![]() |
wie bekämpfe ich am besten einen marder???
hi ihr,
hab ein kleines problem! mein dad fährt nen golf (sorry! :D ) da mein L7 der teurere von unseren autos ist, parkt meiner in der garage und seiner draußen!!! :D aaaber jetzt kommt immer ein dummer kleiner blöder marder und beißt die zündkabel, kabel der lamdasonde und die lenkmanschetten durch!! das kleiune miststück!!!! :twisted: kann mir jemand tipps geben?? was hilft wohl am besten? lochblech unters auto? marderpiepser? katze hinpinkeln lassen??? :? thanx for your help......... thommy |
Re: wie bekämpfe ich am besten einen marder???
Zitat:
sorry 4 OT also weiß nicht marderwarner... wäre wohl meine alternative... |
das mit der katze ist wohl keine gute idee (wegen revier)
das mit dem gitter könnte schon eher funktionieren |
Re: wie bekämpfe ich am besten einen marder???
Zitat:
aber ich hab gehört die sollen nix bringen! da gibts auch verschiedene!! einen mit elektroschock!! (meine arme katze!!) und einen mit ultraschall..... |
Auf jeden Fall eine Motorwäsche solltest du machen lassen, das zahlt normalerweise auch die Vollkaskoversicherung (vielleicht auch TK) wenn du so eine hast, denn wenn bereits ein Marderschaden vorliegt ist die warscheinlichkeit groß dass dich wieder einer besucht. Vor allem weil JETZT sicher Marderspuren zu riechen sind in deinem Motorraum.
Die Versicherung zahlt das deswegen weil es sich um eine vorbeugung handelt. Wenn der Motor frisch gewaschen ist "stinkt" er nämlich auch für die viecher und es sollten dann auch keine revierstreitereien dabei rauskommen. Aber wie gesagt, auf JEDEN Fall ne Motorwäsche machen LASSEN!!!! |
und wie begründet man das bei ner versicherung?
denn ich könnte ja auch einfach so ne motorwäsche machen lassen ohne marderschaden? muß ich da was vorweißen Rainer? |
Hallo,
besorge dir einfach eine Schrotflinte und warte auf den Marder. Eine Panzerfaust tuts auch, musst nur gute 100 m weggehen. Ob du dann aber noch den Marder siehst, ist fraglich. :D :D :D :D :lol: :lol: Die Motorwäsche würde sich dann aber erledigen - für den Fall, dass die Versicherung die nicht zahlen möchte. :shock: :shock: Bis denne Daniel |
och daniel, du musst aber auch wieder übertreiben... en G36 würdes auch tun! ;)
|
Hallo,
Zitat:
Zurück zum Thema: ein elek. Ultraschallgerät bringt gar nichts. Der Marder weiß gar nicht, wo das herkommt und läuft deshalb wohl auch nicht weg. Bis denne Daniel |
Wo denkt Ihr hin????
Also ich habe ja nicht so viel Zeit wie ihr um ständig auf der Lauer zu liegen!!! dafür gibt´s doch Elektronik und Plastik Sprengstoff. Also Bewegungsmelder im Motorraum verstecken ! Mit Zündung und verzögerung einstellen das ganze noch an den Sprengstoff und Bumm, weg ist das Auto mit dem Mader!!! Also deinem Daihatsu macht der sicherlich nichts mehr!!! MfG Simon |
ich glaube wir driften jetzt etwas sehr weit ab...
@ daniel: schützenpanzer... so weit hatte ich jetzt garnet ma gedacht... |
Zitat:
Und wenn nicht kostet so ne Motorwäsche normalerweise etwa 30 Euro. Das sollten mir meinem Kabeln schon wert sein findest du nicht? |
@kiter && other:
BOAH SEIT IHR FERTIG :-D sorry for OT musste ich loswerden... |
Bei meiner Freundin im Astra war jetzt schon zweimal ein Marder drin (trotz Marderspray) und hat die Zündkabel zerbissen. Die sind richtig teuer!
Als ich letzten August meinen Cuore bekommen habe habe ich mir sofort vom Conrad einen Marderschreck eingebaut und bisher keine Probleme. Zünkabel hat der L251 ja zum Glück auch nicht mehr, aber natürlich auch andere Stellen zum rumbeißen. Bei meiner Freundin habe ich im Clean Park ne massive Motorwäsche gemacht, nach dem Motto viel hilft viel! Er lief hinterher trotzdem einwandfrei, auch wenn ich anderes befürchtet habe. Anschließend haben wir den selben Marderschreck eingebaut und den Motor wieder mit Marderspray eingesprüht. Seither hat sie keine Probleme mehr, obwohl der Wagen öfters an unterschiedlichen Orten abgestellt wird (hier, bei ihren Eltern...) was zu Revierstreitigkeiten bei Mardern führen kann. Marder zerstören eigentlich bei ihrem ersten Besuch nichts! Erst wenn ein weiterer Marder in den Wagen geht (der jetzt in seinem Revier abgestellt wurde) ist schluß mit lustig. Ich hab das mal gehört, wie so ein Marder in nem Peugeot 205 abgegangen ist, die Viecher drehen da voll am Rad!! Gruß MArtin |
jau kann ich nur beipflichten der astra (F) meiner freundin schaut auch im motorraum "angenagt" aus aber sonst alles OK
|
Hallo,
noch ein kreativer Vorschlag: ummantele deine Zündkabel etc. mit einem Schutzmantel. Gibt da Schläuche dafür zu kaufen (ATU, Stahl-Gruber). Hat mein L501 auch drin, weiß aber nicht, obs original so ist. Bis denne Daniel |
jo, stahlflexleitungen... da beißt sich jeder marder die zähne dran aus. nen bolzenschneider wird der ja wohl net inner tasche haben (zumindest net die vierbeinigen) ;)
|
Also Toi , Toi , Toi,
ich hatte auch ohne Anti-Mader-Sachen immer Glück, vielleicht liegt es einfach auch an der Gummi zusammensetzung der Kabel und Schläuche. Meine frühere Katze hat auch in der Wohnung beliebt Kabel von Geräten angeknabbert, bis wir die Kabel mit einem Mittelchen aus der Tierhandlung eingerieben haben. Vielleicht wirkt es ja auch bei Mardern? MfG Simon |
Hochspannungsgerät mit frei liegenden Plättchen . Kostenpunkt runde 100,- Euro . War das Einzige was bei mir mal geholfen hat .
|
In der Gegend um Loerrach legen die Leute einfach einen mit Maschendraht bespannten Holzrahmen unter den Motor. Mader moegen nicht ueber Gitter laufen.
Mein Onkel hat sich aber so ein Ultraschallmaderschreck einbauen lassen, was auch hervorragend funktioniert. MfG, Henning |
Hundehaare von einem möglichst grossen Bösen Hund funktionieren.
|
du legst dir einen tasmanischen Teufel zu..bindest ihn an dein auto..
...nachteil...du kannst dein auto nicht mehr nutzen..weil die Vicher sowas von agressiv sind..und er hat dir in einer Nacht das auto vollkommen zerlegt aber den Marder hast du los!! Marderabwehr-spray soll auch helfen?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.