![]() |
HiJet / Kia Towner
Hi ;-)
Man muss nur mit Freunden über neue Autos sprechen (bei mir wegen möglichem Copen im nächsten Jahr) und schon kommt man auf andere Themen: Ein Kumpel sucht einen Micro-Bus und daher hatte ich ihn mal auf den Trichter gebracht dass es doch auch den Daihatsu Hi Jet bzw. Piaggo bzw. Kia Towner gibt. Er will sich grob einen 3-4 Jahre alten Gebrauchten kaufen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Fahrzeug ? Sind die Kia Towner (die es öfters mit mehr als nur 2 sitzen gibt) komplett baugleich ? Wie ist die Haltbarkeit des Motors/Getriebe usw ? Wäre klasse, wenn jemand ein paar Infos dazu hätte :-) Daniel |
ich hab hier einen link
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=510 die dinger sehen alle ziemlich ähnlich aus. gibts es von daihatsu nicht auch den extol? |
Hallo,
also ich bin bestimmt kein Sicherheitsfanatiker :!: Zwar muss man mit solchen Autos nicht schnell um Kurven fahren (ist ja kein GTti :wink:), insofern würde mich das Aufschaukeln wohl nicht stören, aber 63 m Bremsweg aus 100 km/h ist schon ziemlich heftig :!: Wo andere Autos schon stehen, fährt man mit diesem Auto die Fußgänger mit 50 km/h um. Wie wärs mit einem Subaru Libero oder einem Daihatsu Extol? Ich suche aber mal nach Test über diese Autos. So weit ich weiss, fährt einer im Forum einen Extol (glaube Extol555). Bis denne Daniel |
Hallo allerseits,
dieser Thread ist ja schon etwas älter, ich möchte trotzdem hierzu etwas schreiben. Wir haben so ein nettes Auto, einen Asia Towner, das Lenkrad hat schon KIA draufstehen. Teile des oben genannten Berichts kann ich z. T. nicht wirklich bestätigen. Z. B. funktioniert das Schalten der Gänge einwandfrei. Was die Sicherheit angeht... naja, ich habe mit dem Bremsen noch keine großen Probleme gehabt (erstaunlich, wenn ich das weiter unten geschriebene in Betracht ziehe), musste allerdings auch noch keine absolute Notbremsung machen. Nicht ganz so dramatische Bremsungen waren ok. Das mit der Kipp(un)sicherheit überrascht mich nicht. Der Wagen ist auch sehr windanfällig Wir hatten das Auto gekauft, weil wir 4 Kids haben. Bis 25 kg gibt es auch für Beckengurte Autositze und Kids kommen auch mit der wenigen Beinfreiheit klar. Die Kopfstützen lassen sich recht hoch einstellen... Übrigens ist die gescholtene Rückbank genauso "komfortabel" wie die Sitze in der Mitte. Die Plätze vorne geben einem ein wenig "Lastwagenfeeling" aber Platz genug ist da. So, das war der "gute" Teil. Jetzt kommt der andere, und das ist auch der Grund warum ich hier schreibe, weil es halt wenige Infos zu diesem Auto gibt. Was die Sicherheit angeht, da denke ich (bzw. habe ich auch schon immer befürchtet) dass die wirklich nicht allzu groß ist. Es gibt so gut wie keine Ersatzteile zu kaufen. Und wenn man welche bekommt sind sie exorbitant teuer. (z. B. demontiertes Wischergestänge für 350 €). Der einzige mir bekannte Ersatzteillieferant liefert keine Ersatzteile mehr. Wir stehen hier mit einem Auto, das gerade 3 Jahre alt ist und nicht über den TÜV kommen wird, weil die erforderlichen Teile nicht zu haben sind und mal abgesehen davon eine Reparatur der Aktion "Werft das Geld zum Fenster raus" zugute käme. Kaputt war bislang:
Zwei Tage später ist die Hinterscheibe geplatzt - keine Ahnung warum. Die Elektrik ist manchmal sehr eigenwillig. Es war nicht möglich einen Summer einzubauen, damit man nicht vergisst das Licht auszumachen. Auch funktioniert das Licht beim Türenöffnen nur nach einem nicht vorhersehbaren Muster. Der Spiegel vom Hijet hat gepasst... aber wir waren auch schon bei eine Daihatsu-Händler, die meisten Teile passen nicht. Die sehen sich zwar sehr ähnlich, aber das war es wohl auch schon. Unser Auto hat als Importauto lauter Zollgewinde und irgendwie passt da alles vorne und hinten nicht. Zu erwähnen wäre noch, dass es wunderschön ist, wenns ich im Winter die Schiebetüren nicht öffnen lassen, weil die Mechanik eingefroren ist. Viel netter ist es dann wenn man sie endlich offen hat, dass man die Tür dann nicht wieder zubekommt bis man das ganze irgendwie aufgetaut bekommt. Ich könnte noch eine Menge zu diesem Auto schreiben, aber ich denke, das was hier steht reicht schon. Etwas blöd ist das ganze schon. Ab nächsten Monat stehen wir wohl ohne Auto da, da wir mit unseren 4 Kids einen 6-Sitzer brauchen und nicht damit gerechnet hatten, dass ein Auto, das wir vor 2 Jahren für 6000 Euro gekauft haben jetzt nicht mehr über den TÜV kommt und auch keinen wirklichen Wert mehr hat. Mit max. 1000 Euro die wir aufbringen könnten bleibt das wohl ein Traum ein einigermaßen zuverlässiges Auto zu finden, welches auch betriebskostenmäßig bezahlbar ist. Dumm gelaufen. Unsere Erfahrungen sollen hier an jeden eine gutgemeinte Warnung sein. Mit dem Kia (oder Asia) Towner legt man sich ein Kuckucksei ins Nest. Zumal wir bei anderen Townern, die wir zwischendurch ab und zu mal gesichtet haben ähnlich Mängel feststellen konnten wie an unserem. (Wischergestänge, Türgriffe). Viele Grüße gipsy |
Also mein Händler, hat mir bei der Anfrage was er von den Piaggio hält auch nicht gerade empfolen das Ding zu kaufen. Und wenn ich so den Erfahrungsbericht von Gipsy höre denke ich mal mann sollte besser die Finger davon lassen.
Abgesehen davon, muss ich Daniel auch Recht geben, insbesondere möchte ich mit einem Auto das eine vordere Knautschzone von ca. 15cm hat bestimmt nicht in einen Unfall verwickelt sein. |
Hm naja,
also hab mich die Tage auch ein wenig mehr mit dem Hi Jet von Daihatsu beschäftigt. Und den Test von Kia hab ich mir vor einiger Zeit schonmal durchgelesen. Der Bus ist ja richtig schlecht. Der Hi Jet ist so geteilter Meinung, der Diesel allerdings soll nicht wirklich gut sein! Hab sehr viele negative Meinungen dazu gehört... Der Benziner soll ganz ok sein. Übrigens sind die neueren Daihatsu Hi Jets keine "originalen" Daihatsus, sondern von Piaggio gebaut und wurden von Daihatsu unter derem Namen verkauft. Schöne Grüße Thomas |
Also wenn es denn ein Hijet sein soll, dann wohl eher nur als Spaßfahrzeug so mit Bettumbau und viel Mukka, aber wohl besser nicht als Alltagsauto. :-)
|
Hi Dirk,
genauso hätte ichs dann wohl auch vor! Nicht als Alltagsauto, dafür wäre/ist weiterhin mein Cuore da. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
erstmal einen Gruß in die Runde. tja das ist sone Sache mit dem Asia Towner, ich bin eigendlich sehr zufrieden mit dem Wägelchen, muß ja nur kurze Strecken fahren 2-5 KM. Als erstes ging nach 3 Jahren der letzte Pott vom Auspuff kaputt, Ersatz wurde gefunden in einem Ford Taunus A Pott (mit etwas schweißarbeit). Nach 5 Jahren war eine Feder vorne gebrochen, habe die andere absägen lassen, hat dem TÜV nicht so gefallen, dann Die Lösung Merzedes A-Klasse Hinten passen auch. Jetzt nach 7 jahren hägen hinte die Radbremszylinder und da suche ich noch ne Lösung, vieleicht weiß ja einer hier im Forum was. Gruß Bernd |
...hallo Bernd..herzlichst gegrüßt in der Runde der "verückten"
kannst du mal ein Foto vom Radbremszylinder reinstellen..und alle daten die du von den stück weißt? evt. ist da irgendeine Nummer drauf? |
Ja ein bischen verrückt muß man schon sein um eien Asia zu fahren.
werde das dingen morgen ausgebaut bekommen dann schauen wir mal was es so alles hergibt. Gruß Bernd |
Zitat:
also Beschriftung wie folgt: KPW danach eine 11 mit einem Strich drunter und unter dem Strich steht ne 16 |
...also..ich vermute und tippe mal das das Ford Teile sind. ...wenn aber dein Radbremszylinder fest ist nimm ihn auseinander (vorsichtig!!) beschädige nicht die Dichtflächen...ich denke mal das deine Bremskolben festgerostet sind...also Bremszylinder einspannen...und Gummis abnehmen...dann mit einen Hartholz oder passenden Alu Stab die Bremszylinder rausschlagen..wenn sie weit genug rausstehen kannst du auch versuchen sie mit Drehbewegung raus ziehen...
Aber ganz wichtig!! vorher gutes Rostlöseröl rantun...alle Gummiteile die du entfernen kannst abmachen...dann das Öl rantun...hilfreich ist auch das Teil mittels Föhn so auf max 50° erwärmen..und das Öl schön einwirken lassen..das hilft dann meistens schon allein!!... |
Ich hatte das Problem mal bei nem Moped. Meine Lösung war: ganze Bremszange im Ofen auf 100 Grad erwärmen und dann in den hohlen Bremskolben ein bisschen flüssigen Stickstoff (-196 C :-)) rein. Dann ist der von selbst rausgeflutscht.
Wenn du nicht an N2 rankommst, könnteste mal Trockeneis probieren. |
tja mit technichen dingen habe ich es so nicht, bin halt Künstler.
ach und über bremsleistung habe ich bei meiner Suche das gefunden http://www.youtube.com/watch?v=KXkwBcFXkbU |
....lacht...da sage doch einer die Bremsen gehen nicht gut...löl..Bernd ich kann dir nur anbieten das du den Bremsattel zu mir sendest..ich versuche ihn gangbar zu machen ..dann bekommst ihn zurück (für dich kostenlos ausser das Porto versteht sich)..was machst du in Kunst?
|
It's not a bug, it's a feature:
http://www.youtube.com/watch?v=GYMPQtkKuqA |
Das ist ja direkt beruhigend,
wenn ich mir das Bremsverhalten meines Kleinen so ansehe. Von wegen 70m Bremsweg aus 100km/h. Das läßt sich auch abkürzen. Gruss |
....so sollte es sein...nicht das die Hinterachse überbremst..das wäre nicht so gut.
|
@ Mario
vielen Dank für dein Angebot, habe mich erstmal so umgeschaut, hier mein Ergebnis: erstmal bin ich nach Daihatsu in Eschweiler gefaheren dort hat man das Teil mit Cuore, Hijet und Piaggio PORTER verglichen, leider wurde nichts passendes gefunden. Man hat mir angeboten, ich sollte die Ankerplatte mit Trommel mitbringen ob man dann was passendes findet. Fazit Super Werkstatt :gut: Vom Chef bis zum Gesellen freundlich und zuvorkommend. Dann habe ich mich, wie vorgeschlagen, auf den Weg zu Ford gemacht. Dabei bin ich bei ATU vorbeigekommen, also mal eben reingesprungen. Vom Asia Towner hatte hier auch noch keiner was gehört, hatten aber in iherer Ersatzteilliste mit Bremspaste für vorne und hinten gelistet. Dann kam einer aus der Werkstatt in den Verkaufsraum und fragte nach unserm Problem. Als er das Teil in Augenschein nahm meinte er, er hätte so was bei einem KIA Priede eingebaut. Es wurde sofort nach KIA gesucht und tatsächlich waren noch welche auf Lager und zwar von einem KIA Sephia 1,5i und es wahren die, die ich suchte. Hier noch die ATU Nummer > LU6922 Vorerst viele Dank für eure Hilfe ich werde mich aber bestimmt noch mal melden. |
Zitat:
Kia hängt nämlich mit Mazda zusammen, und Mazda wiederum mit Ford, deshalb war der letzte Mazda 121 auch baugleich mit dem (häßlichen) Ford Fiesta. LG Zwiebel |
...das ist ja super...Kia hieß früher asia..wenn du Glück hast passen da sicher noch mehr Teile.
Daran sieht man das bei den neuen Autos oft nur zum Großen Teil das äusere Erscheinungsbild neu ist...die Technik die drin steckt kommt aus dem Teile Regal. |
KIA ist gemäss Wikipedia eine Hyundai Tochter. Aber der Rest stimmt einwandfrei.
|
Zitat:
Würde für meinen Kia Asia Towner vordere Radlager benötigen. Wissen Sie vielleicht welche dafür passen beziehungsweise wo diese zu bekommen sind?? Herlichen dank im voraus Karl kbsen@gmx.net |
Hallo Karl,
Mit hoher Wahrscheinlichkeit, kannst Du einen Radlagersatz vom Hijet II (Ab baujahr 1993) bzw. Piaggio Porter S85 nehmen. Zur Sicherheit, nimm mal die Radnabe ab und schau auf die Beschreibung vom Radlager. Dort dürftest Du irgendwo "6305" lesen, dann ists das gleiche wie beim Hijet ab 1993. Gruß, Daniel |
....offtropic..hat schon mal einer versucht die Lager auf Keramik-Lager umzurüsten?
|
Zitat:
Daniel |
weil keramik-lager viel leichtgängiger sind...und dazu noch ein viel geringeres Spiel haben.
|
Kia Asia Towner Ersatzteil suche die Zugstrebengummi
Hallo an alle Asia Towner Bastler!
Wer kann mir bitte einen Rat geben? Ich brauche für den TÜV neue Zugstrebengummis Wo bekomme ich diese, bzw. von welchem Fahrzeug wären diese als alternative zu ersetzen?? Danke schon mal im voraus für eure Hilfe. Karl:brumm: |
mach mal bitte ein Foto von deiner Vorderachse und auch von den besagten Gummis..vermutlich passen da welche vom aktuellen Piaggio bzw. hijet
|
Hintere Bremsbacken für Asia Towner gesucht
Hallo, hab hier ja schon einige gute Tipps bekommen - z.B. die Sache mit dem Bremszylinder vom Kia Sephia... weiß zufällig jemand, welche Bremsbacken hinten für 'nen Towner passen???
|
welchen Durchmesser haben deine Trommeln (innen)...welche breite deine (also ich meint die von deinen Auto) Bremsbacken?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.