Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Neue Scheibenwischer für den YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8027)

Rainer 22.04.2004 22:07

Neue Scheibenwischer für den YRV
 
Hört sich jetzt vielleicht ein bisschen blöd an, aber habt ihr (YRV Fahrer) schon mal versucht wo anders eure Wischerblätter zu kaufen als beim Händler, der diese Dinger auch nicht immer lagernd hat?

Da es bei mir sehr blöd liegt bis ich beim nächsten Daihatsu Händler einfahren kann und meine alten Scheibenwischer ziemlich "im eck" waren wollte ich mir neue kaufen. Okay, ab zum nächsten Autozubehörhändler gleich bei der Firma... Hmm, die haben NUR Bosch scheibenwischer, Bosch hat aber für den YRV keine Scheibenwischer im angebot, es passen auch keine da der YRV ein sehr seltenes Format verwendet. Die Fahrerseite ist 530mm land und die Beifahrerseite 350mm "lang"

Nach längerem suchen und stöbern bin ich dann aber bei ATU (auto teile unger) fündig geworden, oder besser die Dagi ;)

Falls ihr als für euren YRV mal nebenbei Scheibenwischer braucht, es gibt diese von der Firma SWF, und da sogar einzeln :) :)

Die lange Fahrerseite hat die SWF Nummer 114 (530mm) und die Beifahrerseite hat SWF 115 (340mm). kostenpunkt für beide etwa 18 Euro.

Robi 22.04.2004 23:57

Hi Rainer

Warum bist nicht zu Autopart oder jetzt heißen Fa. Derendinger hingegangen! (Sind günstinger)

Die haben alle Marken lagernd sprich Bosch, SWF oder Valeo , da Bosch wenig für Japanische Marken zum Auswahl haben.

Auch Valeo bietet einzeln an, und sind gute Wischer.

Wenn du wieder Wischer brauchst, sagst mir bitte bescheid (Ex-Mitarbeiter).

Gruss

Robert

Rainer 23.04.2004 00:02

cool. Wusste ich nicht... Aber gut zu wissen, danke Robi :)

Und ich hoffe ich seh dich beim nächsten Treffen wirklich *ggggg*

Robi 23.04.2004 00:05

Diesmal sicher Rainer....Ehrenwort

JapanTurbo 23.04.2004 11:05

Warum eine ganze Kuh kaufen, wenn man nur 1 Liter Milch will ??? :-)

Ich kaufe immer nur die Gummi extra, dauerd zwar etwas länger zum montieren, ist aber ein Hauseck günstiger!

georg

Robi 23.04.2004 14:01

Hast recht Georg. Hab mir vor 3 Jahren beim Conrad Ersatzsilikonwischer gekauft, und die wischen noch immer gut ca 5 Euro. Gibs in verschiedenen Farben.

Robert

BernhardGTti 23.04.2004 20:43

Tja hab dasselbe Problem, meine Scheibenblätter sind nach 4 Jahren herumstehen selbstverständlich auch im Eimer und habe mich erkundigt bei Daihatsu was die Originalscheibenwischer kosten - 15 EURO je Stück :(!!!

PS: Werd sie aber trotzdem kaufen damit ich ne Ruh davon hab.... :roll:

Anonymous 23.04.2004 21:32

Moin

Also wenn Ihr keine anderen Probleme mehr habt als wo man die billigsten Scheibengummis kaufen kann?! :roll:

Rainer 23.04.2004 21:45

Nein Beni, mir ging es eigentlich nur darum dass es gar nicht so leicht ist Scheibenwischer für den YRV zu bekommen. Das mit den Wischergummi's tauschen das ist nichts für mich.

Anonymous 23.04.2004 22:04

@ Rainer

Ist auch nicht bös gemeint *ggg*

Tönt nur so nach Sommerlochthematik. Aber ich bin halt gefrustet dass mit dem Tuning am YRV nix wird.
Apropos Scheibenwischer, die lass ich im aljährlichen Service wechseln, denn da hast Du Recht, in einem Autoshop findest die sicher nicht.

Gruss

Beni

Runabout 23.04.2004 23:31

Also von VALEO Scheibenwischer kann ich nur abraten (Erstausrüstung bei Nissan und Honda) haben schon als neu geschliert. Hab beim Civic das gleiche Problem mit den Grössen (600 und 350 mm) hab bis jetzt erst ein Laden gefunden der diese Grössen einzeln verkauft (CAREFOUR) von Bosch. Ich schwöre auf Bosch und würde nie mehr diese schlierenden VALEO Scheibenwischer kaufen (Scheiss-Europäer Qualität)

Gruss Stephan

Beim YRV haben wir sie auch durch die Garage wechseln lassen. Ist halt langsam allgemein das Problem, dass die unterschiedlich langen Blätter bei grossen Windschutzscheiben. Die sollten besser nur noch einzelne Blätter verkaufen, wäre viel einfacher.

Rainer 23.04.2004 23:47

Von Bosch gibt es aber keine Scheibenwischer für den YRV, überhaupt nicht, habe mit Bosch telefoniert, ist auch derzeit nicht geplant....

Aber die SWF sind auch wirklich sehr gut, haben sogar eine abriebanzeige so dass man auf einen Blick sieht dass man sie tauschen muss (vom innenraum aus sichtbar)

Runabout 25.04.2004 00:03

SWF kenne ich nicht..... bekommt man die in einem Bau- oder Do-it-Yourself-Markt?

Rainer 25.04.2004 00:53

Also am ehesten im Autozubehörgeschäft bekommst du die Stephan

TBR 11.02.2005 22:42

Bei AutoBild (www.autobild.de) gibt´s einen Scheibenwischer-Test, SWF DuoTec und Bosch Twin waren die Sieger. Ich hab´ mir heute für vorn die SWF zugelegt, sind im Gegensatz zu den alten Exemplaren fast geräuschlos. Nur für hinten gibt´s nichts :( .

Grüße

Thomas

Runabout 11.02.2005 22:47

Seit es diese Designer Heckwischer gibt, gibts hinten nur noch gequietsche und geschlirgge..........

blumentopffan 12.02.2005 08:44

Ich war ja total erstaunt, aber ich bin bei ATU sofort fündig geworden. Alle Wischer gab es einzeln und wie gesagt sofort! Die laufen ruhig, waren aber nicht wirklich billig (17,50 € für beide vorn). Die Marke (er-)kenne ich nicht mehr.

Rainer 12.02.2005 09:21

Zitat:

Zitat von blumentopffan
Ich war ja total erstaunt, aber ich bin bei ATU sofort fündig geworden. Alle Wischer gab es einzeln und wie gesagt sofort! Die laufen ruhig, waren aber nicht wirklich billig (17,50 € für beide vorn). Die Marke (er-)kenne ich nicht mehr.

Bei ATU hab ich die SWF gekauft.....

Runabout 13.02.2005 13:14

Find 17.50 pro Wischer nicht wirklich viel..... hab beim Civic auch fast Fr. 70.- für das Paar bezahlt (bOSCH im Baumarkt) Gut beim Civic ist einer der Wischer 60 cm lang..... !!

Rainer 13.02.2005 15:36

@Stephan

Beim YRV ist der längere Wischer auch 53cm lang :)

Runabout 13.02.2005 19:02

Ich weiss....und der kleinere ca. 25 cm oder?

Rainer 13.02.2005 19:30

Zitat aus der Knowledgebase:

Falls ihr als für euren YRV mal nebenbei Scheibenwischer braucht, es gibt diese von der Firma SWF, und da sogar einzeln

Die lange Fahrerseite hat die SWF Nummer 114 (530mm) und die Beifahrerseite hat SWF 115 (340mm). kostenpunkt für beide etwa 18 Euro.



Also der kleinere vorne ist 34cm lang

BernhardGTti 13.02.2005 19:35

Ich hab mir neue Scheibenwischer im Frühjahr vom Daihatsu Grosse gekauft Rainer, 2 vorne neu und einer hinten, immerhin hat der Mitarbeiter sie auch gleich ausgetauscht aber haben auch ca. 60 EURO kostet :eek: - man muss aber dazusagen er hat probiert ob die vom Nissan die wesentlich billiger wären nicht auch passen würden, Pech gehabt :(.

Rainer 13.02.2005 19:39

Das kann doch nicht sein Bernhard!!! 60!!!! EURO???? NEEEEEE

Der hat dich vermutlich beschissen.

ICH hab für die Wischer vorne und hinten beim Reindl damals knapp 45,- Euro bezahlt. Und die vom YRV sind mit sicherheit größer als die vom Charade.

BernhardGTti 13.02.2005 19:46

Zitat:

Zitat von Rainer
Das kann doch nicht sein Bernhard!!! 60!!!! EURO???? NEEEEEE

Der hat dich vermutlich beschissen.

ICH hab für die Wischer vorne und hinten beim Reindl damals knapp 45,- Euro bezahlt. Und die vom YRV sind mit sicherheit größer als die vom Charade.

Daihatsu Grosse hat auch grosse Preise, ist das wirklich sowas neues :D?

Ich müsste bei der Rechnung nachschauen aber ich glaub genau 54 EURO sowas, ich muss aber sagen sie wischen sehr gut :D.

Beschiss war das keiner, dass war einfach Dummheit von mir weil ich halt die Wischer beim nächstbesten Händler kauft hab und der Grosse hat teilweise irre Preise.

Wiederum wenn ich rechne ich hätte zum Reindl fahren müssen, der Sprit usw. - wärs auch nicht billiger gewesen ein Jammer gg :D.

Runabout 13.02.2005 20:31

Für den G100 bekommst du sicher die Wischer in jedem Baumarkt oder?
Der YRV hat komische Masse die man nicht überall bekommt. Aber der G100 hat ja nicht so eine irre grosse Frontscheibe wieder M200 (oder mein Civic EU8)

Stephan

benrocky 13.02.2005 22:01

Hallo,
für meinen Cuore L251 habe ich zuletzt vorne für beide Wischer zusammen ca. 17 Euro bezahlt.
Es handelt sich dabei um die Wischer, die Daihatsu anbietet (hab die beim Händler gekauft).

Schöne Grüße
Thomas

TBR 14.02.2005 18:12

Ich hab´ nochmal nachgeguckt, meine SWF-Wischer kamen bei ATU zusammen genau 21 Euro, der große in der Version mit Spoiler (ist auf der Autobahn sicher besser :wink: ).

Grüße

Thomas

62/1 14.02.2005 19:58

Hallo,

54 Euro für einen Satz Scheibenwischer auf einem Charade G100 ??? WUCHER !!!
Auf den guten 100er passen so ziemlich alle Marken oder Noname Wischer... Ich hab vor 3 Monaten in die teuren Bosch investiert und habe für 2x vorne und 1x hinten gerade mal 24 Euro auf den Tresen geworfen. Vorher hab ich immer Scheibenwischer von der Discounterkette "Kodi" drauf gehabt - 2 Stück für 3,99 DM. die haben immer ein gutes halbes Jahr gehalten und ich war sehr zufrieden...

Gruss Rene

PS.: es gibt Teile die sollte man bei Daihatsu kaufen und andere auf keinen Fall!!! Wischer sind so ein Produkt. War bei meinem Escort noch viel schlimmer. Die original Ford kannst Du noch verpackt wieder in die Tonne kloppen...

K3-VET 16.03.2005 11:27

Hallo,

meine Serien-Wischer auf der Fahrerseite hat leider das "wegziehen-trotz-festgefroren" nicht wirklich verkraftet.

Musste mir auch neue kaufen. Ich wollte aber unbedingt die Bosch Twin S haben, weil ich am Cuore Super-Erfahrungen mit den gemacht habe und noch mache.

Bei ATU gabs nur die SWF. Also zu OBI rüber und 2 Paar mitgenommen, die die richtige Länge haben. Ausprobiert und 1 Paar werde ich zurückbringen.

Übrig geblieben sind die Bosch Twin 715 S.

Auf der Verpackungen stehen einige Automarken drauf (u.A. auch Toyota), aber kein Daihatsu - passen aber trotzdem. Ich habe beide Wischblätter auf der Fahrerseite ausprobiert. Den anderen Wischer brauche ich also nur einige Zeit aufheben und später montieren.

Bezahlt habe ich 24,99 € für das Paar.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 16.03.2005 11:58

Für die Schweizer

Der Bau und Hobby Markt JUMBO führt jetzt Einzelblätter 53cm und 35 cm für um die 9 Fr.
Bis jetzt top und sehr leise.

Gruss

Beni

Spartaner 16.03.2005 22:19

Zitat:

Zitat von 62/1
hab ich immer Scheibenwischer von der Discounterkette "Kodi" drauf gehabt - 2 Stück für 3,99 DM. die haben immer ein gutes halbes Jahr gehalten und ich war sehr zufrieden...

Ich hoffe, das kann ich über meine neuen Aldi-Wischer für ebenfalls 3.99 das Paar auch berichten in einem halben Jahr. Nach der Beschriftung auf der Verpackung handelt es sich jedenfalls um ein "EUROPÄISCHES SPITZENPRODUKT: :top:
Premium Best Quality. Made in EU ***
Universal-Adapter - Erstausstatter-Qualität - Lange Lebensdauer
Spitzenqualität für lange Lebensdauer: Robustes Bügelsystem mit zweifachem Korrosionsschutz.
Extraweicher Wischgummirücken für leisen Lauf ohne Quietschen.
Extraharte Wischlippe für besonders gründliche Reinigung.
Sekundenschneller Wischerwechsel mit vormontiertem Spezial-Adapter.

Da bleibt doch keine Frage offen.

TBR 08.11.2005 18:54

Nach einem guten halben Jahr mit den SWF-Wischern bin ich über deren Haltbarkeit ziemlich enttäuscht. Die "Verscheißanzeige" des rechten Wischers zeigt schon seit drei Monaten einen nötigen Wechsel an, der Wischer geht aber noch ganz gut. Beim linken ist es umgekehrt, der ist hinüber, obwohl die Anzeige noch Brauchbarkeit signalisiert. Und das im Sommerhalbjahr, wo kein Eis oder ähnliche Gefahren lauern.

Ich werde mich jetzt auf die Suche nach Bosch-Wischern begeben. Es soll sogar die AeroTwins als Nachrüstlösung für die normalen Wischerarme mit diesem QuickClip geben. Hat die schon mal jemand probiert?

Grüße

Thomas

peter II 14.02.2008 09:55

wer lesen kann ist besser dran.:wall:
Hab mir jetzt auch bosch gekauft und überlesen, dass der nur auf der linken seite passt; jetzt brauche ich immer noch was für rechts; gibts den immer noch von swf bei atu?!:help:

ach so und was ist mit Heckwischer?!


Gute Fahrt

bizkit1 14.02.2008 10:48

Den kleinen gibt es nicht als Bosch Aero o.ä. Nur die ganz normalen von Bosch gibt es in der kurzen Länge!
Habe mir jetzt 7lagige Scheibenwischerblätter gekauft, welche zum zuschneiden sind. Die sind echt gut und günstig.

YRV Pilot 21.02.2008 09:01

Hab endlich gute Wischer gefunden !!!
 
Hallo,

hatte auch das Problem, passende GUTE Scheibenwischer für meinen YRV zu finden, :heul:
die SWF 53/34 cm haben zwar ganz gut gewischt, aber leider nur ca. ein 3/4 Jahr. :abgelehn:
"Billigdinger" von e-bay ein Aerotwinverschnitt 53/35 cm -> Fahrerseite OK, aber Beifahrerseite geht garnicht. :wall:

Ergebnis: Bosch Aerotwin A552S :flehan:

Alfa 147 / Ford Fiesta, Fusion

Länge: Fahrerseite 550 mm, Beifahrerseite 400 mm

Preis: z.B. ebay 18,- + 4,50 Versand (Paar)

Wischen Super !!! Beide Seiten !!! :respekt:

Auch wenn beide etwas länger sind und sich etwas überschneiden, passen sie super, wischen spitze und verhaken auch nicht, egal bei welchen Geschwindigkeiten. Wie lange sie halten, werd ich sehen...

Schöne Grüße

TBR 21.02.2008 19:07

Wie funktioniert das in Ruheposition? Kommt der linke Scheibenwischer da etwas oberhalb des rechten zum Stehen? Ich habe bei mir rechts einen 38cm-Wischer dran (links Originalgröße), die Lücke beträgt höchstens 2cm, und beide Wischerblätter liegen in der gleichen Ebene, würden also aneinanderstoßen, wenn sie länger wären.

YRV Pilot 23.02.2008 08:54

Hab noch mal genau nach geschauht,
wie, du schon sagst, liegen beide in der gleichen Ebene, von daher überschneiden sich die 55/40 um ca. 0,5cm und bei mir liegt der Linke (Fahrerseite) oberhalb des Rechten (Beifahrerseite) ganz leicht auf - wischen aber dennoch super und verhaken nicht.
Wenn du statt dem 55er einen 53er nimmst, oder statt dem 40er einen 38er oder am besten beides müsste es passen - ich hab aber als Bosch Aerotwin keine einzelnden Wischer und keine bessere Kombination als 55/40 gefunden in der ich beide Wischer benutzen kann...

TBR 25.02.2008 21:24

Ich hab momentan normale Bosch-Wischer drauf, links einen Wischer aus einem 53er Doppelpack und rechts einen einzelnen 38er. Aber nachdem die ersten SWF-Wischer nur ein halbes Jahr gehalten hatten, habe ich die Bosch-Wischer nun schon über zwei Jahre drauf, und sie gehen immer noch einwandfrei. Den zweiten 53er habe ich auch noch da, also werde ich wohl so schnell nicht auf AeroTwin wechseln. ;) Interessiert hat es mich trotzdem, also vielen Dank für Dein Nachschauen. Kaputt gehen kann nichts, wenn der linke Wischer in Ruhe am rechten anstößt, oder? Den geringen Versatz müsste das Spiel ausgleichen können.

peter II 07.03.2008 11:17

der Bosch Scheibenwischer den ich ( wie oben schon mal geschrieben)habe quitscht; insgesamt war die Investition also grosse Scheisse.:angry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.