Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Tönungsfolien (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8493)

bizkit1 19.07.2004 16:52

Tönungsfolien
 
Hallo!

Wollte mal eure Meinung und Erfahrungen zu Tönungsfolien hören. Möchte mir jetzt Tönungsfolie kaufen. Liegt im Schnitt zwischen 16-70 Euro. Der Vater von meiner Freundin bekommt zum Glück 30% Rabatt.Würde dann also die für 70Euro nehmen da die glänzt und spiegelt. Leider gibt es die nur in Blau, Rot und Silber.
Mein Auto ist schwarz und ich wollte daher auch schwarze Tönungsfolie einkleben. Aber leider gibt es die für "70Euro" nicht! Nur die billigen halt.
Das richtige Tönen ist leider zu teuer und daher probier ich es erstmal mit der billigen Variante!

Daher bräuchte ich mal eure Meinung und vielleicht auch ein paar Tips?!?!

Gruß Daniel

thommyboy069 19.07.2004 16:54

Re: Tönungsfolien
 
Zitat:

Zitat von bizkit1
Hallo!

Wollte mal eure Meinung und Erfahrungen zu Tönungsfolien hören. Möchte mir jetzt Tönungsfolie kaufen. Liegt im Schnitt zwischen 16-70 Euro. Der Vater von meiner Freundin bekommt zum Glück 30% Rabatt.Würde dann also die für 70Euro nehmen da die glänzt und spiegelt. Leider gibt es die nur in Blau, Rot und Silber.
Mein Auto ist schwarz und ich wollte daher auch schwarze Tönungsfolie einkleben. Aber leider gibt es die für "70Euro" nicht! Nur die billigen halt.
Das richtige Tönen ist leider zu teuer und daher probier ich es erstmal mit der billigen Variante!

Daher bräuchte ich mal eure Meinung und vielleicht auch ein paar Tips?!?!

Gruß Daniel

hey daniel!!

nimm die:

http://www.c-f-c.de

sind die besten........ :-)

gruß
thommy

bizkit1 19.07.2004 17:41

Sehen ja auch verdammt geil aus *goillllschrei* Aber Preise hab ich irgendwie keine gefunden. Komisch....*blindbin* Die 30% werd ich dann wohl auch nicht bekommen. Ist auch shit. Aber wenn wenigstens die Preise da auf der Page stehen würden!

bizkit1 19.07.2004 17:44

ohh, hab eben bemerkt das es die Firma ist, wo ich 30% bekomme....*juhu* Hab eben mal die Psotleitzahl eingegeben und was für ein Zufall

ADS Auto, Sport + Design
Okerstr. 31
38640 Goslar
Tel.: 05321 / 24018
Fax: 05321 / 24020

ATOS
Kuhlenkamp 1b
38640 Goslar
Tel.: 05321 / 24067
Fax: 05321 / 39184



Gruß Daniell

kiter 20.07.2004 00:27

na siehste, hat sich dein problem doch shon erledigt *gg
die cfc-folien sollen sich sehr gut kleben lassen, kann ich dir aber net sagen da ich die selbst noch nie inner hand gehabt hab
ansonsten soll da auch ne sehr gute un ausführliche anleitung bei sein. un wenne garnet klarkommst fragste halt einfach

bizkit1 20.07.2004 12:43

Ja, werd euch benachrichten wenn es soweit ist...

thinkblack 20.07.2004 15:44

Moin,

Wenn die Folien bekommst, die nicht auf Maß geschnitten sind. Sollten diese zuerst auf der Außenseite der Scheibe aufgelegt und zugeschnitten werden. Denn dann geht das am einfachsten. Und auf die Richtige Seite zum aufkleben achten. Ansonsten ist die dann spiegelverkehrt. Wenn du die dann zugeschnitten hast geht die von innen dann ganz einfach zu kleben ohne Zuschnitt. (Geschirrspülwassergemisch 1-2 Tropfen verwenden und nicht sparsam sein.)
Hab ich zuletzt für meine kleinen neu gemacht. Da meine ersten Versuche nur nach der Anleitung (Packung) leider leicht verschnitten waren. Denn von innen ist es schwierig zu schneiden.

Für die Front und Heckscheibe sollte man um die Wölbungen rein zu bekommen die Folie von außen mit nem Heißluftfön (Achtung Temperatur beachten) in Form bringen, dann geht das Kleben auch ganz leicht.


Gruss Peter

bizkit1 21.07.2004 13:56

Danke für eure Hilfe. Hoffe das es nicht shit aussieht... Fotos folgen wenn ich fertig bin ;)

bizkit1 28.07.2004 18:44

Was haltet ihr von Tönungsfolien, von Ebay? Angefangen bei 20Euro...?

Monchhichi 28.07.2004 19:51

Also meine hat 25 euro gekostet und hab sie jetzt schon fast drei Jahre drauf und bin zufrieden

Simon 28.07.2004 20:12

Ich habe auch eine Zuschnittfolie als Sonnenblende.( weinger als 0,1m²)
Außen angelegt zugeschitten und dann festgestellt, dass bei der Windschutzscheibe der Außenumfang doch erheblich mehr ist als der Innenumfang !!! (Das wird an der Heckscheibe genauso sein (zumindest beim L7))
1. Nachschneiden war angesagt und
2. beim rakeln blieben leider immer wieder minimale Bläschen zurück ( ca. > als 1 mm aber beim genauen betrachten sieht man sie
Vielleicht hilft da wirklich ein Fön im abstand von 10- 15 cm??

Der einzig pos. Nebeneffekt beim außenanlegen war, dass was ich vorher abgemessen hatte und zugeschnitten hatte, hat einen leichten Seifenrand an der Scheibe hinterlassen!
Von Innen konnte ich mich dann daran orientieren!
nun ist sie wirklich exakt in der Mitte und auf beiden Seiten gleich lang !

Für den Zuschnitt kannst Du dir auch eine Schablone aus etwas härterer Pappe basteln (karton ist nicht zu empfehlen, da es durch die inneren Wellen nicht so leicht nachgibt und es auch nicht so exakt angelegt werden kann !

sollte aber klappen und wie Peter schon erwähnt hatte gut mit Seifenwasser einsprühen nachdem die Schutzfolie entfernt ist und erst rakeln, wenn sie genau sitzt!!

viel Spaß

bizkit1 28.07.2004 20:32

Das sind echt coole Tips! An soetwas wie mit Schablonen hab ich bisher noch gar nicht gedacht. Einfach geht es doch schon fast nicht mehr. Dann werd ich mir wohl das mal zu legen.


Gruß Daniel

bizkit1 29.07.2004 18:06

Hier, der Preis ist ja echt super...,aber was haltet ihr davon? billig Ware oder nicht?

http://i19.ebayimg.com/01/i/02/2e/d0/59_1.JPG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7912773470


Gruß Daniel

Simon 29.07.2004 22:35

Zum Ausprobieren vielleicht gar nicht mal so Schlecht, zu dem Preis!
ein Versuch auf alle fälle wert!

bizkit1 29.07.2004 22:38

Hab schon mitgeboten...Er schreib, 35Euro Neupreis!

Simon,das hab ich mir genauso gedacht.

Simon 29.07.2004 23:03

Viel Glück

bizkit1 01.08.2004 15:41

So, hab mir jetzt die Tönungsfolie (Seite vorher) bei Ebay ersteigert.

http://i19.ebayimg.com/01/i/02/2e/d0/59_1.JPG

War auch nicht allzu teuer. Also, zum testen reicht´s aus.

G200-Freak 04.08.2004 17:24

Wieviel hasse denn bezahlt bzw gib mal bitte den link an!

bizkit1 04.08.2004 17:45

Der Link war auch eine Seite vorher... Neupreis angeblich 40Euro, hab sie aber für ein paar Euro bekommen.

Die Tönungsfolie sollte eigentlich heute angekommen,aber nichts war ;( Bestimmt morgen


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7912773470

Gruß Daniel

bizkit1 04.08.2004 18:38

Folie ist doch angekommen...Lag beim Nachbarn ;) Fotos fogen die nächsten Tage, wenn ich dazu komme. Zurzeit ist es ja draußen auch einbisschen warm dafür,oder?

bizkit1 04.08.2004 20:17

Ein paar Fragen noch!

1. Wieso wird die Tönngsfloie erst von aussen und dann von innen aufgeklebt. Sie wird also naß von aussen aufgebracht und dann wieder entnommen und von innen naß aufgebracht? Wieso?

2. Thema Hechscheibe! Wieso wird die Tönungsfolie in Stücken auf die Heckscheibe aufgebracht und nicht als ganzes? Das mit dem Heizdrähten ist ja klar, aber wieso nicht gleich ganz. Sie soll in Stücken und je Stück mind. 2cm überstehen und dann dort wo der Heizdraht verläuft abgeschnitten werden. Kann man das nicht gleich komplett aufbringen?

3. Bei der Tönungsfolie ist ein zweiter Aussenspiegel erforderlich. Wieso das? Ist das bei jeder Tönungsfolie so?



Gruß Daniel

Simon 05.08.2004 13:24

@bizkit1
Zu1:
Es ist sehr dringend zu empfehlen die Maße von außen zu nehmen, da das Schneiden der Folie von Innen nur sehr mühselig oder sehr schlecht geht (man kann sich da sehr leicht verschneiden).
Schneide die Tönungsfolie von Außen zurecht und achte dabei welche Seite du an welche Scheibe nacher anbringst, weil beim anbringen muß später die schutzfolievon der Tönungsfolie abgezogen werden.
Nimm viel Seifenwasser und einen guten Japan-Kunststoff-Spachtel (die sind schön breit). !!

Zu 2:
?????
Ich habe keine Ahnung, ich habe meine Heckscheibe nicht getönt, hatte es aber mal vor. Es kann natürlich sein, dass die Folie bezüglich der Heizlammelen negative Eigenschaften hat?
Wenn es so in der Anleitung so steht, hat es sicherlich seinen Grund, vieleicht verzieht sie sich durch die Wärme oder schmort an ?
Probier se doch mal mit einem Abfall Stück aus. Draufkleben und Scheibenheizung an und schau was passsiert!

Zu 3:
Der 2. Außenspiegel wird dann Pflicht, wenn die freie Sicht nicht mehr gewährleistet ist. Aber auf dem Foto im Avatar hast du doch den 2. Außenspiegel!!
Es betrifft die Oldies, die nur einen Außenspiegel haben. Ich glaube bei Linkslenkern auf der linken Seite!!

Gruß Simon

K3-VET 05.08.2004 13:34

Hallo,

mag ja sein, dass es verschiedene Arten (Qualitäten) von Tönungsfolien gibt, aber meine ist in einem Stück auf der Heckscheibe drauf.
Ich durfte für mindestens eine Woche (besser aber 2) die Heckscheibenheizung nicht anmachen. Danach ist das aber kein Problem mehr.

Wie sieht das denn aus, wenn du viele Streifen schneidest? Wenn du nur ein paar mal nicht ganz genau die richtige Stelle zum abschneiden findest, dann siehts ziemlich daneben aus.
Deshalb auch mein Vorschlag: bringe ein kleines Stück an einer unauffälligen Stelle an, warte eine Woche und schalte die Heizung an.


Bis denne

Daniel

thommyboy069 05.08.2004 13:58

Zitat:

Zitat von bizkit1
Ein paar Fragen noch!

1. Wieso wird die Tönngsfloie erst von aussen und dann von innen aufgeklebt. Sie wird also naß von aussen aufgebracht und dann wieder entnommen und von innen naß aufgebracht? Wieso?

2. Thema Hechscheibe! Wieso wird die Tönungsfolie in Stücken auf die Heckscheibe aufgebracht und nicht als ganzes? Das mit dem Heizdrähten ist ja klar, aber wieso nicht gleich ganz. Sie soll in Stücken und je Stück mind. 2cm überstehen und dann dort wo der Heizdraht verläuft abgeschnitten werden. Kann man das nicht gleich komplett aufbringen?

3. Bei der Tönungsfolie ist ein zweiter Aussenspiegel erforderlich. Wieso das? Ist das bei jeder Tönungsfolie so?



Gruß Daniel


hi!

1. um die genauen masse zu nehmen und sie genau an der scheibe anzupassen!!

2. man sollte die folie in 2 oder 3 stücken auf die heckscheibe kleben!!! warum? weil ein heckscheibe nicht flach ist, sie ist gewölbt und deswegen muß man die folie auseinanderschneiden! hab das nicht geglaubt, bis ich es einmal versucht habe! ;-)

3. ich denke, das ist die TÜV-Vorschrifft, kann es dir aber nicht genau sagen. weiß nur, daß die männer in grün anscheinend rumzicken, wenn man keinen 2. hat!

hoffe, ich konnte dir helfen!!

grüße....
thommy

bizkit1 05.08.2004 17:19

zu 1. Das mit den Maßen ist ja klar. Aber warum muß sie dann naß von aussen aufgebracht werden und dann nochmal von innen?
Das versteh ich ja nicht.

zu 2. thommyboy069: Versteh ich nicht. SRY! Zitat aus der Anleitung. Bei 2-dimensional gewölbten Heckscheiben wie folgt vorgehen: Beginnen Sie mit dem Ausrakeln des Wassers an der Oberseite der Scheibe und Rakeln Sie nach unten bis zu dem Punkt, an dem sich die Folie nicht mehr ohne Fatenbildung glattstreichen läßt. An dieser Stelle schneiden Sie bitte ca. 1cm unterhalb eines Heizdrahtes die Folie parallel zu diesem ab. Ziehen Sie die Restfolie nach oben, so daß sich die Folie nun ca. 2cm überlappen.
Diesen Vorgang wiederholen Sie nun so oft bis Sie die komplette Scheibe mit Folie bedeckthaben. Schneiden Sie auch hierbei die exakte Ausenkontur der Scheibenform

zu 3. Das ist geklärt *hihi* Wenigstens etwas

bizkit1 05.08.2004 17:46

Ach ja, wird die Tönungsfolie auch unters Dichtungsgummi angebracht damit die Folie nicht beschädigt wird, wenn man das Fenster runter macht?

bizkit1 08.08.2004 10:38

So, hab gestern Nachmittag meine Tönungsfolie am Auto angebracht. Leider ist mir nur eine einzige Seitenscheibe perfekt gelungen. Die andere Seitenscheibe + Heckscheibe haben viele Wasserblasen. Leider hab ich dies nicht alles heraus bekommen. Auf der Verpackung stand das dies nicht allzu zu schlimm sei, da es noch verdunstet. Stimmt das, oder sieht es jetzt immer so shit aus?

*ganzdollehoffdasdiesnochweggeht*



Gruß Daniel


P.S: Kann ich dazu auch einen Fön benutzen und wenn ja, wie muß ich ihn handhaben ohne die Folie zu beschädigen?

Frog1971 08.08.2004 12:33

Du hättest mit einer Nadel versuchen können die Luft aus den Blasen zu bekommen.
Habe ich damals bei meinem Passat jedenfalls so gemacht.

Gruß Piet

thinkblack 08.08.2004 13:43

Moin,

das mit dem Aufbringen auf der Außenseite hat zum einem (spiegelverkehrt, Klebefläche nach außen) den Grund zum zuschneiden. Zum anderen kann man gerade für die Heckscheibe die Folie auf Form bringen. Mit einem Heißluftgebläse die Folie vorsichtig in Form bringen. Dann hat man von innen keine Probleme.

Ich habe bisher alle meine Folien auf die Heckscheibe in einem Stück montiert. Einfacher geht es aber mit den Folien, die man wiederverwenden kann. Die braucht man kaum in Form bringen, da diese sich leichter dem Untergrund anpassen (statische Haftung).

Wenn es eine Klebefolie ist, kann man kleine Luftblasen auch noch nach dem abtrocknen andrücken (mit ner Nadel anstecken hilft).


Gruss Peter

bizkit1 08.08.2004 14:08

Ja, ist eine Klebefolie. Werde gleich nochmal versuchen die Blasen wegzubekommen. Werde nachher auch mal ein paar Fotos machen damit ihr mal ein kleinen Einblick bekommt wie es aussieht.

bizkit1 08.08.2004 16:30

Hier nun die versprochenen Bilder:


http://www.page.ellhol.de/userpages/...ld1_seite7.jpg
http://www.page.ellhol.de/userpages/...ld2_seite7.jpg
http://www.page.ellhol.de/userpages/...ld3_seite7.jpg
http://www.page.ellhol.de/userpages/...ld4_seite7.jpg
http://www.page.ellhol.de/userpages/...ld5_seite7.jpg


Die Luftblasen bekomme ich nur durchs raus Rakeln weg und durch einen Fön. Hatte es eben ausprobiert. Bloß leider knallt die Sonne zu stark auf´s Fotos, das man sich ständig den Schweiß von der Stirn wischen muß ;)*grinz*

Gruß Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.