Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Reifengrösse ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7895)

geggi 31.03.2004 12:41

Reifengrösse ?
 
Bin gerade daran sommerreifen zu bestellen und dazu hätte ich mal ne Frage ?
Wass für reifen haben PLATZ unter den Kotflügeln von meinem Baby ?
Wollte 195/50R15 montieren auf 6.5R15 Felgen vom Orginalzubehör . Haben die platz oder streifen die ????

Rainer 31.03.2004 17:40

Hi Patrick


Meinst du diese hier???

http://www.8ung.at/daihatsu/7e.jpg

Falls ja, passen tun die auf den YRV, ABER, Daihatsu Deutschland gibt dafür KEINE Freigabe her für den YRV GTti (sind nur für den normalen gedacht). Ich weiß zwar nicht ob die Schweizer das genehmigen, aber die Deutschen tun es nicht.

geggi 31.03.2004 17:43

nein ! die von Technomagnesio 6.5R15
Zubehör ( Schweiz )

Rainer 31.03.2004 17:43

UPS, sorry sehe gerade du hast nach den 15" gefragt....

du meinst DIE hier:

http://www.8ung.at/daihatsu/7d.jpg

Was mir da allerdings nicht ganz passt ist dass du was schreibst von 6,5J15", das da sind aber 6J15" Felgen. Die 6,5J sind für 16" Original Daihatsu.

Die 15" Solltest du einfach eintragen können.

geggi 31.03.2004 17:58

nein ! meinte die die bei dir in e-mail ist

Rainer 31.03.2004 18:38

Da war ich wohl etwas vorschnell.

Also PASSEN werden die Reifen/Felgen auf jeden Fall, denn es gibt diese Dimension wie du gesehen hast auch original von Daihatsu. Also ich mein die 16" Räder, die haben auch 6,5J Felgen. Interessant ist hier die Einpresstiefe, Lochkreisdurchmesser und natürlich noch der Bolzenabstand.

e-mail habe ich keines bekommen bis jetzt von dir.
:(

geggi 31.03.2004 21:51

:( Na dann hat^s wohl nicht gecklappt mit der mms !
ich Schicke gleich nochmal !

Das Problem sind nicht die Felgen , ( Die habe ich ja schon ) sondern die Reifen ! 195/50R15 statt Orginal 195/45R15 Geht dass wegen dem PLATZ im kotflügel ?

Anonymous 31.03.2004 22:00

Hallo geggi

Du meinst sicher diese hier:
http://www.principaucompeticion.com/...magnesio01.jpg

DIe hab ich mir bestellt als Kompletträder im Eintausch gegen die Original Aluräder mit einem bescheidenen Aufpreis von nur 150.-- :shock:
In Antrazitkfarbe zum silbernen Lack. :twisted:

Die werden sicherlich nicht an der Karosse schleifen, da sie ja als Original Zubehörräder für den YRV bestimmt sind.

Gruss

Beni

geggi 31.03.2004 22:05

Ja genau Diese :D
Aber orginal haben die 195/45R15 drauf und ich möchte 195/50R15 Montieren ! Daher die Frage !!!!!!!!!

Hate bis jetzt schon 45er drauf aber die sind mir zu Teuer und ausserdem gibt es in dieser Grösse nichts gescheites an Reifen . Ich will nähmlich ZR Reifen !

Anonymous 31.03.2004 22:15

ALso jetzt versteh ich nur noch Bahnhof!
45er Querschnitt zu teuer aber ZR Reifen fahren wollen??????
Läuft denn Dein YRV locker über 240KM/H??? :shock:
EIn 45er H Reifen tuts alleweil für den YRV auch mit mehr Druck und die kosten nicht mehr als 50er ZR Reifen.
Zudem Hast dann mehr Radumfang das heistt noch längere Übersetzung als jetzt schon vorallem im vierten Gang.

Gruss

Beni

geggi 01.04.2004 12:27

Wenn du die Strassen bei uns kennen würdest dan würdest du es villeicht verstehen !
Ich mache mit 195/45R15V Reifen ca 8000Km und mit 195/50ZR15 mache ich ca. 13000 bis 15000 Km !
45er Kosten mir 120 Fr. das Stück und 50er Kosten mir 85 Fr. das Stück

Nur so zum Vergleich:
50er Machen mit 340 Fr bis 15000Km
45er machen mit 480 Fr bis max. 10000Km

ZR Reifen sind Härter auf der seite und dadurch halten sie länger ausserdem Quietschen sie weniger in den Kurven und werden nicht so warm. Durch den grösseren Radius braucht er zwar mehr kraft aber dafür drehen die Räder weniger durch !

Anonymous 01.04.2004 12:56

@geggi

Also wenn Du immer volle Kanne in der Gegend rumfahrst dürfen dich die Pneus nicht reuen.
Es gibt z.B. massenhaft 45er Reifen bei Reifendirekt einiges unter hundert Franken das Stück.
Und eben gerade darum weil die Reifen weniger warm werden=weniger Grip (Kenn ich zu gut vom Motorradfahren) würd ich keine ZR Reifen kaufen.
ZR Reifen sind ja eigentlich Hochleistungsreifen und für das ist der YRV definitv eine Nummer zu klein und zu leicht.

Aber jedem seine Meinung. :wink:

Gruss

Beni

Markus_1 01.04.2004 15:33

hi,

ui, die felgen von Technomagnesio sehen ja stark aus :shock: . die sind doch für den 1.3er top geeignet?!? aber wahrscheinlich nur in 15 zoll ausführung? woher könnte man die denn beziehen?

mfg

markus

Rainer 01.04.2004 18:01

Hi Markus

Diese Felgen sind 15" mit einer Felgenbreite wie sie von Daihatsu für 16" Reifen verwendet werden. Diese Original Daihatsu Felgen 16" werden von Daihatsu NUR für den YRV 1.3 PUR, Plus und TOP freigegeben, nicht aber für den GTti (welch ironie).

Wie auch immer, passen tun sie auf jeden Fall auf den YRV TOP, du solltest aber vorher klären wie es sich mit dem TÜV verhält, ich weiß das nicht weil ich mit dem Deutschen TÜV noch nie was zu tun hatte.

*ÖSI bin*


LG


Rainer

Anonymous 01.04.2004 22:14

Also jetzt versteh ich schon wieder Bahnhof???
Mir verkauft der Händler die oben abgebildeten Tecno Felgen zum GTti und nicht zum Top.
Bei uns ist das jedenfalls kein Thema ob zugelassen, schliesslich hab ich die im Originazubehörkatalog vom GTti drin.

Gruss

Beni

geggi 03.04.2004 17:04

Meine ursprüngliche Frage habe ich selber beantwortet :x

Die Reifen 195/50R15 Passen ohne zu streifen !! :lol:

Anonymous 03.04.2004 20:04

@geggi

Tja der schnellere ist der geschwindere!
Heut hätte ich es Dir auch sagen können, da ich die tecnomagnesio's montiert habe. Da ist bei weitem noch Luft zu den Kotflügeln!

Gruss

Beni

geggi 03.04.2004 21:36

Geile Felge nè ? hast du sie auch in Silber ?

Anonymous 03.04.2004 21:52

@geggi

Ja kommt wirklich gut, aber ich hab sie in Stahlfarbe, da mein Auto schon silbern ist.
Einzig stört mich die Trommelbremse hinten*würg* :evil:
Trommelbremsen hatten doch schon Pferdekutschen*gggggggggg*

Gruss

Beni

geggi 03.04.2004 22:02

Sei froh Scheibenbremsen hinten hat viele Nachteile zB:

- Schlechte wirkung der handbremse
- Grösserer Verschleiss der Klötze
- bei langsamen Piloten probleme mit rostigen bzw blickierten Bremsen u.s.w.

Vorteilesind :
-Nur die bessere bremsverzögerung

Also sei zufrieren mit dem wo du hast .


PS: Du kannst sie ja silber anmahlen :wink:

RMTech 03.04.2004 23:03

wenn du die 50er montierst, glaub mir, er wird nicht mehr ganz so "giftig raufdrehen" wie mit den 45 er'n...glaubs mir..das ist auch der grund, dass ich wieder mit 195/40-16 fahre als mit 195/45-16........

Anonymous 04.04.2004 09:42

Reifendruck
 
Weiss jemand was der empfohlene REifendruch ist bei den Zubehörräder mit 195/45/15?
Ich bekam die Räder mit 3 bar geliefert und dies wird wahrscheinlich ein Werkslagerungsdruck sein.
Ist da nicht auch etwa 2.2bis 2.4bar richtig?

Gruss

Beni

Rainer 04.04.2004 09:48

Hi Beni

Gute morgen ;)

Ich denke er sollte auch mindestens 2.4bar haben.
Die "normale" Bereifung (175/60/14) hat 2.2bar
die GTti Bereifung (175/55/15) hat 2.4bar

Daher wäre es logisch wenn die 45er Reifen auch mindestens 2.4bar hätten.

Anonymous 04.04.2004 10:00

Danke Rainer! :D

Werde demnach mal Druck ablassen und dann probieren wie's tut!

Gruss

Beni

geggi 04.04.2004 17:17

Zitat:

Zitat von RMTech
wenn du die 50er montierst, glaub mir, er wird nicht mehr ganz so "giftig raufdrehen" wie mit den 45 er'n...glaubs mir..das ist auch der grund, dass ich wieder mit 195/40-16 fahre als mit 195/45-16........

Das ist genau was ich wollte . dadurch schleift er weniger und der verschleiss wird kleiner .
mit der mehrleistung die ich habe sollte er jedoch immer noch schnell genug beschleunigen :lol:

Anonymous 09.04.2004 21:28

Die Kompletträder von Tecnomagnesio in Kombination mit 195/45/15er Bereifung von Falken ist wirklich erste Sahne. Der YRV liegt wesentlich satter auf der Strasse und fährt sich auch ruhiger.
Auch die Abrollgeräusche sind etlich weniger als mit 175er WR.
Und komischerweise hat er das hoppeln der Federung wesentlich verlernt.
Wahrscheinlich sind die Sommerreifen besser eigengedämpft.

Gruss

Beni

geggi 09.04.2004 21:49

@Beni

Habe die SCHEISS Falken in 1 Monat( 3000 Km ) runtergefahren ( alle 4 ) Pass bloss auf mit den Reifen ! Auf nasser Fahrbahn wird der Bremsweg mit den SCHEISS Falken viel Länger . Auf trockener strasse sind sie ganz OK !

Anonymous 09.04.2004 22:01

@geggi

3000KM und die Reifen waren flach? :shock:
Ja sind den die in einer Slickähnlichen Gummimischung gefertigt?
Normalerweise hält bei mir ein Satz Reifen so ca. 15000KM (nicht YRV).

Danke jedenfalls für Deine Warnung, werde dann mal testen auf freier Bahn wenns nass ist. :shock: :D

Gruss

Beni

PS: Und hast die 195/50er schon drauf und wie fährt es sich damit?

geggi 09.04.2004 22:34

Hatte die 50er ein wochenende drauf :
Strassenlage: Geht so
Geräusche : Geht so
Beschleunigung : Zwar langsamer ( ca 5-10Km/h ) aber weniger Schlupf Fazit : Genial
Bremmswirkung : Schlechter ( da sich die bremsscheiben schneller erhitzen )
Fahrcomfort : Genial ( Weniger schütteln , Weniger spurrillensuche und vorallem weniger Benzinverbrauch )
Habe jetzt aber wieder die Winter drauf weil es bei uns im momment Schneit :evil:


3000KM und die Reifen waren flach?
Ja sind den die in einer Slickähnlichen Gummimischung gefertigt?
Normalerweise hält bei mir ein Satz Reifen so ca. 15000KM (nicht YRV).

Bei mir halten GUTE Reifen etwa 10000 Km der falken ist von der Mischung her sehr billig gebaut (weich )
Wenn mir ein reifen nicht passt , Dann muss er runter so schnell wie möglich das heisst Jede Kurve vom ofenpass hatte einen Strich von meinem kurveninnenrad ! :lol:

RMTech 10.04.2004 18:36

@geggi....

willst du einen guten pneu der auch bezahlbar ist....dann nimm den Dunlop SP 9000.....im trocknen das "beste"....und aquaplaning.......kenn ich gar nicht mehr.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.