![]() |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti
Es wurde schon viel spekuliert, und auch manchen auch von mir nicht ganz richtig dargestellt was die Unterschiede der Bremsen und der Lenkung beim YRV gegenüber dem GTti betrifft.
Ich habe mir jetzt von einem Händler eine Aufstellung "besorgt" mit den Daihatsu Artikelnummern. Da es verschiedene Versionen gibt bezieht sich MEINE Aufstellung natürlich nur auf die beiden Fahrgestellnummern MEINES YRV 1.3 TOP und meines YRV GTti. Aber so schauts aus: (NICHT aufgeführt ist hier der Hauptbremszylinder der ebenfalls wie schon berichtet anders ist) Lenkgetriebe YRV 1.3 TOP: 44310 97401 YRV Gtti: 44310 97402 Spurstangengelenk Links YRV 1.3 TOP: 45046 97402 YRV Gtti: gleich Spurstangengelenk Rechts YRV 1.3 TOP: 45047 97204 YRV Gtti: gleich Hinterachse YRV 1.3 TOP: 48710 97401 YRV Gtti: gleich Bremstrommeln Hinterachse YRV 1.3 TOP: 42403 97202 YRV Gtti: gleich Stabilisator vorne YRV 1.3 TOP: 48811 97402 YRV Gtti: gleich Bremsscheiben vorne YRV 1.3 TOP: 43512 97202 YRV Gtti: gleich EDIT: Bremsscheiben doch nicht gleich!!! GTti Artikelnr: 43512 97402 Bremsbelege vorne YRV 1.3 TOP: 04491 97403 YRV Gtti: 04491 97404 Bremszange YRV 1.3 TOP: 47710-97401 YRV Gtti: 47710-97402 Wie man sieht gibt es viele gleiche teile zwischen dem normalen und dem GTti, aber doch nicht so gleich wie ich ursprünglich dachte. |
In den feinheiten liegen oftmals die Unterschiede! :wink:
Gruss Beni |
@rainer
könntest du mal grob abmessen wie breit und tief der 1.3 ist(normal und turbo) weil irgendwie spinnt die idee mit dem 1.3 noch immer in meinem kopf (ganz egal ob nun 87,102 oder 129 ps) |
Meinst du den Motor?
Auf dem letzten (ersten) Treffen war ja ein L701 mit eingebautem Sirion Motor, dieser Motor ist der gleiche vom Block her wie er im YRV eingebaut wird. http://www.daihatsu-forum.at/pics/cuore13.jpg |
Mit dem GTti Motor wird es wohl der knapp werden, weil der vor dem Auspuffkrümmer gebaut ist, und genau da wirds knapp. Aber die 102PS denke ich wären schon echt super im Move.
|
eben und nen sirion sport als unfaller bekommt schon wenn man sucht
|
Zitat:
Seit wann gibts den YRV mit Sirion 1300er Motor? Gruss Stephan |
och bin ich doof....muss halt alles lesen....willst ja nur den Motor in den Move reinpacken.....oh gott.....wie bin ich doooooooooooooooof
Stephan |
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 8)
|
ARGL
Ich habe von dem Händler eine falsche auskunft bekommen. AUCH die Bremsscheiben haben eine ANDERE Artikelnummer als die vom normalen GTti. Der einzig gute Trost für mich ist dass die Bremsscheiben wie ich finde nicht teuer sind. Pro Stück 79,46 Euro exkl. MWST Naja, was solls, nochmal 200 Euro mehr, JETZT is auch schon egal.... |
@rainer
Ist denn ein Unterschied vom Material oder vom Durchmesser oder Dicke vorhanden? Gruss Beni PS: Wie hats denn die Bremsscheibe am Unfall GTti dermassen zerhauen? |
Ich konnte mit freiem Auge keinen Unterschied erkennen.
Die rechte Bremsscheibe hat bei dem unfall derart einen abbekommen das ein stück fehlt. Das fehlende stück ist so groß wie die ganze Bremszange.... Die andere seite wäre soweit noch okay. Hier ist noch ein Bild der rechten Bremsscheibe (sorry wegen der schlechten Qualität) http://www.daihatsu-forum.at/gtti/bremsscheibe.JPG |
Und die Felge hat nichts abbekommen, bzw hats den Die Scheibe von einer evtl. Vollbremsung zerrissen?
Gruss Beni |
Wechselbad der Gefühle
Vielleicht denkt ihr euch jetzt, WAS soll dass denn jetzt werden, aber wenn ich die vergangenen 5 stunden so revue passieren lassen dann läuft es mir abwechselnd Eiskalt und im nächsten Moment Brennheiss den Rücken runter. Was ist passiert?! Ich habe von einem Händler eine aufstellung bekommen welche teile der Bremse und der Lenkung zwischen YRV und GTti gleich sind, bzw. welche sich unterscheiden. Mit diesem bin Wissen bin ich zu Daihatsu mit der bitte um offizielle bestätigung damit ich dass dann dem TÜV vorlegen kann zwecks typisierung. Dann beginnts, heute 16h. Anruf von Daihatsu, die Bremsscheiben sind entgegen den informationen des Händlers doch nicht gleich, bitte aber trotzdem um zusendung der bestätigung der sonst gleichen Bauteile (Hinterachse, Bremstrommeln, Stabilisator). Dann denke ich so nach und denk mir SCHEISSE, innenbelüftete Bremsscheiben, von Daihatsu, innenbelüftet, für ein seltenes Auto, AU backe, die sind teuer, ich rechne mit irgendwas zwischen 140 und 180 Euro pro Stück. Voll der panik der vielleicht noch sonst noch auf mich zukommenden kosten rufe ich meinen Vater an und wollte es eigentlich nur loswerden. Was macht er? Er meint so vergiß die ganze aktion mit dem Motor bauen wir einfach nur die Automatik ein die ich mir momentan so sehr einbilde und die Hutze auf der Motorhaube und gut isses. Ich lege auf und denke mir, NEIN, dass will ich ja dann auch nicht, ich will nicht soleicht aufgeben, kann doch nicht soooooo unmöglich sein. Der Spruch "nichts ist unmöglich" kommt ja irgendwie in der Familie auch vor! *gg* Also schnapp ich mir das telefon und ruf den Händler an was denn die Bremsscheiben kosten. Auskunft des Händlers, die Bremsscheiben kosten 72,94 Euro pro Stück exkl. MWST. Ich heyyyyyyyyyyyy GEIL, die sind ja richtig günstig! Und freu mich voll. Dann wollte ich euch posten wie umständlich in Österreich doch so eine umtypisierung ist wegen den Spoilern, bin aber irgendwie beim Motortuning gelandet, und las da was ich bisher überlesen hatte was notwendig ist um eine eintragung zu erhalten, hatte ich soweit schon überflogen, doch plötzlich trifft es mich wie ein Blitz, dort steht, "bestätigung der Werkstatt (Vertragshändler)über den Sach und Fachgerechten einbau"..... WAS denn nu? Können sich die nicht verdammt noch eins einig sein was nun sache ist???? Beim TÜV bei dem ich nachgefragt hatte da war nicht von einem Vertragshändler die rede, nur von einer Werkstätte. Mich reisst es hier ständig von SUPERGEIL bis SCHEISSE hin und her, mann mann mann. Ich kann euch echt nur von so einer "aktion" abraten sowas selbst machen zu wollen, soviel Geld wie da drauf geht und erst die Nerven die man verliert. Wenn ich fertig bin werde ich warscheinlich aussehen wie mein eigener Großvater mit weissen Haaren bin in die Nase.... Das ist seelische Grausamkeit was da mit mir seitens der Gesetzgeber bzw. der technischen stellen mit mir gemacht wird!!!!! |
Hallo,
Zitat:
Gebremst ja - aber voll ?? Bis denne Daniel |
hallo rainer
tja der Amtschimmel hat schon immer komische Blüten getrieben......so ist das wünsch dir bei deinem Vorhaben auf jedenfall viel glück und durchstehungsvermögen....... möge die Übung gelingen und wie du schon sagtest.... nichts ist unmöglich....Daihatsu |
Zitat:
Großes staunen dann nachdem ein Reifen/Felgenspezialist sich alle 4 Räder angesehen und diese untersucht hatte. ALLE 4 Felgen sind okay! Nutzt mir aber nicht viel da ich sie offiziell nicht auf dem Auto drauf haben darf. Und ein paar kratzer haben sie natürlich abbekommen daher ist verkaufen auch nicht wirklich die optimale Lösung. Mal schauen, vielleicht bekomm ich sie ja vom TÜV eingetragen, soll ja angeblich nicht so schwer sein (gleiches habe ich allerdings auch vom Motortuning gehört...) Mal sehen Gruss PS: Schau mal ganz genau auf die Felge, da steckt ein stück Holz drinnen, das ist genau die seite wo die Bremsscheibe darunter zerbrochen ist.... http://www.daihatsu-forum.at/gtti/oben1.jpg Rainer |
Achte hier mal auf das Hinterrad.....
PS: NEIN, das Rad wurde nicht losgeschraubt, ist zu dem Zeitpunkt immer noch fest mit der Bremstrommel verschraubt. http://www.daihatsu-forum.at/gtti/oben2.jpg |
@Rainer
Hab das Bild auch schon mal angeguckt, dachte mir aber es sei Laub oder Dreck das in der Felge steckt. Dann ist ja alles klar, so ein Stück hartes Holz mit einer hoehen Geschwindigkeit von der Seite und dann noch bei tiefen Temperaturen. Gruss Beni |
Hey, die Sache mit den Felgen is ja richtig gut, die scheinen ja richtig stabil zu sein. Ich hab ja Felgen des selben Designs drauf, was - optimistisch wie ich ja nun mal bin -- den Schluß zuläßt, daß die auch was ab können sollten!
Rainer, du wirst das schon packen, ich glaub an dich! Gruß MArtin |
Zitat:
Neeee, ist sicher nicht von deiner Bremsung, ausser vielleicht du zählst die SEITLICHE Bremsung der Felge an einem kleineren Baum zu DEINER Bremsung dazu. Ich würde nach dem was ich gesehen habe eher davon ausgehen dass sich dieses vordere Rad im moment des Aufpralls an den Baum RÜCKWÄRTS gedreht hat (vermutlich hast du ne schöne drehung vorher gemacht). Denn an der eine Stelle der Bremsscheibe sieht man einen Kerzengerade bruch und an der anderen seite geht der Bruch von der mitte nach aussen. |
Ach ja, nochwas zum Thema "Zimmerschmuck", was habt ihr denn so auf dem Fernseher stehen?
Ich hab da was originelles, ein kaputtes 900 Euro ersatzteil in einem Bilderrahmen und ein Modell wie es mal aussehen soll.... http://www.daihatsu-forum.at/gtti/fernseher.JPG |
Zitat:
Hey, DANKE für deinen zuspruch Martin! :) Manchmal bin ich schon schwer am grübel WAS ich mir da echt angetan habe, ich muß gestehen ich habe mir dass alles viel viel leichter vorgestellt, dabei habe ich ja physikalisch noch eigentlich gar nichts gemacht.... Hoffe mal der "rest" von dem Umbau gestaltet sich etwas einfacher und unkomplizierter als das was ich bisher erleben musste. Nicht dass am schluß noch der Motor seinen Dienst versagt oder das Getriebe weil sie doch einen Schaden abbekommen haben. Aber der Motor lässt sich zumindest drehen (an der Kurbelwelle, NEIN, ich habe nicht versucht ihn zu starten) Da muß ich jetzt durch, jetzt hätte ich fast gesagt koste es was es wolle, aber soweit wollen wir es dann ja auch wieder nicht kommen lassen! Ich gebe auf jeden Fall nicht auf, denn aufgeben tut man einen Brief! Bitte drückt mir die Daumen. :) Liebe grüße an alle hier von dieser Stelle! |
Hallo,
also wegen der Bremsscheibe habe ich auch einen Moment an den Bremssattel als Übeltäter gedacht. Aber würde das mit der Felge drumherum wohl kaum gehen. Die ganze Sache läßt nur einen Schluß zu: Daihatsu hat sich bei den Materialien vertan: die Alu-Felgen sind aus Stahl und die Bremsscheiben aus Alu :lol: :lol: :lol: Und Rainer: DU SCHAFFST DAS, sonst kaufe ich ihn zurück und mach das selber *ohgott*. Und da ich keine Ahnung davon habe, mußt du mir helfen. Und willst du jedes Wochenende bis hier her fahren ??? :lol: :lol: :lol: Schaue dir als Motivation noch mal die hier an: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1054http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1055 Nur dafür muss er erstmal so laufen... Bis denne Daniel |
hehehe DANKE Daniel! :)
Das blöde an der sache ist nur dass das "laufen muss er erst einmal" TECHNISCH kein echtes Problem darstellt (zumindest hoffe ich das *gg*) viel schlimmer ist die Bürokratie :( Aber das wird schon irgendwie :) |
Hallo Rainer :)
Das Wirst du schon schauckeln ! :lol: Ich habe ja auch mal so etwas ähnliches gemacht . Allerdings an meinem Charade . Vom 1.3 CX zum 1.6 GTi Umgebaut . Sogar das Komplette Fahrwerk . Ich konnte es sogar wie du sagen würdest vom ( Tüv ) Bei uns Mfk abnehmen lassen. Habe da allerdings ein Bisschen Gemogelt. :wink: Wünsche noch viel Glück |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.