![]() |
Tieferlegen???
Moin Moin!
Ich will meinen Appi tieferlegen. Suche schon bei Ebay Tieferlegungsfedern, aber find nix. Passen die Federn vom Charade oder einem anderen Daiha in den Appi? Vielleicht hat jemand von euch noch welche rumliegen? Gruß Daniel |
es passen nur die vom applause.
die h&r sind tief und enzo ist hard aber nicht tief |
Wie tief kommt er durch H&R bzw. Enzo. Wenn ich mir meinen Appi angucke müsste er so 60/30 tiefer kommen oder 40/20 damit das okay aussieht. Denn vorne passt ne ganze Faust rein und hinten nur 2 finger....
Gruß Daniel |
das ist meiner mit h&r mit 3cm.im kofferraum anlage sonst hinten mehr platz. mit enzo must du ein paar windungen schneiden das er so tief ist.
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1173 |
Ich empfehle Dir auch die H&R, wenn du hinten aber nur noch zwei finger zwischen bekommst sind deine Stoßies auch nicht mehr die besten.
Willst Du ihn dann vorne doch noch tiefer habe, nicht mehr als eine Windung!!!!!! Damit kommst Du schon auf 85mm an der VA. Und bei soviel Tieferlegung kommst Du nicht um gekürzte Dämpfer herum!!! Also das ganze ist mit Vosicht zu genießen!!!! Mein Tipp: Die H&R mit ein paar schönen Felgen!!!(siehe Marty) CU |
Also, im moment hab ich noch nix gemacht. Vom Vorbesitzer sind hinten neue Stoßdämpfer gekommen. Wenn ich mir den Wagen von Marty angucke, sehe ich trotzdem, dass er hinten tiefer ist als vorne.
Andere Frage: Wie will man das denn anstellen mit dem Feder kürzen? Mit ner Flex oder wie? Wie bringt man dann den Wagen (Tieferlegung) durch den TÜV? Daniel |
na gut, ich wollte mich zwar nicht outen.
In meinem sind die orginalen H&R Sportfedern mit 35/35 drin. Diese habe ich nach langem Überlegen an der VA(Vorderachese) um eine Windug gekürzt. Danach hat die feder aber kaum noch Restspannung, also um den Dämpfer zu spannen!!!! Klartext, wenn ich das Auto mit der Bühne angehoben habe sind mir die Federn wieder "rausgefallen". Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, also habe ich mir bei Koni einen Komplettsatz Stoßdämpferpatronen bestellt. Diese sind aber auch so lang wie die orginalen Dämpfer. Heißt im Klartext ich habe diese bei Koni von Werk aus gleich um ca.20mm kürzen lassen, damit ich wieder Restspannung zwischen Dämpfer und Federn habe!!!! Gefelxt habe ich eine Windung an der VA, somit liegt meiner nach allem ca.85mm an der VA tiefer!!! Zum Thema eintragen, da habe ich den Vorteil, dass ich einen XIS fahre, der schon von Werk aus die H&R drin hatte. Du müsstest Dir also die H&R's einbauen und dann unbedingt eintragen lassen. dann solltest Du auch keine Probleme beim TÜV bekommen, wenn Du es so machst wie ich es oben beschrieben habe!!!! Doch alles auf eigenes Risiko!!! Sorry mehr kann ich Dir auch nicht sagen, vielleicht mal bei Ulli Packeisen nachfragen?!?!?!? Achso, hatte damals wegen Einzelanfertigung von Federn bei Eibach angefragt und die wollten ca.750€ haben. Eine ABE gab es auch nicht dazu!!! Hoffe es hat etwas geholfen. CU |
aber wenn du die h&r kürzst bekommst du die 11 cm nicht mehr hin.
|
Also mit den 85mm meine ich dann die gesamte Tieferlegung!!!!
Da sind die 35mm von den orginalen H&R schon mit drin. |
Hi Folks
Auch ich möchte meinen Applause etwas der Straße näher bringen. Dieses soll aber "nur" an der VA passieren. So 2-3 cm reichen mir völlig. Hat da jemand ne Idee ? Sollte auch nicht zu teuer werden, denn die nächste Inspection steht an und das wird teuer. Müssen alle Bremsen incl. Scheiben gemacht werden. Also hoffentlich hat einer ja was für mich. Aber nicht sowas wie eine Windung abflexen oder so. Soll ja alles eingetragen werden. Gruß Piet |
Hat sich erledigt.
Habe mir die Federn von H&R bestellt. Sollten die Tage eintreffen. Gruß und viel Spaß beim Basteln Piet |
die h&r feden sind ja auch ja auch komfortabel.er ist ja tiefer aber auch noch angenehm zufahren
|
Hallo zusammen,
hab ne Seite gefunden, wo man Fahrwerke und Federn für den Applause bestellen kann. Ich selber muss warten, bis Kohle wieder im Lande ist... aber dann nehme ich wahrscheinlich nen Komplettes! http://www.carconcepts.de/ Gruß Daniel |
Nur daß die Federn ohne TÜV-Gutachten sind.
Läuft dann warscheinlich auf eine Einzelabnahme hinaus, und was das dann noch zusätzlich kostet weiß ich leider nicht. Bei meinem Tuning-Händler http://www.reinekeshop.de Gibs die Federn zumindest fürn Applause mit Gutachten. Gruß Piet |
Wenn du auf die Seite gehst und dir nicht nur die Lowtec Federn anguckst, wirste sehen, dass fast alle nen TÜV-Gutachten haben!
Gruß Daniel |
Ups. Sorry
Mein Fehler. Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Als dann: Frohes Shoppen. Gruß Piet |
was für feden hast du den frog 1971
|
Habe die von H&R. Sind aber noch nicht eingebaut. Muß erstmal
hinten den Radlauf umbörteln lassen. Und dann gehts, wenn es die Geldbörse zulässt, ab inne Werkstatt. Gruß Piet |
Check bei Gelegenheit auch gleich, ob nicht irgendwelche Stabigummis kapuut sind, kosten nicht die Welt, bringt aber viel. (Die Gummi werden gerne porös und oder schlagen sich aus)
georg |
Bei der letzten Insp. vor ca. 7.000km sah noch alles gut aus.
Auch wenn ihr mich für Verrückt haltet: Mein 94er Appi geht immernoch regelmäßig alle 10.000km zur Insp. Apropo. Hat noch einer ein unbenutztes Service-Heft? Meins ging nur bis 190.000km und die 210.000er Insp. steht bald befor. Gruß Piet |
Zitat:
georg |
bei den federn ist ja ein tüv ech dabei
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.