![]() |
Terios in die Waschanlage....?
Jetzt habe ich einen Terios und muss auf den Bedingungen unserer Waschanlage lesen, dass hier keine Geländewagen einfahren und gewaschen werden dürfen.
Ist das wirklich üblich, dass man einen Terios nicht in die Waschstraße fahren darf, :roll: oder ist das zufällig nur eine Ausnahme??? Und- wenn es Waschanlagen gibt, die ich doch nutzen kann, muss ich auf irgendwelche Dinge achten, was ich beim normalen PKW nicht musste??? Bitte gebt mir bescheid. Ich will und kann :evil: doch nicht immer mit der Hand waschen...!!! Gruß und vielen Dank Winnie 8) http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=103299 |
Hallo,
habe ich noch nie gelesen, aber auch noch nie darauf geachtet. Nix gegen den Terios, aber in meinen Augen ist das doch gar kein richtiger Geländewagen. Er liegt etwas höher aber dann hörts doch schon fast auf. Ein richtiger Geländewagen ist in mein Augen eine MB G-Klasse, ein Hummer oder ein Lamborghini LM-002. Selbst eine M-Klasse, ein X5 oder XC90 und wie sie alle heißen sind doch nicht wirklich fürs Gelände geeignet! Frage: steht in den Papieren irgendwo was von Geländewagen? Wenn nicht, dann soll der Betreiber erstmal beweisen, dass es ein Geländewagen ist und nicht nur ein höhergelegter YRV :) Ist der neue Ford Fusion auch ein Geländewagen? Wohl kaum. Bis denne Daniel |
also normal darf du in jede waschstasse rein ist doch gelaber wennder schreibt geht nicht musst halt nur auf die mindest höhe achten
gruss rene |
Zitat:
Der von meinem Papa ;-) LandRover 109 ! ! ! http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1945 [glow=red:622c3c36fd]Offtopic off[/glow:622c3c36fd] |
Zitat:
Bis denne Daniel |
Hallochen,
dass der Terios kein "richtiger" Geländewagen ist, ist mir klar. Nicht dass mir einer von der Auto-Waschmasch Ärger wegen dem Ersatzrad am Heck macht. Im Schein steht "PKW", aber anhand der Fzg.-Nr ist ersichtlich, dass es ein Offroader :eek: ist. Und wenn es einen richtigen geländetauglichen Wagen gibt, ist es mit Sicherheit ein Hammer! :P Schon veratanden. Nicht jeder Wagen der am Heck einen Reservereifen hat - ist gleich ein Geländewagen. :idea: Gruß Winnie 8) |
Also Stop einmal....
Das der Terios kein "richtiges" Geländeauto ist stimmt nur geringfügig. Denn die richtigen sind "Land Rover", Nissan Patrol und Co. ABER, der Terios (mit 4WD) ist VIEL besser als er eigentlich sein müsste. Er ist in der lage ins leichtere Gelände zu fahren und mit seinem 4WD auf jeden Fall viel viel weiter als alle anderen normalen Autos. Denn WER braucht bitte einen "richtigen" Geländewagen??? Ich mag einfach nicht den Terios so schlecht dastehen lassen, lest euch die entsprechenden Tests durch. Und zurück zum Hauptthema, wenn die Tankstelle sich weigert den Terios zu waschen, GUT, dann find ich mir eine andere, wäre für mich absolut kein Grund deswegen den Terios nicht zu kaufen.... |
Hallo Rainer.
Wenn ich schreibe, dass der Terios "kein richtiger Geländewagen" ist, dann meine ich das nicht negativ. Ich kaufe mir doch kein Auto, was ich schlecht finde. Aber man findet auf der Strasse echt schlecht eine akzeptanz für den Titel Geländewagen. eher wird man belächelt. Ich verweise diese Leute dann immer auf den nächsten Winter hier im Harz, mit dem Wunsch das es sehr, sehr viel Schnee geben wird. Ich bin bis jetzt (sind ja erst 7 Tage) zufrieden. Ich werde meinen kleinen Terios nicht verkaufen, nur weil der Type von der Wasch-Masch-Anlage nicht seinen Job machen will. Bis später Winnie http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=103299 |
Hallo,
also negativ war das von mir auch nicht gemeint. Ganz im Gegenteil: ein schickes Auto in Geländewagenstil ist doch viel besser, als ein vollwertiger Geländewagen, der nie im Gelände bewegt wird. Und dass der Terios mit Allrad bei Schnee geeigneter ist als ein "normales" Auto, sollte auch klar sein. Ich würde mir auch ein Waschanlage suchen, bei der nix derartiges dransteht. Es gibt schließlich genug Waschanlagen. Vielleicht hatte der Betreiber dieser einen Waschanlage ja mal Probleme mit Geländwagen, weil zu groß, zu breit oder sonst was. Bis denne Daniel |
War auch von mir net böse gemeint, ich mag auch diese SUVs, nur ein echter Geländewagen ist halt ein LANDY :-)
so jetzt aber genug offtopic, erkundige Dich am besten bei deiner Waschstrasse, bei meiner war letzt eine Hummer vor mir drin..... also da gibts bestimmt versch. wo du hin kannst |
Also ersteinmal habe ich in noch keinem Fahrzeugschein unter Fahrzeug-
art die Bezeichnung "Geländewagen" gelesen. Es läuft alles unter PKW. :roll: Im Gelände leistet der Terios mehr als manch ein "echter" Geländewagen. Mit den richtigen Reifen bestückt, kennt er keine Hindernisse. Mangels Untersetzungsgetriebe lediglich steile Hänge. Der Terios hat sehr gute Böschungswinkel, einen ordentlichen Rampenwinkel und meine Bodenfreiheit beträgt 22cm. Die Verschränkung ist auch der normale Durchschnitt. (Ein Suzuki SJ verschränkt nicht so gut) Winnie, Du kannst mit dem Terios in jede Waschanlage fahren. Also ich habe hier noch keine Anlage erlebt, wo ich nicht reindurfte. Selbst mit meinen vorherigen "echten" Geländewagen, gab es nie Probleme. Mit dem Reserverad bekommst Du auch keine Probleme. Anntene rein und gut is'. Was Dich nur ärgern wird ist ,daß das Heck nie richtig sauber wird, da die Anlage nur die Hülle putzt. So ist auf jeden Fall Nacharbeit per Hand angesagt. :razz: |
Terios in d.Waschstraße
hi, meine erste Eintrag hier in d.Forum. Re Terios- Geländewagen oder nicht: d.Terios ist ein SUV,eine Mischung aus Geländewagen und PKW!. Re Terios in d.Waschanlage: habe nie Probleme gehabt, d. Hauptsache ist die Verdienen da dran!!. grüße aus Wuppertal...Roger.
|
Denke eher,dass die keine geländewagen inner waschanlage haben wollen,weil wenn da so nen zugeschlammpter wagen reinkommt,saut der da die ganzen bürsten und so zu.
|
Hallo!
Mit der Formel keine Geländewagen wird wohl genau der zugeschlammte Zustand gemeint sein, denn Anbauteile sind auch bei PKW's vor der Wäsche zu entfernen! Zitat:
Einem Landy kann man auch eher nostalgischen Wert zuschreiben denn mit solcher Untermotorisierung beim 109er und der undichten Karosserie, der defizilen Steckachsen und des maroden Korossionsschutz kann man eher von einem Fahrzeug zum Fertigbauen reden. Wahre Geländewagen sind die HJ's, HZJ's und haben nicht umsonst ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten. Gruß Holger |
Hallo leute,
muss schon ne komische Waschanlage sein die keinen Terios rein lässt. Ich habe da schon größere Probleme, siehe Avatar... gruß Uwe PS Übrigens sind Daihatsu Feroza und Daihatsu Rocky auch richtige Geländewagen, und nicht nur Hummer ,Landrover ect... |
Wenn ich das hier so alles lese.....Was ist denn bitte ein richtiger Geländewagen??? Wiso ist ein Hummer, Mercedes G ein richtiger Geländewagen und die anderen sind nur Spielzeug, oder was?
Wo sind die Vorteile eines 4x4, der über 2500kg wiegt, voll mit Elektronik ist und eine Breite von über 2m aufweist? Ich sehe keine. Klein muss er sein, wendig und leicht. Mit einer kurzen Untersetzung und guten A/T oder M/T Reifen. Das ist dann ein richtiger Geländewagen!! |
@Mel
Ein guter Geländewagen hat folgendes! Starachsen (wg. Haltbarkeit und Verschränkung) Untersetzung (wg. der besseren Kriecheigenschaften und Kraftausbeute) Viel Bodenfreiheit (mal zusammengefasst: Rampenwinkel,Böschungswinkel) Gute Wartbarkeit der Technik Schmutzunempfindliche Innenausstattung bzw. robuste Innenaus. Sperren (Mitten, Vorder und Hinterachssperre) Gute abgedichtete Teile für Wasserdurchfahrten drehmomentstarker Motor Positiv wäre noch ein hohes Zuladungsgewicht und oder Anhängelast um den Einsatzzweck nicht nur auf Offroad zu beschränken! Also wären da schonmal alle SUV's aussenvor, da diese in den meisten Fällen weder Untersetzung noch Starachsen besitzen, also höhergelegte PKW's sind. Versuch mit deinem Terios mal ne Palette Pflaster zu holen oder häng mal nen Wohnwagen dran oder versuch mal damit über ne Wellblechpiste zu fahren oder fahre damit mal durch tiefes Gelände. Mein Rocky ist auch nicht der grösste kann dort aber 2,5 to dranhängen und hab ne Zuladung von 1,4 to (ich glaub das wiegt deiner!). Andererseits hab ich ne Untersetzung wodurch ein ruhiges und langsames Pirschen durchs Gelände möglich ist und viel Kraft verfügbar ist! Also heute gibts fast ausschliesslich nur weichgespülte Offroader, die eigentlich in der Schule mit "Thema verfehlt" benotet würden. Wenn es heute ein wirklicher Offroader zum kleinen Preis sein soll, dann fällt mir auf Anhieb ARO oder Lada Niva ein. Die Technik des Niva da kann ein Terios nur von träumen und diese Technik ist aus den Achtzigern! Gruß Holger |
Äh, moment mal! Habe ich irgendwo behauptet, daß der Terios ein Geländewagen ist??Habe ich behauptet, daß er mit Vollwert 4x4 mithalten kann??
Ich weiß, was für Vorraussetzungen ein Geländewagen mitbringen muss um gutes im Gelände leisten zu können. Ich weiß ja nicht, wie Du "Gelände" definierst aber wenn es eng und verwinkelt zugeht, sehe ich mit einem 4x4 von der Größe eines Landcruisers nicht viele Vorteile. Sicherlich schafft er jedes Gelände, keine Frage aber aufgrund des Leergewichts etc. doch beschwerlicher als ein kleiner, leichter 4x4 (SJ, Feroza etc.) Ach nochwas, schau Dir mal Fotos von ausländischen Terios Clubs an. Dann sprechen wir nochmal über "hochgelegten" PKW. :wink: |
Aber sonst gehts euch gut???
Was streitet ihr denn hier über Geländewagen oder nicht :eek: Ich glaube kaum das Holgers aufzählungen den Terios treffen sollten. Und ich glaube auch nicht das die ausländischen Terios hier Tüv kriegen würden. Aber hier mal zwei Bilder von Andrew und Karen aus Australien die mir einige Bilder geschickt haben. http://ferozaclub.de/australia07.jpg http://ferozaclub.de/australia01.jpg Das ist eine Feroza F310 mit einer GMH - 3.8L V6 Maschine Und die kriegt auch kein Tüv :D gruß Uwe |
@Mel
Der Terios diente mir hier als SUV-Beispiel, ist hier vielleicht auch angebracht, da die meisten ihn wohl hier kennen! Klein und wendig hat seine Vorteile bei Wettbewerb oder fürs Spielen auf Fahrgeländen. Die grossen die du als so schwerfällig bezeichnest haben einen grossen Vorteil den ich bei mir auch sehr misse und zwar PLATZ! Platz zum Schlafen; zum Verstauen vom Bergegeraffel; zum Transportieren von sperrigem Gerät; zum Einbau von Frischwassertank; Zusatztank etc. etc. Halt ein Allrounder und wenn man nicht gerade paar Fähnchen umfahren muss gibts kein Gelände wo die Wendigkeit eines SJ's von Vorteil wäre! Denn in der Wüste, Island; Skandinavien ist man auf anderem Terrain unterwegs und da ist eine vernünftige Ausrüstung besser als ein paar Meter weniger Wendekreis! @Uwe Nette Bildle. Das nenn ich doch mal Fahrwerk, da fehlen nur noch die Portalachsen!!! Gruß Holger |
@Mel
Und noch was! Es ist wichtig ganz klar zu sagen, dass der Terios kein Geländewagen ist, damit keine ihn unter falschen Vorraussetzungen kauft! Gruß Holger P.S. Zu den modifizierten Terios's kann ich nur sagen; ich kann auch unter einen Trabbi ein U113-Fahrwerk drunterschrauben, dann ist der Geländegängiger wie manch anderer GW, aber obs dann noch ein Trabbi ist bezweifel ich stark, siehe Posting von Uwe! Und wenn ich einen Geländewagen will kauf ich mir einen und bau mir keinen SUV total um! |
Zitat:
Als ich Dich auf die ausländischen Clubs verwies, habe ich das nicht wegen irgendwelcher Fahrwerks Modifikationen getan. Diese Terios sind weitestgehend Standard und werden im mittelschweren Gelände und teilweise in Ralley's eingesetzt. Und die Modifikationen, die gemacht wurden wie z.b. dezente Höherlegung, andere Stoßstangen zur Verbesserung der Böschungswinkel oder Reifen mit anderen Durchmesser sind in meinen Augen kein totaler Umbau. Das macht jeder normaler Mensch mit seinem 4x4, der ihn leistungsfähiger machen möchte. @Uwe Die australischen Feroza's sehen gut aus aber denk nicht, daß in Australien "Narrenfreiheit" herrscht, was Fahrwerkstuning etc. angeht. Dort gibt's auch strenge Auflagen. |
Zitat:
es kommt immer darauf an, was man mit dem Fahrzeug machen will. Als Reise und Adventure-Fahrzeug ist ein SUV sicherlich genauso ungeeignet wie z.B. ein Jeep Rubicon oder so. Dafür kannste mit einem solchen besser im Matsch spielen, als mit 'nem Landy. Und ein SUV ist nunmal am besten für den Alltag und zum Einkaufen fahren. Man kann aber eben auch (in beschränktem Rahmen) mal in einer Kiesgrube spielen gehen. Warum also kloppen? Was uns alle vereint, ist doch der Spass daran, auch mal da hin zu fahren, wo eben kein Asphaltband hinführt... |
Zitat:
ich war jetzt mal in dem Forum und konnte keinen Terios finden der wirklich Modifiziert war, was die Geländetauglichkeit angeht. Viel mehr sah ich solche "Rallye" Autos wir diesen hier: http://zelter.lunarpages.com/~sydcru...e/notboged.jpg Und da ist aber nichts mit Böschungwinkel... gruß Uwe |
|
Zitat:
Der erst sieht gut aus, der hat dann wohl auch einen guten Böschungwinkel!! :) gruß Uwe |
Zitat:
|
@Bernd
Die Fotos vom Kembara Club meinte ich nicht. Es wurden mal andere geposted, über die wir auch viel geredet haben. Ich bin schon seit gestern dabei, diese wiederzufinden. Mal schau'n Hier noch mal einige: http://www.teriosgroup.com/modules.p...r=asc&start=45 Sind aber immer noch nicht die, die ich meine. |
Zitat:
Junge Junge, die sind aber in extremen Gelände unterwegs! :D Der erste hat wohl ein bisschen die Flex angesetzt und ne ARB verbaut und nen Unterfahrschutz! das wars wohl dann! Böschungswinkel scheint vorne ok zu sein hinten sieht man nicht und richtig vernünfig Platz am Bauch hat der auch net, also schlechter Rampenwinkel. Die restlichen sehen mir nach Serie aus, besonders die Geländetauglichen Trittbretter! @Lindex Der Terios wie von mir schon geschrieben hat seine Berechtigung auf befestigten Feldwegen und mal kurz über die Wiese aber dann hörts schon auf und im Matsch spielen iss ein Scherz oder. War mal auf wirklich matschigen Terrain, da haben sich Ferozas Rockys (auch meiner) Jimnys und SJ's festgefahren und ein Ninety hat die rausgezogen!! Soviel zum Vergleich zum Landy. Ich find es sowieso befremdend wenn hier der Terios mit Landy Allgemein verglichen wird, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen! Bleibt in der Sparte wo's hingehört vergleicht den eher mit dem Jimny dann passts. Obwohl der von der Technik ein GW ist, also eher mit ????? Und nochwas wenn Starachsen fehlen, dann bedarf es viel Technik um die PKW-Verschränkung auszugleichen! Bestes Beispiel Touareg! Und nicht diese Pseudosperre wie der Terios sie besitzt. Er ist halt ein höhergelegter PKW der zum Spass auf trockenem und nicht zu verworfenem Terrain auch Spass machen kann, aber den mit Geländewagen zu vergleichen ist ein Witz. Gruß Holger P.S. Ihr könnt gerne am Ferozaclubtreffen dieses Jahr in Karenz teilnehmen und dann werden wir mal Vergleiche anstellen. Oder ihr kommt aufs Markenneutrale Treffen in Beuern am ersten MaiWE, von VMV dann könnt ihr euch mal ein Bild von Landys und Konsorten machen und wie "plump" und "behäbig" die im Gelände sind! |
@all
Wo find ich eigentlich mal die Offroadeigenschaften des Terios? Daihatsu Deutschland hat da ja keine Angaben zu! Also ich meine Bodenfreiheit Rampenwinkel Böschungswinkel Watttiefe usw. Gruß Holger |
@Holger
Wo ist eigentlich Dein Problem? Du scheinst ja so voller Wut zu sein, daß Du hierher kommst und nur provozieren willst.Der Terios ist nun mal auf dem Markt. SORRY! Und es gibt leider Fahrer, die damit ins Gelände fahren und zufrieden sind. SORRY! Gott, wie konnte ich mich nur bei Euch im Forum registrieren? Da denkt man es verbindet einen die Freunde am 4x4 (bezogen auf den Antrieb!!) und vielleicht ist man aufgenommen und akzeptiert aber ich denke eher Ihr fühlt Euch beleidigt,daß ein Daihatsu SUV es wagt, gemeinsames mit Feroza/Rocky's unternehmen zu wollen. Nochmal SORRY! Um weiteren Ärger zu vermeiden, bleibt besser in Eurem Forum und wir Fahrer von hochgelegten PKW's bleiben hier bzw. in der TOG unter uns. Okay? War interessant, Dich und Deine Einstellung kennengelernt zu haben. Gruß Mel |
Zitat:
hinten 41° Rampenwinkel 19° Wattiefe 300mm Achsverschränkung/Index 195 mm/81 % Bodenfreiheit 185 mm Das gilt aber alles noch für das alte Modell 1997-2000, der "neue" ist etwas höher und straffer aufgrund einer geänderten Federkennlinie und stärkerer Dämpfung. Klar, da gibt's besseres, aber für einen RAV4 oder einen CRV langt's allemal... ;-) Ich bezeichne den Terios übrigens auch nicht als GW sondern als Stoppelhopser :D Aber etwas mehr als ein Feldweg ist schon drin...alte Lästerbacken... :D :D :D |
Zitat:
@Mel Ich verstehe deinen ärger über Holger's Meldung, aber wir sind nicht alle so, vielleicht ist die Feroza Fraktion da anders da sie den Feroza anders sehen als wir hier. Feroza ist ein geiles teil, aber nicht das was ich von einem "Auto" erwarte. Ich bin halt einer von den "Asphalthelden" die nur auf befestigten Strassen unterwegs sind, für alles andere ist mir mein Auto zu schade. Aber ich verurteile niemanden der so handelt, es soll jeder mit seinem Auto machen was er/sie möchte. :) @Holger Man kann seine Meinung vielleicht auch etwas "dezenter" unter die Leute bringen, denn nicht jeder ist deiner Meinung. ICH steh auch mehr auf YRV Turbo, und es gibt wahnsinnig viele Leute hier die das nicht wollen oder brauchen und auch nicht haben wollen. Es kommt immer auf den Ton an,der macht die Musik. Ich will mich hier auch nicht weiter in diese Diskussion einmischen denn wie ihr ja wisst bin ich kein "Offroader", ich verstehe es auch nicht wirklich, aber ich akzeptiere eure entscheidung bzw. eure erwartungen an den fahrbaren Untersatz. Vielleicht kannst du auch ein bisschen offener sein was das angeht? Und sind wir doch froh dass wir unterschiedliche Geschmäcker und erwartungen haben, denn sonst hätten wir ja nichts wovon wir wen anderen überzeugen könnten, oder? :) |
Hallo allerseits!
@Rainer Ich verstehe jeden PKW-Fahrer, der ein Fahrzeug für die Strasse fährt, nicht viele brauchen überhaupt ein Offroadfahrzeug aus alltäglichen Gründen. Schade finde ich auch den Eindruck, dass ich dort eine festgefahrene Meinung gebenüber dem Terios vertrete. Hier geht es vielmehr um die Argumentationsweise @all Mir geht es auch nicht um den Terios, wie ich schon mehrmals sagte ist dieses Fahrzeug für gewisse Ausritte auch geeignet (@Lindex auch vielleicht für mehr? :wink: ) und hat seine Berechtigung in seinem Marktsegment. Auch die Argumentation von Lindex finde ich realistisch und eine Basis zum vernünftig zu diskutieren. Aber wenn ich hier diese Vergleiche lese, dann ist dies lächerlich, dazu kann ich nur sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten" Diese Meinung wurde auch von Lindex vertreten, was jedoch Mel so artikuliert finde ich weit daneben und fern jeder Realität oder vergleicht hier jemand den Copen mit Ferrari, Cobra? Bei solch einem Vergleich käme auch jeder direkt darauf das der Copen einfach nur Schrott im Vergleich zu den Luxuskarossen ist, da er nunmal in einer anderen Liga spielt. @Mel Ich weiss ja nicht wo deine Toleranzgrenze liegt, aber ich finde es doch nach ein paar Postings meinerseits schon sehr überheblich, dir eine Meinung über mich zu bilden, wer mich kennt weiss, wie ich Offroadneulinge empfange und auch einweise (ist bei uns im Club aber oberstes Gebot). Andererseits hast du mit deiner "Lackschonungsaussage" in einem Offroadforum wo es nicht ums Polieren sondern ums Offroaden geht schon Einen abgeschossen. Wie gesagt in einem Forum unterhalte ich mich nicht des unterhaltens willen, sondern versuche doch durch ein Posting Information und auch Meinungsbildung zu betreiben. Ich habe auch schon einen Passat Syncro im Gelände bestaunen dürfen, aber er ist kein Geländewagen. Wie gesagt Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen, dann klappts auch mit dem Nachbarn. Und genau du warst es die den Status eines "G"'s oder Hummers angezweifelt hat und daraufhin habe ich dir die Information der Attribute eines GW's gegeben, aber deine Reaktion war eigentlich nur, dass ich mich erdreistet habe den [Anbetungsmodus on] Terios [Anbetungsmodus off] als SUV-Vergleich heranzuziehen. Ich finde du solltest doch nicht zu emotional mit dem Thema umgehen (siehe Lindex!!). nochmal @ all Ich kann euch nur empfehlen, ein Treffen zu besuchen und euch dieses mal anzusehen und aus eigener Erfahrung, nicht von Bildern, den Terios im Gelände zu bewegen, dann werden auch genügend Vorurteile abgebaut, ging mir gleich in der Landygemeinde! Gruß Holger |
@Lindex
Fast vergessen: Danke für die Info's!http://www.ferozaclub.de/forum/blue/emo_neu2.gif Gruß Holger |
@Holger
Das klingt gut und logisch was du sagst! Ich denke mir halt JEDER reagiert böse wenn SEIN Auto ich sag mal schlechter dargestellt wird als man es selbst sieht. Denn wenn jemand den YRV schlecht redet mit Argumenten mit denen ich NICHT einverstanden bin, dann würde ich wohl auch so reagieren. Ich denke wir sollten uns nicht streiten und uns an UNSEREM Hobby freuen und ob ihr das nun wollt oder nicht UNSER gemeinsamer Faktor heisst DAIHATSU *g* :) |
Zitat:
wieso sprichst Du hier von Euch ? Glaubst Du das wir alle ( Ferozaclub ) Holgers Meinung sind? Aber ok, ich werde mich hier löschen lassen, und deinen Account lösche ich bei mir dann auch. Schade das der " Erste Kontakt" ( Erinnert mich einen den Star Trek-Film) zu den Terios Fahrern/innen nicht geklappt hat. Auf Wiedersehn! Uwe |
Zitat:
Wo im Westerwald stecksten Du? Ich mach womöglich mal meine Drohung wahr und schau mal rein! Ist ja aus dem MTK nicht weit zu Dir... :wink: |
Zitat:
Is doch kein Kindergarten hier, oder...? P.S.: jedem, der sich irgendwo löschen lässt, nehme ich sein Förmchen weg, also Obacht!!!! :D :D :D |
Ich denke das ganze Thema ist doch auch ne reine Geschamckssache oder?
Ich war lange in der Landygemeinde (Land Rovers Owners Club Rhein-Main) wir haben auch alle anderen belächelt und nicht ernst genommen :-) Das war der Stolz auf die eigene Marke ! Was die Qualität und Geländefähigkeit angeht gibts wie überall Stärken und Schwächen ! Und wie ich und Rainer immer geblendet von der liebe zur eigenen Marke. Aber ich denke das man im allgemeinen schon sagen kann das der Terios KEIN Geländewagen ist sondern ein SUV. In diesem Sinne Torsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.