Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   wie sag ich's ihr, oder sag ich gar nichts?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8175)

Rainer 19.05.2004 23:39

wie sag ich's ihr, oder sag ich gar nichts??
 
Hey Jungs, ich hätte da gerne mal eure Meinung gewusst...


Wie ihr ja wißt ist meine Freundin begeisterter Opel Fan und ich will ihr das auch auf gar keinen Fall ausreden vor allem da sie ihr Auto sehr sehr gerne hat, so wie ich meinen ÜRF.

Jetzt hat sie ein problem mit diesem Opel (Astra F Bj.95 126.000km, 75PS) der wenn das Auto steht und der Motor läuft wird selbiger nämlich SEHR warm (bis zum roten Bereich).....

Dachte mir, okay, wird wohl das Thermostat sein, aber ich frag mal in einem Opel Forum nach´.

Die Jungs dort sind echt sehr sehr nett und hilfreich, aber die Antworten die ich bekam dabei stellen sich bei mir die Nackenhaare senkrecht!!!!!

Auszug: Ich behaupte hier jetzt einfach mal dass bei jedem X16SZ(R) Motor von Opel das Thermostat entweder schon mal getauscht wurde, oder es inzwischen bei zu niedriger Temperatur aufmacht. Zwar ist so ein Thermostat ein Verschleißteil und es wird bei jedem Hersteller mit der Zeit Probleme machen, aber wohl nie so konsequent wie bei diesem Motörchen *gg*. Der Zahnriemen muss übrigens defintiv ab zum Thermostatwechseln. Sogar das Nockenwellenrad muss runter (zumindestens sofern sie den X16SZ(R)) hat) was aus der PS/Baujahr kombination eigentlich hunderprozentig sicher ist.


.... kein Astra mehr rumfährt bei dem die Lämpchen von der Beleuchtung der Schalter von der Innenraumheizung noch gehen, außer sie wurden schonmal getauscht. Das ist zwar nicht so schlimm wie ein Thermostat, aber fast so ein gefrickel wie beim Zahnriemenwechsel, wenn man da ran kommen will. Mit viel motivation kann das dafür aber jeder selber machen, während Zahnriemen ja immer so ne sache ist ....


Sooooo und JETZT kommts, WAS soll ich ihr sagen? Soll ich ihr sagen dass ist typisch Opel, oder soll ich sagen dass ich das nicht abkönnte wenn mein Auto solche "spinnereien" an den tag legt die auch noch regelmäßig kommen, dann Rostprobleme dazu bei diesem Auto von denen ich dort auch zu Hauf gelesen hatte, oder lass ich es und sage nichts? Oder bin ich zu sehr von der Daihatsu zuverlässigkeit überzeugt denn ich weiß dass sowas bei einem Daihatsu SO nicht vorkommt??

Was würdet ihr in dem Fall tun???

kiter 20.05.2004 00:18

das is en seeeehr schwierige frage rainer...
vielleicht solltest du ihr einfach die wahrheit sagen. welche auch immer

Rainer 20.05.2004 00:30

Beim Thema Auto gibt es doch keine "wahrheit" im eigentlichen sinn....
Denn Geschmäcker sind ja verschieden.

Die frage war dann doch eher in die richtung "sind wir zu sehr verwöhnt" (im hinblick auf zuverlässigkeit) und soll ich mich dabei auf eine diskussion mit ihr einlassen oder nicht......

kiter 20.05.2004 00:40

das weiß ich net, musst du selbst wissen. ich kenne die frau net so gut wie du (nämlich garnet! ;) )

K3-VET 20.05.2004 01:11

Hallo Rainer,

sage ihr wie es ist, zeige ihr die Antworten aus dem Opel-Forum, aber versuche nicht, ihr Opel auszureden und Daihatsu einzureden. Sie wird es früher oder später selber merken, dass an ihrem Auto öfter was kaputt ist und an deinem nicht.
Dann kommt sie vielleicht selber zu der Erkenntnis, dass ein Opel kein Auto ist und ihr nächstes Auto wäre dann naheliegend ein Daihatsu.

Nur wenn sie selbst zu dieser Erkenntnis kommt, ist sie dann auch von Daihatsu überzeugt :!:


Bis denne

Daniel

Simon 20.05.2004 08:43

Oh, je Rainer in der Werkstatt, wo mein Sirion noch steht, ist auch so ein Astra F mit genau dem gleichen Motor. der Mechaniker hat schon geflucht, als das Auto nur die Werkstatthalle berührt hat.
Er mußte einige Tests machen, wie Motor warmlaufen und schauen ob der Ventilator auch den Kreislauf wieder abkühlt. Das hat das Thermostat auch getan, nur viel zu spät und dann auch nur ganz langsam! Die Vermutung, dass etwas in dem Kühlkreislauf nicht stimmt lag nah.
Also, er erklärte mir, warunm er so geflucht hat und zeigte mir auf die Pumpe , die Genau neben dem Motor und hinter dem Zahnriemen sitzt um das Ding da herauszuholen, muss er genau das machen, was die Jungs vom Opelforum beschreiben haben!!!

Also wäre das so bei Daihatsu und ich würde nur einmal so ein bescheidenes Problem bekommen, wäre ich schon geneigt mich mal für ander Marken zu Interessieren außer Opel und VW versteht sich !!

Ich wünsche Dir noch viel Glück mit dem Zahnriemen!!

Sag deiner Frau wahre Schönheit kommt von Innen!!
Was nützt dir der optisch schönste Bolide, wenn er jede Woche einmal die Werkstatt besuchen darf?

MfG
Simon

Philipp 20.05.2004 09:57

warum haben hier so viele was gegen vw?

Rennbiene 20.05.2004 11:49

Hi Rainer!
Wie du ja weißt,bin ich Ehrenmitglied in nem Opelclub und mein Bruder der der erste Vorsitzende ist,ist gleichzeitig Autoschlosser und spezialisiert auf Tuning und Opel allgemein.Habe ihm von deinem Problem erzählt und er ist gerne bereit dir weiter zu helfen.Wenn du Interesse hast schick ich dir gern die Email-Adresse oder Tel.Nr. Vielleicht klappts ja noch mit den Opelanern.Sag deiner Freundin sie soll im August mit aufs Treffen kommen.Ich werde von ein paar Opelanern mit Autos begleitet wenn alles klappt.

kiter 20.05.2004 12:09

Zitat:

Zitat von Philipp
warum haben hier so viele was gegen vw?

weil vw einfach keine vernünftigen autos (mehr) baut! und viel zu teuer is. noch fragen?

Philipp 20.05.2004 12:36

hmmm also opel is ok und vw is schlecht ....der preisunterschied zwischen dem astra und dem neuen golf is aber nciht sehr groß ....so viel zum thema viel zu teuer....

ich finde es halt nur etwas seltsam sich so auf eine marke einzuschießen und alles an ihr schlecht zu machen ....

Simon 20.05.2004 15:10

Ein VW ist ein Auto für die Masse. Die Qualität ist einigermaßen, wird aber immer schlechter! der Preis ist unangebracht. viel zu teuer, für das, das er immer so viele Mängel hat.

Der VW ist vergleichbar mit Windows. Der Endverbraucher ist immer der Tester und somit spart sich VW ein heiden Geld, aber die Leute die VW kaufen registrieren das nicht!! Und das ist schon schlimm.
Zudem steht so ein blödes Statement wie "Polo-Käufer sind Loyal zur Marke Volkswagen" von Hans-Gerd Bode (Leiter der VW-Markenkommunikation) in der neusten Ausgabe des ACE "Automobil-Club-Europa".
Ein nichts sagendes Statement auf die Fragen mit den Mängeln beim Polo 1.4 FSI.
Nur eins kann ich von dieser Aussage herleiten, das nur verblendete die einen Polo mit Mängeln kaufen, wieder so strohdumm sind den gleichen Fehler wieder zu begehen. und das für viel Geld !!!?????

Das sind Fakten!!


MfG
Simon

kiter 20.05.2004 15:30

Zitat:

Zitat von Philipp
hmmm also opel is ok und vw is schlecht ....der preisunterschied zwischen dem astra und dem neuen golf is aber nciht sehr groß ....so viel zum thema viel zu teuer....

ich finde es halt nur etwas seltsam sich so auf eine marke einzuschießen und alles an ihr schlecht zu machen ....

ich persönlich halte von opel genauso wenig wie von vw. generell halte ich nix von deutschen autos. ich hab genug durchgerostete opel gesehen und auch genug vw mit irgendwelchen fehlern. un wenn ich mir dann noch überlege was dieser "müll" kostet...
ich hab nix gegen die leute die vw oder opel fahren, ich würde mir nur nie einen kaufen und kann auch net verstehen warum es so viele leute gibt die auf die angebliche "qualität" dieser autos so stolz sind

K3-VET 20.05.2004 16:33

Hallo,

man achte mal auf Autos, die auf der Autobahn auf dem Seitenstreifen wegen einer Panne stehen. Über 90 % sind deutsche Autos.
Das sagt doch schon mal eine ganze Menge.


Bis denne

Daniel

lemon 20.05.2004 20:26

Macht mal die deutschen Autos nicht schlechter als sie sind. Daihatsu ist auch nicht fehlerfrei! Mein letztes deutsches Auto war ein BMW 320i. Nach 10 Jahren und 230. 000 km auf dem Tacho lief er noch einwandfrei ohne jegliches Klappergeräusch. In den 10 Jahren war nur die Wasserpumpe und der Kondensator der Klima erneurt worden. Der Rest waren normale Verschleißteile wie Bremsen. Allerdings sind die Preise überzogen.

kiter 20.05.2004 20:43

ich hab ja auch net direkt gesagt das deutsche autos generell schlecht sind. ich sage nur das die neuen deutschen autos nix taugen und zu teuer sind.
hab selbst mal nen golf 2 gehabt, 260.000 aufer uhr, 1.6 litermaschine, 75 ps
war en wunderbares auto, lief gut un alles, war nur (da ohne kat ) viel zu teuer und net unter 10 litern zu fahren

Monchhichi 20.05.2004 20:51

Zu Rainer: ich finde man kommt nur durchs leben wenn man ehrlich ist und anderen nichts vormacht.

Zu den anderen: ich denke man sollte nicht alle autos verallgemeinern.
es gibt Vw die halten lange auch Opels und andere halten eben nichts davon.

Ich persönlich mag Vw´s nicht weil man sie überall sieht die fahrer teils aber auch nicht alle einen auf dicke hose machen. ich persönlich kenne keinen Vw fahrer u 30 mit dem man sich einigermasen normal unterhalten kann.

Lasse mich aber auch vom gegenteil überzeugen ;-)

lemon 20.05.2004 20:55

@kiter
in einem muß ich Dir zustimmen.
Die Preise sind einfach überzogen und die Qualität stimmt nicht mehr.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die " Deutschen Autos "
immer mehr im Ausland gebaut werden. AUDI TT = Ungarn, Opel Agila = Polen, Astra = England / Belgien usw.

FedNotes 20.05.2004 21:14

Das sollte die Wagen gerade billiger machen!

lemon 20.05.2004 21:27

Es macht nur die Taschen der Aktionäre voll.

kiter 20.05.2004 21:28

@ lemon: genau das is das problem... mach doch heute mal bei nem vw das amaturenbrett auf. da steht überall von hinten skoda drauf. das sagt mir schon alles

Anonymous 20.05.2004 21:35

Ähm Rainer, es könnte auch die Wapu sein, ist ein seeeeeeeeeeehr schwaches Teil bei den Astra Motoren. :wink:
Ich komm ja aus der Opelfraktion und kenne das Opelgejammer zugut. Hoffentlich sag ich dies in zwei Jahren nicht über Daihatsu.*ggg* :twisted:
Bis jetzt fing s ja nicht sehr gut an. :wink:

Gruss

Beni

Simon 20.05.2004 22:25

Ich tippe auch auch die Wasserpumpe, so wie YRV driver.
Wie gesagt es war erst vor kurzem einer mit dem gleichen Problem bei meiner Lieblings Werkstatt.

MfG
Simon

Rainer 21.05.2004 09:36

@Beni

könnte sein, davon habe ich auch schon viel gehört von dieser WAPU....
Das schärfste aber ist dass man bei diesem Motor (Astra) zum wechseln des Thermostats den ZAHNRIEMEN abbauen muss :O :O

Ach und Beni.... *gg* DAS was du erlebt hast sind keine schwächen im eigentlichen Sinn. Sondern das sind Sachen die DU nicht magst oder die dich stören wie "rappeln im Lenkrad" und solche sache. Was echt kaputtes hattest du ja noch nicht (abgesehen von deiner Stoßstange) oder?

Anonymous 21.05.2004 14:13

@ Rainer

Also ganz so harmolos sind meine Probleme nicht, denn ich mein ja nicht die kosmetischen wie rappeln oder hoppeln, das haben ja schliesslich die meisten YRV's (GTti's).

Folgende Mängel hatte ich schon, wovon ich aber alle selbst repariert habe trotz Garantie.

- schleifende Hitzeschutzschilder an den Frontbremsscheiben
- nur mit Gewalt verschliesbarer Hechdeckel
- Rost an Karosserie (zwar nicht schlimm aber dennoch inakzeptabel)
- Batterie im Eimer nach 1/2 Jahr

Also mein Daihatsu ist da kein Engel und der Yaris vom Schwiegervater hat auch schon einiges hinter sich an Reparaturen mit nur 90000KM.
Ich will damit Daihatsu nicht schlecht machen, denn mittlerweile hab ich bei vielen Marken viele Macken gehabt.
Die Qualität leidet einfach massiv unter dem Kostendruck und Modellwechselrythmus der immer kürzer wird.

Über Opel müssen wir nicht mehr diskutieren, die sind viiiiiieeeeel schlimmer als jeder Fiat/Lancia.
Das mit dem Nockenrad abmontieren ist mittlerweile keine Seltenheit mehr, denn bei vielen Auto's muss bei Nebenaggregatsreparaturen manchmal sogar der ganze Block raus.

Gruss

Beni

Anonymous 21.05.2004 15:01

habt ihr den aufruf von Mercedes gesehn???Alle Modelle Cl Klassen werden zurück gerufen weil die brmsen fehler haben.Klasse oder da kaufen die leutte für ab 60.000 ein auto und was ist????die bremsen sind schrott tolle aussichten.In Deutschland allein gehen 160.000 Autos zurück!!!!

copen83 21.05.2004 21:32

@ lemon

Es macht nicht die Taschen der Aktionäre voll sonder nur die der Vorstandsetage.
Die Aktionäre habe in den letzten Jahren bei der VW-Aktie n menge Kohle verloren.

@ kiter

Die Qualität von Skoda finde ich in der Relation zu dem Preis okay.
Ich kann es nur nicht verstehen, dass ein VW soviel teurer ist als ein Skoda, obwohl im Skoda genau die gleichen Teile sind wie im VW

K3-VET 21.05.2004 21:40

Hallo,

Zitat:

Zitat von g.m.
Die Qualität von Skoda finde ich in der Relation zu dem Preis okay.
Ich kann es nur nicht verstehen, dass ein VW soviel teurer ist als ein Skoda, obwohl im Skoda genau die gleichen Teile sind wie im VW

eigentlich ganz einfach:
1. die Tschechen bekommen einen Hungerlohn, für den kein Deutscher arbeiten würde.
2. Man muß natürlich das VW-Logo bezahlen (ähnlich wie einen Stern)


Bis denne

Daniel

kiter 21.05.2004 21:51

genau so siehts leider aus daniel... dieses beschissene markenimage
hab ich jetzt auch wieder bei meinem dad erlebt, der macht ja mit anhängern... das westfalia-anhänger vor jahren mal absolut top waren brauch ich ja wohl keinem zu sagen. mittlerweile sind sie es leider netmehr, obwohl westfalia-heinemann wieder auf dem weg dahin is. der kunde kauft aber trozdem nen westfalia, weilo der name is ja program (haha)
alles klar?!

copen83 21.05.2004 21:55

Zitat:

Zitat von K3-VET
2. Man muß natürlich das VW-Logo bezahlen (ähnlich wie einen Stern)


Bis denne

Daniel

und genau aus diesem Grund würde ich mir keinen VW kaufen.
außerdem fällt man mit einen VW nicht auf.
Wenn ich sehe was hier schon wieder für Golf V rumfahren
und das obwohl das Auto garantiert noch nicht ausgereifte ist.

16VBurnout 03.06.2004 02:49

Hallo!

Ich würd mir auch nie im Leben einen Golf kaufen!!!!
Bei uns in Österreich ist es extrem schlimm mit dem Golf-Proletentum!!

Da ist so ein Daihatsu viel spezieller und individueller!!
(Und meistens zieht er auch um längen besser! :twisted: )

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.