![]() |
YRV mit 102 PS??
Hallo,
auf der holländischen Seite von Autoscout24 findet man jede Menge YRV's mit 75 kW also 102 PS. Guckst du hier: http://www.autoscout24.nl/dut/list.a...carsperpage=20 Den scheints dort evtl. so gegeben zu haben, zumindest steht bei Daihatsu Holland nix mehr auf der Page. Weiss jemand mehr? Bis denne Daniel |
Ich weiß mehr ;)
Gugst du auf der Daihatsu-nl seite. Da gibts auch ein PDF mit den technischen Daten. Es gibt eine mit EJ Motor (58PS) einen K3-VE mit 64kw (87PS) und einen GTti mit 95kw (129PS) Siehe dazu: http://www.daihatsu.nl/home/componen...VjaF95cnYucGRm Der Turbo (GTti) hat dort übrigens eine Bauartgeschwindigkeit von 195km/h ;) *g* |
Hallo,
das hatte ich schon gelesen, deshalb auch "gegeben zu haben" ;) Bei der Autobörse stehen aber so viele YRV's mit 75 kW rum, darunter sehr viele verschiedene Anbieter. Sind die alle unwissend, oder übertreiben absichtlich? Ich denke, ich werde mal ein Mail an DH schreiben. Dann können die mir vielleicht auch sagen, ob am GTti irgendwas geändert wurde, oder warum der dort schneller (angegeben) ist. Bis denne Daniel |
Ist an dem Märchen den nun eigentlich was dran gewesen? Oder fahre ich den einzigen YRV Europa´s mit 102 Ps?
Jan |
Hier gibt es einen... Link
Allerdings glaube ich auf dem Photo erkennen zu können, dass er bei 6.500 U/min in den roten Bereich kommt. Kann also eigentlich kein K3-VE2 sein - wenigstens kein serienmäßiger. Ruf doch einfach mal an... :lol: |
Der Drehzahlmesser sieht aus wie bei meinem auch, also roter Bereich ab 6.800/min. Abgeregelt wird bei 7.000. Dreht denn der K3-VE2 noch höher?
Trotzdem mysteriös. Dass PS-Zahlen wegen unterschiedlicher Umrechnungen von Land zu Land (geringfügig) differieren kommt schon mal vor. Aber auch die kW-Zahlen sind ja in diesem Fall unterschiedlich. Aber guckt auch mal das angegebene Leergewicht an: 867kg! Das deutsche Modell wiegt zwei Zentner mehr, auch ohne Fahrer. Den Angaben ist also nicht zu trauen. |
Zitat:
JETZT aktuell haben sie auch dort "nur" 87PS. Es ist aber schon ein geiles feeling das einzige Auto seiner Art zu fahren. Bei meinem weiß ich das ich WELTWEIT der einzige bin der den YRV auf K3-VET umgebaut hat UND das ganze richtig "Street-legal" (=eingetragen) gemacht hat! Von daher weiß ich genau wie du dich fühlst :) |
Hallo,
@TBR: der K3-VE2 erreicht erst bei 7000 /min seine Maximalleistung von 102 PS. Der rote Bereich fängt erst bei 7500 /min an. Ich hatte damals eine Mail an Daihatsu Holland geschrieben und folgende Antwort bekommen: Zitat:
FedNotes hatte mir das damals übersetzt :) Die Übersetzung habe ich zwar nicht mehr, kann mich aber ganz schwach :grinsevi: erinnern, dass die alle auch nur 64 kW hatten. Die weitere Frage bezüglich der Höchstgeschwindigkeit des GTti hatten die wohl übersehen - darauf kam keine Antwort. Nach 90 000 km YRV GTti und etwas Kenntnis von japanischen Gesetzen gehe ich aber davon aus, dass die 180 km/h erfunden sind und die 195 km/h gemessen oder errechnet sind. Mein GTti kam auf der Ebenen immer auf echte 190 bis 195 km/h - die 180 km/h habe ich sogar die Kassler Berge HOCH geschafft. Bis denne Daniel |
Hier die Übersetzung aus dem Niederländischen:
Sehr geehrter Herr Danke für Ihr Interesse an der Marke Daihatsu. Die erwähnten 75KW sind nicht richtig. Aber die Kilowattanzahl die sie uns genannt haben die sie nannten sind richtig. Ich hoffe ich konnte ihne fragen genügende beantworten. Freundliche Grüße Linda Kortekaas |
Freu *unikatbesitzerbin*
Jan |
Dass die angegebenen 180 oder selbst 185 Spitze des GTti nicht stimmen können, ist eigentlich klar. Das schafft ja schon der normale YRV (Tacho 190 in der Ebene ohne Wind, real etwa 183). Die über 40 Mehr-PS können ja nicht allesamt in der Automatik verloren gehen.
In Japan gibt es ja eine Selbstverpflichtung der Hersteller, dass die Autos nicht schneller als 180 fahren, und bei Daihatsu hat man sich mit dem GTti wahrscheinlich nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, wie schnell er wirklich geht. ;) |
ich glaub die 185 sind bei daihatsu standart sobald das auto über 100ps hat, weil der applause steht auch mit 185 in den papieren und der charade GTti auch.........
ich würd jetzt noch gern wissen mit wieviel der G200 GTI angegeben ist..... Lg Patrick |
So wie gesagt gab es hier kein YRV mit 102 ps. Nur der 1.0 12v (58 PS), der 1.3 16v (87 PS)und er 1.3 16 v Turbo (129 PS)
|
Hallo,
lt. Autokatalog 1996 ist der G200 GTi auch mit 185 km/h angegeben. Der M101 ist übrigens ebenfalls nur mit 180 km/h angegeben. Bis denne Daniel |
Also kann ich mir mal ganz dekadent das Label Aufdrücken "Einziger YRV mit K3-VE2 in Europa" :jump: :jump: :jump:
Jan |
Geht schon picks drauf und DANN fahr zum TÜV ;) *ggg*
|
Zitat:
Wenn Jan sein Radio mit "Kenwood K3-VE2" beschriftet merkt der TÜV nichts und die Kenner staunen trotzdem! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.