![]() |
B&S Motor und Chiptuning???
Hallo Sportsfreunde,
Wer von Euch hat denn jetzt schon mal seinen Sirion bei B&S Motor-und Chiptuning aufmachen lassen, oder wer hat generell Erfahrung mit dieser Firma?? Mich würde das echt mal interessieren und überlege mir ja auch, ob ich meinem Sirion eine "Kur" gönnen sollte bei B&S??! |
Hast Du mal einen Link? Kenne die Firma nicht
|
Ja klar habe ich den:
www.motor-chiptuning.de Weiß nicht so recht ob das echt qualitativ was ist. Der bietet ja alles für den Sirion an, 115 PS mit TÜV, Nockenwelle umschleifen, Sportkat, Zylinderkopf bearbeiten usw...... Der Typ hört sich am Telefon bloß immer so verdammt seltsam an, irgendwie direkt beängstigend, deshalb meine Frage nach "Erfahrungen" |
Hmmmm, 115PS sind ein realistischer Wert, aber ich wäre mit solchen Sachen verdammt vorsichtig. Denn solltest du noch garantie haben dann verlierst du die, und falls nicht wäre interessant ob er dir eine Garantie auf den Motor gibt.
Anständige Tuner geben Garantie auf ihre Arbeit!! Die Garantie (bzw. die Arbeit selbst) müsste eintragungsfähig sein, also nicht dass du dann etwa nicht durch den nächsten TÜV/AU nicht mehr durchkommst damit. Bei uns hier hat meines wissens nach noch niemand seinen Sirion derartig verändert! So wie ich das sehe weißt du aber eh um was es dabei geht daher an dieser Stelle ein ausdrückliches, NEIN, wir kennen diese Firma nicht. |
Also kann mich Rainer nur anschließen, solange man noch Garantie hat würde ich solche eingriffe nicht wagen. So wenig Leistung hat er nicht und die 10 PS merkt man doch eh nicht sonderlich oder? Zumal für rund 400€!
|
hi, allso ich war schon dort mit meinen cuore und bin vollauf zufrieden!!!!
man muß nicht immer alles gleich negativ beorteilen, nur weil man es nicht kennt. |
echt erzähl mal, wie sieht es mit der Leistung aus?
|
@Gerald: Unsere Autos sind uns wichtig zumal viele noch Garantie haben. Daher finde ich eine gewisse skepsis mehr als angebracht ! Und lieber mal kritisch an die sache rangehen als nachher ein defekter Motor und keine Garantie mehr. Auch wenn die Firma Garantie übernimmt, eine Werksgarantie von Daihatsu ist mir wichtiger.
|
@ Mannheimer
also die werkstatt ist sauber und geflegt zumindest war das mein eindruck der herr becker (boss) sieht auch so aus wie er am tel. spricht aber er ist so gelassen weil er genau weiß wovon er redet, hats mehr mit extrem umbauten. den moterumbau führt er nicht direkt selber durch nockenwelle und zylinderkopf werden an eine andere firma geschickt. das chiptuning führt er aus wobei er nicht bis an die leistungsgrenze des motors geht sondern noch genügend reserven läst. meiner hat ca.74 ps und 108 Nm von einst 56 ps und 88 Nm meine endgeschwindigkeit hat sie nicht sonderlich verbessert (etwa 170 km/h) aber dafür der sprint von 0-100 sind jetzt 8,6 sek. dies sind jetzt aber keine werte wo man selber mit ner stopuhr hinterm lenkrad sitzt sondern meßergebnisse mit sensor beim beschleunigungsrennen mit keinen radumfang 175/50 r13 gruß gerald |
ups,
mein natürlich kleinen und nicht keinen radumfang |
es gibt auch ne "edit"-funktion ;) und ne löschfunktion, die ich dann auch anwende, wenn du deins edited und das untere gelöscht ;)
|
@Gerald
Hast Du auf die Tuningmaßnahmen bei B&S, also die Nockenwelle umschleifen und den Zylinderkopf bearbeiten, TÜV bekommen oder fährst Du jetzt ohne??
Hört sich interessant an, denke aber, daß ich das nicht machen lassen werde, obwohl mich´s schon reizen würde. |
das mit der höchstgeschwindigkeit ist aber merkwürdig, entweder hat er mehr üower, oder nicht und du schreibst ja von absoluten ps und nicht von einer drehmomentsteigerung im unteren bereich...
genrell ist ja diese leistungssteigerung dann schon wieder sicher mit rückwirkungen auf bremsanlage (>5% ausgangs-ps-zahl, bzw. maximale bezugspszahl in der diese bremsanlage verbaut ist) |
was hat den mehr power (ps) mit der höstgeschwindigkeit zu tun.
wichig ist doch das dein motor nicht bis an die leistungsgrenze des materieals geführt wird sondern noch genügend reserven hat um nicht bei 6500 u/min bei längerer fahrt auseinander zufliegen. was die bremsen angeht kann ich nur sagen das die orginalen vielzu schwach sind. habe seit denn letzten 20000 km also nach den umbau 3 mal die bremsflüssigkeit und 2mal die scheiben und belege weckseln müssen. jetzt wohlen wir die bremsanlage vom 1,3 siron verbauen dann müßte es wieder gehen. @burgmann beim tüv bin ich noch nicht deswegen gewessen. was die grantie angeht, sieht es so aus das alle gaantieansprüche daihatsu gegenüber erlöschen. |
Hallo,
Zitat:
Mit dem Tuning hat er natürlich auch mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband, und das Drehmoment ist immerhin für die Beschleunigung zuständig. Bei doppeltem Drehmoment ist doppelte Beschleunigung möglich, weil doppelte Kraft vorhanden ist. Richtig ist natürlich, dass es auf Dauer nix bringt, den Motor bei 6500 /min jubeln zu lassen, nur weil er dann vielleicht 200 km/h fahren würde. Wenn mans mit der Leistungssteigerung übertreibt, sollte man also die Übersetzung mit ändern, was aber wieder zu Lasten der Beschleunigung geht. Aber bei doppelter Leistung sollte man auch genug Drehmoment "rausgetunt" haben, dass man sich die längere Übersetzung leisten kann. Bis denne Daniel |
"Bei doppeltem Drehmoment ist die doppelte Beschleunigung möglich, weil doppelte Kraft vorhanden ist"???
Ich denke, daß ja auch die Widerstände immer größer werden, deshalb kann eigentlich die doppelte Beschleunigung keinesfalls erreicht werden bei doppelter Kraft - also Luftwiderstand, Rollwiderstand - die Welt ist nicht linear sondern "chaotisch"!!!! - Gut was??!! Ciao |
@burgmann
Also ich komme aus dem Südwesten Deutschlands. für mich ist B&S im Norden eher nicht so interessant, da in meiner Umgebung einer der feinsten Tuner sitzt www.hms-tuning.de falls du auch aus dem Süden kommst. Ich habe vor dort meinen mit BiTurbo aufzurüsten allerdings nur mit verstärkten Bremsleitungen und Bremsen und mit 0,3- 0,5 Bar Ladedruck. so dass ich dann so um die 130- 140 PS habe. Ich könnte auch auf 1 Bar Ladedruck erhöhen, nur 204 PS am Sirion, finde ich dann doch leicht übertrieben (ca. 250 km/h) zudem muß dann wahrscheinlich das Getriebe Überarbeitet werden (ca. 4500 Euro nur Getriebe) |
Also ich hab erfahren das ein Chip-Tuning am meisten bringt da der Sirion bei ca.180kmh vom Steuergerät abgeregelt wird. Warum auch immer.....:-(
Mit einem guten Chip holt man genug Leistung raus zumal das immer noch im Toleranzbereich des Herstellers ist. Bi-Turbo usw,. ist zwar ne geile sache aber für solche Leistungen ist das Auto nicht ausgelegt. Wenn man die abregelung nach oben verschieben kann hat man genau die Leistung die für das Auto GESUND ist........ Gruss Torsten |
Nur ein biTurbo, davon bitte die Finger lassen.
Wer richtig Tunen will, fängt als allererstes mit der sicherheit an. Wichtig: 1. Bremsen die Bremsen sollten in Verhältnis zur Kraft und Gewicht des Autos am besten überdimensioniert ausfallen. Jedem ist zu raten, die einfachen Gummischläuche, gegen Stahflexschläuche zu wechseln, da der Druck auf die Bremszange erhöht wird (einfache Gummischläuche geben nach). 2. Fahrwerk und Bereifung Das Fahrwerk sollte keines Falls mehr als 30mm tiefer als normal sein. Zu empfehlen sind Marken Gasdruckdämpfer. Die Felgen Sollten so gewählt sein, dass sie Problemlos auf die Narbe vom Fahrzeug passen und genügend Platz (nach Veränderung bei 1.) zur Bremszange (3mm)haben. An den Breiteren Reifen (195/45R15) sollte auf keinen fall gespart werden, denn niemand ist nur auf trockener Straße Unterwegs. Am besten Reifentests lesen und unter denn besten die nehmen, die einem dann auch noch gefallen. 3. Es kann sein, dass bei einem Tuning auch die Motorhalterrung und der rest mit einer punktier Schweißung zu schwach ist. In diesem fall ist beim TÜV anzufragen und gegebenenfalls sind an der Karrosserie Schweißnähte zu ziehen und mit Streben zu verstärken! 4. Käfig, 5 punkt Gurte und Sportsitze. halte ich für interessant, möchte ich aber nicht, weil ich mir so was erst bei 200 PS überlege. So nun kann das Motor-Tuning beginnen. Krümmer, Kat , und Enddämpfer weg. Ersezt durch V4 Fächerkrümmer, V4 Rennkat und ein passiv aus V4 Endschallrohr ( da kanst du durchschauen, keine prallbleche drin, nur ein Dämper der den Schall aber nicht die Leisung schluckt! Dann Schritt 2 nun kommen die Nockenwellen dran, ein bisschen den Winkel an beiden Verändern und alle Lager austauschen und Titanlager verwenden. Die Verdichtung des Motors herabsetzten, da ja nun der Turbo drauf soll. Das Getriebe muß je nach dem, wieviel Leistung nun auf den Wagen kommt verstärkt werden. Ein Ölkühler ist in jedem Fall empfehlenswert. Die Antriebswelle sollte auch geändert werden, weil dies sonst eine Schwachstelle sein wird. So,alle Dichtungen verändert Kanäle poliert und Turbo drauf, erstmal 0,3- 0,5 Bar. Luftfilter wechseln in einen guten K&N Dauerluftfilter (gleich Reinigungsöl mitbestellen!!). Dann zum Schluß muß in jedem Fall das Kennfeld des Steuergerätes angepasst werden. Dazu wird bei einem Guten Tuner der Chip entfernt und die Daten auf einen anderen Kopiert, der dann die veränderten Motordaten und die el. Wegfahraktivierung des alten Chips hat. Äußerlich sollte ein keiner Frontspoiler, evtl. Cupwings, Hutze für die direkte kalte Frischluftzuführung zum Filter und ein Guter Heckspoiler drauf. So nachdem, bin ich Pleite. Aber mein Auto ist einzigartig, sogar in Japan gibt es ein solches nicht. noch zu 1. Sicherheit vielleicht schaffe ich es sogar Scheibenbremsen hinten zu montieren. die müssen nicht ganz so groß wie die vorderen sein, aber auch unbedingt Qualität ! (Wahrscheinlich muß da doch der hintere Verbundsachse entfernt und gegen eine mit Scheibenbremsen und geeigneten Bremszangenaufnahmen ersetzt werden). So, das war mein Tuningprogramm für den Sirion. Muß aber mal am Samstag bei dem HMS-Schuppen in Malterdingen bei Emmendingen meine Vorstellungen mal abklären ! Der hat an dem Samstag 24.07.04 dort wieder Eröffnung, weil er Umgezogen ist. Auf dem Fest an dem Samstag ab 10.00Uhr , kann man auch eine Leistungsüberprüfung machen lassen an seinem Fahrzeug. Vielleicht treffe ich da den einen oder anderen mit seinem Daihatsu aus dem Forum, wäre echt geil, vielleicht ist das dann doch Überzeugung genug auch etwas für Daihatsufahrer zu tun, und nicht nur VW, Audi usw. Ich mache vielleicht einen neues thema deswegen auf. |
Hallo,
Wieviel soll denn der Umbau zum '"Biturbo" kosten?? Ciao |
Das werde ich am Samstag den 24.07 04 in Erfahrung bringen.
da kann ich dann auf dem dortigen Fest mit dem TunerGott reden. Aber es wird wahrscheinlich nicht ganz so billig, dafür aber Excellent! Hatte schon in einem anderen Tread einen Aufruf zu dem Tuner Fest mit Leistungsprüfstand gemacht! http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...er=asc&start=0 |
Also, das würde mich echt brennend interessieren, was das kosten soll und alles andere auch!!!!
Schreibs doch bitte gleich wenn Du´s weißt!! Danke |
Also erstma guten Tag, 8)
ich bin neu hier im Forum und fahre nen Sirion 1.3i sport. bin 20 Jahre alt und in ner Import Auto-Crew. (www.Ronincrew.de) Mein Hauzptproblem ist, dass man für den Sirion schwer an Tuningteile rankommt und deshalb bin ich heil froh euch gefunden zu haben. Meine Fachkenntnis beschränkt sich auf ein Minimum möcht aber noch viel dazulernen. Mein größtes Anliegen ist, meine Leistung mir recht wenig Ausgaben zu erhöhen. Vielleicht könnt ihr mir ja n paar gute tips dazu geben!?! :wink: Kann mir jemand sagen od beim oben genannten Modell ein Resonsanzkasten- Resonanzkörper verbaut ist??? Bei n paar Freunden haben wir die am Wochenende aus Hondas ausgebaut und die Autos klingen jetzt als hätten sie n "AIR INTEC". :wink: |
Ach ich hab ganz vergessen ich komm aus Ludwigshafenb am Rhein des liegt direkt gegenüber von Mannheim.
|
Hey dann müssen wir uns mal Treffen zum Fachsimpeln.......:-) Wohne im Lindenhof....
|
@ Mannheimer aber gerne doch!!!!
Endlich mal jemand der n Daihatsu fährt und in meiner Gegend wohnt!!! |
Welche Farbe hat Deiner? Übrigens ich heisse Torsten :-)
|
Meiner ist Silber und übrigens ich heisse Thorsten!
|
@thorsten
erstmal herzlich Willkommen in der D.O.G. (Daihatsu Owners Group) Ja, das mit den Tuning teilen ist wirklich sehr rar! darum müssen wir uns umso mehr bemühen eine Nachfrage zu starten, denn Angebot und Nachfrage bestimmen die Häufigkeit der Teile. torsten (Mannheimer) kann Dir sicherlich ein paar sachen zeigen. z.B. K&N Dauersportluftfilter bei seinem Händler! @ Burgmann Also, das gespräch war nicht ganz so erfolgreich, wie ich mir es erhofft habe, aus dem Fest hatte der Gute eigentlich gar kein Gehör für irgendwelche Umbau Aktionen, leider. Das was ich mit bekommen habe ist der Innraum vom Motor sehr wichtig, um später die Teile verbauen zu können. Die Bremsanlage würde Umgerüstet in eine Porsche Bremsanlage, allerdings muß hierbei auf den abstand der Bremsen zu den Felgen geachtet werden (dh warscheinlich 15" oder größere Felgen mit Tachoangleichung). Der Umbau an einem prototyp ist immer etwas teuer, er meinte, das der Umbau der Bremsanlage so auf 4.500 Euro kommen wird und der umbau auf einen Bi turbo (wobei der Platz beachtet werden muß auf ca. nochmal 9.000 Euro) Das bedeutet das Dein Auto dann als Prototyp mehr als das doppelte neu kosten würde. Die Zweifel, die er an dem Motor hat ist der Hubraum. eine Aufbohrung nimmt er leider nicht vor, habe aber da eine andere Fa. an der Hand. Motorentechnik Peetsch im Gewerbegebiet nord in Freiburg, bohren und hohnen und ausschleifen der Ein und Auslass Kanäle ca. 1000 Euro. Kennfeld Anpassung vom Steuergerät ist ja im Turbo umrüsten mit drin. So nun suche ich ein paar freaks, die mit mir zusammen Ihren Sirion Umbauen lassen. denn Alleine ist eifach zu teuer und bei zwei, wäre dann eine Form schon vorhanden und der Preis reduziert sich drastisch ! vielleicht kann er auch überzeugt werden, eine Marktlücke aufzustoßen und sozusagen direkter Daihatsu Tuner zu werden? Ich denke Sirion, Copen und Co. lassen viel potenzial zu ! Ansonsten mache ich mit anderen aus dem Forum vielleicht dieses spezielle Tuning in 5 Jahren, nachdem Ich Kfz-Blechner gelernt und mich intensiv mit Motortuning auseinandergesetzt habe. |
versucht es doch mal bei www.dbilias.de die haben scharfe nocken usw fahre eine in meinem charade 1.3 jedoch nur sinnvoll mit fächerkrümmer
viel spass damit |
Meintest du die hier: http://www.dbilas-dynamic.de/ ?
|
Der link geht leider nicht :-(
|
Zitat:
Hä, in Malterdingen ist ein Tuning Shuppen, seit wann, und wo genau ist der? Nich das ich das Brauchen würde (kein Auto, keinen Lappen mehr) aber es wäre doch gut zu wissen... ;) |
Zitat:
WAS ist los Kamil???? Was ist passiert? Hab mich eh schon gefragt wo du so lange warst. Hoffentlich alles okay bei dir? Erzähl mal! |
@ Kamil
Wenn Du von Riegel Richtung Malterdingen fährst, kommt doch linke Hand ein See und ca. 200m eine Rechte Abbiegung nach Malterdingen, wenn Du dann wieder rechts abbiegst (also einmal um die große Firma gegenüber vom See), kommt eine Einfahrt ins Malterdinger Gewerbe Gebiet. Diese Straße folgst Du ca. 50- 100m dann die nächste links und alles Gerade aus, bis die Starße einen Knick macht. aber gerade aus weiter auf den Hof fahren und du bist bei HMS-Tuning ! Die machen zwar auch Sonderanfertigungen, aber meist für VW und Audi Anschauen Lohnt auf alle Fälle. Gruß Simon |
hmmm der link funzt jetzt aber da gibt es nichts für den sirion :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.