter Zeichensatz hat weder in der Breite noch Höhe gepasst (da musste die Flex ans Schild angelegt werden) und beim 2ten Zeichensatz passt zwar die Breite, aber die Höhe ist immer noch inakzeptabel - Schild ist in der "Ausbuchtung - auf Stossfänger - eingeklemmt .... grrrrrr.... MFG Harald |
Zitat:
ich meine das in meinem Schein eine genaue Größenangeabe für das hintere Schild steht. Kann das aber gerne noch mal für dich prüfen. Für voren war nichts angegeben, alos auch keine Diskussion möglich, großes Schild und aus - leider ...... Mfg |
Copen gesichtet
Hallo Harald,
copen_s hat Recht,es steht bei mir auch im Fahrzeugschein und zwar: AMTL. KENNZ. HI. MAX. 250 mm x 130 mm AUSNAHMEGEN. DURCH LANDRAT VIERSEN ERTEILT Ich habe angenommen das steht bei jedem Copen so! Gruß Michael |
Re: Copen gesichtet
Zitat:
Ihr glücklichen!!! Das steht bei mir nicht im Fahrzeugschein - und die Freigabe von DD hat die Zulassungsstelle auch nicht interessiert - manchmal hasse ich unsere Bürokratie (schaut neidisch auf Motorradkennzeichen in France:-) ) - dafür ist der ERKENNUNGSWERT bei meinem Copen sehr hoch! Vorne das Schild ist OK - naja - Ihr dürft mir gerne zuwinken ... ich glaub es gibt keinen anderen mit so einem Windbrecher!! Gruß Harald |
Re: keine gesehen...
Zitat:
:) Diana |
Zitat:
Habe aber leider noch keinen 2. Copen in der Gegend entdeckt. :( |
Da war einer...
Ich sah einen silbernen Copen mit Duisburger Kennzeichen .... ja...es gibt noch mehr ... und ich bin ihm bis nach Duisburg gefolgt - und dann bremste mich ne Ampel aus... *g
MFG Harald |
Re: keine gesehen...
Zitat:
|
heyyyyy *freu* schon wieder einen in nürnberg gesichtet ... war ein silberner mit fürther kennzeichen ... ich bin also nicht alleine :lol:
|
Hi Copianer !
Habe jetzt auch meinen ersten Copen in freier Wildbahn gesehen. Copen silber 31. März 2006 Stuttgarter Messe ca 18:30 war das einer von Euch ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.