Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Lautsprecher vorne ausbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8627)

Kyron 12.08.2004 14:53

Lautsprecher vorne ausbauen
 
Hallo,
ich bin seit heute morgen 09:00 Besitzer eines YRV-Top.
Direkt verliebt, direkt gekauft.
So, und was macht man als erstes: na klar, neu Boxen rein.
Dazu hab ich ne Frage:
1. Wie bekomme ich die beiden kleinen vorne raus?
2. Hat jemand schon Erfahrung mit der Einbautiefe? Gibts da Probs?
3. Hinten sind die Kabel schon verlegt. Wie verlege ich die Kabel für Fahrer- und Beifahrerseite. Welche Kabeldicke sollte ich nehmen?

Das wars erst mal für den Tag heute.

Rainer 12.08.2004 15:10

Hallo Kyron!


Willkommen im Forum! :)

Das ist eigentlich ganz einfach. DU musst nur die Abdeckung abziehen (am besten in diesen Schlitz reingreifen und vorsichtig anziehen) und dann hast du schon die beiden Lautsprecher vor dir.

Zum losschrauben der beiden 10er Muttern (egentlich sinds ja schrauben)emfehle ich dir einen erhöhten Ringschlüssel geht aber auch mit einem flachen wenn du zeit hast! ;)

Wenn du sonst noch fragen hast schieß einfach los :)

PS: Wenn du am 28 und 29 August noch nichts vor hast dann merke dir das Daihatsu Treffen vor in Mönchengladbach! :)

LG


Rainer

K3-VET 12.08.2004 15:45

Hallo,

ich habe Anfang des Jahres das Gleiche gemacht. Die Kabel durch den "Kabelkanal" in die Tür zu bekommen, ist schon eine ziemlich Fummelei. Vorn gehts noch, aber hinten habe ich bestimmt ne ganze Stunde gebraucht!!
Du kannst die Schlauch-Gummis abziehen, dann hat man etwas mehr Spielraum. (Ganz weg gehen sie nicht, weil ja noch andere Kabel da durchgehen)

Wegen Einbautiefe: ich habe MacAudio Mac Iron drin 16.2 und 2.16. Die Fenster gehen bis auf einen Zentimeter runter (vorn).

Schau mal auf meine www-Seite.


Bis denne

Daniel

Kyron 13.08.2004 12:05

Ich hab jetzt noch mal im Forum einiges gelesen.
Was mich irritiert ist, welchen Durchmesser die Boxen für die hinteren Türen haben dürfen.
Die original Lautsprecher für den YRV sind nach Aussagen im Forum knapp 160mm im Durchmesser. Wie schaffen es dann einige 165mm Lautsprecher einzubauen?
Ist das kein Problem?? Gewalt??

Rainer 13.08.2004 12:16

Hi Kyron

Das problem ist weniger der Duchmesser als die Bohrung der Schrauben da sind nur 3 schrauben die so blöd auseinanderliegen.

Was hast du denn genau für einen YRV? Hast du vielleicht ein paar Fotos? Welche Farbe? Hast du ihn neu gekauft?

*neugier*



Grüße


Rainer

lemon 13.08.2004 13:10

Hallo Kyron,
habe hinten Canton-Lautsprecher eingebaut.
Passen problemlos ( auch die 3 Schrauben.
Gibt es z.B. bei ebay oder für 99 Euro bei Saturn.
Die externe Weiche habe ich mit zwei langen Kabelbindern in der Tür befestigt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...486405385&rd=1

Kyron 14.08.2004 21:20

Also, ich hab jetzt einen silber-met Yrv Top BJ 02/02. Ich habe ihn gebraucht gekauft. Ich habe vor ein oder zwei Monaten einen Yrv aufder Straße gesehen und da ich gerade dabei war mir einen neuen zu suchen, da der TÜV mich von meinem bisherigen trennen wollte, dachte ich und sagte dann laut: DER soll es sein und kein anderer!!
So kam es dann auch und ich muss sagen ist echt ne geile Karre. Der Hingucker!
Wenn man sagt, hey ich hab jetzt einen Japaner, klar denken alle, aha ne Nussschale. Aber dann!! Die ersten Blicke und dann stille!
So, mein kurzes Intro von meinem YRV.
Ich weiß gar nicht, ob ich ihm einen Namen geben soll???? :razz:

Rainer 15.08.2004 02:30

Zitat:

Zitat von Kyron
^..Ich weiß gar nicht, ob ich ihm einen Namen geben soll???? :razz:

Die meisten nennen ihren YRV einfach "ürf" das ist einfach so wie man yrv ohne stolpersteine aussprechen würde (nicht als einzelne Buchstaben sondern als EIN Wort) ergibt ÜRF :)

Er ist einfach ein ÜRF :)

voegi 15.08.2004 02:55

Und wenn du den GTti hättest, würden die nicht mal mehr nachkommen mit gucken... kannst ja auch den YRV TOP umbauen. Es gibt solche hier die haben das gemacht *schmuuunzel*

MfG
voegi

Kyron 22.08.2004 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ist jetzt natürlich ein bischen blöd, aber ich wollte kein neues Thema anfangen:
Thema: Boxen hinten .
Kann mir jemand sagen ob das grüne da, was ich eingerahmt habe, die Anschlüsse für die Boxen sind??
Zur Bilderklärung: ihr seht die hintere rechte Tür ohne Verkleidung.
Es heißt ja, das beim Top die Kabel schon liegen. Sind das die??


Sorry: ich kann das Bild aus irgendeinem Grund nicht einfügen.
Reicht die beschreibung???

Kyron 22.08.2004 20:55

Es hat geklappt.Keine Ahnung warum das Bild jetzt 2 mal da ist.

K3-VET 22.08.2004 21:10

Hallo,

du hast einen silbernen YRV? Bei mir sieht da alles gelb aus :):)

Ich weiß nicht, ob das schon die Kabel sind. Ich habe selber welche gezogen. Begründung: falls das welche sind, sind die mit Sicherheit an die relativ leistungsarmen Daihatsu-Boxen ausgelegt - sprich geringer Querschnitt.
Aber was bringen dir gute Boxen, wenn das Kabel so dünn ist, dass sie den benötigten Strom nicht fließen lassen können? Also habe ich kurzerhand selber ein paar Kabel gezogen.


Bis denne

Daniel

CuoreMP376 22.08.2004 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sag mal ist das da in dem roten Rahmen Rost???

Gruß MArtin

Kyron 22.08.2004 22:31

Soll das bei mir auch gelb aussehen ???? Hast du vielleicht ein gelbes Auto???
Hmm, ich hoffe es ist kein Rost. Kann eigentlich nicht. Ich schau mal morgen nach.

So, ich bitte um Antworten auf meine Frage. Ich mus das morgen schließlich hinkriegen, hab extra einen Tag frei genommen!
Na? Kommt schon!!

Rainer 22.08.2004 22:42

Ja, das Kabel ist das für den Lautsprecher, das hast du richtig erkannt!

Das ist kein Rost, das sollte Hohlraumschutz sein.

@Kyron wenn du auf diese Stelle greifst solltest du ein wenig kleben bleiben (=Hohlraumschutz)

Kyron 23.08.2004 07:19

Danke.
Soll ich da noch Dämmwolle reinpacken? Kann das dann feucht werden und schimmeln wenn Wasser durch die Fensterdichtung kommt? Wie verhält sich das dann mit der Seitenscheibe?

Rainer 23.08.2004 07:29

Zitat:

Zitat von Kyron
Danke.
Soll ich da noch Dämmwolle reinpacken? Kann das dann feucht werden und schimmeln wenn Wasser durch die Fensterdichtung kommt? Wie verhält sich das dann mit der Seitenscheibe?

Aus eigener erfahrung kann ich dir sagen dass du da nichts reinpacken solltest. Ich habe anno dazumal bei meinem YRV (als er noch ein normaler 1.3 TOP war) ein Projekt namens Lärmdämmung eröffnet, habe den Teppich rausgenommen und habe dort Lärmschutzmatten verlegt (spezielle nur für den Einsatz im Auto).

Trotzdem war es so als ich jetzt mal wieder unter den Teppich gesehen hatte dass sich dort feuchtigkeit gebildet hatte, also musste ich das ganz zeug wieder rausfitzeln stück für stück.....

Lass es lieber so wie es ist und gib statt dessen lieber noch ne dicke portion Hohlraumschutz rein und lass deinen gleich Hohlraumkonservieren!! Es gibt da dann auch Lärmdämmende mittel die man aufsprüht....

Kyron 23.08.2004 12:26

So, hat geklappt. Doe Boxen sind drin.
Wen es interessiert:
Hinten sind jetzt ein Paar MacAudio MX 16.2 drin.
Gabs im Promarkt in Angebot. Muss fürs erste reichen. Der Einbau klappt ganz gut, hab die Boxen aber erst mal nur an zwei Schrauben befestigt, weil ich keinen Bohrer für die dritte Schraube hatte.
Als nächstes sind Fahrer- und Beifahrerseite dran, dann kommen die kleinen vorne in der Ablage weg, bzw. werden ausgetauscht.

Weiß jemand ob die Lautsprecher in der Ablage auch mit drei Schrauben befestigt werden müssen?

lemon 23.08.2004 13:36

Vorne sind nur 2 Schrauben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.