![]() |
Mira Gino .......
Hallo, hab erfahren das evtl. sagen wir zu 85% der Mira Gino noch dieses bzw anfang nächsten Jahre nach Deutschland kommen soll. Er soll den Cooper S etwas druck machen......
Die Quelle möchte ich aber nicht nennen, nur so viel, es handelt sich nicht um ein Nonsens Posting und ich hab mir das nicht ausgedacht. Hängt aber vor allem an Daihatsu Japan ob die zustimmen...... |
das wär natürlich ma ne geile sache... dann wüsste ich schon was ich mir fürn auto kaufen würde *ggg*
|
GEIL
Der Mira Gino ist ja soooooowas von Geil, da könnte ich mir sehr gut vorstellen dass der bei uns sehr gut gehen könnte. Hoffen wir mal dass er wirklich kommt. :) |
Hallo Leute !
Ich schliesse mich voll und ganz Rainers Meinung an ! :D Gruss Mike |
Hi,
da bin ich ja auch mal gespannt, ob der wirklich kommt. Würde mir auch gefallen :-) Wenn der aber dem Cooper S "etwas drucken" machen soll, würde ich den mit dem 1.3er Motor anbieten (oder 660 bzw. 1.0 mit Turbolader). Schöne Grüße Thomas |
Hallo,
Zitat:
Aber wenigstens sieht der Gino dem Original-Mini ähnlicher als der neue Mini selber. Bis denne Daniel |
Hi!
Hab es gelesen auf der Seite der AMI Leipzig (www.ami-leipzig.de), das Daihatsu den XL-C Studie presentieren wird. Das ist ein concept-car von dem Tokyo Motor Show 2003. Es ist wirklich der Nachfolger des Mira Ginos. Er sieht sehr gut (und ein bißchen Lancia...) aus, aber ist nur ein Luxusversion des Cuore. Vielleicht mit dem 1.3 Motor... Ich habe mich auch bewundert über ihre Name: Cuore Gino? Oder Gino? Oder Mira? Vielleicht Sirion II???????? Grüß, Val |
Naja, auf jeden Fall ist der Mira ein aboluter Konkurent für den Cooper S.
Besonders wenn man sich den Preis anschaut..... Da sieht der Cooper S dann ziemlich mies aus.... |
Dann könnte ich mir glatt überlegen meinen 701 abzugeben.
|
Hehehe......
wenn dann das Kleingeld noch stimmt und du dich von deinem L701 verabschieden kannst, wiso nicht! Gruß Janis |
Wie sieht der Mira Gino denn aus??
Habe ihn noch nicht gesehen!! MFG Marcel |
schau mal hier: http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...gino/index.htm
|
Daihatsu bringt Erfolgsmodell Gino nach Europa!
Steht in der aktuellen Auto motor und Sport (Heft 13 08. Juni 2005)
:) |
Zitat:
|
Na, dann ist ja der Gino ja das richtige Auto für die, die zwar die Form gut finden, aber nicht in die Poserschublade gesteckt werden wollen. Wäre doch toll für Daihatsu, wenn der Gino die Erwartungen erfüllt oder gar übertrifft.
|
Zitat:
|
Wenn man den Gerüchten glauben kann, wird der Mini Cooper ja bald im Zuge einer Modellpflege um 20-30 cm wachsen und sich damit aus der Kleinwagen Riege verabschieden. Dann wäre der Gino natürlich noch interessanter für Fans des ursprünglichen Mini Konzepts. Ich werde mir den Gino sicherlich ansehen, sobald er beim Händler steht und auch eine Probefahrt machen. Alles weitere wird sich dann finden. ;)
|
Doch der sieht wirklich gut aus!!!
Aber noch habe ich meine zweifel das Daihatsu nach dem neuen Sirion sogleich noch ein neues Modell auf den Markt bringen wird. Was ich bei dieser Diskusion nicht verstehe ob jetzt die Studie XL-C kommt oder der andere. Und wird er zusätzlich ins Programm aufgenohmen oder wird er den Cuore ablösen? |
Soweit ich weiss, kommt er als Gino, wie es ihn in Japan schon gibt. Ob der den L251 ablöst oder nicht dazu gibt es widersprüchliche Meldungen. Am Anfang denke ich, werden beide parallel laufen, falls aber der Gino in den Verkaufszahlen den eher schwach verkauften L251 überflügelt, wird der L251 wohl eingestellt werden.
|
Zitat:
Zitat:
Greetings Stephan |
Ich verstehe wenn ihr euch auf dieses Auto freut. Nur kann ich schwer glauben das Daihatsu nächstes jahr auch noch den Gino bringt.
Ich fasse mal zusammen. Wenn es nach den Medien gehen soll kommt der neue Sirion mit 4x4. Der neue Terios. Und eben der Gino. Also ich persönlich glaube nicht das er nächstes Jahr kommt. Den so wie ich die Entwicklung sehe wird Daihatsu wohl kaum zwei neue Auto in einem Jahr Präsentieren. Den ein neues Produkt zu auf den Markt bringen kostet viel viel viel Geld. Und etwas wichtiges dürft ihr nicht vergessen Daihatsu werden in Japan gebaut. Das heisst wir haben eine Produktionszeit von zwei Wochen. Der Transport mit dem Schiff von Japan nach Europa dauert ca. 3 bis 4 Wochen. Also müsste sich Daihatsu schon bald an die Arbeit machen wenn sie ganz Europa beliefern will. Aber will euch das nicht ausreden. Es wäre nur schade wenn ihr euch vergebens Hoffnung machen würdet. Aber auch ich lassen mich gerne vom gegenteil über zeugen. Man weis ja heute nie... ;-)))) |
Natürlich darfst du glauben was du wilst.
Aber Fakten sind nun mal Fakten. Da kannst du auch mit deiner Meinung nichts dran rütteln. Die einzigste Frage die (noch) nicht sicher beantwortet ist, ist die ob er zusätzlich oder als Ersatz des Cuores kommt. DAS er kommt, ist hier eigentlich nicht mehr die Frage. Und Frühjahr nächsten Jahres ist wohl auch als Termin ziemlich sicher. Wenn du es immernoch nicht glaubst, dann kann ich es nicht ändern! Aber bestätigten Informationen würde ichs chon Glauben schenken ;) Greetings Stephan |
Ich denke, der Sirion 4x4 wird ohne großes Marketinggedöns, zumindest am Anfang, daherkommen. Ansonsten bleibt der neue Terios, obwohl die große Zeit der Geländefahrzeuge vorbei ist, daher wird sich dessen Vorstellung auch nicht auf dem Niveau des neuen Sirion befinden. Den Gino kann man allerdings voll vermarkten. Solche Autos sind zur Zeit der Renner, daher sieht man auch an jeder Ecke einen Mini Cooper.
Interessant wird werden unter welchem Namen er kommt. Kommt er als Cuore, ist das das Ende des L251. Kommt er als Gino, wird der L251 weiterlaufen. |
Zitat:
|
Den Ausdruck SUV musste ich erstmal in der Wikipedia nachschlagen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Suv ) ;)
Kann auch nur mein (falscher) Eindruck sein, aber mir kommt vor, als ob die SUVs etwas von den Strassen verschwunden sind. Wahrscheinlich kommt es auch drauf an, wo man wohnt. Zumindest die Bekannten, die in den 90ern einen Geländewagen fuhren, sind jetzt alle auf Vans oder Kombis umgestiegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.