![]() |
@fliegertom
hi,
war heute beim autohaus ullrich meinen copen abholen und da hab ich deinen copen in weiss gesehen, die farbe sieht ja echt schick aus! auf jeden fall ein hingucker! insgesamt standen da heute 4 copens im hof :lol: Wegen Radioeinbau - lass dir doch einfach die Frontblende abclipsen, dann kannst du dir dein Radio holen und schauen ob es passt. Dazu musst du nur das Metallgestell, welches mit zwei Schrauben befestigt ist, rausnehmen, das Radio und den Rahmen mit jeweils 2 Schrauben befestigen und den Rahmen wieder reinschieben. Bei meinem neuen Pioneer war das ohne Probleme möglich (ein ca. 2 Jahres altes Modell hat mich allerdings zum verzweifeln gebracht). Danach die Blende einfach wieder dranclipsen und fertig. Vielleicht sieht man sich mal! Gruß, mimaba |
Hallo Mimaba !
Mit der Farbe bin ich auch ganz happy ! Aber wann ich endlich fahren kann, das weiss nur die Leasing Gesellschaft, die hoffenlich bis nächste Woche alles fertig hat (und das bei dem Wetter - schnief!). Wg. Radio: Muss ich mich noch bei Dir bedanken => Habe mich auch für das dezent-schicke Pioneer entschieden (Einbau macht Ullrich - dafür habe ich selbst leider 2 linke Hände!) Wenn ich "(c)open-air" bin, melde ich mich nochmal, dann können wir ja mal eine Tour durch den Odenwald machen ! Viele Grüße, Fliegertom |
bei weiss hab ich ja erst gedacht es wär so ein reines helles weiss (wie die alpina-wandfarbe ;-)) aber es ist ein absolut geiler cremefarbener ton. hat mir wirklich gut gefallen.
Dann hoff ich mal das du bald mit deinem Copen durchstarten kannst, aber ich kann dich trösten - bei der brütenden Hitze ist das offenfahren nicht sehr angenehm, vor allem in der Stadt mit dichtem Verkehr brennt einem die Sonne das Hirn weg :? Bis dann, mimaba |
Der Copen hat aber auch eine Klimaanlage, soll auch gegen Hitze gut sein.
Gruß ecki |
Ja, aber offen in der Stadt kann man sich damit nur die Füße gut kühlen :-). Für die Sonne kann ich eine Baseballcap in heller Farbe empfehlen.
|
@ mimaba & fliegertom.
Ich wohne im Taunus, bei einer Copen-Odenwald-Fahrt wäre ich gern dabei. Grüsse C-open |
Wenn die Copen Tour etwas weiter Richtung Kassel oder Weserbergland stattfindet bin ich auch dabei. Eine andere Richtung Sauerland oder Bergisches Land ist auch ok.
Wenn es nicht geht, dann ein anderes mal. Gruß Ecki |
@C-open, wo hast du dein Copen gekauft?
|
am besten dach zu, klima volle kanne und wenns zu kalt wird sitzheizung an :wink: :wink:
@C-open das mit der odenwald tour ist ne gute idee! wenn fliegertom seinen copen hat schau ma mal, sein copen muss ja schließlich eingefahren werden :lol: |
@ Mannheimer
Bei Kiessetz & Schmidt in Wiesbaden (www.kiessetz-und-schmidt.de) |
Hey ist ja voll die kleine Welt ! Da hab ich meinen Cuore und den Sirion auch gekauft !
|
Wie kommt ein Mannheimer :-) nach Wiesbaden?!
|
mhhh kompliziert, ich komme aus Wiesbaden arbeite in Mainz und wohne in Mannheim, warum? Mein Schatzi studiert in Germersheim und da Mannheim genau in der mitte ist also ca.70Km nach Mainz und 50 nach Germersheim haben wir uns für Mannheim entschieden! Da meine Eltern aber noch in Wiesbaden wohnen kam ich zu Kiessetz&Schmidt
|
Fährst du echt jeden Tag die Strecke von Mannheim nach Mainz? Da ist gelegentlich wohl Geduld angesagt! Gibt mittlerweile echt schöne Geräte zum Nachrüsten mit Fernsehempfang oder DVD-Wiedergabe, da ist der Stau im Nu vorüber ...
Ich war Anfang Juni auf dem Sommerfest von K&S, war echt nett... Nur die Gaffer, die dauernd in den Copen glotzen sind manchmal lästig. Was ist nun eigentlich mit der Odenwald-Tour? Wie könnten wir konkret was planen? Grüße C-open |
Ja fahre die Strecke jeden Tag, deshalb habe ich mir ja den Sirion gekauft. Das ging nicht mit dem Cuore, Stau gibts sehr selten. Ich war auch auf dem Fest ! Am Samstag ! Schau in meine Galerie da sind Bilder! Odenwaldtour? Davon weiss ich jetzt mal noch nix? Kläre mich auf !
|
Lies mal den zweiten Beitrag (von fliegertom) weiter oben und von mir vom 10.6. Können natürlich alle Interessierten teilnehmen :-)
|
also ich denke wenn fliegertom seinen copen hat kanns losgehen. (gab anscheinend probleme mit dem leasing) das ganze kann man kurzfristig planen - hängt ja auch stark vom wetter ab!
dann kann auch endlich mal ein copenfahrer mit meinem copen fahren und mir sagen ob der nach rechts zieht - eine unabhängige meinung wär mir sehr hilfreich denn auch nach einer achsvermessung hab ich das gefühl das auto zieht permanent nach rechts - vielleicht bilde ich mir das nur ein ?! |
Hey C-open dir gehört der schöne Rote Copen mit dem schwarzen Dache gelle? :-)
|
|
hey fliegertom ich hab dich in deinem copen gesehen! :lol: und zwar war ich auf der landstraße unterwegs vom rhein-neckar-zentrum richtung feudenheim, so gegen 8. das nenn ich glück, hab mir fast den hals verrenkt !
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@ Mannheimer
Ne, das ist nicht meiner, der stand bei K&S Anfang Juni zur Auslieferung. Meiner sieht so aus |
was hast du denn vorne als radio verbaut ? sieht gut aus! und was ist das für ein leder ? oder sind das stoffbezüge ? was mir noch aufgefallen ist : bei dir ist vorne auf dem kühlergrill der copen-schriftzug - ist das zubehör von daihatsu ?
gruß, mimaba[/highlight] |
Nun, da das Daihatsu-Angebot an Ledersitzen wirklich etwas zu wünschen übrig lässt, musste ich zu Selbsthilfe greifen (siehe Thread "Recaro-Sitze in Copen"). Es ist echtes Leder auf den Originalsitzen, der "Umbau" wurde vom Profi erledigt und hat (mit der Schaltmanschette und dem Bremsgriff) 1000 € netto gekostet. Vorteil: man kann die Farben nach eigener Vorstellung wählen, ich habe mich für rot/schwarz entschieden und es sieht super aus. Den 1000er hätte ich auch Daihatsu gegeben, aber die wollen anscheinend nicht... Werd' noch ein besseres Bild einstellen...
Das "Radio" ist Kenwood DDX 7025 (mit Bildschirm und DVD-Player), dazu gibt es den Helix HXA-400 MK II als Endstufe im Kofferraum und als Frontlautsprecher die Canton QS 2.16. Den Subwoofer (den sieht man wohl nicht sofort :-)) habe ich mit einem Focal Utopia 5 WS selbst gebaut. Der Rest ist wie vom Händler, der hat den Copen Schriftzug vom Heck einfach auf dem Grill befestigt und das Daihatsu-Logo vorne entfernt. Das ganze kostet fast nichts und sieht meiner Meinung nach erheblich besser als der schweineteure "Ersatz" von Daihatsu. Na ja, falls jemand sich für den Sound in meinem Copen interessiert, mache ich einen Thread auf. Aufrüsten lohnt sich, denn die Serienlautsprecher sind unter aller Kanone und gehören sofort verschrottet! Grüße an alle C-open |
Hab in meiner Gallerie einige Bilder eingestellt. Unten in der Leiste auf "gallery" clicken ... Viel Spaß!
|
@mimaba:
Ja, hallo - wie klein ist doch die Welt (bzw. das Rhein-Neckar-Dreieck) War auf' dem Weg ins Büro und "trotze" der Kälte - bibber ! Wg. Treffen: Wie schaut es Mitte Juli aus: bspw. am 18.07 ? Bin ansonsten leider ziemlich ausgebucht, oder wieder ab Mitte August ? Grüße, Fliegertom |
@fliegertom:
18.07 passt, wie schauts bei den anderen aus ? @c-open das leder ist echt klasse.. wusste garnicht das ein autosattler das so ohne weiteres machen kann, und der preis ist auch vollkommen ok. da hast du dir ja überhaupt schon viele mühe gemacht! was die serienlautsprecher angeht finde ich die eigentlich super, habe aber auch keine vergleichsmöglichkeit, da mein vorheriges auto nicht mal ein radio hatte :wink: |
18.7. sieht gut aus, wo könnten wir uns treffen? An einem reinen Copen-Trefen haben auch schon andere Interesse bekundet, soll man das Treffen vielleicht "breiter" anlegen?
Grüße C-open |
Zitat:
Wünsch euch noch viel spass mit euren spassgefährten :) |
Mit "breiter" meinte ich die Copen-Fahrer nicht nur aus dem Rhein-Main-Neckar-Bereich, sondern auch aus weiteren Gegenden (munich-copen schreibt im Thread » Wieviele Copen gibt es denn nun schon ... << am 22.6. "also wenn wirklich mal ein reines copen-treffen geplant wird, bitte ungedingt bescheid geben. dafür würde ich fast jede strecke fahren!", auch copen ecki regt dazu an ...
|
Der Termin 18.07. ist ok. Gibt es schon eine Idee, wo wir uns treffen wollen? Habe einen Vorschlag wie sieht es mit Rothenburg ob der Tauber aus? Andere Vorschläge gibt es wohl noch nicht.
Viele Grüße aus Bad Salzuflen Copen Ecki |
Also, dass klingt nicht gerade nach Odenwald. Wie wärs mit Michelstadt oder Erbach i. Odenwald? Da kann man auch schön kurvig fahren.
Grüße C-open |
oder Eberbach i. Odenwald, da fährt man direkt am Neckar entlang, sehr schöne Gegend. Aber der Umkreis ist schonmal gut
|
rothenburg ob der tauber klingt für mich ganz gut. in knapp 2,5 std. kann man aus münchen da sein.
kennt sich jemand da so besonders aus, dass er die organisation übernehmen kann und möchte? bleibt's beim 18. juli oder doch lieber eine woche später? fragen über fragen :D freu mich auf neuigkeiten! glg aus münchen andrea :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.