![]() |
GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...
Hallo meine Daihatsukollegen :D !
Ich habs jetzt wiedermal getestet und es ist definitiv keine Einbildung! Mein Charade GTti läuft mit Benzin 98 wesentlich (!!) besser als mit 91er. Keine Ahnung warum das so ist, hab mir schon gedacht weil mein Charade noch nie richtig "getreten" worden ist auf der Autobahn oder so, würde sicher nicht schlecht tun oder? Naja muss ich wohl mal Nachts die Autobahn aufsuchen..... :twisted: |
Hi
Bei einem original GTti reicht 91 kt vollkommen, ich konnte noch nie einen Unterschied feststellen. Aber wir können es ja mit einem G-Tech messen ! :-) georg |
Vielleicht liegts einfach daran das mein GTti noch nie ausgefahren wurde, ich weiß wirklich nicht warum es so ist.
Der Wagen stand ja 4 Jahre einfach herum, würde sicher nicht schaden in mal auszufahren. Er ist original, aber wirklich es ist ein Unterschied festzustellen, nichtmal so ein kleiner :)! |
das is auf jeden fall mal net schlecht wenn du den gtti mal richtig über die autobahn prügeln würdest. weil 4 jahre is echt ne lange zeit
normalerweise solltest du danach auch eine erhebliche verbesserung feststellen können |
sollte man bei ner 1 liter maschine und nem gtti ned 95er oktan tanken ? hmm weiß ne dhab bis jetzt immer nur 95er getankt , aber wnen ihr ma sagt 91er benzin reicht a völlig aus würd i ma natürlich einiges geld ersparn aber ned das dann irgend a teil angfressn is aufs 91er oktan..
|
Lt. Typenschein passt 91er Benzin, hab auch schon 91er getankt, da passiert nix schlimmes ;).
|
wo steht des im typenschein bei mir steht nur antriebsart benzin mit kat....
ja das wenn ma einmal 91er tankt das da nix passiert is klar aber ob man das ständig über monate hinweg machn kann ? |
Nur keine Sorge 91 OKtan passt 100 % für den GTti (egal ob mit Kat oder ohne), solange ihr mit originalladruck fährt.
georg |
vom motor is er original.....tankst du a immer 91er ?
|
JA beim originalen
NEIN beim "modifiziertem" :-) georg |
wie lieb ausgedrückt.....modifizierten *g* aha na dann passts e , tank i kein 95er mehr sondenr nurnoch 91er wenn was hin wird wo kann ich dir rechnung hinschicken ? *lol* scherz
danke |
Die Rechnung kannst schon schicken, nur was ich damit mache *lol*
okay, Spass beiseit wieviel Kilometer hast du schon drauf? (deutsches deutsch "runter") georg |
Zitat:
|
ich hab jetzt knappe 110 tausend kilometer oben
meiner is baujahr 91 also ned die neuerste generation bernhard :) |
Zitat:
(Zahnriemen sollte ja eh schon bei 100.000 km gemacht worden sein) georg |
zahnriemen is neu , nur hab i daweil a anderes problem , er startet so schwer , batterie is neu zündkabel san a neu , jetzt kann i no wegn de zündkerzn schaun oda
|
startet er immer schwer oder nur wenn er kalt ist, oder nur wenn er warm ist oder generell?
Ich denke doch dass deiner die "Österreich" ausführung ist oder? (also mit KAT), Georg weiß hier zwar sicher besser bescheid, aber ich würde wenn die Zündkabeln neu sind (sind es Original Daihatsu hier gibts echt miese Hunde wenn nicht original) bleibt meiner Meinung nach noch die verteilerkappe die vielleicht einen Haarriss hat oder verdreckte kontakte hat. |
ja meiner is mit kat und es sind original daihatsu zündkabel
na wenn er warm is ist es kein problem da gehts ruck zuck aber wenn er a bissl steht , jetzt zB wieder , erst beim 3ten versuch angesprungen , da martin hat gmeint i soll mal zum arbö fahren und mir die zündung nachstelln , oder es liegt an der kupfer platte beim starter dort.... naja mal schaun |
Ich hab dasselbe Problem mitn Starten wie du! :(
|
naja i fahr jetzt e zum arbö und lass ma die zündung mal einstelln , mal sehn was dann is , wenn ned dann bleibn no die zündkerzn eventuell aber des glaub i ned , oder des kupferblattl beim starter , bis dann i schreibn vl am abend wieder rein obs funkt oda ned
|
Zum Zündungeinstellen muss der Diagnosestecker kurzgeschlossen werden, um die Kennfeldzündung "ruhigzustellen", ih hoffe das wissen die beim ARBÖ (österreichisches Automobilclub) .
georg |
naja i weiß ned , i war jetzt dort , der hat n motor tester drangehängt und batterie tester und no irgend a teil , das er irgendwas kurzgeschlossn hat bezweifel ich , der typ hat gmeint er hat sowieso nix gfunden , ich soll amal in der früh oder so wenn der motor kalt is n arbö holn dann meinen sie könnten sie was finden , naja , des san russen mehr ned
er hat gmeint die zündkerzn habn WARSCHEINLICH nix die batterie is in ordnung , lichtmaschine auch und laut seiner meinung hat der starter a nix , na kumm was bleibt denn d anoch viel übrig ? , naja weiß ned muss nächste woche schaun was los is dann ciao |
Mei des san a poar wappler.... *g*
|
boah, könnt ihr ma bitte wieder deutsch schreiben???
|
jo *g* was würdest du als nächster machn rainer , da arbö is zum vergessen....du bist der fachmann :)
|
Wenn er im kalten zustand schlecht anspringt und wenn er warm ist gut, dann hats wohl was mit der Kaltstartautomatik, könnte ein Temperaturfühler sein. Aber hier genaueres zu mutmasen ohne das Auto gesehen zu haben ist schwer. Überprüf mal die, das würde ich machen (mit einem Ohm-meter) und sollte das alles nichts helfen würde ich mal bei einer Daihatsu Werkstatt reinschauen. Aber es sollte eigentlich nur eine kleinigekeit sein, könnte auch ein einfacher unterdruckschlauch sein der porös ist.
Vielleicht hat der Georg hier noch eine gute idee? Er kennt den Charade GTti um Welten besser als ich. |
@Kiter, das war doch deutsch ;) *gggg*
Mei des san a poar wappler.... *g* heisst "Die können nichts, unfähige" (auf den ARBÖ bezogen) |
Zum Thema Kaltstart:
En guter wäre der Kühlmitteltemperatursensor ist manchmal schuld (kann man aber messen) oder die Zündung. Nimm einmal die Verteilerkappe runter (2 Schrauben mit 8er Kopf) und schau ob die Kontakte okay sind (mit Schraubenzieher und/oder Schleifpapier blank machen) Der Verteilerfinger sollte auf der Voderseite noch Zähne haben, sonst ist er verschlissen. georg |
kenn mich ehrlich gsagt ned so gut mit der technik meines baby´s aus muss da erst bissl erfahrung sammeln bevor i da was rumtu an der technik , soll ma da martin machen wozu hat man ja freunde *g* aber danke georg
|
Re: GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...
Hallo Bernhard!
Zitat:
Je nach dem wie das Verdichtungsverhältnis von dem Motor ist, kann es sein, dass du mit dem höheroktanigen Benzin auch noch 'ne ganze Ecke sparsamer fährst. Und noch was fällt mir ein: Wenn sich klopffesteres Benzin so arg auf die Leistung auswirkt wie bei deinem Wagen, solltest du mal schauen, ob dein Ladeluftkühler nicht verschmutzt ist. Es könnte nämlich sein, dass sich dort Blätter, Insekten oder weiß der Geier was angesammelt hat, mit der Folge dass die vorverdichtete Luft nicht mehr gekühlt wird. Heiße Luft führt dann aber wieder zu stärkerem Motorklopfen, wodurch das Steuergerät später zündet, und entsprechend auch weniger Leistung zur Verfügung steht. Gruß Stefan |
Re: GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...
Zitat:
georg |
Re: GTti läuft wesentlich besser mit Benzin 98...
Zitat:
Mein Turbo ist voll in Ordnung, habe auch alles machen lassen, die Ölzufuhrleitung ausgetauscht, neuen Ölfilter und natürlich Öl, kümmer mich gut um meinen Charade :wink: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.